Eintrag 41

tl;dr

„Ach ja, Oligotropos… – dein bLog“, so seufzte neulich eine Bekanntschaft aus den sozialen Netzwerken. „Aber du schreibst immer so viel… …und so lang…!“
Liebe Leser*innen: Ich bekenne mich in all diesen Punkten schuldig. Und wenn ich „schuldig“ sage, dann meine ich im Sinne radikaler Aufrichtigkeit damit „ursächlich“.
Als ich in verschiedenen sozialen Netzwerken noch sehr aktiv war, habe ich mir darum gelegentlich auch schon einmal von Rezipient*innen den recht eigenwilligen Kommentar „tl;dr“ eingefangen. Dieses Akronym aus dem Netzjargon steht für die englischen Wörter „too long; didn’t read“ – und sollen als Antwort auf einen als überlang empfundenen Beitrag bedeuten: „[Der Text war] zu lang; [deswegen habe ich ihn] nicht gelesen“.*
Solch eine Anmerkung ist dann in ihrer Einfältigkeit nur noch mit der unverfrorenen Einleitung zu toppen: „Ich hab‘ den Text nicht ganz gelesen, aber…“ und dann wird unverdrossen drauflos kommentiert.
Ihr lieben Menschen, die Ihr Euch mit mir in das wortreiche Innere des entlegenen Eilands der Oligoamory begebt: In einer Zeit, in der Simplifikation und Mundgerecht-Machung oftmals publikumswirksam als das Gebot der Stunde angepriesen werden, werde ich Euch diesen Bärendienst nicht erweisen.
Denn es wäre nicht redlich von mir, Euch zu suggerieren, daß es in Beziehungsdingen auf schwierige Fragen einfache bzw. schnelle oder gar universelle Antworten gäbe.

Von hier gehen die Einträge vom entlegenen Eiland der Oligoamory jeden Monat hinaus in die Welt…

Den Wunsch nach Einfachheit und Leichtigkeit kann ich selbstverständlich gut nachvollziehen. Und unser Gehirn ist diesbezüglich ja auch oft ein allzu williger Erfüllungsgehilfe: Wenn wir z.B. verliebt sind, flutet es unsere Existenz mit körpereigenen Wohlfühlstoffen, die uns in der Kennenlernzeit erst einmal mögliche Diskrepanzen und Konfliktherde übersehen lassen. Oder es schaltet in langjährigen Beziehungen auf „Autopilot“ und ist darum bemüht, etwaige Abweichungen von der kohärenten Routine so weit wie möglich in den Hintergrund zu verschieben, so daß die partnerschaftliche „Funktionsharmonie“ den eindeutigen Vorzug bekommt.

Ethische (Mehrfach)Beziehungsführung – auf jeden Fall nach oligoamoren Ideen – wird sich allerdings nicht mit der idyllischen Oberfläche begnügen. Wer sich auf die abenteuerlichen Gewässer der Non-Monogamie begibt, muß darauf gefaßt sein: Das geht unter die Haut. Denn ethische Non-Monogamie, die das Präfix „ethisch“ verdient, verlangt von uns, daß wir Lust daran haben uns „im Miteinander unter unseresgleichen zu bewegen, [und] Aufschluß darüber zu geben, wer wir sind“ ¹.
Darum wünsche ich mir auch, daß das Oligoamory-Projekt nicht so sehr als tagesaktueller bLog aufgefasst wird – bei dem der oberste Eintrag stets eine situative Befindlichkeit des Autors oder eine weltbewegende neuste Erkenntnis enthält – sondern mehr als ein Kompendium miteinander vernetzter Knotenpunkte.
In dem Sinne finde ich es natürlich schön, wenn jemand einen meiner Einträge für sich als gut gelungen ansieht und diesen Artikel besonders herausstellt, teilt etc. Aber als ledigliche „Fundgrube“ würden die ethische Non-Monogamie und die Oligoamory schwer nachvollziehbares Stückwerk bleiben, dem ohne Bezug zu den anderen „Knotenpunkten“ das stützende Rückgrat fehlen würde.
Denn noch einmal: Oligoamory ist keine „Methode“, die man, wie z.B. Büroyoga, getrennt vom ursprünglichen Kontext rein situativ erfolgversprechend anwenden kann. Oligoamory ist eine Philosophie und eine Lebensweise, die zur (Selbst)Berechtigung und (Selbst)Ermächtigung bzw. dem reflektiven Selbsterleben aller daran Beteiligten einladen möchte.

Und dafür kann ich keinen „einfachen“ Schlüssel vorgaukeln.
Noch mehr: Da ich als Grundansatz für meine Ideale und Ziele „Beziehungsführung“ gewählt habe, wünsche ich mir als Schauplatz unseres oben erwähnten „Selbsterlebens“ unsere engen Begegnungen mit anderen Menschen in überschaubaren, auf Vertrauen basierenden Gemeinschaften. Ich möchte also nicht, daß wir als meditierende Einsiedler*innen irgendwann erleuchtet auf unserem einsamen Berg mit einem letzten „Heureka!“ auf den Lippen erwachen, sondern, daß wir quasi ein Selbst-Entwicklungsprojekt auf einer lebendigen Leinwand sind – „Mobilis in Mobili“ (lat.: Bewegt im Beweglichen)² sozusagen.
Speziell mit Letzterem ist ganz offensichtlich, daß wir bei so viel buchstäblich „unvorhersehbaren“ Faktoren und Einflußgrößen wirklich den größtmöglichen Mut haben müssen, auf jeglichen Autopiloten und auf alle fremdgenerierten Rezeptbücher zu verzichten. Und daß wir stattdessen „Vertrauen wagen“³ und neugierige Offenheit wie einen bisher eher wenig ausgebildeten Muskel trainieren sollten.

Deshalb ist ein großes Thema der Oligoamory die Einheit von sowohl freiem wie auch gleichzeitig verbindlichem Handeln. In Eintrag 7 stelle ich dar, daß diese Einheit bewußt und widerspruchsfrei gelebt werden kann – und daß dies in der Tat gar nicht mal so schwierig ist (Ich glaube sogar, daß viele Menschen, die sich im Umwelt- oder Tierschutz engagieren, grundsätzlich schon eine solche Philosophie umsetzen, insbesondere was ihre Ernährungs- und Konsumgewohnheiten angeht). Denn im Zentrum steht dabei unsere individuelle Integrität, unsere „fortwährend aufrechterhaltene Übereinstimmung des persönlichen Wertesystems und der persönlichen Ideale mit dem eigenen Reden und Handeln“ (Zitat Wikipedia). Dabei kann es sich demgemäß nicht um ein für die Ewigkeit in Stein gemeißeltes Regularium handeln: Denn wir sind so lebendig wie unser Umfeld, mit dem wir interagieren. Stete Beobachtung, Neubewertung, Dazulernen und Anpassung sind also ein unveräußerlicher Teil davon.

In Eintrag 9 betone ich darum beim Thema „Emotionalvertrag“, der – unausgesprochen oder nicht – hinter jeder tieferen Beziehung steht, daß es diesbezüglich wichtig ist, sich selbst gut kennenzulernen. Denn um mich gut vertreten zu können, um für mich einstehen und verhandeln zu können, muß ich zuerst wissen, was ich brauche und muß daher die Mühe auf mich nehmen, meine eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse kennenzulernen. Und dabei wird mir nicht helfen, wer ich nach Ansicht meiner Eltern oder Lehrer oder Chefs sein sollte, sondern nur, wer ich jetzt gerade bin – mit meinen aktuellen Stärken und Schwächen – und natürlich, was ich denn von der anhängigen Beziehung erhoffe.

Weil wir aber doch oft aufgrund eines „vorgegebenen“ Selbstbildes operieren, versuche ich z.B. in Eintrag 14 die Komplexität dessen zu beleuchten, was diese „Vorgaben“ ausmacht. Und ich versuche zu skizzieren, daß wir nicht alle die gleichen guten Chancen haben, aufgrund unserer Aufgestelltheit und unserer individuellen Resilienz mit unseren möglichen Vorerfahrungen in Sachen „Beziehung“ umzugehen. Trotzdem bestätigt auch die Wissenschaft, daß die Anerkennung unseres Kernselbst die zentrale Aufgabe unserer Eigenwahrnehmung ist, bei der allen Nähemenschen unserer Wahl eine ganz besondere unterstützende Rolle zukommt.

Demgemäß wende ich in Eintrag 18 allerdings ein, daß es für diese besonderen Nähemenschen manchmal schwer werden kann, wenn sie während unserer nicht immer einfachen Anstrengungen die gesamte Bandbreite unserer Potentialentfaltung miterleben. Denn auch darin wäre ich ein unredlicher Autor, würde ich verschweigen, daß eine Selbsterforschungsreise stets immer nur schöne oder angenehme Ergebnisse zu Tage fördern würde.
Daß es in einer Beziehung auf Augenhöhe dann schlechterdings jedoch auch unmöglich ist, diese Potentiale unter dem Teppich zu halten, beschreibe ich in Einträgen rund um persönliche Doppelbödigkeit (Eintrag 21) oder (mangelnde) Transparenz (Eintrag 37). In diesen Zusammenhängen weise ich immer wieder auf eine Haltung von hoher Aufrichtigkeit hin, die nach meinem Verständnis noch über bloße Ehrlichkeit hinausgeht, insbesondere in dem Aspekt, genau auch unangenehmen Erkenntnissen bzw. Gefühlen ihren benötigten Raum und die erforderliche Aufmerksamkeit zu geben (was für alle Beteiligten eben auch mal schwer „auszuhalten“ sein kann).

Aus der Anerkenntnis dieser „dunklen Aspekte“ lade ich dazu ein, sich sogar Phänomenen wie Depression (Eintrag 22) oder Abspaltung (Eintrag 26) nicht zu verweigern, da es sich dabei meistens um Facetten unseres Seins handelt, die über lange Zeit in uns gewachsen sind – und die sich durch ledigliches Verleugnen nicht nur nicht bessern, sondern sich oftmals geradewegs selbst bestätigen und stärken – und dadurch in der Jetztzeit erneut wieder Schwierigkeiten in unserer Beziehungsfähigkeit aufwerfen werden.

Unsere „dunklen Aspekte“ können uns aber ebenso wertvolle Hinweise darauf geben, wie es um die Sehnsucht nach unserer (verlorenen) Intimität beschaffen ist – und welche Erfüllungsstrategien wir dafür in der Gegenwart heranziehen. Und damit sind wir der Dynamik „Wir – und die Anderen“ und wie wir uns darin verorten (wollen), ein großes Stück näher gekommen. Also auch unseren Beweggründen dafür, warum wir uns eventuell mit non-monogamen Ideen beschäftigen – und wo diesbezüglich unsere Talente und unsere Defizite liegen könnten (Einträge 27 + 28).

Deshalb liegt hinter der Philosophie der Oligoamory die beinahe beziehungsanarchistische Betrachtung all unserer Nähemenschen als Gesamtgemeinschaft (von der auch wir Teil sind), frei von künstlicher Reihenfolge oder Hierarchie. Bezüglich dieser selbstgewählten Zugehörigen ist also bedeutsam, welche Konzessionen und faulen Kompromisse wir eingehen würden, um ein anerkanntes Gemeinschaftswesen zu sein, bzw. wie wir genug Vertrauen und Einschließlichkeit aufbringen können, um klassische Autoritäts- und Angststrukturen zu verhindern (Eintrag 29 + 33).

Und damit schließt sich mein Bogen zum Anfang, indem ich mit der Oligoamory zu einer Berechtigung und Ermächtigung aller an einer Beziehung Beteiligten hinführen möchte, wie ich es speziell in meinen jüngeren Artikeln 37 + 39 auch noch einmal deutlich betone.

Als Erforscher oligoamorer Lande danke ich allen Leser*innen, die sich immer wieder die Mühe machen, meine vielen und langen Einträge zu lesen, über sie nachzudenken und über sie zu sprechen. Wenn ich mir etwas wünschen darf, so hoffe ich, daß wir alle auf diese Weise zu einer friedlicheren, bewußteren und integrativeren Welt beitragen. Auf ein Neues!



* Quelle Wikipedia und Urban Dictionary

¹ Zitat von Hannah Arendt, in voller Länge in Eintrag 39 nachzulesen.

² Motto der Romanfigur Kapitän Nemo des Autors Jules Verne – Kapitän Nemo ist seinerseits aber sicher kein günstiges Beispiel für ein „Gemeinschaftswesen“…

³ klingt fast wie das bekannte Willy Brandt-Zitat („Wir wollen mehr Demokratie wagen. Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet und mehr Mitverantwortung fordert.“), ist aber nur so ähnlich. Sinngemäß stimme ich dem Altkanzler selbstverständlich in diesem Aspekt zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert