Eintrag 33

Magst Du mit mir gehen?

© NetzTeufel ¹

Eines der wohl wichtigsten „Erfolgsrezepte“ für Mehrfachpartnerschaften – bzw. Partnerschaften überhaupt – ist, sich mit dem Faktor ihrer „Einschließlichkeit“ auseinanderzusetzen.
Der US-amerikanische Psychater und Psychotherapeuth Scott Peck² sagte dazu, daß die Schlüsselfrage für gelingende Integration und „Einschließlichkeit“ genau genommen stets „Gibt es irgendeinen drastischen Grund warum jemand nicht Teil unserer Gemeinschaftlichkeit werden könnte? “ lauten müsste – statt der normalerweise ausschließlich formulierten Frage „Aus welchem Grund sollte jemand Teil unserer Gemeinschaftlichkeit werden dürfen? “.

Als Autor des Oligoamory-Projektes finde ich die „einschließliche“ Variante selbstverständlich wunderbar, denn mit diesem bLog werbe ich ja für Mehrfachpartnerschaften, in denen die einzelnen Beteiligten erleben dürfen, daß sie gemeinsam „mehr als die Summe ihrer Teile“ erzeugen – indem sie Synergieeffekte nutzen, Unterstützung erleben und von Ressourcenzusammenlegung profitieren.
Der Weg zu dieser integrativen (einschließlichen) Herangehensweise an Zusammenlebens- und Zusammenliebensformen führt – wie wiederum Scott Peck so schön beschrieb – darüber, daß wir unseren „Normalzustand“ des „schroffen Individualismus“ für eine Philosophie des „sanften Individualismus“ öffnen sollten. „Sanfter Individualismus“ beginnt in allen Gemeinschaftsbildungsprozessen – und darum auch in der Oligoamory – mit einer immer wieder zu erneuernden Entscheidung aller Beteiligten für Verbindlichkeit und ein „ZusammenSein-Wollen“. Dabei wird es selbstverständlich auch immer wieder sowohl „gute Zeiten“ als auch „schlechte Zeiten“ geben.
Scott Peck sagt dazu wörtlich:
Gemeinschaft und Liebesbeziehungen verlangen von uns, dass wir es ein bisschen aushalten, wenn es ungemütlich wird. Beides verlangt ein gewisses Maß an Verbindlichkeit. Unser Individualismus muss durch Verbindlichkeit ausgeglichen werden. […] Vielleicht ist der wichtigste Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels das Anerkennen von Unterschieden. In echten Gemeinschaften werden menschliche Unterschiede nicht ignoriert, verleugnet, versteckt, sondern sie werden geschätzt. […] Und in allen Fällen hat das Überwinden eine Menge mit Liebe zu tun.
Weil dies alles natürlich sehr idealistisch klingt, ergänzt er zwei Seiten später:
Ein wichtiger Bestandteil von Realismus oder Lebensnähe muss hier erwähnt werden: Bescheidenheit. Während schroffer Individualismus zu Selbstüberhöhung neigt, führt der sanfte Individualismus zu Bescheidenheit. Wenn wir anfangen, die Talente anderer zu schätzen, beginnen wir unsere eigenen Grenzen zu erkennen. Wenn wir andere über ihre Unzulänglichkeiten sprechen hören, werden wir dazu fähig, unsere eigene Unvollkommenheit anzunehmen.
Eine (Mehrfach)Beziehung, die von ihren Beteiligten in dieser Weise aufgefasst würde, wäre in höchst idealem Maß oligoamor. Denn mit der erwähnten Erklärung zur Verbindlichkeit würde sogleich auch persönliche Integrität („fortwährend aufrechterhaltene Übereinstimmung des persönlichen Wertesystems und der persönlichen Ideale mit dem eigenen Reden und Handeln“) und damit wiederum ein hoher Grad an Verantwortlichkeit für die Gesamtbeziehung Einzug halten.
Noch einmal Scott Peck:
Sobald wir mit Integrität denken, wird uns klar, daß wir alle (Mit)Verwalter*innen sind, und dass wir nicht unsere Verantwortung für die Verwaltung eines jeden Teils des Ganzen leugnen können. […] Als Verwalter*innen können wir keine Anhänger*innen isolationistischen Denkens sein.“
So weit – so wunderbar. Wenn wir in unseren Liebesbeziehungen diesen Stand erreichen könnten, dann wären wir einer Einschließlichkeit, wie sie aus dem oben stehenden Cartoon spricht, wahrhaft nahe – und wir hätten auf Erden vermutlich weit weniger Probleme miteinander…

Wären wir 100%ig einschließlich, dann würde vermutlich sofort sämtliche Datingplattformen der Welt ihre Macht verlieren. Kennenlernen könnte dann z.B.wie die (angestrebten) anonymisierten Bewerbungsprozesse verlaufen – und wir wären einer potentiellen „Universellen Liebe“ sehr nahe: Jede*r Mensch auf diesem Planeten könnte fakultativ unser*e Beziehungspartner*in werden, wenn sich bei einem Treffen die berühmte metaphysische Komponente „Liebe“ einfände und ein gemeinsames Feuer entzünden würde.
Insbesondere für Mehrfachpartnerschaften wäre dieser Zustand verheißungsvoll: Weitere Liebste und auch die Liebsten unserer Liebsten würden verhältnismäßig problemlos einzubeziehen sein, weil eben das allseitige Bekenntnis zur Einschließlichkeit regelmäßig den Weg ebnen könnte, und die maßgebende Frage lediglich: „Warum denn eigentlich nicht? “ lauten würde.
Gleichzeitig sind wir aber alle Menschen, die in der heutigen Welt leben. Und in dieser Welt gibt es aktuell ökologische, gesellschaftliche und politische Prozesse, die unseren „Willen zur Einschließlichkeit“ täglich auf eine harte Probe stellen.

In ihrem hochaktuellen Song Liebestöter (Oktober 2019) beschreibt die Musikerin „Alice im Griff“, was in ihr ausgelöst wird, als sie herausfindet, daß sie sich in einer Liebesbeziehungen mit einem AfD-Wähler befindet:

Es fing alles so gut an du hast mich bei Parship angeschrieben
schon bei deiner ersten Nachricht fing ich an mich zu verlieben
120 Magic-Punkte – Wow! – wie konnte sowas geh’n?
Als du mich dann umarmt hast war’s komplett um mich gescheh’n
doch nun müssen wir uns trennen – oh mein Gott es tut so weh
wieso tust du mir das an wieso bloß wählst du AfD?

Ich hätte dich genommen, auch wenn du arm bist oder schnarchst
hätt‘ sogar Fleisch für dich gebraten auch wenn du darauf nicht beharrst, Mann
ich wär‘ dir treu geblieben, ach wär’s doch nur ein schlechter Scherz
doch du sagst du wählst die AfD und damit brichst du mir das Herz.

Ich seh‘ in deinen schönen Augen und spür‘ in deinem Tunnelblick
deine Sehnsucht nach Gehör, nach Vertrau’n und etwas Glück,
du bist chronisch unterkuschelt, fühlst dich geleimt und abgehängt
doch deine Suche nach den Schuldigen hat dich mental sehr eingeschränkt.
Vielleicht ist es uns zu retten in dieser Zeit gar meine Pflicht
doch so sehr ich dich auch will, Mann verdammt, ich kann das nicht!

Ref.: Ich hätte dich…

Ich war hormonell schon auf dich eingestellt ich hab dich Liebesgott genannt
warum hab‘ ich den Defekt an dir nicht auf den ersten blick erkannt?
Du wirktest auf mich so erotisch, doch mein Ofen ist jetzt aus
ich war bereit für „50 Shades of Grey“ doch das hier halte ich nicht aus.

Ref.: Ich hätte dich…
Oh bitte sag‘, daß du’s dir überlegst und bitte brich mir nicht das Herz!

Der Eingangscartoon von NetzTeufel müsste also dahingehend nun mit der Gegenfrage „Und wenn er Misogynist, Tierquäler oder AfD-Wähler ist? “ ergänzt werden.
Tja, was dann?
In meinem 2. Eintrag kritisiere ich an der Polyamory, daß ein Teil der Vielliebenden dazu tendiert, ihre Partner*innen zu „kompartmentalisieren“ – also „in einzelne Anteile aufzuspalten“. Das wäre ja in obigem Fall auch wirklich praktisch: Die politische Einstellung des betreffenden Herrn einfach ignorieren und trotzdem mit ihm Tisch und Bett teilen – Problem gelöst.
Doch ich wäre nicht „Mr. Oligoamory“, wenn ich nicht in meinem 6. Eintrag darauf hinweisen würde, daß diese Herangehensweise in der Oligoamory nicht möglich ist, weil es hier darum geht, einen Menschen als „Gesamtheit“ zu lieben, also auch mit allen Anteilen ihres*seines Innenlebens.
Und „einschließlich“ wäre eine Herangehensweise des „Kompartmentalisierens“ ja nun erst recht nicht – denn eine „Summe der Teile“ könnte selbstverständlich auf diese Weise auch niemals entstehen.
Vor allem, wenn wir noch einen Schritt weiter gehen und diese Problematik noch auf ein Mehrfachbeziehungsnetzwerk ausdehnen: Was wäre, wenn mein*e Partner*in eine*n Misogynisten, Tierquäler*in oder AfD-Wähler*in als neue*n Liebste*n mit nach Hause brächten? Dann müsste ich gemäß Eintrag 6 diese neue Liebe wohl künftig in meinem Lieblingsmenschen mitlieben – auch wenn ich selbst keine eigenständige Beziehung zu dem oder der „Neuen“ aufbauen würde…
Und Scott Peck zufolge wäre ich dann sogar gewissermaßen „Mitverwalter“, hätte Verantwortung für den neuen Teil – und dessen Sprechen und Tun.
Wie singt da Alice: „Mann, verdammt ich kann das nicht!
Nein, ich könnte das auch nicht.
Unser „Wille zur Einschließlichkeit“ hat also offensichtlich persönliche Grenzen. Und diese persönlichen Grenzen sind obendrein unverkennbar sehr individuell; denn ihren Vegetarismus hätte z.B. Alice auf dem Altar ihrer Liebe vielleicht nicht unbedingt geopfert – aber ihrem neuen Partner zuliebe zumindest relativiert – etwas, was ihr mit seiner politischen Einstellung eben nicht mehr gelingt.
Das scheint somit fast eine Art Paradoxon zu sein, denn wenn diese Grenzen existieren, dann ist doch der Weg zu jedem wahren integrativen Miteinander von vornherein verbaut?
Oder alternativ: Müsste ich mir also, um „wahres Miteinander“ zu gewährleisten, alles gefallen lassen bzw. dürfte ich darin keine persönlichen Standpunkte und Grenzen mehr haben?

Wenn ich an ein menschliches Ringen um „Einschließlichkeit“ denke, dann fällt mir als meine liebste Gestalt die des jüdischen Milchhändlers Tevje aus dem Musical „Anatevka“ ein:
Mit seinen drei Töchtern hat es Tevje nicht leicht. Alle wählen sich nacheinander einen Ehemann, der aus unterschiedlichen Gründen so gar nicht in das System des väterlichen Ethos paßt. Tevje regt sich zunächst jedes mal schrecklich auf, zieht sich dann aber auf der Bühne zu einem inneren Monolog zurück (an dem die Zuschauer also teilhaben) und wägt mit einem ausführlichen „Einerseits…“ / „Andererseits...“ so lange ab, bis er sich selbst beruhigt und er quasi auf diese Weise den neuen Schwiegersohn in sein persönliches Wertesystem „integrieren“ kann.
Die Gestalt des „Tevje“ führt bildhaft vor Augen, was auch Scott Peck beschreibt:
Integrität ist nie schmerzlos. Sie verlangt zuzulassen, dass die Dinge sich aneinander reiben, und wir die Spannung zwischen in Konflikt stehenden Bedürfnissen Forderungen und Interessen ganz erfahren und uns gefühlsmäßig zwischen ihnen zerrissen fühlen.
Auch Tevje kommt daher im Laufe der Geschichte – so wie Alice in ihrem Song – an seine Grenzen. Seine jüngste Tochter will nämlich einen Russen heiraten, was nicht nur einen Religionswechsel der Tochter zur Folge hätte, sonder auch einen „Judenfeind“ zum Schwiegersohn machen würde (da zu der im Musical dargestellten Zeit die Russen gerade versuchen, die Juden aus ihrem Land zu vertreiben). Folgerichtig bleibt Tevje bei seinem dritten Monolog am letzten „Andererseits…“ hängen und erkennt „Es gibt kein ‚Andererseits’…! “ – weil er sich damit spirituell, ethnisch und politisch zu sehr selbst verleugnen müsste, um auch diesmal „Einschließlichkeit“ um des Familienfriedens wegen herstellen zu können. Im Musical kommt es zu einem dramatischen Zerwürfnis mit der Tochter, das erst nach vielen Fährnissen für alle Beteiligten wieder geheilt werden kann. Aber auch, weil am Ende doch sämtliche (!) Beteiligte den „Willen zu Einschließlichkeit“ wiederfinden, Vorurteile überwinden und aufeinander zugehen.

In dem in diesem Artikel schon oft zitierten Buch „A Different Drum – Gemeinschaftsbildung“² von Scott Peck beschreibt dieser verschiedene Gemeinschafts- und Beziehungsformen, die alle, gleich Tevje, um ihre „Einschließlichkeit“ ringen. Dabei skizziert er zahlreiche Vorkommnisse – von äußeren Schwierigkeiten, wie Krieg und Wirtschaftskrise, bis hin zu persönlichen Dramen, wie z.B. Dates, bei denen eine Person regelmäßig betrunken erscheint.
Und am Ende dieses Absatzes erklärt der Autor beruhigenderweise, daß er in seiner langen Praxis keine Gemeinschaft(lichkeit) erlebt hat, die je zu jeder Zeit 100% einschließlich gewesen wäre.
„Einschließlichkeit“ – also ein unerreichbares Ideal, nur ein „Papiertiger“?
Dazu antwortet Scott Peck:
Vielleicht ist der erste Schritt auf dem Weg zur Gemeinschaft das Anerkennen der Tatsache, dass wir eben nicht alle gleich sind und es nie werden können. […]
Ich möchte daran erinnern, dasss Menschen in Gemeinschaften [also auch in Mehrfachpartnerschaften! (Oligotropos)] in einem Zustand sind, in dem sie lernen, ihre Abwehrmechanismen abzubauen, anstatt sich dahinter zu verstecken. Sie lernen nicht nur, ihre Unterschiede zu akzeptieren, sondern sich über sie zu freuen, anstatt sie wie gewöhnlich niederzumachen. Durch Gemeinschaft verliert Vielfalt ihren Problemcharakter. Gemeinschaft ist wahrhaftig ein alchemistischer Prozess, der die Schwierigkeiten unserer Vielfalt in goldene Harmonie verwandelt.


Auf Liebesbeziehungen übertragen bedeutet dies, was Tevje, dessen jüngste Tochter und sein russischer Schwiegersohn im Musical erfahren – und was auch Alice sich mit ihrem Stoßseufzer am Ende des Songs wünscht: Daß eine liebende Beziehung und ein liebendes Miteinander der Ort sein können, an dem alle Stimmen gehört werden dürfen.
So erfährt Tevje, daß sein Schwiegersohn letztlich ein prima Kerl ist (und ein politischer Oppositioneller, der sogar auf seiner Seite steht) – und daß seine Tochter eine Idealistin geworden ist, die der Stimme ihres Herzen folgt – was Tevje mit seiner Vaterschaft genau immer herbeigesehnt hatte.
In dieser Weise könnte eventuell auch der neue Partner von Alice erleben, daß er die AfD nicht mehr braucht, weil er in der Beziehung zu seiner Liebsten Gehör und Vertrauen geschenkt bekommt – und er so entdeckt, daß Verantwortungsübernahme immer der Job von allen Beteiligten ist – und nicht in ein Außen oder auf irgendwelche „Sündenböcke“ abgeschoben werden kann.
Und Alice könnte herausfinden, daß sie in ihrer „integrativen Hartnäckigkeit“ bestärkt wurde, weil sie bis zuletzt aus Liebe (trotzdem) an ihrer Einschließlichkeit festhielt und immer wieder die Hand zu einer Verständigung ausgestreckt hat (jedenfalls könnte man die letzte Szene des Musikclips so deuten).

Einschließlichkeit bedeutet also weder Akzeptanz um jeden Preis noch automatisch harmoniestiftende Beschwichtigung.
Dahingehend überlasse ich das Schlusswort heute ebenfalls Scott Peck:
Integration meint nicht gleichmachen; es entsteht daraus kein zerkochter Eintopf. Vielmehr kann man Gemeinschaft mit einem Salatgericht vergleichen, dessen einzelne Zutaten ihre Identität bewahren und im Zusammenwirken noch hervorgehoben werden. Gemeinschaft löst nicht das Problem der Vielfalt, indem sie die Verschiedenheit auslöscht. Vielmehr sucht sie sich Vielfalt aus, heißt unterschiedliche Sichtweisen willkommen, umarmt Gegensätze, wünscht von jeder Streitfrage auch die andere Seite zu sehen. Sie bezieht uns Menschen ein in einen lebendigen Körper.




¹ Bildnachweis: Mit NetzTeufel hat die Evangelische Akademie zu Berlin ein Projekt gestartet, das direkt in digitalen Räumen agiert: Wir analysieren in Social Media die Verbreitung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Namen des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis fragen wie, wie #DIGITALEKIRCHE Zivilcourage im Netz stärken kann: https://www.netzteufel.eaberlin.de/

² Einmal mehr: Das großartige Buch von Scott Peck „Gemeinschaftsbildung (Original: „ A Different Drum“, 1984), 5. Auflage 2017, Eurotopia Verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert