Eintrag 40

Von Kopf bis Fuß

Es war bereits der US-amerikanischer Erzähler und Satiriker Mark Twain der erkannte: „Schlagfertigkeit ist etwas, worauf du erst 24 Stunden später kommst.“
Kein neues Phänomen also – und das ist zumindest ein wenig tröstlich, denn neulich war ich mal wieder in einer solchen Situation, in der situative Schlagfertigkeit ausgezeichnet gewesen wäre, die entsprechende argumentative Abgeklärtheit dazu aber wiedermal einige Stunden hinterherhinkte…

Es war eines dieser weihnachtlichen Gespräche in gemächlicher Runde, mit einigen Menschen, die man eher periodisch trifft, die man vom Sehen kennt – und die von einem Psychologen wie Robin Dunbar vermutlich samt und sonders in den großen Kreis der „Bekannten“ eingeordnet worden wären.
Da saß ich also mit einer solchen „Bekannten“ zusammen. Sie: WG-erfahren, durchaus auch mit gelegentlichen nicht-monogamen Ereignissen im Leben vertraut. Und dann dreht sich das Thema irgendwann natürlich doch um meinen bLog, um die Oligoamory – und um mich.
Und ob es nun am Glühwein lag oder nicht, im Zeitalter sozialer Netzwerke sollte man als Autor besser stets auf gutgemeinte Kommentare zum eigenen Werk (welches die eigene Person leider zu oft mit einschließt) vorbereitet sein, denn genau dank der erwähnten Netzwerke ist heute der Beruf des Kritikers quasi unser aller täglich zweites Brot geworden – und wir werden in sozialen Medien, in Foren, auf Vergleichsportalen und Kundenplattformen doch auch regelmäßig dazu aufgefordert.
Eifrig übe man sich daher auch in der guten Kommunikation, mit solch‘ (konstruktiver?) Kritik angelegentlich umzugehen.
Meine Bekannte sprach also: „Weiß Du, Oligotropos, irgendwie finde ich Deine ganze Oligoamory sehr seltsam, sie fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an. Nach meiner Erfahrung ist es doch so: Da ist man in einer Beziehung und stellt irgendwann fest, daß da noch jemand weiteres ist, den man gutfindet und den man lieben möchte. Und eigentlich versucht man dann doch erst ab diesem Punkt mit diesem Thema umzugehen und sucht nach Lebens- und Liebensweisen, die das möglicherweise abbilden könnten. So, aus dem gelebten Leben heraus, von unten her. Deine Oligoamory, die scheint mir da total verkehrt, so vom Kopf auf die Füße gestellt. Und überhaupt: Ich habe ja schon erwähnt, daß ich auch diesbezüglich dieses ganze Datingverhalten als total künstlich und steif empfinde. Sollte es nicht so sein, daß sich Beziehungen einfach so ergeben, je nachdem ob Menschen kompatibel sind oder nicht? Du z.B. mit Deiner oligoamoren Suche. Das kommt für mich immer ein wenig steif und irgendwie sehr bemüht rüber – auf jeden Fall nicht so richtig im Flow. Ich fände es sehr schwierig, so eine Sache auf diese Art anzugehen…“
WHÄM!
Nun, ich saß ja direkt daneben – und wenn ich auch nicht schaffte, wirklich schlagfertig zu sein, so gelang mir immerhin eine selbstehrliche Ich-Botschaft. Denn ich konnte meiner Bekannten antworten, daß die Oligoamory in meinem Fall ja das Ergebnis meiner persönlichen Reise durch die Welt ethischer Non-Monogamie gewesen war, bei der ich mich und meine Bedürfnisse schon recht gründlich kennengelernt hatte. Und so seien in die Oligoamory bereits einige meiner Erkenntnisse darüber eingegangen, was ich in einer Beziehung für mich brauchen würde – und wo es mir auch wichtig sei, potentiell beteiligten Personen sofort und aufrichtig darüber ins Bild zu setzen (da ich z.B. weiß, wie schnell ich mich selbst in Wunschbilder und Projektionen verrenne).
Und was das Dating anging, so sagte ich, daß, wenn man in einer südniedersächsischen Kleinststadt zwischen Weser- und Leinebergland leben würde, man sich schon ein wenig strecken müsse, um mit wenigstens Ähnlichgesinnten in Kontakt zu kommen, da die Menge an fakultativ kompatiblen Menschen bei unter 1000 Einwohnern, mit einem Altersdurchschnitt von 60+, doch vermutlich eher klein sei…

Wie dem auch sei: Auch im Nachhinein bin ich mit den von mir gegebenen Antworten zufrieden. Wirklich schlagfertig waren sie allerdings nicht. Denn Stunden später (wann auch sonst!) dachte ich: „Jetzt weiß ich, was mich an der Kritik gestört hat. Und ich hätte antworten sollen: ‚Sorry – aber Oligoamory ist nicht etwas, was man macht, sondern etwas, das man ist !‘, genau.“
An dieser Stelle muss ich nun etwas ausholen, denn treue Leser*innen dieses bLogs könnten seit Eintrag 1 wissen, daß auch ich eines schönen Tages einmal recht plötzlich mit den Herausforderungen ethischer Nicht-Monogamie konfrontiert war – und ursprünglich auch kein Konzept dazu in der Tasche hatte, um damit umzugehen. Ich muß allerdings sagen, daß ich mir gewünscht hätte, wenigstens über irgendeine Art von Geländer zu verfügen, an dem ich mich in den folgenden Wochen und Monaten hätte entlang tasten können. Und immerhin erhielt ich nach einem dreiviertel Jahr auch einen wunderbaren Hinweis auf das Buch „More Than Two – A Practical Guide to Ethical Polyamory“ von F. Veaux und E. Rickert, welches meinem Beziehungsnetzwerk und mir half, erste Wege durch den Dschungel unserer Fragen und Befindlichkeiten zu schlagen. Aber bis dahin hatten wir mit „Try and Error“ im Heimwerkermodus auch schon eine Menge schmerzhafter Patzer fabriziert, die wirklich mit ein klein wenig mehr „Rahmen“ vermeidbar gewesen wären – abgesehen davon, daß man sich auf weiter Flur auch nicht so allein mit seinem (Mehrfach)Beziehungswunsch vorgekommen wäre.

Stichwort „Beziehungswunsch“: In vielen Foren und Gremien wird anhaltend darüber debattiert, ob ein Hang zu Mehrfachbeziehungen bei manchen Menschen nun angeboren oder erworben sei.
Ich sage: Ich glaube, diese heiß umstrittene „Theorie des Ursprungs“ ist für unsere gelebten Beziehungen nicht so sehr wichtig. Wenn ich allerdings auf mein eigenes Leben schaue, dann kann ich für mich durchaus auf eine kleine Historie putziger Dreier- und Viererkonstellationen verweisen (vor allem in Beziehungsablöse- oder -wechselsituationen). Diese Proto-Mehrfachbeziehungen hatten damals zwar alle keine langen Bestandszeiten – aber dennoch legen sie, wenn ich es wage mir diesbezüglich ehrlich ins Gesicht zu sehen, deutlich Zeugnis davon ab, daß ich wohl schon zumindest seit längerer Zeit eine gewisse Präferenz (oder Tendenz) in Richtung Mehrfachkonstellationen hatte und habe. Ob demgemäß „angeboren“ oder „erworben“, es ist auf jeden Fall ein Thema, welches sich als Spur in meinem Leben regelmäßig wieder auffinden läßt: Also ja, ich BIN das auch, es macht mich aus, es ist ein Faktor, der meinem Denken und Handeln immanent ist. Natürlich hätte ich mit Mitte 20 da noch nicht „oligoamor“ dranschreiben können. Aber wären mir Philosophien ethischer Non-Monogamie, wie sie in queeren, alternativen oder neopaganen Kreisen schon länger kursieren bekannt gewesen, dann hätte ich deutlich früher wenigstens den Begriff „polyamor“ für mich angenommen.
Denn in dem Sinne glaube ich nicht, daß Mehrfachbeziehungen etwas sind, was einem „einfach passiert“. Und viele Menschen aus dem queeren Spektrum würden mir möglicherweise zustimmen, daß, wenn man eine bestimmte Neigung, ein bestimmtes Sehnen in sich fühlt, früher oder später der Tag kommen wird, an dem eine innere Haltung eben nicht länger unterdrückt werden kann, sondern sich schon irgendwie ihren Weg nach draußen suchen wird. Genau dann – so würde ich es mir wünschen – wäre es ja gerade kolossal hilfreich, wenn es schon irgendeine Form von Orientierung, Auswahl oder Hilfe gäbe, eben diese persönlichen Neigungen oder Haltungen einordnen bzw. wenigstens benennen zu können.
Zu genau dieser Handlungshilfe sehe ich mich mit meiner Oligoamory aufgefordert – ein bunter Menüpunkt unter vielen zu sein, der eine Vorstellung, eine Ausrichtung präsentiert, auf daß er anderen Menschen als möglicher Anhaltspunkt für ihre eigene Beziehungsphilosophie und Lebensweise dienen kann.
Wenn ich demgemäß dabei mithelfen kann eine „Art zu Fühlen“ oder eine „Ars Vivendi“ vom Kopf auf die Füße zu stellen: Herzlich gern – damit finde ich die Oligoamory gänzlich zutreffend beschrieben. Denn die Alternative, ein mißverständliches Ungefähr, mit einem erheblichen Mangel an Begriffen sich selbst zu beschreiben und zu verorten, davon gibt es in meinen Augen da draußen schon allzuviel.

Bliebe mir heute nur noch, die schlagfertige Antwort auf die Datingkritik zu formulieren. Und ich gebe zu, daß ich darüber noch einen Moment länger nachdenken mußte.
Bis mir einfiel, was meine Bekannte mir mit ihrer Rezension eigentlich durch die Blume verkündet hatte: Ein überraschend stereotypes heteronormatives Narrativ.
Denn genau genommen hatte sie zweierlei ausgedrückt: Zum einen, daß „wirkliche/echte“ Beziehungen sich stets nur durch eine schwer fassbare, romantische verklärte Komponente zu finden und zu bilden hätten – und zum anderen, daß überhaupt nur (monogame) Singles eine wirkliche „Berechtigung“ zum Daten hätten.
Alle anderen von uns, die weder durch Singletum, noch durch romantisch verklärte Umstände von etwaiger Beziehungsanbahnung begünstigt wären, müssten sich nach diesem Modell mit entsagungsvollem Warten und Schmachten bescheiden – denn jegliches proaktive Verhalten wäre ja zutiefst künstlich und „bemüht“.
Das ist in der Tat eine ziemliche Keule für jegliches queere und non-monogame Leben – und übrigens auch noch eine, in der verborgen ein häßlicher Nagel steckt. Denn so ähnlich wie in dem einstmals abfällig gewählten Wort „gay“ steckt für uns „Alternativdatende“ der Vorwurf darin, daß wir andernfalls wohl dauergeil oder dauerbedürftig sein müssten, wenn wir nicht in der Lage wären auf die kosmische Fügung einer romantischen Zufallsbegegnung zu harren.
Mit dem Biedermeiersprüchlein „Das Glück kommt zu dem, der warten kann“ hatte ich schon immer so meine Schwierigkeiten, denn es könnte auch mit „…und wenn nicht, dann hat es nicht sollen sein“ enden – und mit einer derart fatalistischen Haltung werden wir weder eine Gesellschaft noch unsere Umwelt umgestalten oder gar retten können. Was eine solche Haltung „erhalten“ möchte, ist eine von mir im vorherigen Eintrag kritisierte, angepasste und ängstliche Einstellung, die genau verhindern wird, daß wir unsere Flagge wehen lassen und uns trauen „Jemand zu sein“.
Wiewohl ich als hochsensible Person vermutlich nie ein echter Fan des (Online)Datings sein werde, so halte ich es dennoch für ein zeitgemäßes Werkzeug, insbesondere, da ich ein überzeugter Fürsprecher des bewußten und freien Willens bin. Und wenn dann (hoffentlich!) aufrichtige, informierte und mündige Menschen im Rahmen eines „künstlich“ herbeigeführten Dates aufeinandertreffen, dann werden sie es vermutlich ganz alleine schaffen, darüber zu entscheiden, ob sie sich als beziehungskompatibel empfinden, ob da „mehr“ zwischen ihnen ist – oder nicht. Und dazu braucht es keine höheren Mächte, keine Schicksalsergebenheit – und bestenfalls bloß ein ganz kleines bißchen Romantik.

Tja. Das wäre vielleicht schlagfertig gewesen – obwohl ich annehme, daß das Gespräch, welches ich in der Tat dann doch in aller Ruhe zu ende führen konnte, ansonsten eine noch durchaus kämpferischere Wendung hätte nehmen können.
Und da der englischer Aphoristiker und Essayist Charles Caleb Colton auch erklärte, daß „Schlagfertigkeit der höchste Grad des Verstandes sei, denn er ließe auf die rascheste und kühlste Weise Genius in einem Augenblick sichtbar werden, da die Leidenschaften erhitzt sind“, teile ich meine verspäteten Erkenntnisse heute lieber hier mit Euch, meine treuen Leser*innen, und wünsche Euch ein wunderbares, fulminantes, mutiges – und schlagfertiges – 2020!



Danke an TessaMannonen auf Pixabay für das Foto.

Eintrag 39

Jemand sein

»Gedenkt man, wie viel Menschen man gesehen, gekannt, und gesteht sich, wie wenig wir ihnen, wie wenig sie uns gewesen, wie wird uns da zumute! Wir begegnen dem Geistreichen, ohne uns mit ihm zu unterhalten, dem Gelehrten, ohne von ihm zu lernen, dem Gereisten, ohne uns zu unterrichten, dem Liebevollen, ohne ihm etwas Angenehmes zu erzeigen.
Und leider ereignet sich dies nicht bloß dem Vorübergehenden. Gemeinschaften und Familien betragen sich so gegen ihre liebsten Mitglieder, Städte gegen ihre würdigsten Bürger, Nationen gegen ihre vorzüglichsten Menschen.«

Dieses Zitat stammt aus dem RomanDie Wahlverwandtschaften ¹ von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1809. In der Tat handelt es sich dabei, wie der bemerkenswerte Titel nahezu vermuten läßt, um ein fast visionäres Buch, welches sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts an der heiklen Materie potentieller „Viel-Liebe“ versuchte. Es geht um wechselseitiges Begehren, um eine geradezu spirituelle Anziehungskraft, um Beziehungskompatibilität und romantische Motive. Allerdings traute es sich auch der Altmeister Goethe mit dem Roman damals nicht zu, die Geschichte am Ende für alle Beteiligten anders als in Chaos und Leid enden zu lassen – damit blieb er ein Kind seiner Zeit.
Was jedoch Goethe in meinen Augen seinen Kranz als Dichterfürst erhält, ist die Tatsache, daß er es wagte, ausgerechnet die Dynamik einer Vierecksbeziehung zu entwerfen, um mit seinem Werk darüber zu philosophieren, inwieweit seine Hauptpersonen aufgrund naturgesetzlicher Notwendigkeit oder aus freier Willensentscheidung heraus handelten.
Insbesondere Letzteres bildet ja in Beziehungsdingen bis heute immer noch eine der ganz großen Fragestellungen. Und von dem Philosophen Richard David Precht in seinem Buch „Liebe – ein unordentliches Gefühl“ und dem Neurowissenschaften Gerald Hüther in seinem Werk „Die Evolution der Liebe“, über die Biologen Christopher Ryan und Calcida Jethá in ihrem BuchSex: Die wahre Geschichte bis hin zum Zenmeister Thich Nhat Hanh in „Quelle der Liebe – Wie Partnerschaft dauerhaft gelingt“ oder auch dem Seelencoach Veit Lindau in „Liebe radikal: Wie Du deine Beziehungen zum erblühen bringst“ wird ebenfalls in der Gegenwart über dieses Thema eifrig nachgedacht und geschrieben.

Daher habe ich gegenüber Goethe heute den Vorteil, daß ich auf ein ganzes Menü unterschiedlicher Blickwinkel zum Thema „(Mehrfach)Beziehungsfähigkeit“ zugreifen kann – außerdem kenne ich persönlich eine handvoll mutiger Menschen, die beweisen, daß ethische Non-Monogamie zwar nicht alltäglich einfach ist, jedoch auch keinesfalls Stoff für ein Drama von „Chaos und Leid“ sein muß.

Manchmal allerdings scheinen sich die „Umweltbedingungen“ für Mehrfachbeziehungen seit Goethes Zeiten bis heute wiederum nur wenig geändert zu haben. Mit der politischen wie der gesellschaftlichen Akzeptanz abseits hetero-monogamer Normativität scheinen sich weite Schichten der Bevölkerung nach wie vor schwer zu tun. Für die vier Protagonist*innen der „Wahlverwandtschaften“ bedeutete dies im Roman des 19. Jahrhunderts das Ende, bzw. wie Wikipedia so pragmatisch schreibt: „Das Experiment scheitert, weil die Gesellschaft nicht jene Bindungsfreiheit zulässt, die für Wahlverwandtschaften notwendig ist.“

Tatsächlich glaube ich, daß viele Menschen, die sich potentiell für ethische Non-Monogamie interessieren, diesen Satz auch heute noch genauso unterschreiben würden.
Und ja: Es ist auch schwer, zu einer Avantgarde von „Andersdenkenden“ zu gehören. Denn dies bedeutet nicht nur, sich eine andere Philosophie oder Lebensweise, als sie der „Mainstream“ hat, zu erwählen. Es bedeutet vor allem, auch gegenüber sich selbst tagtäglich immer wieder neu von dieser anderen Philosophie und Lebensweise überzeugt zu sein, obwohl man sich damit höchstwahrscheinlich in einem Umfeld bewegt, welches überwiegend noch nach anderen Maßstäben ausgerichtet ist.
Mit anderen Worten: Man braucht eine ziemlich starke Persönlichkeit.

Ich glaube, daß auch Goethe dies in seinem Roman, an dessen Konzeption er fast zwei Jahre feilte, sehr genau erkannt hatte: Umweltbedingungen sind ein wichtiger Faktor – aber daneben gibt es noch den Faktor der individuellen „Resilienz“ – also dem Maß, in wie weit ein Mensch, trotz widriger Umstände, in der Lage ist, dennoch seinen persönlichen Wünschen und Idealen treu zu bleiben.
Und natürlich hängen diese beiden Faktoren auch zusammen.
Goethe z.B. skizzierte genau genommen vier Hauptpersonen, die alle aus unterschiedlichen Gründen irgendwann unter dem äußeren Druck zusammenbrachen, weil sie in sich selbst ängstlich, verzagt, unsicher, eifersüchtig oder überheblich waren. Gleichzeitig spielt seine ganze Geschichte vor einem höchst obrigkeitsstaatlichen Hintergrund und einer (klein)bürgerlichen Gesellschaft, die genau darauf angelegt ist, ihre Mitglieder unmündig und begrenzt im Denken zu halten.
Das in meinen Augen „Revolutionäre“ an der Goethegeschichte ist darum, daß er genau mit Sätzen wie dem, der meinen heutigen Eintrag einleitet, sehr deutlich darauf hinweist, wie stark er sich selbst dieser mangelnden Förderung von „Persönlichkeitsbildung“ seiner Zeit bewußt war – und er sie darum quasi indirekt anklagte.

Und damit ist Goethe für mich auch in der Jetztzeit hochaktuell.
Denn in meinen Augen haben heute Modelle ethischer Non-Monogamie, wie die Poly– oder die Oligoamory, nur dann wirklich Aussichten auf Erfolg, wenn wir es schaffen, sowohl gesellschaftlich, als auch individuell, unsere Individualität, unsere „Verschiedenartigkeit“ zu wahren – um sie dadurch zugleich als Brücke zur Gemeinschaftsbildung zu begreifen.

Der Erziehungswissenschaftler Rainhard Kahl hat diesen scheinbaren Widerspruch für mich einmal sehr eindrücklich formuliert, indem er uns diesbezüglich zu unerschrockenem Handeln aufruft und uns einlädt „Ein Jemand zu sein“²:

»Das ist weder selbstverständlich noch banal, denn es bedeutet ein Wagnis, ein Jemand zu sein, nicht nur eine Rolle zu spielen oder zu funktionieren.
Denn „jeder Mensch steht an einer Stelle in der Welt, an der noch nie zuvor ein anderer vor ihm stand“³.
Erst aus dieser nicht weiter reduzierbaren Verschiedenheit und Eigenheit eines jeden – aus der Pluralität – ergibt sich die Möglichkeit zur Verständigung. Wenn wir alle identisch wären oder sein sollten, wäre Verständigung weder nötig noch denkbar.
Der Preis von Pluralität allerdings ist erst einmal eine ursprüngliche Fremdheit:
„Das Risiko, als ein Jemand im Miteinander in Erscheinung zu treten, kann nur auf sich nehmen, wer bereit ist, im sich Miteinander unter seinesgleichen zu bewegen, Aufschluß zu geben, wer er ist und auf die ursprüngliche Fremdheit dessen, der durch Geburt als Neuankömmling in die Welt gekommen ist, zu verzichten.“³
Auf seine ursprüngliche Fremdheit verzichten! Ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke. Mit dem Aufbau einer gemeinsamen Welt ließe sich diese ursprüngliche Fremdheit überwinden.
Der Misanthrop allerdings ist ein Mensch, der nicht auf seine Fremdheit verzichten mag:

„Die Menschlichkeit, die sich in Gesprächen der Freundschaft verwirklicht, nannten die Griechen ‚Philantropeia‘, eine Liebe zu den Menschen, die sich daran erweist, daß man bereit ist, die Welt mit anderen zu teilen. Ihr Gegensatz, die Misanthropie oder der Menschenhaß, besteht darin, daß der Misanthrop niemanden findet, mit dem er die Welt teilen möchte, daß er niemanden gleichsam für würdig erachtet, sich mit ihm an der Welt und an der Natur und dem Kosmos zu erfreuen.“ […]
„Die Welt liegt zwischen den Menschen, und dieses Zwischen – viel mehr als, wie man häufig meint, die Menschen oder gar der Mensch, ist heute Gegenstand der größten Sorge. Jede Wahrheit, ob sie nun den Menschen Heil oder Unheil bringen mag, ist unmenschlich im wörtlichen Sinne, weil sie zur Folge haben könnte, daß alle Menschen sich plötzlich auf eine einzige Meinung einigten, so daß aus vielen einer würde, womit die Welt, die sich immer nur zwischen Menschen in ihrer Vielfalt bilden kann, von der Erde verschwände.“³«

All die Zitate, die Rainhard Kahl seinerseits verwendet, stammen übrigens von der Philosophin Hannah Arendt, die im Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der maßgeblich die „Endlösung der Judenfrage“ geplant und umgesetzt hatte, auf schonungsloseste Art damit konfrontiert worden war, wie aus einem „konformen Bürger“ ein gewissenloser Befehlsausführer geworden war. Fortan widmete diese Philosophin einen Großteil ihres Lebenswerkes der Fragestellung, welche Bedingungen erfüllt sein mußten, damit manche Menschen einen Teil ihrer Menschlichkeit abspalten konnten – wohingegen es anderen gelang, mitfühlend und empathisch zu bleiben.
Sie identifizierte, daß der Verzicht darauf „Ein Jemand zu sein (bzw. zu bleiben)“ und statt dessen zu einem angepassten Massenwesen und Trendfollower zu werden, am stärksten zu Verführbarkeit und Selbstvergessenheit beitrug. Und das solch eine Anpassung schließlich maßgeblich zu einem gesamtgesellschaftlichen Klima von Unterwürfigkeit und Angst führten, die Ausgrenzung und Gewaltexzesse schließlich erst ermöglichten.

Genau da empfinde ich, Oligotropos, die Tagesaktualität: Insbesondere wir Menschen, die bis in unsere privaten Beziehungen hinein versuchen nonkonformes, ja geradewegs queeres Gedankengut zu leben, sind aufgefordert, uns immer wieder darin zu üben „ein Jemand zu sein“. Speziell in einer Gesellschaft, die uns heute weit größere Freiheit ermöglicht als es das 19. Jahrhundert konnte – eine Freiheit, die aber heute trotzdem durch rechte Ränder oder digitale Massenhypes in Gefahr geraten kann, relativiert zu werden.
Für unsere Liebsten, für unsere Kinder, für uns selbst ist es darum wichtig, unser Profil zu pflegen, mit seinen Eigenheiten und Potentialen – eben genau um zu dem integrativen „bunten Buffet“ beizutragen, welches ich in Eintrag 33 beschreibe – und was unsere beste Versicherung ist gegen stumpfes Funktionieren und geistig weggetretenes Hinterherlaufen.

Das Schlusswort überlasse ich dazu noch einmal Rainhard Kahl:
»Die Lust sich zu exponieren verbindet Hannah Arendt mit der Bereitschaft sich vom Ungewissen treffen zu lassen. Verletzbarkeit ist eine Voraussetzung dafür, Erfahrungen zu machen und sich entwickeln zu können. Ja, Verletzbarkeit ist eine Funktion von Stärke. Die Stärke wächst mit dem Verzicht auf Panzerung.
In einem Fernsehinterview 1964 sagte sie:
„Wir fangen etwas an, wir schlagen unseren Faden in ein Netz der Beziehungen; was daraus wird, wissen wir nie. Das gilt für alles Handeln, ganz konkret, weil man es nicht wissen kann. Das ist ein Wagnis. Und nun würde ich sagen, daß dieses Wagnis nur möglich ist, im Vertrauen auf die Menschen, das heißt in irgendeinem, schwer genau zu fassenden, grundsätzlichen Vertrauen in das Menschliche aller Menschen.
Anders könnte man es nicht.“
«

¹ Johann Wolfgang von Goethe, „Die Wahlverwandtschaften“: 2. Teil, 1. Kapitel

² Reinhard Kahl, „Auf der Suche nach erwachsen gewordenen Erwachsenen“; Fachaufsatz in „Kinder suchen Orientierung“, 2002, Walther/Patmos-Verlag

³ Hannah Arendt, Auszüge aus ihrer Rede zur Verleihung des Lessing-Preises 1959

Danke an Kurt Kleeb auf Unsplash für das Foto!

Eintrag 38

Ihr Kinderlein kommet

Als meine damalige Frau und ich vor nunmehr 6 Jahren unsere Ehe in Richtung der Polyamory öffneten, konkret: eben weil ich mich in eine weitere Frau verliebt hatte, mit der ich auch eine vollwertige Beziehung führen wollte (siehe dazu Eintrag 1), teilte ich diese Entscheidung selbstverständlich im Sinne allumfassender Transparenz genauso unseren Kindern mit – die damals 7 und 9 Jahre alt waren.
Selbstverständlich“ sage ich, „im Sinne allumfassender Transparenz“, und wer meinen vorherigen bLogeintrag zu dem Thema gelesen hat, weiß, wie ich dazu stehe: „absolut aufrichtig“ und „sofort “ sind die Stichworte. Und da meine Kinder Teil meines Lebens waren und sind, so sind sie natürlich auch immer Teil meiner (häuslichen) Gemeinschaft. Und damit sind sie faktisch ebenfalls berechtigt, neue Informationen, die das Leben der gesamten Gemeinschaft irgendwie betreffen werden, auf schnellstem Wege zu erfahren.
Also nein, bei Kindern hört der Spaß auf…! “, liest man dann gerne in konventionellen Foren, vermutlich von Leuten, die sich unter „Polyamory“ so etwas wie permanent-rastlos fortgeführtes Rudelgetümmel im Schlafzimmer vorstellen. Und, ja, was manche Menschen unter „Polyamory“ verkaufen, das ist leider auch oftmals vorwiegend sexuell gewichtet (meine Kritik dazu Eintrag 2), also spreche ich ab jetzt von „Oligoamory“, denn darum sollte es hier ja auch ursprünglich gehen.

Was meine Kinder damals anging, so hielt ich eine kindgerechte Information auf jeden Fall für nötig; ich erzählte den beiden also, daß nun die X. bei uns mit dazukommen würde, dann wären wir mehr Leute und das hätte doch auch eine Menge Vorteile. Bei Beziehungen, so erklärte ich weiter, da müsse nicht immer erst jemand weggehen, bevor jemand Neues sich hinzugesellen dürfe, sondern es sei doch viel schöner, wenn so etwas auch wachsen könne.
Meine Kinder berieten sich kurz, bevor mein Sohn verkündete „Papa ist jetzt also wie ein orientalischer Sultan…! “, worauf er direkt von meiner (stets sehr korrekten) Tochter unterbrochen wurde: „Naja, dann müßte er jetzt doch eher hundert Frauen…“ – und ich rief komisch verzweifelt die Treppe zu meinen Liebsten hinunter: „Ich glaube ich hab’s verpatzt…! “.
Aber viel wichtiger: Quasi so ist es bis zum heutigen Tag in dem Verhältnis zu unseren Kindern geblieben. Von der ersten Sekunde an betrachteten die beiden unser Beziehungsgeflecht mit viel hintersinnig-wohlwollendem Humor – und machten sich damit die Gesamtsituation nach und nach zu eigen. Egal ob sie bei einer weiteren Verliebtheit von mir sagten: „Na, hat Papa wieder eine kleine Freundin…“, ob sie bei einem Paar, welches wir kennenlernten, nach dem ersten Treffen instinktsicher bekundeten „Die sind komisch...“ (es kam auch mittelfristig keine Beziehung zustande), oder ob sie begannen, alle Erwachsenen in wörtlicher Rede für sich fortan statt „Mama und Papa“ mit dem Kollektiv „die Eltern“ zu benennen á la: „Die Eltern haben gesagt, sie wollen noch einmal Einkaufen fahren…“ (was auch bis zum heutigen Tag so geblieben ist, gelobt sei das Patchworking!).
Aus Kindersicht taten die beiden also, was ihnen am Natürlichsten war – und darin stimmt die moderne Erziehungsforschung völlig überein. Denn sie suchten sich aus der neuen Konstellation das heraus, was ihnen Stabilität und Zuverlässigkeit bot und was sie für ihre optimale Entwicklung brauchten: Ein Höchstmaß an emotionaler Sicherheit und Geborgenheit und eine möglichst große Vielfalt an unterschiedlichsten Anregungen und Herausforderungen, die sie allein oder mit Hilfe der Erwachsenen bewältigen konnten¹.

Und die Erwachsenensicht? Nun, entgegen oberflächlich-offizieller Annahmen und Projektionen besteht ethische Non-Monogamie deutlich weniger aus den oben erwähnten rastlosen Orgien als vielmehr aus Arbeitsalltag, profaner Haushaltsorganisation und sehr weltlicher sozialer Interaktion. Das meiste davon ist für Kinder ziemlich langweilig, wodurch es in diesen Bereichen recht egal ist, ob man als Single, monogam oder mit fünf Partner*innen lebt – seine Kinder sieht man dabei meist gar nicht oder vielleicht aus der Entfernung von hinten. Nun gut, ganz egal ist es vielleicht nicht, denn mit mehr Erwachsenen beginnt man von dem unglaublichen Vorteil zu profitieren, daß da oft immer noch irgendjemand ist, der genug Energie hat, Legomodelle zu bestaunen, zum 63. Mal die gleiche Frage zu beantworten oder eine kreative Antwort auf eine gänzlich neue Frage zu finden (wie z.B. „Sag mal, kann man beim Sex eigentlich einschlafen…? “).
Und da wir gerade beim Sex sind, der ja von allen Außenstehenden immer so gerne hinsichtlich Kindern problematisiert wird: Für Kinder ist all das Normalität, was Erwachsene mit Souveränität tun. Also ist es wichtig, wie wir dazu stehen. Am Anfang wohnten wir in einem sehr kleinen Reihenhaus, wo die Kinder auf dem nächtlichen Weg zum Bad z.B. an unserer Schlafzimmertür vorbeitappen mußten. Tja, dann hält Mensch in seinem Tun eben solange inne, bis die Kleinen wieder zurückgetappt sind. Und morgens? Ja, dann kamen die Kindlein eben zu uns Dreien ins Bett gehopst (wie sie es zuvor bei Zweien auch getan hatten) und verteilten ihre Komplimente: „Ach X.“, sagte mein kleiner Sohn dabei mal zu meiner neuen Partnerin, „Du bist so richtig herrlich wabbelig…“. Was soll man bei so viel zutiefst liebevoll bekundeter Aufrichtigkeit noch sagen?
Ich könnte aus den Jahren noch tausend – durchaus auch weniger spektakuläre – Beispiele bringen, wichtig aber ist: Kinder werden sich ihre Welt schon untertan machen. Für sie ist in der Hinsicht jedoch Vieles, ja vermutlich das Meiste, was wir Erwachsenen untereinander tun oder sagen, eher wenig interessant.
Einmal machte ich mir diesbezüglich sogar Sorgen. Wir hatten im Urlaub miteinander ein Wochenende auf einer mittelalterlichen Burg verbracht, was die Kinder großartig fanden, gerade weil wir alle dort (also zu fünft) zusammen sein konnten. Nach den Ferien stand in den Schulklassen meiner Kinder das traditionelle Thema „Mein schönstes Ferienerlebnis“ an und in den entsprechenden Aufsätzen las ich, daß die Kinder das Thema mit der Burg fast nebensächlich behandelt hatten. Ich sprach daraufhin mit der Schulsozialarbeiterin, erläuterte ihr unsere etwas unkonventionelle häusliche Situation, und die sehr aufgeschlossene Dame sagte zu mir: „Wissen Sie, Oligotropos, Kinder haben einen sehr guten Sinn für ihr eigenes Stück Normalität. Natürlich vergleichen sich Kinder auch untereinander, sehen auch, daß andere Familien anders leben – aber das nehmen sie nicht halb so wichtig, wie wir Erwachsenen es von ihnen glauben. Für Kinder sind interessante Bezugspersonen viel bedeutender, Ansprache und verlässliche Strukturen. Und das gibt es bei ihnen ja alles.“

Und mit diesem „guten Sinn für das eigene Stück Normalität “ möchte ich im zweiten Teil dieses Artikels darstellen, was ich durch unsere Kinder darüber in Hinsicht auf die Oligoamory gelernt habe:
Denn was die tatsächliche Identifikation mit den von uns aufgenommenen Mehrfachbeziehungen angeht, dafür ist kaum etwas ein eindeutigerer Lackmus-Test, als der, wie wir es mit diesen Beziehungen gegenüber unseren Kindern halten.
In Eintrag 35, der vom „Richtigen Zeitpunkt “ des offiziellen Bekennens zu einer neuen Liebe handelt, stelle ich dar, daß ein häufiges Argument gegen dieses Bekenntnis wäre „daß man beim „Anbandeln“ ja so sehr lange selbst unsicher sei, ob es sich bei der neuen Begegnung um etwas „Ernstes“ handeln würde, wodurch es dann doch genau deswegen so sehr schwierig abzuschätzen sei, ob etwaige „Bestandspartner*innen“ mit an Bord genommen werden sollten, falls sich eben genau nichts „Konkretes“ aus jenem „Anbandeln“ ergeben würde…“.
Da unsere Kinder unveräußerliche Verbindlichkeiten sind, die mit dem Moment ihrer Entstehung zu unseren Leben gehören, gilt für sie an dieser Stelle allerdings nichts anderes, als für unsere (etwaigen) Bestandspartner*innen auch: Erkenne ich eine neue Beziehung als vollwertigen Teil meines Lebens an – oder nicht?
Wenn nicht, dann führe ich vielleicht einen „Spielbeziehung“ oder überhaupt nur ein „Spielchen“ – ich führe aber jedenfalls nichts, was nach oligoamoren Maßstäben als integre und ethische (Mehrfach)Beziehung gewertet werden kann.
Denn was ist die Alternative? Diese (Spiel)Beziehung aus dem sonstigen gemeinschaftlichen Leben heraushalten, verheimlichen, kompartmentalisieren (abspalten).
Für Kinder gilt aber viel mehr noch als für Bestandspartner*innen, daß dies nicht funktionieren wird. Denn vielleicht sind wir abgebrüht genug, daß wir einen erwachsenen Partner noch eine Weile über unsere wahren Beweggründe im Unklaren belassen könnten, für unsere Kinder ist dies Verhalten katastrophal. Denn vor allem kindliche Gehirne reagieren auf jede Abweichung zwischen Sein und Schein exorbitant empfindlich: Schließlich ist es für Kinder, die beim Homo sapiens in den ersten Lebensjahren absolut auf die Fürsorge durch Erwachsenen angewiesen sind, überlebenswichtig, auf diese Zeichen von Kohärenz (Nachvollziehbarkeit / Sinnzusammenhang) oder Inkohärenz (Widersprüchlichkeit / Inkonsequenz) zu achten. Und zwar gerade weil wir ja ihre „Erziehungsberechtigten“ sind – und der ganze kindliche Geist auf unsere Signale hinsichtlich Aufmerksamkeit, Geborgenheit, Neugier, Begeisterung, Zuwendung, Motivation, (Selbst)Wirksamkeit und Bindung total sensibel eingestellt ist. Versuchen wir hier also mit einer versteckten Agenda durchzukommen, dann werden wir früher oder später die ersten Kennzeichen von Erziehungs- und Entwicklungsproblematiken heraufbeschwören, sei es als Rückzug, als Aggression oder als Hinwendung zu anderweitigen, äußeren „Sinngebern“.
Und das ist ja auch klar, wenn wir durch ein solches Verhalten unserer Rolle als Erwachsene nicht gerecht werden; wenn wir uns selbst genau nicht erwachsen verhalten, da Erwachsensein ja definitiv eine gewisse Lust auf die Übernahme von (Selbst)Verantwortung bedeutet.

Eine solche wenig ernsthafte und integre Haltung seinen Beziehungen gegenüber, die sich in falsch verstandener Verantwortlichkeit in Form von Verheimlichung oder Bagatellisierung vor den eigenen Kindern deutlich zeigt, hat in meinen Augen auch noch eine weitere gesellschaftspolitische Dimension.
Denn in Deutschland sind auch nach wie vor – und ich erinnere daran, daß wir wacker in das 21. Jahrhundert hineinschreiten! – Sätze wie die folgenden zu vernehmen: „Das Kind gehört zur Mutter! “ oder „Eine Familie besteht aus Vater, Mutter und ihren Kindern².“
Wer vor sich selbst tatsächlich noch diesen traditionellen Vorstellungen anhängt, den bitte ich dringlichst, auch in seinem „Hobbysektor“ einer Betätigung in irgendeiner Form von Mehrfachbeziehung, und sei es im Kontext von BDSM, Swingen, Casual Dating oder gar vorgeblicher Polyamory zu entsagen.
Ethische Non-Monogamie (wie Poly- und Oligoamory) sind vollwertige Lebensweisen und Beziehungsphilosophien, wie es z.B. bewußter Vegetarismus oder Veganismus in Bezug auf Ernährung sind: Entweder ist man da unbeirrbar bei der Sache und ist davon aus guten Gründen überzeugt – oder man ist es nicht.
Wir versuchen doch auch in punkto Ernährung unseren Kindern Konsequenz vorzuleben und speisen nicht am Wochenende heimlich Tofu und Salat, um uns dann Montags mit dem Kind die Rinderroulade zu teilen, um dem armen Ding – entgegen unserer eigenen Haltung – vorzuleben „was ein normales deutsches Kind isst“. Oder spätestens bei der Großmutter: Zuhause sind wir längst vegan – aber bei Omama loben wir das Hühnerfrikassee und verlangen laut nach einer zweiten Portion, um zu zeigen, daß wir alle nach wie vor „auf Linie“ sind. Selbstverständlich würden wir bei Oma auch niemals erzählen, daß es zuhause noch den Frank und die Katja gibt, mit denen wir seit zwei Jahren zusammenleben – nein, daß wäre nicht gut. Ob wir da vor unseren Kindern eine bessere Figur abgeben würden?

Wenn mir jetzt wirklich noch jemand entgegnen will „Oligotropos, was ich privat mache, das geht keinen was an…! “, der*dem antworte ich: „Das mag sein – aber mit der Einstellung ist niemand beziehungs- oder gar gemeinschaftsfähig.
In Mehrfachbeziehungskontexten ist so eine Art Inseldenken nicht mehr aufrechtzuerhalten, denn alle unsere Entscheidungen werden immer direkt alle Beteiligten unserer Gemeinschaft in irgendeiner Form berühren.
Und nein, ich stelle es mir als überhaupt nicht angenehm oder „cool“ vor, im eigenen Haus oder in der Familie als Geheimnisträger*in agieren zu müssen. Die Menschen, die mich direkt umgeben, sollten doch diejenigen sein, denen auch ich mich zur Gänze anvertrauen kann, wo ich „ich selbst“ sein möchte.
Es ist nicht möglich da irgendwelche Partner*innen oder eigene Kinder unter dem Scheinargument der „Schutzbedürftigkeit“ herauszurechnen. Denn „schutzbedürftig“ sind wir in diesen Fällen höchstwahrscheinlich eher selbst, da wir uns über unsere Gründe, die hinter unserem Mehrfachbeziehungswunsch stecken, bisher nicht klar genug geworden sind – oder uns noch dafür insgeheim schämen (Einträge 26, 27 und 28). Mit dieser Ambivalenz würden wir auf einige wirklich geniale Verbündete verzichten – genau eben auf unsere Kinder. Denn die legen an uns ganz andere Maßstäbe an, als wir es in unserer Selbstbetrachtung tun. Für die sind wir nicht nur „herrlich wabbelig“, sondern wir sind für sie auch die kompetentesten Reiseführer*innen in die Welt. In dem Fall also in unsere Welt, in der wir zeigen dürfen, daß sowohl Tofu schmeckt als auch Frank und Katja mit zu „den Eltern“ zählen.
Und Oma? Entweder beweist Oma, daß auch sie noch dazulernen kann oder wir müssen eben gucken, wer jetzt Donnerstagnachmittag auf das kleine Volk aufpaßt. Aber wir können uns auf dem Weg in die neue Welt nicht erpressen lassen – Gewissen gegen Hühnerfrikassee, nix da…
Und was sagst Du da, Oligotropos, Frank und Katja zählen jetzt mit zu „den Eltern“? Fremden Leuten vertraue ich doch nicht die Erziehung meiner Kinder an… Ups! Dazu zwei Dinge:
Zum einen – wenn Frank und Katja deine Liebsten in einer ethischen Mehrfachpartnerschaft sind, dann solltest du nach und nach genug Vertrauen fassen, daß du sie auch mit den anderen Teilen deiner Gemeinschaft, also deinen Kindern, interagieren lassen kannst. Frank und Katja machen übrigens auch deinethalben Kompromisse in den Momenten, wenn du mit deinen Kindern interagierst. Und überhaupt – ich sagte doch schon, daß es mit mehr Leuten tatsächlich einfacher wird (in der Hinsicht zumindest).
Zum anderen – Frank und Katja werden sich ihrerseits den strengsten Richtern, was die „Einmischung in die Erziehung“ angeht, anvertrauen müssen, nämlich den dazugehörigen Kindern. Und Kinder, das weiß ich aus eigener Anschauung, vergeben dieses Privileg sehr gezielt. Indem sie wie bei ihren biologischen Eltern Kompetenz, Kohärenz und nicht zuletzt eine riesige Portion wechselseitiger Sympathie abwägen. Darum kann ich, Hand auf’s Herz, bestätigen: Wenn sich dein Kind entschieden hat, seine Liebe zu schenken, dann kannst du es ganz sicher längst.

Tja. Und dann entsteht wohl tatsächlich so ein kleines Patchworkuniversum, wo im besten oligoamoren Sinne aus „Dein“, „Mein“, „Seinem“, „Ihrem“ und „Deren“ ein „Unser“ wird.
Meine Tochter hat das neulich (jetzt 15jährig) selbstverständlich etwas anders ausgedrückt. Da gab es zu Weihnachten beim Baumarkt, als wir alle an der Kasse anstanden, kleine Werbegeschenke.
Kassiererin: „Oder hier: Da hätte ich für euch noch einen ganz tollen Familienkalender…!
Tochter: „Brauchen wir nicht. Wir sind keine Familie. Wir leben nur zusammen, weil wir es nicht anders wollen!

Als wir dann mit rausgingen kicherte sie: „Ob die Kassiererin jetzt Angst vor mir hat…?!
Ich sag’s ja: Die machen sich ihre Welt schon untertan.
Beziehen wir sie darum besser gleich mit ein, wenn wir sie dabei lieber auf unserer Seite haben wollen…



¹ aus Karl Gebauer & Gerald Hüther „Kinder suchen Orientierung – Anregung für eine sinn-stiftende Erziehung“, walter/Patmos, 2002

² z.B.: „Europäische Bürgerinitiative ‚Vater, Mutter, Kind – zum Schutz von Ehe und Familie‘ 2016/17“ (Petition gescheitert)

Danke an Ben Wicks auf Unsplash für das Foto.

Eintrag 37 #Transparenz

Glasklar

Gerade erst habe ich mich in Eintrag 35 mit dem „richtigen Zeitpunkt“ beschäftigt, „wann“ bestehenden Partner*innen und Liebsten von dem potentiellen Aufblühen einer neuen Liebe berichtet werden sollte. In diesem Eintrag möchte ich diese Frage mit der wichtigen Idee der „Transparenz“ ergänzen.
„Transparenz“ gehört bereits zu den Grundbegriffen, die in der Polyamory häufig genannt werden (siehe hier); ein Grundwert der Oligoamory – den ich schon in Eintrag 3 benenne – ist sie auf jeden Fall.

„Transparenz“ ist ein etwas eckiges Wort, was einem außerhalb der ethischen Nicht-Monogamie im Kontext von Beziehungsführung eher selten begegnet. Transparenz – das kennt man eigentlich besser aus politischen Zusammenhängen, aus dem Finanzsektor oder dem behördlichen Arbeiten. Aber eben auch in den dortigen Bereichen, so sagt Wikipedia, bedeutet Transparenzein für erstrebenswert gehaltener Zustand frei zugänglicher Informationen und stetiger Rechenschaft über Abläufe, Sachverhalte, Vorhaben und Entscheidungsprozesse“.
Transparenz“, die gibt es aber auch im Lexikon der Psychologie, wo es heißt: „unmittelbares und ehrliches Zeigen eigener innerer Stimmungen sowie Unmittelbarkeit und Ehrlichkeit verbaler Mitteilungen. Transparenz hat eine große, das soziale Zusammenleben regulierende Bedeutung. Sie hilft, Vertrauen zu bilden, Mitmenschen besser einzuschätzen, Bindungen zu stiften und zu festigen und gemeinsame Aktivitäten zu synchronisieren.“

Womit ich als Autor also sagen will: Ohne Transparenz ist eine um allseitige Aufrichtigkeit und Informiertheit bemühte Beziehungsbildung und -führung schwer vorstellbar.
Denn was ist denn die Aufgabe, genauer: die Funktion von Transparenz in einer Mehrfachbeziehung?
Die Autoren des Buches „More Than Two – A Practical Guide to Ethical Polyamory“ (2014), Franklin Veaux und Eve Rickert schreiben dazu in ihrer „Beziehungs-Grundrechteerklärung“, daß darin drei Ideen miteinander verknüpf seien, die für ethische Mehrfachbeziehungen fundamental seien – Einverständnis, Aufrichtigkeit und Handlungsfähigkeit; in ihren Worten:
Beim Einverständnis geht es um dich: Um deinen Körper, deinen Geist, deine Entscheidungen. Dein Einverständnis ist erforderlich, um zu dem Zugang zu erhalten was dir gehört. Die Menschen um dich herum haben Handlungsfähigkeit: Sie brauchen nicht dein Einverständnis, um zu handeln, denn du besitzt ja nicht ihre Körper, Geister oder Entscheidungen. Wenn jedoch ihr Verhalten sich mit deinem persönlichen Raum überkreuzt, dann benötigen sie dein Einverständnis.[…]
Aufrichtigkeit ist darum ein unentbehrlicher Teil jedes Einverständnisses. Denn du musst deinen Partner*innen die Möglichkeit zu informierten Entscheidungen geben, um mit dir in einer Beziehung zu sein. Wenn du lügst oder ausschlaggebende Informationen zurückhältst, dann nimmst du deinen Partner*innen die Möglichkeit zu echtem Einverständnis mit der Beziehung. […] Du solltest [auf diese Weise] niemanden zwingen, eine Entscheidung so zu treffen, wie du es willst; denn wenn du lügst oder wichtige Informationen zurückhältst, dann verweigerst du ihnen ihre Berechtigung zu wissen, daß sie eine Entscheidung hätten treffen können. Was also auch sg. „Auslassungslügen“ beinhaltet, denn eine „Auslassung“ liegt vor, wenn Information verborgen werden soll, die, wenn sie der anderen Partei bekannt gewesen wäre, für sie relevante Information enthalten hätte.
Handlungsfähigkeit ist daher ebenfalls mit Einverständnis verknüpft. […] Wir fordern euch auf, eure Partner*innen zu achten und euch selbst zu fragen, ob ihr ihre Freiheit der Wahl respektiert – selbst auf die Gefahr hin, daß ihre Entscheidungen euch wehtun könnten, selbst wenn sie sich für etwas entscheiden, was ihr selber nicht wählen würdet – denn es gibt auch kein echtes Einverständnis, wenn wir diese Freiheit der Wahl nicht haben.
Menschen zu ermächtigen, ihre eigenen Entscheidungen zu fällen, ist indessen der beste Weg, auch die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Denn Menschen, die sich machtlos fühlen, können unberechenbar werden. Wenn wir aber unsere Bedürfnisse kommunizieren, und andere befähigen, daß sie dazu beitragen können, dann wird das in jedem Fall erfolgreicher sein als der Versuch, sie mit Informationsbeschränkung oder Zwang dazu zu bewegen
.“

Im oligoamoren Sinne hat „Transparenz“ damit immer zwei Dimensionen:

Zum einen den potentiell neu dazukommenden Liebsten gegenüber. Obwohl insbesondere in polyamoren Kreisen viel von „Erwartungsfreiheit“ die Rede ist (siehe Eintrag 2), sollten wir hier sehr realistisch und wirklich selbstehrlich sein: Selbstverständlich gibt es in uns allen gute persönliche Gründe, warum wir z.B. aktuell daten, gerne mehr bzw. neue Leute und Lieben in unserem Leben haben möchten – selbst wenn wir gerade „nur“ an einem Punkt in unserem Leben sind, wo wir das Gefühl haben, über die Kapazität zu verfügen, uns auf eine neue Beziehung einlassen zu können… Und auch was das „wie“ angeht, wäre es unredlich, wenn wir versuchen, mit „alles kann, nix muß“ zu operieren: Fast alle erwachsenen Menschen sind irgendwo in zumindest zeitliche Verpflichtungen, wie Arbeit, bestehende Beziehungen, Familie etc. eingebunden, was uns sehr selten „gänzlich frei“ in der Gestaltung weiterer, hinzukommender Beziehungen macht.
Gerade die „neuen Lieben“ sind also demgegenüber gemäß Veaux und Rickert in den Stand gleichberechtigter „informierter Entscheidungsfindung“ zu versetzen: Können und wollen sie sich mit dem „Gegebenen“ arrangieren? Ist der „weite Platz“ den wir ihnen aus unserer Sicht in unserem Herzen anbieten, aus ihrer Perspektive definitiv mehr als eine Nische im Gedränge?

Zum anderen sind da aber auch die lieben Menschen in unseren existierenden Bestandsbeziehungen. Und da diese schon jetzt bedeutende Strecken unseres Lebens teilen und dadurch mitgestalten, gehören diese damit bereits zu unserem persönlichen Dreiklang aus „Einverständnis, Aufrichtigkeit und Handlungsfähigkeit“ Wer jetzt nicht „Aber klar!“ sagt, der hat entweder schon eine dramatische Baustelle in seinen Bestandsbeziehungen oder eine höchst spektakuläre Auffassung seiner persönlichen Integrität. Denn: Transparenz, wie ich sie hier formuliere, ist auf die bestehenden Beziehungen übertragen ein Merkmal dafür, ob wir uns (überhaupt) wirklich mit unseren Bestandsbeziehungen identifizieren – also: Diese als Teil von uns und unserem Leben angenommen haben.
Und an dieser Stelle kommen wir zu der so oft umstrittenen „Treue in Mehrfachbeziehungen“. Wenn unsere Identifikation mit den von uns angenommenen Beziehungen und den damit übernommenen Verbindlichkeiten intakt ist, dann sind wir treu. Und zwar genau, wie auch Wikipedia es formuliert: „Treue (mhd. triūwe, Nominalisierung des Verbs trūwen „fest sein, sicher sein, vertrauen, hoffen, glauben, wagen“) ist eine Tugend, welche die Verlässlichkeit eines Akteurs gegenüber einem anderen, einem Kollektiv oder einer Sache ausdrückt. Im Idealfall basiert sie auf gegenseitigem Vertrauen beziehungsweise Loyalität.“ Und das Vorhandensein von Vertrauen sowie Loyalität bildet buchstäblich das Grundgestein, mit dem jede menschliche Beziehung steht oder fällt.

Transparenz wirkt auf diese Weise immer als Signal in zwei Richtungen:
Auch ohne einen bisher gemeinschaftlich gesammelten Vertrauensschatz kann ich einer neu hinzukommenden Person zumindest zu erkennen geben, daß ich es nach besten Kräften mit meinem Wertesystem in alle Richtungen ernst meine. Fragen hinsichtlich meiner Motivationen können mich dann möglicherweise immer noch verunsichern (denn nackte Selbstehrlichkeit ist etwas, was wir gesellschaftlich nicht unbedingt aus dem Alltag gewohnt sind) – aber sie können mich nicht mehr vollkommen aus der Bahn werfen, da es keine traditionellen „Kellerleichen“ mehr gibt, die bei unpassender Gelegenheit ein plötzlich völlig anderes Bild von mir enthüllen werden, als ich nach außen vorgespielt habe. Und auch wenn die potentielle Verbindung dann am Ende (doch) nicht zustande kommt, habe ich mich zu jeder Zeit auf ethisch sicherem Boden befunden: Nicht ich habe versucht eine hübsche Fassade zu verkaufen, sondern die andere Person hat sich frei aus ihren ureigenen guten Gründen für oder gegen mich entschieden.
Für meine Bestandspartner*innen demonstriere ich mit meinem transparentem Verhalten, daß ich eine „sichere Bank“ bin und ergänze damit den hier bestehenden Vertrauensschatz. Denn meine charakterliche Prägung mag wandelbar sein, aber sie ist nicht beliebig: Meine Integrität, meine „aufrechterhaltene Übereinstimmung meines persönlichen Wertesystems und der persönlichen Ideale mit meinem Reden und Handeln“ bleibt für mein direktes Umfeld nachvollziehbar. Und dies bedeutet, daß ich für meine bestehenden Lieblingsmenschen zugänglich bleibe, daß auch sie weiter mit ihrem Einverständnis, ihrer Aufrichtigkeit und Handlungsfähigkeit in einem gestaltbaren Dialog mit mir stehen. Was nicht weniger bedeutet, als daß unser vereinbarter Emotionalvertrag eben auf Augenhöhe ist.

Eindrucksvoll, was die Konsequenzen von Transparenz betrifft – und darum von meiner Seite empfehlenswert – ist der Film „Thanks for Sharing – Süchtig nach Sex“ (2012) mit Gwyneth Paltrow und Mark Ruffalo in den Hauptrollen als die Charaktere „Phoebe“ und „Adam“.
Der Film handelt nämlich von jeweils einer Frau und einem Mann, die beide für sich ein Merkmal haben, welches eventuell für andere Menschen problematisch sein könnte: Phoebe ist eine als geheilt geltende Brustkrebspatientin, Mark wiederum hat gerade 5 Jahre erfolgreich seine Sexsucht per Gruppentherapie (analog Anonyme Alkoholiker) in den Griff bekommen. Letzteres ist daher auch für Mark der Grund, sich wieder mutig der Möglichkeit einer neuen Beziehungsaufnahme zu stellen, und alsbald hat er auch ein vielversprechendes erstes Date – eben mit Phoebe.
Als die Hauptcharaktere „Phoebe“ und „Adam“ zum ersten Mal aufeinander treffen, kommt es zu der für mich bemerkenswerten Szene:
Kaum haben sich die beiden begrüßt (und eine optische Sympathie ist recht offensichtlich), erzählt Phoebe als allererste Information über sich rundheraus ihre Brustkrebsproblematik. Dabei gibt sie zu, daß sie zwar als „Überlebende“ und als geheilt gelte, sie aber wüßte, daß für manche Menschen wegen einer statistischen Rückfallwahrscheinlichkeit doch in so einem Fall ein Problem bestehen könnte, weshalb sie diese Auskunft über sich lieber gleich am Anfang deutlich machen wolle. Mark Ruffalo spielt den „Adam“ in dieser Szene in einer gelungenen Mischung aus Überraschung und Mitgefühl. Und selbst als Zuschauer*in ist man in dieser Szene von einer seltsamen Mischung aus Perplexität, Überfahren-Sein und Verwunderung erfüllt: War das jetzt in dieser Art so spontan – und wahrlich sehr unumwunden – nötig? Man kann in der Filmszene beinahe im Gesicht von Mark Ruffalo lesen, wie der Charakter Adam scheinbar kurz eine beschwichtigende gesellschaftliche Floskel erwägt á la „Ach, Brustkrebs, das haben wir doch irgendwie alle…“, er dann aber tatsächlich erfasst, was Phoebe gerade wirklich gesagt hat – und er schafft es rechtzeitig noch, die Kurve zu kriegen, ernsthaft und verständnisvoll zu bleiben, sowie zu demonstrieren, daß er mit dieser Tatsache keine Schwierigkeiten hat.
Bei den Zuschauer*innen wirkt das „Das war jetzt aber außerordentlich selbstehrlich…-Gefühl“ gerade noch nach, während Phoebe nun erleichtert weiterspricht. „Na, los Adam“, denken wir Zuschauer*innen, „sie hat ihre Karten aufgedeckt, jetzt trau‘ dich auch – sie kann wohl damit umgehen, hat doch selber »Gebrauchsspuren«!“ Der Adam-Charakter ringt auch sichtlich für wenige Sekunden mit diesem guten Vorsatz, als Phoebe plötzlich auf ihren Bruder zu sprechen kommt, der Alkoholiker ist, weshalb sie niemals mit jemandem in irgendeinem Suchtkontext eine Beziehung führen wollte… AU! Natürlich wäre gerade jetzt noch ein letztes Mal der Moment für schmerzhafte Transparenz und den Mut zur Wahrheit beim Mark-Charakter gekommen (womit sich Mark ja Phoebe hätte trotzdem anvertrauen können, um 1. zu sehen ob anfängliche Sympathie über ihre alte Ressentiments siegen könnte und um 2. zu demonstrieren, daß er ja, wie Phoebe selbst, als „geheilt“ gilt…) – aber natürlich sind wir im Hollywood-Kino (welches ja manchmal doch auf’s echte Leben schaut): Mark schweigt, teils etwas überfahren, teils nun verunsichert – und ist so froh, endlich wieder ein Date zu haben, daß er ein wichtiges Detail seiner Persönlichkeit darin lieber nicht zur Sprache bringt. Das Drama, daß sich später draus ergibt, bildet den dann folgenden Film…

(Und darum gilt in der Oligoamory, wie in Eintrag 35, natürlich auch für die Transparenz: „zeitnah“ heißt „sofort“, bzw. „100% von Anfang an“. Ermächtigt Euch!)



Danke an Michael Fenton auf Unsplash für das Foto.

Eintrag 36 #Eifersucht

Eifersucht – eine Annäherung

Du mit Deiner ewigen Eifersucht…! “, so klingt es. „Du hast doch Komplexe! “.
Und überhaupt: „Überkommene bürgerliche Ressentiments...“, seien das – und darum wird der eifersüchtigen Person obendrauf noch mit einem ironischen Augenzwinkern das Sprüchlein „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft “ serviert.
Aber auch in Kreisen der vermeintlich so empathischen und gut aufgeklärten ethischen Mehrfachbeziehungen heißt es schnell: „Arbeite mal an Deiner Eifersucht ( = damit wir anderen unbehelligt weiter machen können wie bisher)!“. Oder das Königsargument jeder Küchentischpsychologie wird ins Feld geführt: „Das Problem sei bei der Person zu belassen, die das Problem hat ( = damit der Rest des Beziehungsnetzwerks unbehelligt weiter machen kann wie bisher).“
Auweia!
Das ist alles wenig friedvoll, größtenteils unzutreffend und die übrigen Körnchen Wahrheit, die darin noch enthalten sind, sind so verdreht wiedergegeben, daß sie in so einem Fall kaum noch hilfreich geraten werden. Was aber ganz sicher deutlich wird ist, daß Eifersucht ein Thema ist, wo Emotionen und Gefühle auf allen Seiten schnell eskalieren – und wo es darum gar nicht so einfach ist, einen Pfad durch den verfilzten Dschungel aus eilfertigen Diagnosen und kategorischen Schuldzuschreibungen zu bahnen.

Durchatmen.
Meiner bisherigen Lebenserfahrung nach gibt es „die Eifersucht“ per se nicht. Eifersucht ist so individuell und unterschiedlich, wie die Menschen, die davon geplagt werden. Geplagt werden, sage ich – ebenfalls nach meiner bisherigen Lebenserfahrung – denn ich habe auch noch nie irgendeine Person getroffen, die wirklich „gerne“ eifersüchtig ist. Und leider auch mit letzterem Vorwurf werden die Betroffenen ja ebenfalls regelmäßig konfrontiert: Eifersüchtige würden ihre Eifersucht geradezu mit Genuß „instrumentieren“, um anderen Menschen „alles“ kaputt zu machen.
Schon ein Blick in die deutschsprachige Wikipedia läßt dies unwahrscheinlich werden:
Eifersucht beschreibt eine schmerzhafte Emotion, die innerhalb einer Partnerschaft, Familie oder Freundschaftsbeziehung entstehen kann; und zwar dann, wenn man empfindet, eine Zuneigung, Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe oder Respektsbezeugung vom Partner, von der Bezugsperson oder einem anderen geschätzten Menschen nicht oder nur unzureichend bekommen zu haben.“, heißt es da.

Nun höre ich bereits, wie sich die von der Eifersucht vermeintlich bedrängte/beengte/eingeschränkte Seite zum Gegenschlag bereit macht: Da stünde doch eindeutig „wenn man empfindet, eine Zuneigung, Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe oder Respektsbezeugung vom Partner, von der Bezugsperson oder einem anderen geschätzten Menschen nicht oder nur unzureichend bekommen zu haben“. Womit doch erwiesen sei, daß es sich um eine bloße „Empfindung“ – also eine rein subjektive Einschätzung handeln würde. Und überhaupt: Das sei ja ein ganz schön heftiges Anspruchsdenken, wenn andere Menschen für die ausreichende Versorgung mit „Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe oder Respekt“ solcherart in Beschlag genommen würden. Die betroffene Person solle mal an ihrem Selbstwert arbeiten.

Durchatmen.
So brauchbar geraten ich den Wikipedia-Eintrag zum Thema Eifersucht insgesamt ansehe, so scheint auch dieser in einem wichtigen Aspekt in meinen Augen zu kurz zu greifen. Wenn man sich den übrigen Artikel (wie so viele andere Beiträge zu dem Thema auch) nämlich durchliest, dann ist die dortige Beschreibung insgesamt sehr dem Präsens (der Gegenwart) verhaftet. „[Eifersucht] entsteht durch das Empfinden einer Vertrautheit zwischen dem Partner und einer dritten Person, die die eifersüchtige Person ausschließt“, ist da zu lesen, sowie „Eifersucht setzt ein Subjekt und zwei Objekte voraus: das Objekt des „Anspruches“ auf Liebe oder der Verlustangst (den Partner) und das Objekt der Eifersucht, welches die Zweierbeziehung als „Eindringling“ bedroht“ und gegen Ende „Im Fall von Eifersucht empfindet der Betroffene mangelnde Wertschätzung durch eine konkrete Person“.

Wenn das so schlicht zutreffen würde, dann sollten meiner Meinung nach die meisten Fälle von Eifersucht – zumindest in ethisch-nicht-monogamen Gefilden – nur sehr selten zu den existenzerschütternden Dramen werden, welche die Beteiligten dort häufig trotzdem erleben müssen. Und selbst wenn wir einwenden, daß die allermeisten von uns eben noch aus der „alten Welt der Monogamie“ mit ihren erlernten Regularien von Anspruchs- und Besitzdenken stammen, so bleibt zugegebenermaßen immer noch ein erhebliche Menge von Beziehungssprengstoff übrig, der eben genau durch einen bloßen Paradigmenwechsel, was die Beziehungsphilosophie angeht, in keiner Weise zu entschärfen ist.
Warum, glaube ich, ist das so?

Zuallererst scheint mir wichtig, die in unserem Denken und Sprechen häufig als „Schuld “ („Du bist schuld dass…!“) vermengten Begriffe von „Ursache“ und „Auslöser“ fein säuberlich voneinander zu trennen. Denn all das, was z.B. der Wikipedia-Artikel beschreibt, gehört für mich in die Kategorie „Auslöser“: Menschen sind in einer Beziehung, ein Beziehungsparameter ändert sich (z.B. durch das Hinzukommen einer Person oder ein zeitintensives Hobby), dies verändert die Beziehungssymmetrie, eine diesbezüglich sensible Person erlebt nun Entzug bis hin zu Minderwertigkeitsgefühlen begleitet von Zorn, Trauer, Angst und Scham.
Selbstverständlich ist es darum auch richtig, sich diesen „Auslöser“ ebenfalls einmal anzusehen: Verstößt dieser in irgendeiner Weise gegen den bestehenden Emotionalvertrag, welcher der Bestandsbeziehung zu Grunde liegt? Beispiel: Wenn miteinander ethische Non-Monogamie, wie Poly- oder Oligoamory, vereinbart wurde und nun steht die Einlassung auf eine weitere Beziehung im Raum, dann könnte das absolut von der Vereinbarung gedeckt sein, wenn nicht plötzlich andere Absprachen (Job, Haushalt, Finanzen) grob vernachlässigt werden. Wahrscheinlich müsste aber auch diese bestehende Absprache „Emotionalvertrag“ zumindest nachjustiert werden, da die Ressource „Zeit“ bekanntlich nicht unendlich teilbar und vermehrbar ist.
Die Empörung in non-monogamen Kreisen hinsichtlich der Eifersucht ist ja nun aber meist vor allem deswegen allseitig so groß, gerade weil trotz all dieser guten Absprachen und Justierungen die Eifersucht trotzdem hervorspringen kann wie ein ungebändigter Tiger. Und das, obwohl man sich gerade noch in allem so einig war…

Meinem Erleben nach ist Eifersucht ein „Ursachenphänomen“ und nicht primär ein „Auslöserphänomen“. Daher die gute Nachricht zuerst: Eifersucht hat allerhöchstwahrscheinlich ursächlich weniger mit den in der Gegenwart agierenden Menschen zu tun. Oder „nur“ soviel: Das, was sich in der Gegenwart abspielt, ist der immer wieder bediente Auslöser (psychologisch „Trigger“) für die ursächlich weit darunter begründete Eifersucht.
Hier enden unsere guten Nachrichten aber auch schon, denn mit dieser Auffassungsweise entfernen wir jetzt buchstäblich den Deckel von der Büchse der Pandora, unter dem in uns allen eine oft furchteinflößende Gemengelage lauert:

Unser Gehirn ist ein wahrlich großartiges Organ. Seine Speicherfähigkeit ist legendär, seine Wirtschaftlichkeit auch¹. Um seine Wirtschaftlichkeit zu erhalten (z.B. damit wir tagtäglich neues Wissen aufnehmen können, ohne groß nachzudenken Auto fahren und effizient unsere Tagesarbeit mit wechselnden Herausforderungen erledigen) bearbeitet und speichert es zahlreiche Eindrücke mit einem vereinfachenden „Blockverfahren“ (also in Form von komprimierten Informationsblöcken), damit uns die schiere Zahl der eingehenden Informationen und Sinneseindrücke nicht handlungsunfähig machen kann. Dieses „Blockverfahren“ setzt mit der Gehirnentwicklung vor unserer Geburt ein und ist unser ganzes Leben lang aktiv.
Das „Geheimnis“ dieses Blockverfahrens ist ein wichtiger Teil unseres Gehirnspeichers, der als „das Unbewußte“ bezeichnet wird, der genau diese großen Informationsmengen aufnehmen und je nach Bedarf zuordnen kann. Dieses „Unbewußte“ dient während unserer Sozialisation auch dazu, all die Emotionen und Gefühle aufzunehmen, mit denen wir uns aus irgendwelchen Gründen nicht sofort auseinandersetzen können – oder wollen. Letzteres ist aber genau genommen kein gutes Zeichen, denn auf diese Weise kann über einen längeren Erleidenszeitraum das entstehen, was psychologisch als „Komplex“ bezeichnet wird, da das Gehirn – wirtschaftlich wie es ist – ähnliche Erfahrungen quasi in einer gemeinsamen Ablage bündelt. Oder wie der Psychologe C.G. Jung sagte: „verinnerlichte, generalisierte konflikthafte Erfahrungen, die emotional betont und mit einem bestimmten Beziehungsthema verknüpft sind “.
Dazu führt die Psychologin Dr. Verena Kast aus: „Werden Themen oder Emotionen, die mit dem Komplex verbunden sind, angesprochen, dann wird das Gesamte der unbewussten Verknüpfung aktiviert, samt der dazugehörigen Emotionen aus der ganzen Lebensgeschichte und den daraus resultierenden, stereotyp ablaufenden Abwehrstrategien. Man kann die Emotionen in dieser Situation nicht mehr kontrollieren, man kann nicht ruhig über eine Situation nachdenken, man hat einen ‚Emotionsdurchbruch‚.“²
An dieser Stelle ist bereits zu erkennen, daß hier „Auslöser“ und „Ursache“ miteinander verknüpft sind. Eifersucht ist dadurch fast immer ein „Ressentiment“.
Noch einmal Dr. Kast: „Das Wort Ressentiment kommt von französisch re-sentir ‚erneut fühlen‘. Es geht um das wiederholte Durch- und Nacherleben einer bestimmten Beziehungserfahrung. Immer wieder fällt einem dann ein, wie man ungerecht behandelt worden ist, wie man keine Möglichkeit hatte, sich erfolgreich dagegen zu wehren. […] Die Ohnmacht des Handelns, die zu einer Entwicklung des Ressentiments geführt hat, wird deutlich sichtbar. Die Menschen fühlen sich ausgeliefert, gefangen, wehrlos. Das heißt sie haben eine Einbuße an Selbstwirksamkeit, einem wichtigen Aspekt des Selbstwertgefühls, und dies korrespondiert mit einer Komplexepisode, deren Thema Demütigung und damit eine Selbstwertverletzung ist.
Der Anthropologe Max Scheler nannte dies „Seelische Selbstvergiftung“, da die Ressentiments auf normalen menschlichen Affekten und Basisemotionen beruhten, die zur richtigen Zeit nicht ausgedrückt werden konnten und nun im „Auslösefall“ mit Heftigkeit und Dramatik an die Oberfläche brechen.
Was also bedeutet: Unsere eifersüchtigen Personen, ja, die spüren jetzt tatsächlich Zorn, Trauer, Angst und Scham mit einer lebensbedrohlichen Heftigkeit, als ob die einst zugrunde liegenden Ereignisse gerade erst passiert wären – aber sie spüren sie heute, als ob sie dem aktuell auslösenden Ereignis zugeordnet wären – in der Non-Monogamie also beispielsweise beim Hinzukommen weiterer potentieller Lieben.

Daß die Betroffenen an diesem Phänomen „arbeiten“ – wie es in den gutgemeinten Ratschlägen gerne heißt – dem stellen sich vor allem zwei Problematiken entgegen:
Zum einen ist da die vergangene Zeit, die es eben meist nicht mehr möglich macht, die unausgelebten Erfahrungen mit den damals wirklich betroffenen, eben ursächlichen, Personen noch einmal zufriedenstellend und heilsam zu klären. Trotzdem könnte man doch vielleicht für sich selbst heute (wenn die damals „Ursächlichen“ nicht [mehr] zur Verfügung stehen) die Thematiken noch einmal bewußt vornehmen und reflektieren; nun, da wir erwachsen sind und einen übergeordneteren Blick auf die Ereignisse haben – auch dieser Hinweis ist in zahlreichen Ratgebern enthalten.
Aber zum anderen ist da unser Gehirn selber, was mit seinen Arbeitsstrategien ein ganz eigenes Hindernis auftürmt. Der Wissenschaftsautor Stefan Klein beschreibt in seinem Buch „Die Glücksformel “³, wie das Gehirn Nervenbahnen (= Datenbahnen!), die häufig benutzt werden, stärkt – und solche, die wenig „befeuert“ werden, reduziert. Beim Denken in Ressentiments und Komplexepisoden wirkt sich dies verhängnisvoll aus. Klein schreibt dazu: „Wenn wir einmal begonnen haben, die Welt durch eine dunkel Brille zu sehen, ist das Gehirn versucht, diese negative Stimmung aufrechtzuerhalten: Es wählt Reize aus, die zur Gefühlslage passen. Düstere Gedanken, negative Erfahrungen und bittere Erinnerungen erhalten vorrangig Zugang zum Bewußtsein. So sieht man überall Elend, und der ganze Organismus reagiert entsprechend darauf. Man kann es sich so vorstellen, dass die Großhirnnrinde einen abstrakten negativen Gedanken denkt und es schafft, das übrige Gehirn davon zu überzeugen, dass dieser ebenso wirklich sei wie ein physischer Stressor (also ein echter Angriff o.ä.). Im Zustand der Niedergeschlagenheit richtet sich diese Überlebensfunktion gegen uns selbst. […] Bis ins feinste Detail malen wir uns aus, was alles geschehen könnte, befassen uns mit Sorgen und irgendwelchen Möglichkeiten, die doch wahrscheinlich nie eintreten. Aber schon die Gedanken daran ziehen unsere Stimmung nach unten; also ein Preis, den der Mensch auch für seine Phantasie und Intelligenz bezahlt.“
Womit Stefan Klein quasi auch den großen Archetypen aller Eifersüchtigen, den schwermütigen Othello aus dem gleichnamigen Drama passend klassifiziert hätte.

Was also tun?
So eine ‚Einbahnstraße im Kopf‘, die schon in der Kindheit angelegt worden ist, und die sich durch verstärkende ‚Wiedererlebens-Ereignisse‘ im Laufe der Zeit zu einer vierspurigen Autobahn ausgebaut hat, die bekommt man nie wieder vollständig rückgebaut…“, sagte diesbezüglich eine befreundete Psychologin mal zu mir. „Aber“, sagte sie „man kann mit dem gleichen Mechanismus, den das Gehirn benutzt hat, um diesen Denkpfad auszubauen, heute einen anderen Pfad stärken, um diesem Denken etwas gleich- bzw. höherwertiges entgegenzusetzen.“ Also quasi eine ganz eigene neue Autobahn anlegen, auf die dann ein höchst vertrauensvoller und mutiger Gedankensprung notwendig wäre, um die Wege des Denkens zurück in schmerzfreie(re) Gefilde zu leiten (siehe unten).

Das aber erfordert couragiertes Engagement, und ich möchte hier zum Ende des Artikels kurz vier Grundvoraussetzungen dafür skizzieren, die nach meiner oligoamoren Erfahrung dazu unabdingbar sind:

  1. Die eifersüchtige Person muß die Gelegenheit bekommen, die Gesamtheit ihrer Gefühle erst einmal wieder frei von Scham fühlen und ausdrücken zu dürfen. Dazu muß sie die Freiheit von allen anderen im Beziehungsnetzwerk gewährt bekommen – und natürlich muß sie sich dazu erst einmal selber ermächtigen (was, da diese „Art zu denken“ ja ungewohnt ist, richtig schwer sein kann). Systeme wie Brad Blantons „Radikale Ehrlichkeit“ aber auch die „Radikale Erlaubnis“ nach Mike Hellwig können dazu nützliche Herangehensweisen sein.
  2. Alle Beteiligten müssen im Gesamtbeziehungsnetzwerk aktiv für ein gemeinsames Wohlwollen zusammenwirken. Einstellungen wie „Komm‘ mal wieder klar…“ oder „Geht’s jetzt wieder…?“ sind vollkommen kontraproduktiv. Die Entscheidung aller Beteiligten für Verbindlichkeit und der Wunsch hinsichtlich des wirklichen gemeinschaftlichen „ZusammenSein-Wollens“ (u.a. Eintrag 33) sollte für alle so glasklar aussprechbar wie wahrnehmbar sein.
    Denn: In der Oligoamory sorgen selbstverständlich alle Beteiligten im Sinne der Gesamtheit, die „mehr als die Summe ihrer Teile“ ist, für Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe und Respekt in der Gesamtbeziehung.
    [Ein transparent bekundetes „2.“ wird übrigens auch verhindern, daß die eifersüchtige Person als „Boykotteur*in“ angesehen werden könnte, welche die Eifersucht „benutzt“ um die Gesamtbeziehung doch letztendlich zu verhindern.
    Insbesondere das Vorhalten von Eifersucht als „Schuld“ („Wegen Dir kann ich X jetzt nicht mehr so oft sehen…“) muß so weit wie nur möglich verhindert werden. Denn schuldig fühlt sich ein eifersüchtiger Mensch tief drinnen meist ohnehin schon – und Schuldgefühle werden nur tiefer in ein bestehendes Trauma führen.]
  3. Auf keinen Fall die unvorhersehbare Taktik „Weiter wie bisher“ wählen! Die eifersüchtige Person hat sonst keine Chance, ihre „neue Straße“ zu stärken. Wenn immer wieder die gleichen auslösenden Trigger gesetzt werden (z.B. Intimität / Zeit verbringen mit neuen Liebsten), dann werden immer nur wieder neue Kaskaden an Ressentiments und Komplexereignissen ausgelöst – und die düstere alte Autobahn gewinnt.
    Dies ist für viele Mehrfachbeziehungen der in der Praxis schwierigste Teil: Denn es heißt „Fuß vom Gas!“, langsamer machen. Und es heißt für die sich neu entfaltende Verbindung, frisch entdeckte Dinge (z.B. Intimität) erst einmal wieder zu lassen, bis die neue Straße breit genug ist.
    Wenn die eifersüchtige Person die uneingeschränkte aufrichtige Sicherheit erfährt, daß ihr alle Werkzeuge zur Rückgewinnung ihrer Kompetenz zugetraut werden, ist dies auf der Empathieebene weitaus hilfreicher.
  4. „Wege von der Autobahn“ führen über die Individualität der betroffenen Personen. Oft müssen die Menschen lernen, sich selbst (wieder) zu glauben, sich selbst zu vertrauen. Indem ihnen das gelingt, können sie dann auch den Blickwinkel auf das Außen der Gegenwart mit seinen aktuellen Auslösern nachhaltig verändern (auch wenn das am Anfang vielleicht erst nur immer für kurze Zeit glückt). So besteht aber die Chance, daß dabei eine neue Idee, eine andere Sichtweise entstehen kann. Und diese Idee kann helfen, eine (sonst auslösende) Situation anders als bisher zu bewerten.
    Warnung: Dies ist NICHT mit positivem Denken zu verwechseln. Positives Denken, auf Eifersucht angewendet, wirkt wie eine oberflächliche Selbstprogrammierung, die nicht tauglich ist, den ursächlichen Problemkern gespeicherter alter Komplexe in einem Individuum zu erreichen. Das Gehirn wird „positives Denken“ in dem Fall als „Ablenkungsmanöver“ von der eigentlichen Ursache registrieren und sein Mißtrauen zum Selbstschutz daraufhin eher noch erhöhen!


¹ Die derzeit verständlichsten Erklärungen zu den neusten Erkenntnissen der Neurowissenschaften bezüglich der Kapazitäten unseres Gehirns liefert derzeit Prof. Gerald Hüther in seinen verschiedenen Publikationen und Videobeiträgen.

² Verena Kast: Wi(e)der Angst und Haß: Das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung, Patmos Verlag, 2017
Ebenfalls lesenswert:
Verena Kast: Neid und Eifersucht: Die Herausforderung durch unangenehme Gefühle, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1998

³ Stefan Klein: „Die Glücksformel – oder: Wie die guten Gefühle entstehen“, Fischer Verlag, 2014

Danke an meine Nesting-Partnerin Kerstin, ohne die Eifersucht für mich eine nebulöse und irritierende Unbekannte geblieben wäre, und Danke an Thomas Wolter auf Pixabay für das Foto.

Eintrag 35

Alte Kisten rosten nicht

Dies ist der mittlerweile 35. Eintrag zum Thema „Oligoamory“ – und darum ist es mir ein Anliegen, darin noch einmal eine Grundlage anzusprechen, die mir hinsichtlich dieser Beziehungsphilosophie wichtig ist.
Denn in der Praxis kann eventuell schnell mal wegen der putzigen Vorsilbe „Oligo-“ (ich erinnere: von altgriechisch ὀλίγος olígos „wenig“) verlorengehen, daß es dabei nämlich nicht nur um hübsch übersichtliche Mehrfachpartnerschaften mit wenigen Beteiligten geht, sondern, daß ich damit auch zu einer hohen qualitativen Fokussierung auf die unausweichlichen „Essentials“ ethischer Nicht-Monogamie einladen möchte.
Da man, wie der Volksmund sagt „keine zweite Chance hat, einen ersten Eindruck zu hinterlassen“, kommt in dieser Hinsicht der „Startphase“ einer jeden oligoamoren Beziehung besondere Bedeutung zu – wiewohl es gleichzeitig ein Merkmal eigentlich jeder Beziehungsform ist: Was wir früh verbocken, müssen wir im Nachhinein eher aufwendig wieder versuchen auf einen guten Weg zu bringen…
In echten Gesprächen und beim Surfen durch zahlreiche Foren rund um das Thema Nicht-Monogamie fällt mir z.B. nach wie vor auf, wie willkürlich noch immer mit der Zeitspanne operiert wird, wann Partner*innen zu informieren seien, wenn sich irgendetwas Neues „anbandelt“.
Zeitnah“ wird dann in Deutschland gern gesagt und geschrieben; die Ansichten, was denn „zeitnah“ sei, gehen dann aber schon im nächsten Teilsatz meist weit auseinander. Von „in den ersten 24h“ bis „innerhalb von 14 Tagen“ habe ich schon alles gehört und gelesen – und die Menschen, die solches sagten oder schrieben waren sich ihrer Sache stets sehr sicher. Kritischen Nachfragen wurde regelmäßig vor allem mit dem Aufwands-Argument begegnet – was genau genommen ein Selbstscham- bzw. Bequemlichkeitsargument ist: Beim „Anbandeln“ sei man ja so sehr lange selbst unsicher, ob es sich bei der neuen Begegnung um etwas „Ernstes“ handeln würde, wodurch es dann doch genau deswegen so sehr schwierig abzuschätzen sei, ob etwaige „Bestandspartner*innen“ mit an Bord genommen werden sollten, falls sich eben genau nichts „Konkretes“ aus jenem „Anbandeln“ ergeben würde…

Ich als Autor dieses bLogs werbe spätestens seit Eintrag 20 für eine Herangehensweise der „radikalen Aufrichtigkeit“, die meiner Meinung nach uns allen das Leben in Wechselwirkung einfacher machen könnte. Dazu muß diese radikale Aufrichtigkeit bzw. radikale Ehrlichkeit aber bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt ansetzen: Nämlich schon bei der Zurkenntnisnahme unserer eigenen Motive. Die beiden Kernfragen, die ich in Eintrag 21 streife, lauten ja nach wie vor:
Wünsche ich mir mehrfache Liebesbeziehungen – und wenn ja, warum?
Und wenn ich auf die erste Frage in mir ein großes klares JA! gefunden habe, dann wäre es ein bißchen wie früher zu Schulzeiten, wenn ich meine Hausaufgaben im Vorhinein komplett erledigen könnte, indem ich auch auf die zweite Teilfrage zumindest die Ahnung einer Antwort finden würde. Und dann sollte gelten: Montagmorgen – Hausaufgabe fertig, Ranzen gepackt. Was, wie wir noch wissen, enorm zu einem stressfreieren Aufbruch und zu einem ruhigeren Gewissen beitrug.
Infolge wäre es dann für uns poly- oder oligoamore Personen egal, ob wir abends tanzen gehen oder ein arbeitsbedingtes Fortbildungsseminar zur Rechnungsprüfung besuchen: Wir wissen über uns, daß wir potentiell für Mehrfachpartnerschaften offen sind – und daß wir also fakultativ daher in jeder Umgebung einen neuen interessanten Menschen treffen könnten.

Wenn wir unsere Hausaufgaben hinsichtlich unserer ureigensten Motivationen hinter unserer Poly- oder Oligoamory jedoch nicht bzw. nur unvollständig gemacht haben, dann geraten wir allerdings sofort in Gefahr, vor uns selbst immer irgendwie verlegen zu sein, indem wir uns selbst mit dem gesellschaftlichen Stereotyp beschämen: „Der*Die Poly-/Oligoamore da, der*die ist dauerbedürftig/dauergeil und immer latent auf Partner*innensuche…“.
Unser stolzes Selbst hält dann zwar noch eine Weile dagegen: „Also wirklich, über solch gesellschaftlich-normativer Verurteilung, da stehe ich weit drüber – schließlich habe ich mich doch bewußt für die Poly-/Oligoamory entschieden! “…
Aber – die kleine nagende Stimme ist geweckt, die uns einzuflüstern versucht, daß unsere Grundhaltung irgendwie doch nicht so ganz ok ist, weil wir wohl doch stets auf der Suche nach jemandem fürs Bett sind, nach dem nächsten Verliebtheitskick, nach einem (neuen) aufregenden Menschen, der uns vom Einerlei unseres Alltags zumindest eine Zeit lang ablenken soll.
Auch Letzteres wäre völlig in Ordnung, wenn wir dies zuvor wirklich als den tiefsten Grund unserer Motivation geklärt hätten.
Da wir (s.o.) den Grund unserer Motivation aber eben meist nicht gut geklärt haben, ist die allererste Person, mit der wir nicht ehrlich und aufrichtig sind, wenn wir ins Rennen gehen, wir selbst! Denn in uns selbst bleibt ja eine verschlossene Truhe mit Gründen stehen, die wir lieber nicht so genau angucken wollen. An diese „verschlossene Truhe“ bleiben wir aber auf diese Weise gekettet, denn eine „informierte Wahl “ (wie Franklin Veaux und Eve Rickert es in ihrem Buch „More Than Two“¹ nennen), würde voraussetzen, daß ich im Besitz aller Informationen bin. Versuche ich aber nun, bloß mit meiner inneren „Teil-Wahrheit“ loszuziehen, bin ich niemals wirklich frei, denn unsichtbar zerre ich ab jetzt meine Truhe mit „Uneingestandenem“ überall hin hinter mir her.
Unfrei zu sein und vor allem sich irgendwo unfrei zu fühlen, insbesondere wenn man sich unter anderen Menschen bewegt, macht aber niemandem Spaß – insbesondere, wenn bei diesen Menschen jemand interessantes dabei sein könnte, auf den ich vielleicht neugierig werde. Mir bleibt also nur die Strategie, mich in solch einem Kontext freier zu geben, als ich es wirklich bin, die innere Nervstimme zum Schweigen zu bringen und die lästige unsichtbare Truhe unter dem Tisch zu verstecken. In einem sich eventuell entwickelnden Gespräch werde ich folglich versuchen, mich kompetent und ungehemmt zu präsentieren.
In seinem Konzept der „Radikalen Aufrichtigkeit “ (Eintrag 20) nennt Dr. Brad Blanton genau diese Verhaltensweise „den eigenen Mythos erschaffen“. Blanton führt aus, daß unsere Gegenwartskultur extrem von dieser Art Alltags-Unaufrichtigkeit geprägt ist, weil die allermeisten von uns in Folge nur noch mit diesen Mythen-Ichs interagieren. Mythen, in denen wir uns als weit großartiger, als rationaler und stimmiger bzw. mehr als Herr*Frau der Lage darstellen, als wir es ehrlicherweise sind.
Die nächste Person, demgemäß, mit der wir nicht ehrlich und aufrichtig sind, ist dann somit unser potentielles „Angebandel“. Und ich spreche jetzt nicht davon, daß wir beim Flirt oder Date nicht ein wenig unser Gefieder glänzen lassen können!
Ich spreche von der unterschwelligen Inkohärenz (siehe Eintrag 25), die wir dadurch jedes Mal auf unsere Gegenüber abstrahlen, da wir selbst – bzw. genau genommen unser gesponnener Mythos – hinsichtlich unserer Motivationen und Interessen, die wir nun nach außen verkaufen, stets etwas ambivalent und punktuell seltsam unbestimmt bleiben wird. Kein Wunder – dank unserer „unsichtbaren Truhe“ unter dem Tisch. Es gibt ja mittlerweile sogar Menschen, für die so eine „verruchte Undurchschaubarkeit“ gerade den gewissen Reiz eines Flirts ausmacht – aber im Bereich ethischer Non-Monogamie muß ich davon dringlich abraten. „Unklarheiten“ und „Annahmen“ werden sich mittelfristig zu einer riesigen Baustelle enwickeln, vor allem, wenn wir doch eigentlich anfangs noch den Gedanken im Kopf gehabt hatten, eventuell eine Person in eine Mehrfachpartnerschaft auf Augenhöhe einzupflegen…

Spätestens an dieser Stelle ist aber leicht zu sehen, warum sich hier ein schwindelerregendes Nebelfeld voller halsbrecherischer Ausweichmanöver aufzutun beginnt: Da habe ich mich in eine Situation gebracht, wo ich mit meinen ungeklärten Bedürfnissen auf eine Person getroffen bin, der ich einen vorteilhaften Werbemythos meiner selbst angeboten habe, und – da ich das ja von mir ahne – bei der ich schlimmstenfalls annehmen muß, daß ich meinerseits vor allem einer „Wunschvorstellung“ verfallen bin. Der anderen Person ergeht es wiederum vielleicht mit mir so ähnlich – aber selbst im besten Fall weiß sie jetzt immer noch nicht so ganz woran sie mit mir ist. Was soll ich also tun? Die Welle reiten, so lange sie währt – bis irgendwo eine Maske fällt und sich alles in Wohlgefallen auflöst?
Wenn ich dann noch Bestandspartner*innen habe, die mich bereits besser kennen, wird die Bredouille möglicherweise noch schlimmer, denn meine nagende innere Stimme projiziere ich dann schnell auf jedwede noch so harmlose Nachfrage. Oder wie ich in Eintrag 26 schrieb: „Oft sind es aber unsere Ängste, die sehr konkrete Gestalt in uns annehmen können: Angst vor (im Leben so oft erlebter) Zurückweisung; Angst, ausgeschlossen oder allein gelassen zu werden. Oder es sind Ängste von Beschämung und Strafe (die wir mittlerweile mehr im Kopf auf uns selbst herabbeschwören), weil wir bemerken, daß wir etwas nicht so sorgfältig erledigt bzw. durchdacht haben – oder erledigen konnten, wie wir es eigentlich gewünscht hätten. Von sich selbst ertappt – ein scheußliches Gefühl…
Daß in solchen Fällen Menschen dann dermaßen verunsichert sind, daß sie nicht mehr wissen „wann“ der richtige Zeitpunkt ist, um ihre Bestandspartner einzuweihen, weil sie eben schon selbst nicht mehr wissen „wann“ irgendetwas echt ist – speziell weil sie es über sich selbst so wenig wissen – das finde ich menschlich vollkommen nachvollziehbar.

Die just beschriebene Kette kann meiner Ansicht aber nach nur an einer Stelle verhindert werden – und das ist ganz an ihrem Anfang: Die Hausaufgabe zu erledigen, für sich selbst das Ob und das Warum hinsichtlich des eigenen Mehrfachbeziehungswunsches zu klären. Und das bedeutet, daß das Ergebnis dieser Hausaufgabe, vor allen weiteren Schritten, direkt Grundlage für Verhandlung mit der*dem Bestandspartner*in wird. Ich hätte mich in Eintrag 9 nicht so ausführlich mit dem „Emotionalvertrag“ (=„Konkludente Anerkennung und Übereinkunft infolge einer gemeinsam begründeten emotionalen Nahbeziehung hinsichtlich der Gesamtheit der darin allseitig beigetragenen und potentiell zu genießenden freiwillig erbrachten Leistungen, Selbstverpflichtungen und Fürsorge“) beschäftigt, wenn dieser nicht maßgeblich mit unserem Bindungsverhalten verknüpft wäre. Ergo wird jede weitere Beziehungsanbandelung immer die Symmetrie dieses Übereinkommens beeinflussen und damit verändern. Und sei es nur die Freiheit betreffend, die wir haben, überhaupt neue/mehrere/parallele Beziehungen andenken zu können und zu dürfen.
In ethischer Non-Monogamie, die diesen Namen verdienen soll, ist es wegen dieser Dynamik nicht mehr möglich unser Inneres – und damit unsere verborgenen Auffassungen von uns selbst – als ein privates kleines Königreich zu verwalten und eventuell nicht einmal intime Partner*innen dort hineinzulassen.
Denn die Alternative wäre immer nur der „Mythos“, die „schön ummantelte Wahrheit²“, eine Reklameversion unserer selbst, mit der wir unsere Liebsten abspeisen würden, nur um ihnen – aber eben vor allem uns selbst (!) – möglicherweise unbequem Tatsachen vorzuenthalten.

Fazit: „zeitnah“ heißt in der Oligoamory „sofort“. Punkt!
Und ja, daß soll in Schritt 1 heißen z.B. eine SMS zu schicken wie: „Bin jetzt in der Disco. Gerade gesehen: Total tolle und super-attraktive Menschen heute hier. Musik genau meine Richtung. Könnte sich was ergeben.“ Oder eine WhatsApp: „Gerade in der Pause (Rechnungswesen) total intensives Gespräch mit X geführt. Hab‘ gemerkt, daß ich rote Ohren bekommen habe. Gehe mit X nachher zur Vertiefung noch auf einen Schlummertrunk.“
Das, liebe Leser*innen sind genau die Auftakte zu „informierten Wahlen“, die es in der ethischen Non-Monogamie braucht. Auftakte, mit der durchaus die eigene situative Aufregung und die eigene Unsicherheit kommuniziert werden dürfen – ja, auch ein bißchen die eigene Irrationalität, denn das macht uns zu Menschen.
Schritt 2 lautet folgerichtig, nun nicht sofort das Mobilteil ins Handschuhfach oder an die Garderobe zu entsorgen, sondern eine Antwort abzuwarten. Vielleicht Antworten, die vorher abgesprochen waren, um klares Fahrwasser oder Nöte der anderen Seite in Kurzform zu kommunizieren: „Alles klar! “ oder „Sei bitte trotzdem vor 2 Uhr zuhause“ oder „Kondome schützen! “ oder „Meld‘ Dich bitte, wenn es konkreter wird nochmal kurz “.
Denn so eine „Truhe“ mit persönlichen Ängsten, alten Ressentiments, kleinen Sorgen und zwickenden Beklommenheiten, die hat ja eigentlich jede*r – also auch unsere liebsten Menschen. Und wir würden eben ethisch und sehr integer handeln, wenn wir darauf Rücksicht nehmen könnten, daß diese nun mal da sind.
Der Riesenvorteil, der sich aus solchem Handeln allerdings ergeben würde, wäre, daß wir die ganze Zeit zu 100% mit unserer Wirklichkeit und der allseitigen Wahrheit verbunden blieben: Herumgerate, Annahmen oder peinliche Verstellung könnten auf diese Weise außen vor bleiben.

Ja, ich gebe zu, daß bei diesem Vorgehen sich möglicherweise nicht alle „Wellen“ realisieren würden, die da zu reiten wären – um bei meinem obigen Bild zu bleiben. Und ebenfalls ja: Dies liegt exakt daran, daß allerspätestens die Oligoamory so konzipiert ist, daß ihr wesentliches Merkmal das „Mithineindenken aller potentiell beteiligten Personen“ ist. Aber nach meiner Auffassung kann sich die Oligoamory auch nur dann mit dem Label „ethisch“ schmücken, wenn diese Bedingung gewährleistet ist – die Bedingung, die ja im Positivfall dann wie in zahlreichen von mir geschriebenen Beiträgen das Erleben des „Mehr als die Summe seiner Teile“ erst möglich macht.
Wenn nämlich die Kehrseite Geheimniskrämerei, Gemauschel, Egotripping, und im-Unklaren-lassen wäre, dann weiß ich, um welches Vorgehen ich mich weiter bemühen werde.
Und wie ich – frei von meiner Truhe oder bewußt um ihren Inhalt wissend – zur Freiheit und zum Wohlbefinden aller anderen Beteiligten beitragen will.



¹ Das „Standardwerk“ zur ethischen Non-Monogamie für mich ist nach wie vor das leider bislang nicht auf Deutsch vorliegende Buch von Franklin Veaux und Eve Rickert „More Than Two – A practical guide to ethical polyamory“, Thorntree-Press 2014.

² ein Zitat übrigens von Käpt’n Blaubär (Walter Moers)

Dank an Frank Winkler auf Pixabay für das Foto.

Eintrag 34

In guten wie in schlechten Tagen

„Überrascht hörte er den echten Schmerz in ihrer Stimme, und ihm fiel wieder ein, wie sie bei der Flucht über die Stiege gewesen war, klaglos und stark, eine Gefährtin, wie man sie sich nicht besser wünschen konnte.“

(aus: Tad Williams, Der Drachenbeinthron, Wolfgang Krüger Verlag 1991 )

Das obige Zitat und das Kühlschrankfoto scheinen eine linguistische Verknüpfung nahezulegen, die so recht an das romantische Narrativ rührt:
Gefährt*innen, die sind durch dick und dünn geradezu schicksalhaft miteinander verbunden. Denn Freud‘ wie auch Leid, welches eine*n von ihnen betrifft, schlägt stets auch direkt auf alle anderen durch.

Ganz so linear, wie es das Wortspiel auf dem Foto suggeriert, ist es dann in der linguistischen¹ Wirklichkeit allerdings nicht. Um überhaupt irgendeine gemeinsame Wurzel von den scheinbar so sehr ähnlich klingenden Worten „Gefährt*in“ und „Gefahr“ zu finden, muß man weit in die Sprachgeschichte zurück – sehr weit zurück. Über 5000 Jahre weit genau genommen, 3500 v. Chr. etwa, als einige wortgewandte Völkchen, welche uns heute als „die Indoeuropäer“ bekannt sind, irgendwo nördlich des Schwarzen Meeres kulturschöpfend tätig waren. Diese Indoeuropäer verfügten in ihrer Sprache über eine Silbe, die da „per-“ lautete. Die Silbe schliff sich sehr bald schon durch den auch damals bereits etwas maulfaulen Gebrauch ab, so daß statt des harten „p“ oft ein weiches „v“ oder „f“ die erste Stelle einnahm. Dieses „per-“ oder „v/fer-“ diente bei den Indoeuropäern dazu, zahlreiche Arten von irgendeiner Fortbewegung von einem Punkt zu einem anderen auszudrücken (wie z.B. auch heute noch in dem Wort „Fähre“), gleichzeitig aber auch die Anstrengung, den Versuch und den gesamten Prozeß, den diese Bewegung notwendigerweise erforderlich machte. Den klugen Indoeuropäern war also offenbar gegenwärtig, daß jede (Fort)Bewegung stets einer (Willens)Anstrengung bedurfte und ebenso, daß es daher keine „Gelinggarantie“ gab – also bei jeder Bewegung auch ein Risiko bestand (vermutlich kein Wunder bei den Straßenverhältnissen 3500 v.Chr…).
Das Leben der Nachfahren dieser Indoeuropäer scheint dann doch etwas gemäßigter, vielleicht auch etwas luxuriöser geworden zu sein. Auf jeden Fall entschieden schon die Folgegenerationen alsbald, daß zur Klarstellung vielleicht doch besser zwei verschiedene Formulierungen günstig wären: Zum einen also hinsichtlich der Bewegung – woraus sich in Nordeuropa schließlich das Wort „fahren“ entwickeln sollte, und zum anderen ein eigenes Wort für das Risiko und die Angst davor. Letzteres kann man im Englischen heute noch an dem Wort „fear“ (=Furcht/Angst) erkennen – und eben im Deutschen an den heutigen Worten „Gefahr“ oder „Fährnis“.
In diesem Sinne leitet sich aber „(Lebens)Gefährt*in“ natürlich nicht von dem Wort „Gefahr“ ab, sondern von „fahren“: Denn ein*e Gefährt*in ist schlicht jemand, mit dem man „auf Fahrt“ ist. Und ich erinnere daran: „Fahrt“ bedeutet im Kern ja jedwede Form von Bewegung, auch zu Fuß oder sogar im Kopf: wie z.B. bei der „Klassenfahrt“, die ja auch ein Wandertag sein kann, oder „man ist ganz schön in Fahrt “ – womit der Volksmund meint, daß eine Person mächtig in Wallung und sehr energisch ist.

Als ich neulich über den obigen Kühlschrankspruch in dieser Weise schmunzelte, überlegte ich ebenfalls, ob nicht trotzdem ein Teil „indoeuropäischer Wahrheit“ in ihm steckte, die dem Gedanken von Gemeinschaftlichkeit und der Wahl unserer „Zugehörigen“, wie ich sie mir für die Oligoamory wünsche, auf interessante Art nahekam.
Jede*r wackere Indoeuropäer*in hätte mir nämlich vermutlich zugestimmt, daß die Auswahl von „Gefährt*innen“, also Menschen, mit denen man sich „auf Fahrt“ – also auf irgendeine Form von Unternehmung – begab, erhebliche Bedeutung hätte. Insbesondere wegen der „ergebnisoffenen“ Natur einer solchen Unternehmung. Denn zu indoeuropäischer Zeit zumindest scheinen die Menschen sich der Tatsache recht bewußt gewesen zu sein, daß im Vorfeld niemals gewiss war ob eine „Reise“ zu Ende geführt werden konnte – oder ob dieses Ende in irgendeiner Art glücklich oder erfolgreich geraten würde.
Dieses potentielle Risiko, diese „Fährnis“ hat sich wiederum zu jeder Zeit sicherlich auch auf die möglichen „Gefährt*innen“ ausgewirkt: Möchte ich bei so einer Unternehmung mit etwaig ungewissem Ausgang dabei sein? Möchte ich daran mitwirken und eventuell einen Teil der Verantwortung für diesen „Ausgang“ (wie auch immer der sein möge) mit übernehmen?
„Fahrten“ – also Reisen sind und waren regelmäßig so „gefährlich“, daß sich im Laufe der menschlichen Geschichte immer wieder Personengruppen schon aus Gründen der Sicherheit und der Kooperation zusammengefunden haben, allein um das „Risiko“ und die „Angst“ für die*den Einzelne*n zu minimieren. Und deswegen war meist auch nicht beliebig, „wer“ da zusammen unterwegs war: In Wegstationen und Karawansereien formten sich Reisegruppen mit ähnlichen Zielen, ein guter Ruf oder eine Empfehlung mochten Gold wert sein. Auf diese Weise konnten Menschen mit ähnlichen Zielen zur Reisebegleitung „zusammenfinden“ – und „kennenlernen“, ja, dazu war dann ausreichend Zeit während der Reise (Über „Zusammenfinden und Kennenlernen“ siehe auch Eintrag 25).
Und von dem Wort „Reisebegleitung“ ist es nicht einmal mehr einen halben Schritt zu dem Wörtchen „Beziehung“ – die sich unweigerlich ergibt, wenn Menschen eine gewisse Zeit aufeinander angewiesen diese zusammen verbringen.

Und eine „Beziehung“ hat wahrhaft eine Menge Analogien zu einer Reise. Obwohl das Wort „Beziehung“ selbst eher recht jung ist (17. Jahrhundert), so stammt sein Grundverb „ziehen“ von der indoeuropäischen Wurzel „deuk-“, was „mit Kraft zu sich bewegen“ heißt.
Auch „Beziehung“ ist also eine Unternehmung, die im eigentlichen Sinne etwas mit Bewegung zu tun hat. Wenn man nun an zwei oder mehr Beteiligte in einer Beziehung denkt, die sich „mit Kraft zu sich bzw. zueinander bewegen“, dann könnte man an die Dynamik eines Magnetspiels oder eines Tanzes denken (oder wenn man den Rahmen größer ziehen will vielleicht auch an Planeten in einem Sonnensystem), bei der sich irgendwann ein energiegeladenes Gleichgewicht aus Abstand und Nähe zu entwickeln beginnt – wenn die Teile nicht gerade mit einem Knall aneinander prallen oder sich voneinander abstoßen.
Unsere gemeinsamen „Fahrten“, unsere Gefährt*innen“ und sogar unsere „Beziehungen“ sind demgemäß jedenfalls eines nie: Statisch, festgelegt oder vorherbestimmt.
Und wir, die wir heute in einem Zeitalter leben, dem gelegentlich eine gewisse „Vollkaskomentalität“ nachgesagt wird, tun gut daran, uns darum regelmäßig an die Wahrheit der Indoeuropäer zu erinnern: Eine Garantie auf einen „sicheren Verlauf“ oder ein „unzweifelhaftes Ziel“ gibt es nicht.
Dennoch erzählen sich die Menschen seit mehr als indoeuropäischen Zeiten Geschichten, wie wir diesen „Gefahren und „Unwägbarkeiten“ eventuell doch etwas entgegensetzen können. Nämlich in der Wahl und in der Kooperation mit unseren Gefährt*innen“:
Gilgamesch wäre ohne seinen besten Kumpel Enkidu beinahe dem Wahnsinn verfallen oder zumindest ein schlechter König geworden; Odysseus wäre ohne seine tapferen Männer nur ein einsamer Schiffbrüchiger geblieben; der frühmittelalterliche Gralsmythos berichtete erstmals ausführlich, daß ohne Mitmenschlichkeit und die vereinte Weisheit von Männern und Frauen weder Reife noch Liebe erfahrbar seien; und was wäre aus Frodo geworden ohne Merry, Pippin, Aragorn, Gimli und Legolas; was aus Luke ohne Han, Leia, Chewie, R2D2 und C3PO, was aus Harry ohne Ron, Hermine, Ginny, Luna und Neville?
Samt und sonders Geschichten, in denen sich der Zusammenhang zwischen „Gefährt*innen“ und „Lebensgefahr“ regelrecht aufdrängt, ja, auch und gerade wegen des eingangs erwähnten „romantischen Narrativs“.
Der Kern des „romantischen Narrativs“ – so ungern dies seine Gegner*innen“ nämlich hören wollen – ist das freiwillig für die Gemeinschaft erbrachte Selbstopfer ². Dabei muß es gar nicht immer direkt um das eigene Leben gehen, was manchmal in den dramatischsten Geschichten scheinbar so im Vordergrund steht. Denn das größte Opfer, das größte Geschenk, was wir Menschen als spatiotemporär begrenzte und endliche Lebewesen geben können, ist schlicht: Unsere (Lebens)Zeit. Unsere eigene Zeit, die wir uns für die anderen nehmen. Um mit ihnen zu fühlen, mit ihnen entweder auszuhalten oder gemeinsam zu lachen – aber vor allem: um einfach mit ihnen da zu sein.
Verlauf: Ungewiss. Ausgang: Offen.
Wenn Franklin D. Roosevelt recht hatte und „Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist “, dann bedeutet es für ein endliches Lebewesen in diesem Sinne ungeheuren Mut und erheblichen Erkenntnisgewinn, sich auf das Abenteuer „gemeinsam“ einzulassen.
Denn darin investieren wir unwiederbringlich und auf „eigene Gefahr“ unser definitiv begrenztes und darum kostbarstes Gut „Lebenszeit“ in eine Unternehmung mit anderen Menschen.
Auch hierin ist zu erkennen, warum der verbindliche Wunsch hinsichtlich eines „ZusammenSein-Wollens“, den ich im vorherigen Eintrag 33 erwähnte, für (Mehrfach)Beziehungen so außerordentlich bedeutsam ist: Gefährt*innen entscheiden sich sowohl für die gemeinsame „Fahrt“ – also die Unternehmung, die konzeptionelle Beziehung, ein Ideal, ein eventuelles Ziel – als auch füreinander – also für die anderen Gefährt*innen.
Weil aber Reise und Ziel (= Beziehungsverlauf und Effekt) nur eventuell bzw. wie oben erwähnt „ungewiss“ sind, sind es tatsächlich unsere „Gefährt*innen“, die nahezu 100% unserer tagtäglichen Wirklichkeit bilden. In Risiko, Angst und Gefahr werden uns kaum unsere Ideale, Pläne und Konzeptionen beistehen oder trösten – sondern unsere Gefährt*innen sind es, die diese Herausforderungen mit uns bestehen – und wir mit ihnen.
Und darum ist es ja ein bißchen wie bei einer alpinen Seilschaft: Alle müssen ein wenig immer auch für die anderen da sein, Verantwortung für das Ganze übernehmen, damit allen ein Mißgeschick oder eine menschliche Nachlässigkeit gestattet werden kann, ohne daß sofort die gesamte Gruppe dabei zu Schaden kommt. Oder wie es die christliche Seefahrt formuliert: Eine Hand für Dich, die andere für das Schiff.
Lebensgefährt*innen und Lebensgefahr – zwei Wörter also, die also auch in ethischen (Mehrfach)Partnerschaften immer noch genau so viel und hochaktuell miteinander zusammenhängen wie dereinst zu indoeuropäischen Zeiten.

►Wieviele Gefährten soll ich wählen? Dazu erzählt Eintrag 12 etwas.
►Und wenn ich mir auf so einer Reise selber begegne? Oder dem, was in mir verborgen ist? Davon handeln Eintrag 18 (Suchwanderung) und Eintrag 21 („Ungeheuer“ der Innenwelt).



¹ Linguistik ist die Wissenschaft von der Sprache. Ein sehr gutes Online-Werkzeug, welches auch ausführliches etymologisches, also sprachgeschichtliches, Wissen anbietet, findet sich hier: DWDS (Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache)

² Wiewohl ich mich in meinen Texten vielfach als Romantiker selbstverständlich positiv zum romantischen Narrativ äußere, so ist mir die mißbräuchliche Anwendung als „romantische Verbrämung“ zum Zwecke der Ausbeutung und Kleinhaltung bestimmter Personengruppen schmerzhaft bewußt. Bitte dazu unbedingt den letzten Absatz von Eintrag 5 lesen!

Eintrag 33

Magst Du mit mir gehen?

© NetzTeufel ¹

Eines der wohl wichtigsten „Erfolgsrezepte“ für Mehrfachpartnerschaften – bzw. Partnerschaften überhaupt – ist, sich mit dem Faktor ihrer „Einschließlichkeit“ auseinanderzusetzen.
Der US-amerikanische Psychater und Psychotherapeuth Scott Peck² sagte dazu, daß die Schlüsselfrage für gelingende Integration und „Einschließlichkeit“ genau genommen stets „Gibt es irgendeinen drastischen Grund warum jemand nicht Teil unserer Gemeinschaftlichkeit werden könnte? “ lauten müsste – statt der normalerweise ausschließlich formulierten Frage „Aus welchem Grund sollte jemand Teil unserer Gemeinschaftlichkeit werden dürfen? “.

Als Autor des Oligoamory-Projektes finde ich die „einschließliche“ Variante selbstverständlich wunderbar, denn mit diesem bLog werbe ich ja für Mehrfachpartnerschaften, in denen die einzelnen Beteiligten erleben dürfen, daß sie gemeinsam „mehr als die Summe ihrer Teile“ erzeugen – indem sie Synergieeffekte nutzen, Unterstützung erleben und von Ressourcenzusammenlegung profitieren.
Der Weg zu dieser integrativen (einschließlichen) Herangehensweise an Zusammenlebens- und Zusammenliebensformen führt – wie wiederum Scott Peck so schön beschrieb – darüber, daß wir unseren „Normalzustand“ des „schroffen Individualismus“ für eine Philosophie des „sanften Individualismus“ öffnen sollten. „Sanfter Individualismus“ beginnt in allen Gemeinschaftsbildungsprozessen – und darum auch in der Oligoamory – mit einer immer wieder zu erneuernden Entscheidung aller Beteiligten für Verbindlichkeit und ein „ZusammenSein-Wollen“. Dabei wird es selbstverständlich auch immer wieder sowohl „gute Zeiten“ als auch „schlechte Zeiten“ geben.
Scott Peck sagt dazu wörtlich:
Gemeinschaft und Liebesbeziehungen verlangen von uns, dass wir es ein bisschen aushalten, wenn es ungemütlich wird. Beides verlangt ein gewisses Maß an Verbindlichkeit. Unser Individualismus muss durch Verbindlichkeit ausgeglichen werden. […] Vielleicht ist der wichtigste Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels das Anerkennen von Unterschieden. In echten Gemeinschaften werden menschliche Unterschiede nicht ignoriert, verleugnet, versteckt, sondern sie werden geschätzt. […] Und in allen Fällen hat das Überwinden eine Menge mit Liebe zu tun.
Weil dies alles natürlich sehr idealistisch klingt, ergänzt er zwei Seiten später:
Ein wichtiger Bestandteil von Realismus oder Lebensnähe muss hier erwähnt werden: Bescheidenheit. Während schroffer Individualismus zu Selbstüberhöhung neigt, führt der sanfte Individualismus zu Bescheidenheit. Wenn wir anfangen, die Talente anderer zu schätzen, beginnen wir unsere eigenen Grenzen zu erkennen. Wenn wir andere über ihre Unzulänglichkeiten sprechen hören, werden wir dazu fähig, unsere eigene Unvollkommenheit anzunehmen.
Eine (Mehrfach)Beziehung, die von ihren Beteiligten in dieser Weise aufgefasst würde, wäre in höchst idealem Maß oligoamor. Denn mit der erwähnten Erklärung zur Verbindlichkeit würde sogleich auch persönliche Integrität („fortwährend aufrechterhaltene Übereinstimmung des persönlichen Wertesystems und der persönlichen Ideale mit dem eigenen Reden und Handeln“) und damit wiederum ein hoher Grad an Verantwortlichkeit für die Gesamtbeziehung Einzug halten.
Noch einmal Scott Peck:
Sobald wir mit Integrität denken, wird uns klar, daß wir alle (Mit)Verwalter*innen sind, und dass wir nicht unsere Verantwortung für die Verwaltung eines jeden Teils des Ganzen leugnen können. […] Als Verwalter*innen können wir keine Anhänger*innen isolationistischen Denkens sein.“
So weit – so wunderbar. Wenn wir in unseren Liebesbeziehungen diesen Stand erreichen könnten, dann wären wir einer Einschließlichkeit, wie sie aus dem oben stehenden Cartoon spricht, wahrhaft nahe – und wir hätten auf Erden vermutlich weit weniger Probleme miteinander…

Wären wir 100%ig einschließlich, dann würde vermutlich sofort sämtliche Datingplattformen der Welt ihre Macht verlieren. Kennenlernen könnte dann z.B.wie die (angestrebten) anonymisierten Bewerbungsprozesse verlaufen – und wir wären einer potentiellen „Universellen Liebe“ sehr nahe: Jede*r Mensch auf diesem Planeten könnte fakultativ unser*e Beziehungspartner*in werden, wenn sich bei einem Treffen die berühmte metaphysische Komponente „Liebe“ einfände und ein gemeinsames Feuer entzünden würde.
Insbesondere für Mehrfachpartnerschaften wäre dieser Zustand verheißungsvoll: Weitere Liebste und auch die Liebsten unserer Liebsten würden verhältnismäßig problemlos einzubeziehen sein, weil eben das allseitige Bekenntnis zur Einschließlichkeit regelmäßig den Weg ebnen könnte, und die maßgebende Frage lediglich: „Warum denn eigentlich nicht? “ lauten würde.
Gleichzeitig sind wir aber alle Menschen, die in der heutigen Welt leben. Und in dieser Welt gibt es aktuell ökologische, gesellschaftliche und politische Prozesse, die unseren „Willen zur Einschließlichkeit“ täglich auf eine harte Probe stellen.

In ihrem hochaktuellen Song Liebestöter (Oktober 2019) beschreibt die Musikerin „Alice im Griff“, was in ihr ausgelöst wird, als sie herausfindet, daß sie sich in einer Liebesbeziehungen mit einem AfD-Wähler befindet:

Es fing alles so gut an du hast mich bei Parship angeschrieben
schon bei deiner ersten Nachricht fing ich an mich zu verlieben
120 Magic-Punkte – Wow! – wie konnte sowas geh’n?
Als du mich dann umarmt hast war’s komplett um mich gescheh’n
doch nun müssen wir uns trennen – oh mein Gott es tut so weh
wieso tust du mir das an wieso bloß wählst du AfD?

Ich hätte dich genommen, auch wenn du arm bist oder schnarchst
hätt‘ sogar Fleisch für dich gebraten auch wenn du darauf nicht beharrst, Mann
ich wär‘ dir treu geblieben, ach wär’s doch nur ein schlechter Scherz
doch du sagst du wählst die AfD und damit brichst du mir das Herz.

Ich seh‘ in deinen schönen Augen und spür‘ in deinem Tunnelblick
deine Sehnsucht nach Gehör, nach Vertrau’n und etwas Glück,
du bist chronisch unterkuschelt, fühlst dich geleimt und abgehängt
doch deine Suche nach den Schuldigen hat dich mental sehr eingeschränkt.
Vielleicht ist es uns zu retten in dieser Zeit gar meine Pflicht
doch so sehr ich dich auch will, Mann verdammt, ich kann das nicht!

Ref.: Ich hätte dich…

Ich war hormonell schon auf dich eingestellt ich hab dich Liebesgott genannt
warum hab‘ ich den Defekt an dir nicht auf den ersten blick erkannt?
Du wirktest auf mich so erotisch, doch mein Ofen ist jetzt aus
ich war bereit für „50 Shades of Grey“ doch das hier halte ich nicht aus.

Ref.: Ich hätte dich…
Oh bitte sag‘, daß du’s dir überlegst und bitte brich mir nicht das Herz!

Der Eingangscartoon von NetzTeufel müsste also dahingehend nun mit der Gegenfrage „Und wenn er Misogynist, Tierquäler oder AfD-Wähler ist? “ ergänzt werden.
Tja, was dann?
In meinem 2. Eintrag kritisiere ich an der Polyamory, daß ein Teil der Vielliebenden dazu tendiert, ihre Partner*innen zu „kompartmentalisieren“ – also „in einzelne Anteile aufzuspalten“. Das wäre ja in obigem Fall auch wirklich praktisch: Die politische Einstellung des betreffenden Herrn einfach ignorieren und trotzdem mit ihm Tisch und Bett teilen – Problem gelöst.
Doch ich wäre nicht „Mr. Oligoamory“, wenn ich nicht in meinem 6. Eintrag darauf hinweisen würde, daß diese Herangehensweise in der Oligoamory nicht möglich ist, weil es hier darum geht, einen Menschen als „Gesamtheit“ zu lieben, also auch mit allen Anteilen ihres*seines Innenlebens.
Und „einschließlich“ wäre eine Herangehensweise des „Kompartmentalisierens“ ja nun erst recht nicht – denn eine „Summe der Teile“ könnte selbstverständlich auf diese Weise auch niemals entstehen.
Vor allem, wenn wir noch einen Schritt weiter gehen und diese Problematik noch auf ein Mehrfachbeziehungsnetzwerk ausdehnen: Was wäre, wenn mein*e Partner*in eine*n Misogynisten, Tierquäler*in oder AfD-Wähler*in als neue*n Liebste*n mit nach Hause brächten? Dann müsste ich gemäß Eintrag 6 diese neue Liebe wohl künftig in meinem Lieblingsmenschen mitlieben – auch wenn ich selbst keine eigenständige Beziehung zu dem oder der „Neuen“ aufbauen würde…
Und Scott Peck zufolge wäre ich dann sogar gewissermaßen „Mitverwalter“, hätte Verantwortung für den neuen Teil – und dessen Sprechen und Tun.
Wie singt da Alice: „Mann, verdammt ich kann das nicht!
Nein, ich könnte das auch nicht.
Unser „Wille zur Einschließlichkeit“ hat also offensichtlich persönliche Grenzen. Und diese persönlichen Grenzen sind obendrein unverkennbar sehr individuell; denn ihren Vegetarismus hätte z.B. Alice auf dem Altar ihrer Liebe vielleicht nicht unbedingt geopfert – aber ihrem neuen Partner zuliebe zumindest relativiert – etwas, was ihr mit seiner politischen Einstellung eben nicht mehr gelingt.
Das scheint somit fast eine Art Paradoxon zu sein, denn wenn diese Grenzen existieren, dann ist doch der Weg zu jedem wahren integrativen Miteinander von vornherein verbaut?
Oder alternativ: Müsste ich mir also, um „wahres Miteinander“ zu gewährleisten, alles gefallen lassen bzw. dürfte ich darin keine persönlichen Standpunkte und Grenzen mehr haben?

Wenn ich an ein menschliches Ringen um „Einschließlichkeit“ denke, dann fällt mir als meine liebste Gestalt die des jüdischen Milchhändlers Tevje aus dem Musical „Anatevka“ ein:
Mit seinen drei Töchtern hat es Tevje nicht leicht. Alle wählen sich nacheinander einen Ehemann, der aus unterschiedlichen Gründen so gar nicht in das System des väterlichen Ethos paßt. Tevje regt sich zunächst jedes mal schrecklich auf, zieht sich dann aber auf der Bühne zu einem inneren Monolog zurück (an dem die Zuschauer also teilhaben) und wägt mit einem ausführlichen „Einerseits…“ / „Andererseits...“ so lange ab, bis er sich selbst beruhigt und er quasi auf diese Weise den neuen Schwiegersohn in sein persönliches Wertesystem „integrieren“ kann.
Die Gestalt des „Tevje“ führt bildhaft vor Augen, was auch Scott Peck beschreibt:
Integrität ist nie schmerzlos. Sie verlangt zuzulassen, dass die Dinge sich aneinander reiben, und wir die Spannung zwischen in Konflikt stehenden Bedürfnissen Forderungen und Interessen ganz erfahren und uns gefühlsmäßig zwischen ihnen zerrissen fühlen.
Auch Tevje kommt daher im Laufe der Geschichte – so wie Alice in ihrem Song – an seine Grenzen. Seine jüngste Tochter will nämlich einen Russen heiraten, was nicht nur einen Religionswechsel der Tochter zur Folge hätte, sonder auch einen „Judenfeind“ zum Schwiegersohn machen würde (da zu der im Musical dargestellten Zeit die Russen gerade versuchen, die Juden aus ihrem Land zu vertreiben). Folgerichtig bleibt Tevje bei seinem dritten Monolog am letzten „Andererseits…“ hängen und erkennt „Es gibt kein ‚Andererseits’…! “ – weil er sich damit spirituell, ethnisch und politisch zu sehr selbst verleugnen müsste, um auch diesmal „Einschließlichkeit“ um des Familienfriedens wegen herstellen zu können. Im Musical kommt es zu einem dramatischen Zerwürfnis mit der Tochter, das erst nach vielen Fährnissen für alle Beteiligten wieder geheilt werden kann. Aber auch, weil am Ende doch sämtliche (!) Beteiligte den „Willen zu Einschließlichkeit“ wiederfinden, Vorurteile überwinden und aufeinander zugehen.

In dem in diesem Artikel schon oft zitierten Buch „A Different Drum – Gemeinschaftsbildung“² von Scott Peck beschreibt dieser verschiedene Gemeinschafts- und Beziehungsformen, die alle, gleich Tevje, um ihre „Einschließlichkeit“ ringen. Dabei skizziert er zahlreiche Vorkommnisse – von äußeren Schwierigkeiten, wie Krieg und Wirtschaftskrise, bis hin zu persönlichen Dramen, wie z.B. Dates, bei denen eine Person regelmäßig betrunken erscheint.
Und am Ende dieses Absatzes erklärt der Autor beruhigenderweise, daß er in seiner langen Praxis keine Gemeinschaft(lichkeit) erlebt hat, die je zu jeder Zeit 100% einschließlich gewesen wäre.
„Einschließlichkeit“ – also ein unerreichbares Ideal, nur ein „Papiertiger“?
Dazu antwortet Scott Peck:
Vielleicht ist der erste Schritt auf dem Weg zur Gemeinschaft das Anerkennen der Tatsache, dass wir eben nicht alle gleich sind und es nie werden können. […]
Ich möchte daran erinnern, dasss Menschen in Gemeinschaften [also auch in Mehrfachpartnerschaften! (Oligotropos)] in einem Zustand sind, in dem sie lernen, ihre Abwehrmechanismen abzubauen, anstatt sich dahinter zu verstecken. Sie lernen nicht nur, ihre Unterschiede zu akzeptieren, sondern sich über sie zu freuen, anstatt sie wie gewöhnlich niederzumachen. Durch Gemeinschaft verliert Vielfalt ihren Problemcharakter. Gemeinschaft ist wahrhaftig ein alchemistischer Prozess, der die Schwierigkeiten unserer Vielfalt in goldene Harmonie verwandelt.


Auf Liebesbeziehungen übertragen bedeutet dies, was Tevje, dessen jüngste Tochter und sein russischer Schwiegersohn im Musical erfahren – und was auch Alice sich mit ihrem Stoßseufzer am Ende des Songs wünscht: Daß eine liebende Beziehung und ein liebendes Miteinander der Ort sein können, an dem alle Stimmen gehört werden dürfen.
So erfährt Tevje, daß sein Schwiegersohn letztlich ein prima Kerl ist (und ein politischer Oppositioneller, der sogar auf seiner Seite steht) – und daß seine Tochter eine Idealistin geworden ist, die der Stimme ihres Herzen folgt – was Tevje mit seiner Vaterschaft genau immer herbeigesehnt hatte.
In dieser Weise könnte eventuell auch der neue Partner von Alice erleben, daß er die AfD nicht mehr braucht, weil er in der Beziehung zu seiner Liebsten Gehör und Vertrauen geschenkt bekommt – und er so entdeckt, daß Verantwortungsübernahme immer der Job von allen Beteiligten ist – und nicht in ein Außen oder auf irgendwelche „Sündenböcke“ abgeschoben werden kann.
Und Alice könnte herausfinden, daß sie in ihrer „integrativen Hartnäckigkeit“ bestärkt wurde, weil sie bis zuletzt aus Liebe (trotzdem) an ihrer Einschließlichkeit festhielt und immer wieder die Hand zu einer Verständigung ausgestreckt hat (jedenfalls könnte man die letzte Szene des Musikclips so deuten).

Einschließlichkeit bedeutet also weder Akzeptanz um jeden Preis noch automatisch harmoniestiftende Beschwichtigung.
Dahingehend überlasse ich das Schlusswort heute ebenfalls Scott Peck:
Integration meint nicht gleichmachen; es entsteht daraus kein zerkochter Eintopf. Vielmehr kann man Gemeinschaft mit einem Salatgericht vergleichen, dessen einzelne Zutaten ihre Identität bewahren und im Zusammenwirken noch hervorgehoben werden. Gemeinschaft löst nicht das Problem der Vielfalt, indem sie die Verschiedenheit auslöscht. Vielmehr sucht sie sich Vielfalt aus, heißt unterschiedliche Sichtweisen willkommen, umarmt Gegensätze, wünscht von jeder Streitfrage auch die andere Seite zu sehen. Sie bezieht uns Menschen ein in einen lebendigen Körper.




¹ Bildnachweis: Mit NetzTeufel hat die Evangelische Akademie zu Berlin ein Projekt gestartet, das direkt in digitalen Räumen agiert: Wir analysieren in Social Media die Verbreitung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Namen des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis fragen wie, wie #DIGITALEKIRCHE Zivilcourage im Netz stärken kann: https://www.netzteufel.eaberlin.de/

² Einmal mehr: Das großartige Buch von Scott Peck „Gemeinschaftsbildung (Original: „ A Different Drum“, 1984), 5. Auflage 2017, Eurotopia Verlag

Eintrag 32

Dunkle Klänge¹

In dem großen Legendenschatz der Oligoamoren wimmelt es von Heroen und Ungeheuern, von Idolen, Sagengestalten und Monstern.
Wenn die kleinen Kinder zu Bett gegangen sind und auch jene Menschen, die noch reinen Herzens sind, sich längst in ihre Koje gekuschelt haben – dann beschwören die Erzähler am düster flackernden Feuer der Geschichten in manchen Neumondnächten eine furchteinflößende Gestalt herauf. Allein ihr Name schlägt die meisten Zuhörer in zähneklappernden Bann; ihr Schicksal, diese Welt auf der Suche nach den Energien der Lebenden zu durchstreifen läßt auch bei den hartgesottensten Oligoamoren das Blut erstarren.
Daß es diese Wesen dennoch gibt, mußte ich selber an einem unheilvollen Neumondtag am Ende eines kalten Oktobers erfahren, als mir folgende Geschichte so wiederfuhr, wie sie an den Feuern der Oligoamoren mit abergläubischem Flüstern seit jeher erzählt wird…

Der Nissratz betrat mein Haus unerkannt und in Begleitung seines liebsten Spielzeugs.
An meinen Tisch gebeten sprach der Nissratz zunächst wenig und wenn, mit gedämpfter Stimme. Dann stellte er meist leise Fragen und überhaupt schien er seine Umgebung und die Teilnehmer der Tischgesellschaft dabei intensiv zu mustern. Sein Spielzeug – obwohl dazu fähig – sprach wenig bis gar nicht. Der Nissratz machte mir Komplimente über meine Kaffeetafel und zu meiner Einrichtung und betrachtete dabei eingehend meine umfangreiche Bücherwand.
Der Nissratz meinte, daß es heutzutage recht schwierig geworden sei, Menschen für den eigenen Stamm zu finden, da sei es eine Wohltat ähnlich Gesinnten zu begegnen.
Ich sprach weiter mit dem Nissratz und seinem Spielzeug, dabei redete jedoch hauptsächlich ich und der Nissratz lauschte und wohl auch sein Spielzeug, jedenfalls schwieg es im Wesentlichen.
Nach einiger Zeit fragte der Nissratz, ob ich denn so mit meinem Leben zufrieden sein könne. Innerlich ärgerte ich mich ein bisschen, denn ein wenig hatte der Nissratz einen Punkt getroffen, der wohl nicht gerade wund – aber doch etwas empfindlich war.
Ich antwortete, daß ich mit meinem Leben im großen und ganzen zufrieden sei, wie ich es mir eingerichtet hätte, daß aber doch gelegentlich die ein oder andere Zutat in zu geringem Maße vorhanden sei, um stets vollumfänglich zufrieden zu sein. Da wir von Gemeinsamkeiten und vom eigenen Seelenstamm gesprochen hatten, erläuterte ich, daß ich es so z.B. manchmal als frustrierend empfand, daß in der übrigen Welt vielfach die verbindliche Mitmenschlichkeit und Menschenfreundlichkeit geringer ausgeprägt seien, als ich es mir manchmal für mich wünschen würde.
Der Nissratz erklärte daraufhin, daß doch wohl nichts da draußen in der Welt mehr menschenfreundlich sei und er dieser Welt darob den Rücken gekehrt habe. Wie überhaupt die Menschen vor allem bloß danach streben würden, über alles Kontrolle auszuüben. Für ihn sei deshalb nur noch maßgeblich, was die Natur vorgebe, er lebe hauptsächlich zurückgezogen und für sich selbst (sowie künftig für seinen noch zu schaffenden Stamm). Meine Frage, was es denn seiner Meinung nach sei, was die Natur vorgebe, verblüffte den Nissratz für einen kurzen Moment sichtlich, doch dann lobte er sogleich mein Interesse. Er beschrieb, daß naturgemäß vor allem bedeute, alles, ja, wirklich alles zuzulassen, insbesondere sämtliche Gefühle, wie auch immer diese beschaffen sein mochten. Selbstverständlich, sagte er, gäbe es zu diesem Thema eine Menge zu vertiefen und auszuführen, was er dann bei Gelegenheit für mich bereitwillig tun wolle.

Es folgte eine Pause in der Konversation, denn wir brachen zu einem Spaziergang „zum Gedanken ordnen“ auf, den der Nissratz allerdings gerne allein mit seinem liebsten Spielzeug – und ich also mit meiner Gefährtin und ihrem Pferd absolvierte.
Ich war verwirrt – was war dies für eine eigentümliche Begegnung? Mir fehlten Anhaltspunkte und Informationen an allen Ecken und Enden, denn über den Nissratz und sein liebstes Spielzeug hatte ich bisher fast nichts erfahren (das Spielzeug hatte gelegentlich mit strahlenden Augen genickt, schien aber sonst von sich aus nichts beitragen zu wollen…) – ich hingegen kam mir ein wenig, tja, ausgefragt vor. Deshalb sah ich der „Zweiten Halbzeit“ des Nachmittags entgegen, in der ich hoffte, mehr von meinen erstaunlichen Besuch in Erfahrung zu bringen.

Als wir vom Spaziergang heimkehrten, begann der Nissratz als erstes sogleich mein Haus zu erkunden, unaufdringlich – aber auch ungefragt.
Als es mir gelang, meinen Besuch nach der „Besichtigung“ an den Tisch zurückzulotsen, war es aber erneut der Nissratz, der nun zielstrebig den Gesprächsfaden in die Hand nahm – um ihn auch bis zum Ende nicht wieder niederzulegen.
Der Nissratz bekundete, daß die „erste Halbzeit“ ihn schon fast erschöpft hätte. So viele Worte seien gesprochen worden, wie er sie mit seinem liebsten Spielzeug sonst am ganzen Tag nicht wechseln würde. So viele Informationen – dabei hielte er, der Nissratz – und auch sein liebstes Spielzeug – doch das Schweigen und die Stille für das höchste Maß aller Dinge. An manchen Tagen würden sie kaum ein Wort miteinander wechseln…
Dennoch schlug der Nissratz zum Wiedereinstieg eine gemeinsame Feedbackrunde vor, die er selbst sogleich eröffnete. Er fühle sich bei uns willkommen und sicher, so betonte er. Noch einmal unterstrich er, wie selten es heute sei, überhaupt Menschen zu finden, die ähnlich Werte, wie er, der Nissratz, schätzten. Wohl sei ihm aufgefallen, daß wir gelegentlich ins Wort zu fallen versuchten, was nicht sehr achtsam sei – doch ansonsten bescheinigte er uns eine gedeihliche Atmosphäre die tiefgründigeren Menschen angemessen sei. Besonders das Stichwort „Hochsensibilität“ hätte ihn berührt, denn hochsensibel, daß seien er und sein liebstes Spielzeug ganz sicher auch. Er wäre dahingehend auch sehr neugierig zu ergründen, was uns wohl widerfahren² sei, daß wir „hochsensibel geworden“ seien, doch dafür würde sicher ein andermal noch Raum sein – denn bei ihm gäbe es dazu selbstverständlich auch eine ausführliche Geschichte seiner Fährnisse, die hier jetzt zu umfänglich wäre.
Nun war es an dem liebsten Spielzeug, die Rückmeldung zu geben und artig formulierte das Kleinod des Nissratz eine Variation seiner Worte, insbesondere ebenfalls Wohlgefühl und Behagen betonend.
Als die Reihe an mich kam, wollte der Nissratz wissen, wie ich mich fühle. Ich erwiderte aufrichtig, daß ich in einen Zustand zunehmender Verwirrung und widerstreitender Ambivalenz hinsichtlich des Verlaufs des Nachmittags geraten wäre und nicht wüßte, wie ich mich adäquat äußern sollte. Der gewandte Nissratz griff sogleich nach, indem er mich direkt fragte, in welchen Anteilen ich Angst, Trauer und Zorn in mir spüren würde.
Ehrlich antwortete ich, daß ich Angst in Form einer Unvertrautheit mit der plötzlichen Intensität der heutigen Situation empfinden würde, daß ich meistens eine begleitende Traurigkeit in mir trüge (auch heute) – aber daß ich keine Wut finden würde, lediglich die beschriebene Verwirrung.
Der Nissratz nickte wissend und erklärte, daß er solche Angst angesichts seiner Präsenz oft erleben würde, ein vertrauter Effekt, den die Kraft seiner Gegenwärtigkeit häufig hervorrufen würde.
Der Nissratz erläuterte, daß dies die gelegentlich Wirkung aller entwickelten Menschen sei, mir meine Angst jedoch darum zu nehmen sei, würde ich anstreben, dem Nissratz gleich zu werden, wozu er mir beihelfen und heilen wolle.
Daher bot der Nissratz mir nun an, eine Beziehung mit ihm zu führen. Er wolle darin nicht nur mein Partner, sondern auch mein Therapeut, mein Mentor, mein Priester und mein Heiler sein. Als ich sagte, ich würde ihn in diesen Eigenschaften permanent in Frage stellen, erklärte er großzügig, daß er sich auch dieser Herausforderung gewachsen sähe und ich ihn dahingehend beruhigt auf das Härteste prüfen könne. Der Nissratz erläuterte, daß nämlich alle entwickelten Menschen schließlich zu Heilern würden. Auch er und sein liebstes Spielzeug seien Heiler*innen. In dieser Eigenschaft ließen sie „sich finden“, von jenen Menschen, die bedürftig seien und Gesundung ersehnten. Sogar seinen Wohnraum und seine Lebenszeit bot mir der Nissratz nun an, bekräftigte, daß er all dies stets jenen Seelen widmen würde, die seine Hilfe bräuchten – egal ob für Tage, Wochen oder längere Zeit. Sein liebstes Spielzeug nickte zustimmend.
Als ich sagte, ich wäre auf der Suche nach verbindlich-nachhaltigen Beziehungen, nicht jedoch auf der Suche nach einer Therapiebeziehung und könne solches nicht mit mir vereinbaren, da wischte der Nissratz meine Bedenken fort, in dem er mich darauf hinwies, daß für ihn nur noch pure „Beziehungen“ im Universum existieren würden – und diese enthielten immer alle Qualitäten zusammen.
Als ich einwandte, ich hätte dann Schwierigkeiten zu erkenne, wann er dann als mein Liebster und mein Freund oder wann er als mein Lehrer und mein Therapeut zu mir sprechen würde, wiederholte er, daß es da bei entwickelten Menschen keinen Unterschied mehr gäbe und zeigte sich bekümmert ob meines so hinderlichen wie kleinlichen Misstrauens.
Der Nissratz bot mir darum zu meiner Erdung und zum Fassen von Urvertrauen seinen Körper zur Umarmung an, was ich gemäß seiner Vorannahme ablehnte.
Der Nissratz bot mir zu meiner Erdung und zum Fassen von Vertrauen nun sein liebstes Spielzeug an (ohne zuvor von diesem Konsenz eingeholt zu haben), was ich zu seiner sichtbaren Konsternation erneut ablehnte.
Als ich begründete, ich würde nicht so schnell mit mir fremden Menschen irgendeine Form von Körperlichkeit herstellen, denn es sei wie in der Geschichte vom „Kleinen Prinzen und dem Fuchs“, daß man einander erst „zähmen“ müsse um nach und nach ein Mißtrauen abzubauen und das Vertrauen herzustellen – da belehrte mich der Nissratz, daß Mißtrauen auch nur ein anderes Wort für Angst sei. Und Angst würde begrenzen und unfrei machen und sei darum wider die Natur.

Als ich antwortete, daß „Angst“ doch hauptsächlich etwas Persönliches sei, weil man doch meistens, auch wenn man um die Anfälligkeit einer anderen Person besorgt wäre, vor allem Angst um sich selber hätte – weil man hauptsächlich darum bekümmert wäre, wie man selber mit den Folgen dieser Anfälligkeit zurechtkommen müsste – da bezweifelte der Nissratz dieses sogleich.
Denn auch er, so betonte er ausdrücklich, würde sich z.B. seinerseits sehr vor dem Verlust seines liebsten Spielzeuges fürchten. Wie gesagt sei er ja hochsensibel und jeder hätte darob eine zentnerschwere traumatische Vergangenheit – nicht nur seine Zuhörer, nein auch er und sogar sein liebstes Spielzeug.

Der Nissratz diagnostizierte nun, daß ich zunächst mein physisches Mißtrauen abzulegen hätten. Bei unserem nächsten Treffen würde er dazu einen kleinen Worshop mit Berührungen anleiten.
Ob er denn nicht verstanden hätte, wandte ich abermals ein, daß Berührungen bei mir erst nach einer Periode des miteinander Zeitverbringens und des Vertrauensaufbaus stimmig seien?
Nun war es am Nissratz, wahrhaft ungnädig zu werden: Von Berührungen durch ihn wäre ja gar nie die Rede gewesen. Aber in meiner Verwundetheit sei es ja offensichtlich, daß ich sein selbstloses Angebot nur in dieser Weise hätte auffassen können, obwohl er es keinesfalls so gemeint hätte.
Die Geduld des Nissratz schien durch meine Sprödigkeit gegenüber der durch ihn verheißenen Gesundung allmählich erschöpft. Und tatsächlich spürte auch ich einen überraschend heftig aufkommenden Widerwillen gegen meine Gäste und die ganze mittlerweile recht eigenartig entgleiste Veranstaltung, die sich da an diesem Nachmittag abzuspielen begonnen hatte.

„Abflug!“ stieß da plötzlich das liebste Spielzeug – nahezu erstmals wahrhaft hörbar – hervor.
„Ich glaube auch, daß hier eine Zeit zur Besinnung angebracht scheint“, bilanzierte der Nissratz schnarrend, sich erhebend und mit langen Schritten der Ausgangstür zustrebend.

Bittere Resignation und resignierte Bitterkeit sprachen aus den Blicken und Worten des Nissratz mit denen er mich bedachte, als er sein großäugig blinzelndes liebstes Spielzeug unsanft vor sich her zum Ausgang stieß: „Dann einen deprimierenden Abend noch!
Die letzten Worte des Nissratz, schon auf der Treppe, sprachen davon, wie schade es sei, daß ich wohl keinen Ort für meine Tränen finden würde.

Als der Nissratz fort war fühlte ich mich seltsam vorgeführt und beschämt. Eine Weile klebte dieser Zustand an mir, wich aber mit der Zeit, als ich nach und nach erkannte, welch oligoamores Schreckgespenst da der vermummte Neumond in mein Heim gespült hatte – und daß ich es glücklich gebannt hatte.

Und so schreibe ich es heute für Euch hierher, den Lebenden zur Warnung und zur Mahnung:
Habt Acht vor dem Nissratz, seiner Schlangenzunge, seinen Schmeicheleien und tausend Versprechungen. Habt Acht um Eures Selbst willen, um Eure Bedürftigkeiten und Ängste, daß Ihr Euch darin annehmt und gut Freund seid – auf daß Ihr niemals in Gefahr kommt dem Nissratz als Nahrung zu dienen für lange Zeit in seinen Verstecken und Winkeln unter dem ahnungslosen schwarzen Mond.
Schürt stets Euer Feuer, liebt Euch selbst und Eure Liebsten und steht fest zusammen, dann wird der Nissratz einen Bogen um Euer Haus machen, ein schauerliches Flüstern nur bleiben, weiterzuerzählen an einem kalten Tag Ende Oktober…




¹ Diesen Titel habe ich wegen dem „Dunklen Dreiklang“ (auch „Dunkle Triade“) gewählt und dem zentralen Merkmal dieser Geschichte („Der Name ist ein Anagramm“, hätte Grace Cardiff in Rosemary’s Baby gesagt).

² Unter den vielen Theorien zu Herkunft und Ursprung von Hochsensibilität gibt es die kontroverse These, daß Hochsensibilität ein stimulierbares Merkmal sei, daß sich insbesondere durch Traumatisierung in der Kindheit herausbildet.

Danke an Joachim/Max und Anke für die Inspiration und
Dank an „The Yorck Project (2002): 10.000 Meisterwerke der Malerei “ (DVD-ROM) und das darauf befindliche gemeinfreie Bild des Altmeisters Michelangelo Merisi da Caravaggio – , distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202., https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=148809

PS: Wenn man bedenkt, daß sich diese Geschichte in etwa so zugetragen hat, weil ich ursprünglich das „liebste Spielzeug“ auf einer Datingplattform für ein Treffen angeschrieben hatte, welches dann in seinem Verlauf die Grundzüge zu diesem Eintrag hervorbrachte, dann muß man auf jeden Fall sagen, daß einem in der Welt des Online-Datings doch viel „Interessantes“ geboten wird…

PPS: Ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, diese Geschichte – und insbesondere die Gestalt des „Nissratz“ – mit überwiegend maskulinen Pronomen besetzt zu haben. Nissratzen gibt es in jeder Form, in jedem Geschlecht oder Gender und wir tun gut daran, um auf der Hut zu sein, dies zu beherzigen.
Ich habe diese fiktive Geschichte für mich so erzählt, wie sie meinem Erzählduktus als Autor am besten entsprach.

Du möchtest jetzt mehr Legenden der Oligoamoren kennenlernen?
Dann geht es HIER zu einer weiteren Sagengestalt und HIER zu einer Liebesgeschichte.

Eintrag 31

Rosshandel

Am Wochenende erhielt meine Nestingpartnerin* eine Nachricht, die für sie mit einiger Nachdenklichkeit verbunden war.
Zur Erklärung: Meine Nestingpartnerin ist Pferdebesitzerin und hat im Laufe ihres Lebens schon das ein oder andere Pferd gehalten. Ein Pferd ist allerdings eine aufwendige Leidenschaft – auf jeden Fall was den Bedarf an Zeit und Finanzen angeht – und so kann es im Leben der Halter*innen durchaus vorkommen, daß sich die Gesamtumstände im Alltag aus vielerlei Gründen so verändern, daß ein verantwortungsbewußtes Fortsetzen der Haltung nicht mehr möglich ist. In solchen Krisenmomenten geschieht es dann, daß die meisten Pferdebesitzer*innen (die ich zumindest kenne) versuchen, ihr Tier in die vielzitierten „guten Hände“ abzugeben. Die Suche nach der geeigneten Übernahme ist damit quasi auch ein Dienst am eigenen Gewissen, das kontinuierliche Wohlergehen gemäß den eigenen Maßstäben auch nach dem Eigentumswechsel halbwegs sicherzustellen. In den günstigen Fällen ergibt es sich dann sogar, daß man selbst nach dem Fortgeben des Tieres periodisch mit Statusmitteilungen zur Gesundheit oder sogar Fotos versorgt wird – womit auch die neuen Halter*innen rückmelden: Dem Pferd geht es (weiterhin) gut.
Auf diese Weise ist Pferdehaltung aber auch vielfach ein gewisser „Verschiebebahnhof“ – und selbstverständlich geschieht es irgendwann, daß bei einem weiteren Wechsel solch eine Kette schließlich doch abreißt – und man als Vorbesitzer*in in zweiter oder dritter Reihe nicht mehr erfährt, wie es dem Tier in seinem weiteren Leben ergangen ist – bzw. ergehen wird.
Genau so ein Besitzer*innenwechsel stand jetzt im Leben eines der ehemaligen Pferde meiner Partnerin an, sprich: Ein früheres Haustier stand im Begriff, aus den ursprünglich gründlich ausgesuchten „guten Händen“ nun erneut in eine ungewissere Zukunft weiterer Besitzverhältnisse zu gehen.

Selbstverständlich gibt es bezüglich dieser recht regelmäßig vorkommenden Eigentumsübergänge auch in Reiterkreisen einen gewissen ostentativen Dünkel der Ungehörigkeit.
Wenn man sich ein Pferd kauft, dann überlegt man sich das doch vorher! “, heißt es dann gerne. Oder noch extremer: „Wenn man nicht bereit ist, ein Leben lang Verantwortung für ein Pferd zu übernehmen, dann sollte man sich auch keines zulegen.
Markige Appelle also an Loyalität, Integrität, Verantwortung und Nachhaltigkeit einem Lebewesen gegenüber – und damit stecken wir sogleich mitten in den Verwicklungen der Oligoamory (siehe dazu auch Einträge 3 + 4 ).

Denn als Zaungast der Geschehnisse vom Wochenende fühlte ich mich sogleich an einen persönlichen Bereich erinnert, der vielleicht nicht ganz gleiche – aber doch ähnliche Entwicklungen und Moralaufrufe kennt: Das ElternSein. Und als Vater weiß ich sehr gut selbst, daß man auch auf dieser „Langstrecke“ in Lebensphasen kommt, wo man überfordert, hilflos oder auf Unterstützung in irgendeiner Form angewiesen ist. Und auch hier gibt es sie dann, die „Sittenwächter“, die in solchen Situationen mit dem hilfreichsten Rat von allen zur Hand sind: „So etwas überlegt man sich doch vorher! “. Darum gibt es eben nicht nur „Rider-Shaming¹“ sondern selbstverständlich das gut etablierte „Parent-Shaming¹“. Und von da aus ist es nur noch ein kleiner Schritt zum „Husband¹- bzw. Spouse-Shaming¹“ – oder um im Bild des „Besitzerwechsels“ zu bleiben: Das „Divorcee-Shaming¹“. Samt und sonders Situationen, in denen wohlwollende Mitmenschen uns mit ihrer an wahrsagerische Fähigkeiten erinnernde Tugendhaftigkeit auf die Plätze verweisen: „So etwas überlege man sich doch früher/vorher! “.

Wer mir durch 30 Einträge zum Thema Oligoamory bis heute wacker gefolgt ist weiß, daß ich als Autor mit diesem Projekt, was Beziehungsführung angeht, durchaus gelegentlich verhältnismäßig ambitionierte Wünsche formuliere. Manchmal klinge ich dabei sehr leidenschaftlich, mitunter wird es geradezu idealistisch. Das ist die Oligoamory auch durchaus, denn ein Ideal ist für mich ein Leitstern, ein Wegweiser – etwas, wonach es sich zu streben lohnt, wo der stete Weg das Ziel ist.
Aber ich hoffe auch, daß es mir gelungen ist, erkennbar zu halten, daß es nicht „nur“ ein Ideal ist, denn ein bloßes Ideal ist immer in Gefahr, Mittel zum Zweck zu werden: Dann ruft purer Idealismus genau die Sittenwächter auf den Plan, die uns im Moment unserer Schwäche mit ihrem „So etwas überlegt man sich aber vorher! “ bloß noch tiefer hinabstoßen wollen.
Oligoamory – und darum habe ich ja das Symbol der Doppelspirale gewählt – soll menschlich sein. Und Menschlichkeit heißt Endlichkeit – und damit ebenso Begrenztheit.

Die Sittenwächter des Idealismus (und so eine kleine Ausgabe davon gibt es ab und an in nahezu jeder und jedem von uns) vergessen als Teilnehmer*innen am „Spiel des Lebens“, daß das Leben selbst nicht eine statische Gegebenheit ist, sondern das Wesentliche des Spiels ausmacht. „Vorhersagbar“ bzw. „vorher zu überlegen“ ist darin folglich genau genommen sehr wenig. Denn wir Menschen sind zwar von unserer Biologie auf günstige Energieverwaltung („Ab auf’s Sofa! “) und von unserer Hordennatur einigermaßen auf soziale Kooperation („Was Du nicht willst, das man Dir tu’…“) getrimmt – aber in der „3. Dimension“ des Vorsorgens und Planens sind wir exakt wegen unserer Endlichkeit von unserer Grundausstattung her gesehen im Höchstfall eingeschränkt kompetent.
Aktuelles Beispiel: Das führt gegenwärtig beim Thema „Energiewende“ dazu, daß das konkrete Vorvollziehen einer Verantwortungsübernahme für Menschengenerationen, die noch nicht geboren sind, so schwer fällt. Dieser Schritt verlangt ein äußerst bewußte und aktive Bereitwilligkeit, denn „in unserer Natur“ liegt er nicht – ein „wildlebender“ Homo sapiens hätte kaum jemals über seine Enkelgeneration hinaus gedacht (Gene weitergegeben, Mission erfüllt).

Nun sind wir aber keine „wildlebenden“ Hominiden mehr – und dadurch hat sich u.a. unsere Lebensspanne deutlich erhöht. Und plötzlich sehen wir uns mit einem höheren Maß an „Enden“ und „Endlichkeit“ in unseren Leben konfrontiert als jemals in der Menschheitsgeschichte zuvor – und ebenso mit der Herausforderung einer erhöhten „Vorsorglichkeit“. Ganz plötzlich kommt diese Entwicklung natürlich nicht, denn bei genauerem Besehen lassen sich seit der Antike in verschiedenen Philosophien und spirituellen Systemen Gedanken über „Lebenszyklen“ finden: Vorstellungen also, daß in einem menschlichen Leben verschiedene Stadien durchlaufen werden, diese sich manchmal wiederholen oder einander ähnlich sind (Symbole von Kreis oder Spirale). Und sowohl die antike Philosophie² als auch der frühe Buddhismus³ haben den Satz hervorgebracht „Was nicht vergehen will, kann nicht entstehen“.

Das ist für unseren Idealismus zunächst scheinbar ein herber Schlag. Denn es bedeutet, daß es menschlicherseits keine vollkommene Loyalität, keine absolute Integrität, keine totale Verantwortung und keine perfekte Nachhaltigkeit gibt.
Ein unerbittlicher Hang zur Perfektion, der Formulierungen wie „immer (und ewig) “ oder „ein Leben lang “ in sich trägt, tut im Gegenzug aber auch den Idealen nicht gut. Denn Leute, die nur noch versuchen Idealen gerecht zu werden, verlieren ihre Mitmenschen und sich selbst in ihrer eigenen Menschlichkeit (und Fehlbarkeit) schnell aus den Augen.
In seinem Buch „Die Kunst , kein Egoist zu sein“ (Goldmann 2010) schreibt der Gegenwartsphilosoph R.D. Precht, daß wir Menschen vor allem unserem Selbstbild verpflichtet sind: »Deswegen ist es für uns nur halb so schlimm, wenn wir einen bestimmten Wunsch nicht erfüllt bekommen oder eine Absicht mißlingt. Viel schlimmer ist es, wenn wir uns als Person angegriffen fühlen. Wenn man uns als Mensch in Frage stellt. Wenn man unser Selbstwertgefühl verletzt oder zerstört. Unser Sein – anders läßt sich diese Empfindlichkeit kaum erklären – ist immer mehr als unser Wollen, unsere Rede, unser Tun
Unser Selbstwertgefühl mit unseren inneren „Sittenwächtern“ zu sabotieren, daß können wir allerdings mindestens genauso gut, wie es unsere wohlmeinenden Kritiker im Außen auch tun – ohne darum gebeten worden zu sein. R.D. Precht empfiehlt daher mit Aristoteles, daß es vor allem wichtig sei, sich darum zu bemühen, „ein guter Freund seiner selbst “ zu werden – jenseits vermeintlichem Perfektionismus.

Ich habe diesen Eintrag mit einem Pferdebeispiel begonnen, weil bereits das Thema „Tiere“, derzeit noch eher wenn es mehr „Haustiere“ als Nutztiere sind, schnell sehr sensibel werden kann. Ich glaube allerdings, daß es letztendlich egal ist, zu welchen Lebewesen auch immer wir uns in dieser Art positionieren, wenn wir uns ihnen partnerschaftlich verbunden fühlen. Denn dann greifen in uns Loyalität, Integrität, Verantwortung und Nachhaltigkeit unweigerlich immer ineinander: Das Eintreten für ein gemeinsames Ziel, die Übereinstimmung mit den eigenen Werten, das Einstehen für die eigene Selbstverpflichtung, das Wahren von (regenerativen) Grenzen.
Persönliche Ziele, eigene Werte, Selbstverpflichtungen und auch individuelle Grenzen sind aber eben keine statischen Gebilde von Ewigkeitswert. Auf jeden Fall nicht in einem endlichen menschlichen Leben, was fähig sein muß sich veränderlichen Außenbedingungen anzupassen (und ich spreche hier nicht von einer beliebigen charakterlichen Wandlungsfähigkeit nach Art eines Chamäleons).
Ich möchte uns allen aber die Erlaubnis zusprechen, daß auch scheinbar so gewichtig daherkommende Werte und insbesondere ihre Inhalte sich im Laufe der Zeit verändern – und manche auch schlicht und einfach ausklingen – dürfen.

Mein Fazit für heute fällt darum ebenfalls etwas philosophisch aus:
In der Aufnahme, Gestaltung und Beendigung unserer Beziehungen gleichen wir alle Töpfer*innen, die gemeinsam um die Töpferscheibe sitzen und ein Gefäß formen. Aufgrund der Beschaffenheit unseres Arbeitsmaterials ist uns – wenn wir uns dem Gedanken zu stellen wagen – recht klar, daß unser gemeinsames Produkt vermutlich eine begrenzte Haltbarkeit haben wird, es ist definitiv endlich. Wir könnten darum nun versucht sein, ein kunstloses, robustes Standardmodell zu erzeugen, was hoffentlich möglichst lange seinen Zweck erfüllt – würden aber auf diese Weise einen Teil von unserem Idealismus, unserer Inspiration und unserem individuellen Ausdruck verleugnen.
Wir könnten aber auch gerade wegen unseres Bewußtseins von Endlichkeit eine Form kreieren, die genau darum das uns derzeitig jeweils größtmögliche Maß an (Kunst)Fertigkeit repräsentiert, als raumzeitliche Schöpfung unserer Gegenwärtigkeit und unseres Strebens. Auf diese Weise werden unsere Beziehungen viel eher einzigartig und den Beteiligten angemessen geraten – und in ihrer Geeignetheit „mehr als die Summe ihrer Teile “ sein.
Durch das dabei in Kauf genommene Zulassen von Endlichkeit (also Vergehen) erhalten wir in diesem Prozess gleichzeitig die potentielle Motivation für ein neues Entstehen, was auf Beziehungen übertragen, die Erlaubnis von Fehlbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Verhandlungsmöglichkeit bedeutet.
Wenn wir in dem Sinne folglich einigermaßen gewiss sind, daß alle Beteiligten in einer Beziehung, was Loyalität, Integrität, Verantwortung und Nachhaltigkeit angeht, das ihnen Mögliche geben, dann nimmt das für die Einzelnen enormen Druck vom unerbittlichen Hang zur Perfektion.
Und es stärkt das Erleben von Freiheit in Verbundenheit, wozu ich mit der Oligoamory vor allem einladen möchte (siehe Eintrag 7).
Das Motiv der Langfristigkeit ist mir in der ethischen Nicht-Monogamie sehr wichtig, denn Langfristigkeit wird gebraucht, damit sich die Werte der Poly- oder Oligoamory überhaupt für alle erfahrbar und gestaltbar (!) entfalten können. Doch für „immer und ewig “ – also überleg‘ Dir das besser vorher? Das ist nicht menschlich, ja, das wird gar keinem Lebewesen und unserer gemeinsamen veränderlichen Natur gerecht.
In diesem Sinne: Brrrrrr!



* „Nesting-Partner*in“: In Mehrfachbeziehungen gelegentlich verwendete Bezeichnung für
Nähemenschen, mit denen man gemeinsam eng zusammenlebt, z.B. wohnt.

¹ „Rider-Shaming “, engl., ironischer Begriff von mir, Übersetzung „Reiter-Anprangerung“.
Parent-Shaming “, engl., Begriff, der die Anprangerung von Eltern(teilen) bezeichnet.
Husband-Shaming “, engl., Begriff, der die Anprangerung von Ehemännern
bezeichnet.
Spouse-Shaming “, engl., Begriff, der die Anprangerung von Ehefrauen bezeichnet.
Die letzteren drei Begriffe gibt es alle tatsächlich. Sie bezeichnen einen meist verbalen
Angriff, welcher der öffentlichen Anprangerung des Versagens durch
Schuldzuschreibung hinsichtlich des „erwünschten/erwarteten“ Rollenverhaltens
dienen soll.
Analog wäre also „Divorcee-Shaming “ das Anprangern von Geschiedenen, die mit
ihrer Beziehung „versagt“ hätten.

² Unsterblichkeitslehre des griechischen Philosophen Plotins, maßgeblich editiert und überliefert durch seinen Schüler Porphyrios.

³ Überlieferungen Nagarjunas im Mahāyāna-Buddhismus.

Danke an Crawford Jolly auf Unsplash für das Foto, welches einen der Köpfe des Kelpie-Monuments in Falkirk, Schottland, zeigt.