Eintrag 60

Der Skelettmensch

In diesen Tagen und Wochen, in denen aus gegenwärtigen Gründen verstärkt das Risiko besteht, daß wir unsere Mitmenschen und das, womit sie uns konfrontieren, als Heimsuchung und Belastung empfinden, ist mir besonders eine Geschichte wieder eingefallen, die ich selbst ca. 1997 zum ersten Mal gelesen habe. Dargeboten wurde sie mir damals von der fabelhaften Clarissa Pinkola Estés in ihrem schon legendären Buch „Die Wolfsfrau“. Ich habe im Folgenden für diesen bLog die Geschichte etwas stärker hin zu einem Mehrfachbeziehungs-Kontext abgeändert, so wie sie an den Lagerfeuern der Oligoamoren mittlerweile erzählt wird.
In jedem Fall sei auch die ursprüngliche Version, das Buch¹ und die darin noch ausführlichere tiefenpsychologische Ausdeutung des Mythos allen meinen Leser*innen wärmstens empfohlen.

In dem großen Legendenschatz der Oligoamoren wimmelt es von Heroen und Ungeheuern, von Idolen, Sagengestalten und Monstern.
Manche dieser Geschichten haben selbst eine weite Reise hinter sich und stammen aus anderen Kulturen, wie das folgende Beispiel. Die Erzählung, die mal als „Die Skelettfrau“ und mal als „Der Skelettmann“ andernorts bekannt ist, heißt auf dem Eiland der Oligoamory schlicht „Der Skelettmensch“ und wird so neutral wie möglich erzählt, da die Essenz der Legende zu jedem sozialen oder biologischen Geschlecht passen könnte…

Niemand wußte mehr, wie dieses verlassene Menschenwesen einstmals auf den Grund der eisigen See geraten war. Jedenfalls lag es schon einige Zeit am Meeresboden, und die Fische nagten das Fleisch bis auf die Knochen ab und fraßen die kohlschwarzen Augen. Blicklos und fleischlos schwebte es fortan unter dem Wasser, und das Gerippe wurde von der Strömung um- und umgedreht.
Die Fischer*innen der Gegend hielten sich fern von dem entsprechenden Ufer, denn es hieß, daß der Geist eines Skelettmenschen dort umginge.
Doch eines Tages kam ein*e junge*r Fischer*in aus einer fernen Gegend hergezogen und wußte nichts davon. Eine Angel wurde ausgeworfen und unser*e Fischer*in wartete, nicht ahnend, daß sich der Haken der Angel sogleich in den Rippen des Skeletts verfing!
Schon war der Zug zu spüren und unser*e Fischer*in dachte voll Freude: „Oh, welch ein Glück! Jetzt habe ich einen dicken Fisch an der Angel, von dem ich mich lange Zeit nähren kann. Nun muß ich nicht länger auf die Jagd gehen.“
Das Skelett aber, unter Wasser, verstrickte sich immer mehr in der Angelleine des*der ahnungslosen Fischer*in. Fast wäre unser*e Fischer*in dabei ins Meer gefallen, doch dann wurde das Skelett mit aller Kraft aus dem Meer emporgehievt. Aber „Aiii!“, und „Igitt!“ schrie unser*e Fischer*in beim Anblick dessen, was da klappernd, mit Muscheln und Getier bewachsen, in der Leine hing. Dem Scheusal wurde flugs noch ein Hieb mit der Angelrute versetzt, dann floh unser*e Fischer*in so schnell es ging hinfort vom Ufer.
Aber das Skelett hing ja weiterhin an der Angelleine, und da unser*e Fischer*in die kostbare Angel nicht loslassen wollte, folgte das Skelett, wohin der Weg auch ging: Über Erhebungen und durch Vertiefungen blieb das zappelige Skelett so bis zum Einbruch der Nacht auf Verfolgerposition. Doch schließlich war unsere Fischer*in endlich bei der heimischen Hütte angekommen.
In Windeseile keuchend durch den Eingang stürmen und zitternd vor Schreck auf dem gemeinsamen Lager des*der bereits schlafenden Partner*s*in niedersinken war da beinahe eins.
Im Inneren der Hütte herrschte vollkommene Finsternis, und so kann man sich vorstellen, was die beiden Bewohner empfanden, als sie nach einer Weile eine Öllampe entzündeten und nicht weit von ihnen, in einer Ecke der Hütte, ein völlig durcheinander geratener Knochenhaufen lag: Ein Knie des Skeletts steckte in den Rippen, das andere Bein war um die Schulter verdreht – und alles war in die lange Angelleine verstrickt. Der*die Partner*in unsere*s*r Fischer*s*in war erst entsetzt und dann zornig darüber, was da als Anhang ins Haus gekommen war. Doch draußen war es noch kälter geworden und der Wind rüttelte bereits am Gebälk der Hütte.
Was genau die beiden Bewohner*innen dann veranlaßte, die Knochen zu entwirren und alles vorsichtig an die rechte Stelle zu rücken, das wußte später keiner mehr so genau. Vielleicht lag es an der drohenden Einsamkeit außerhalb – aber vielleicht war es auch das warme Licht des gemeinsamen Herdes, welches den Totenkopf des Skeletts nicht mehr ganz so gräßlich aussehen ließ. Beide empfanden jedenfalls plötzlich Mitgefühl mit dem Gerippe.
„Na,na“, murmelten sie leise vor sich hin und verbrachten die halbe Nacht damit, alle Knochen des Skeletts behutsam zu entwirren, sie ordentlich zurechtzurücken und es schließlich sogar in warme Gewänder zu kleiden, damit es nicht länger fror. Danach schliefen sie erschöpft ein und bloß von dem überwundenen Schrecken rannen ihnen noch ein paar Tränen über die Gesichter.
Das Skelett aber kroch nun an ihre Seite, näherte sich mit dem Mund ihren Wangen und trank vorsichtig diese Tränen. Danach trommelte das Skelett auf die Herzen der Schlafenden und begann leise zu singen: „Oh Fleisch, Fleisch, Fleisch…“, und „Oh Haut, Haut, Haut…“. Und je länger es trommelte, desto mehr Fleisch und Haut legte sich auf die Knochen. Das Menschenwesen sang für alles, was ein Körper brauchte, für dichtes Haar, für klare Augen, eine gute Nase, feine Ohren, geschickte Hände, starke Hüften und einen beweglichen Körper.
Und als es fertig war, sang es die Kleider der Bettgefährten fort und kroch zu ihnen unter die Decke. Es schmiegte sich eng an beide, Haut an lebendige Haut. So erwachten alle, eng umschlungen, fest aneinander geklammert.
Es heißt, daß diese neuen Gefährt*innen von diesem Tag an nie mehr Mangel leiden mußten, weil sie sich fortan vor nichts mehr fürchteten, und viele unserer Leute glauben es darum heute noch.

Die Eingeborenen des Eilands der Oligoamory lieben diese etwas gruselige Geschichte, weil sie alles enthält, was eine wirkliche Liebesgeschichte braucht: Die Suche nach dem „nährenden Schatz“, der das ewige „Herumjagen“ beenden soll, das Finden des „Schatzes“, den man aber eigentlich immer erst einmal aufgrund von „Äußerlichkeit“ nicht richtig zu schätzen weiß, eine darauf folgende Phase von Flucht und Ablehnung, schließlich eine „Ent-Wicklung“ und den Mut zu Vertrauen und Entspannung, wodurch die Integration von persönlichen Vergangenheitsängsten und Wunschträumen in eine tragfähige Beziehung gelingt.

Läßt man sich auf die Geschichte ein, so wie die phantasiebegabten Inselbewohner es tun, dann scheint sie insbesondere für einen non-monogamen Kontext wie geschaffen zu sein, der alle Beteiligte ja doch viel wahrscheinlicher mit Möglichkeiten neuer Beziehungsanbahnungen konfrontiert, als die brave „Alte Welt der Monogamie“ es gewöhnlich tut. Frau Estés schreibt über diese „Anbahnungen“:
»Die erste Phase der Liebe wird in Dutzenden von Geschichten aus aller Welt beschrieben. Und auch in dieser Geschichte fängt die*der Fischer*in sich dabei „mehr“ ein, als erhofft wurde. „Oh, das ist ja ein Riesenfisch!“, denkt sie*er voller Vorfreude, nicht ahnend, daß im nächsten Moment eine „Beute“ ans Licht kommt (und „Wasser“ steht ja psychologisch fast immer für unser Unbewusstes!), welche die eigenen Kräfte zunächst einmal überfordert. […] Unbedarfte Fischer*innen wissen noch nicht, was genau sie in Wahrheit suchen, ausgehungert werfen sie die Angel aus, um eine innere Leere zu füllen; die seelisch Verwundeten fischen nach Trostspendern für frühere, schmerzhafte Verluste.
Das vergnügungssüchtige Ich der meisten Liebesfischer*innen ist bei genauerem Hinsehen sogar oft nicht an Liebe interessiert, sondern an unterhaltsamer Zerstreuung. Dann sagt das Ego² Dinge wie: „Ich wollte doch nur ein bißchen Spaß mit XY haben. Warum werde ich plötzlich mit diesen Verwicklungen und Ängsten konfrontiert? Damit will ich nichts zu tun haben!“
[…] Kaum eine*r von uns ist zu Anfang bereit, für eine zutiefst erfüllende Liebe zu arbeiten. Am liebsten wäre es uns, wenn der einmal an Land gezogene „Schatz“ keine weiteren Ansprüche stellen würde. Klar, wir wissen natürlich, daß man sich auf diese Weise nie selbst weiter-entwickeln, und dadurch auch nie selbst für andere zum „Schatz“ werden kann.«

Die Geschichte beschreibt nach diesem wackeligen Start, daß auch mögliche Bestandspartner*innen keineswegs mit Entzücken oder gar sofortiger „Mitfreude“ auf dieses neue „Un-Vertraute“ reagieren, was da mit ins gemeinsam begründete „Haus“ gebracht wird. Da ist es vielmehr wie in der „Geschichte von Anday und Tavitih“: Das „Aufschreckende“ wird, ob man will oder nicht – bewußt oder unbewußt – in jedem Fall mit in das bereits Bestehende „eingeschleppt“. Plötzlich „steht es im Raum“, eine „ganze Welt tritt hervor³“. In der Geschichte steht die entzündete Öllampe wiederum als Symbol für diese Bewußtwerdung, welche das, was da als Anhang im Dunkeln des Unterbewußtseins hereinkam, deutlich „erscheinen“ läßt.
Das „Hereinbrechen“ einer ganzen neuen Welt in eine Bestandsbeziehung konfrontiert alle beteiligten Partner*innen augenblicklich mit dem Thema „Endlichkeit“ (darum ist das Bild eines Skeletts als Neuankömmling wirklich passend!): Sowohl die eigene Endlichkeit und Begrenztheit wird angerührt (u.a. Schwachstellen im Selbstbild wie z.B. alte Wunden und Verletzungen, Angst vor schwindender Attraktivität etc.) als auch die Endlichkeit der Beziehung – und sei es nur, daß diese ab jetzt nicht wieder so sein wird wie noch vor wenigen Augenblicken…

Meine Version der Erzählung deutet an diesem Punkt daher auch zwei mögliche Verläufe an: Vielleicht wird die „gemeinsame Hütte“ nun den bereits aufkommenden Sturm nicht aushalten. Möglicherweise treibt das Geschehene die Bewohner*innen auseinander, wird Einsamkeit (oder meinethalben sanfter: ein Alleinsein) im Außen einer „Auseinander-Setzung“ im Inneren vorgezogen.
Die Geschichte will aber mit dem Beschreiben der anderen Möglichkeit Hoffnung machen: Denn es ist offensichtlich nicht (nur) die Angst vor Einsamkeit, die die Beteiligten aneinander festhalten läßt. Da ist auch das warme Licht von Öllampe und Herd, „welches den Totenkopf des Skeletts nicht mehr ganz so gräßlich aussehen läßt“. Und damit deutet die Geschichte auf die bereits vorhandenen Ressourcen der Bestandsbeziehung – in diesem Fall Licht (dem Willen zur Bewußtmachung) und Wärme (Mitgefühl, Empathie). Und noch mehr: Wie in dem altbekannten Sprichwort vom „goldeswerten Herd“ steht ein solcher auch ganz buchstäblich für eine belastbare, materielle Basis, mit der dort, wo es für zwei reicht, auch für „mehr als zwei“ ein Auskommen gelingen kann.

Doch in der Geschichte ist in diesem Moment eben noch gar nicht sicher, ob dieses „miteinander Auskommen“ überhaupt funktionieren wird. Frau Estés erläutert:
»Wenn die Dinge in einer Liebesbeziehung verwickelt und furchteinflößend werden, sehen die meisten von uns auch schon das Ende nahen. […] Denn tatsächlich ist man nie „vollkommen bereit“, der Zeitpunkt kommt nie gelegen.«
In dem entsprechenden Kapitel ihres Buches betont sie, daß es sich an dieser Stelle meist gerade die Selbstgerechten am einfachsten machen würden, indem diese in einer Krise alles Schwere und Schwierige ablehnten und sich auch noch zu ihrer „Freiheit von solcherlei Niederungen“ gratulieren würden.
Als jungianische Psychologin legt Frau Estés in ihrem Buch das „Schwere“, „Schwierige“ und „Unschöne“ indessen unverblümt als unseren Mangel an Beständigkeit und Durchhaltewillen offen, gepaart mit einem Selbstbild, welches dazu beitrüge, vorschnell zu verurteilen und dabei das Trennende statt das Verbindende betonen würde (Stichwort „Trennungsrealität“):
»Ein Skelett zu entwirren bedeutet, in unendlicher geduldiger Kleinarbeit herauszufinden, auf welche Weise alles zusammenhängt. Und dabei stoßen wir auf den Widerstand des Egos, speziell wenn es um Aufgaben geht, die gleich auf den ersten Blick mit Angst verbunden sind.«

In der Geschichte finden die Protagonist*innen den Schritt zum Mitgefühl, weil sie „bei Licht besehen“ erkennen, daß das, was da in ihr Haus gekommen ist, im Grunde doch ein Mensch ist wie sie selbst. Und das ist ja genau genommen bereits der Kern von Mitgefühl, diese Erkenntnis: „Das da“ fühlt vermutlich das Gleiche wie ich – womit eine Grundlage für wechselseitiges Verstehen begründet wird.
Der deutsche Schriftsteller Julius Grosse schrieb einmal: »Wo sich das Mitgefühl einfindet, ist es bis zur Liebe nur noch ein Schritt.« In der Tat trifft dies in der Geschichte ebenfalls zu, denn zum Mitgefühl muß sich – bevor die Liebe endlich einziehen kann – noch eine weitere „Zutat“ hinzufinden.
Die Aphoristikerin Marie von Ebner-Eschenbach formulierte dahingehend schon 1880: »Vertrauen ist die schönste Form von Mut und wird durch Beständigkeit gebildet.«
Genau um diese Herstellung von Vertrauen unter den Beteiligten geht es im letzten Teil der Legende, nachdem das „erste Durcheinander“ geordnet worden ist. Als Symbol für dieses Vertrauen wird in der Geschichte der Schlaf verwendet, in dem wir ja alle allnächtlich komplett ungeschützt und verletzlich werden. Was in der Erzählung fast wie ein magischer Akt wirkt, ist in Wirklichkeit exakt der „Sprung ins Vertrauen“, für den es den oben erwähnten Mut braucht, weil es um nichts anderes als größtmögliche Selbstoffenbarung für alle Beziehungspartner*innen geht – in den Worten von Frau Estés:
»Die Tränen ziehen das Skelett näher zu dem Paar [der Bestandsbeziehung]. Ohne diese Tränen wäre es ein Knochenbündel – und damit nur bloßes Liebesobjekt – geblieben.
Die Tränen stehen für Trauer und (Selbst)Heilung: Wir alle haben irgendwann einmal gehofft, daß eines Tages jemand kommt, der all unsere Wunden heilt, uns jede Bürde abnimmt. Es kann Jahrzehnte dauern, bevor wir herausfinden, daß niemand uns diese Arbeit abnimmt, schon gar nicht, wenn die eigenen Wunden nach außen projiziert werden, um der innerlichen Beschäftigung mit ihnen zu entgehen.
«

Jetzt kommt es also darauf an, ob der Übergang von einer Phase uneingestandener Ängste (wenn auch bereits von Mitgefühl begleitet) zu größtmöglicher Offenheit und Aufrichtigkeit gelingen wird. Denn nun, wo es um Vertrauen geht, wird sich zeigen, aus welchem Holz auch die anderen Beteiligten in der Beziehung – bzw. in der Geschichte: die Trommeln ihrer Herzen – geschnitzt sind: Wird die Beziehung „Fleisch“ – also Substanz – bekommen, so wie es in der Erzählung offenbar gelingt?

Als Autor dieses bLogs schätze ich die Geschichte von Frau Estés, weil sie darin die Psychologie der Liebe mit den für die Oligoamory wichtigen Motiven von Romantik und Dynamik verbindet:
»Der Skelettmensch führt uns vor, daß Gemeinschaftlichkeit über alle Mehrungen und Minderungen, alle Enden und Anfänge hinweg etwas erzeugt, was wir als wahre Liebe und wahre Hingabe empfinden. […] Im Verlauf einer Liebe werden zahllose Tode gestorben, viele, scheinbar endgültige Endpunkte erreicht, und doch existiert das Wesen der Beziehung fort, solange die Beteiligten begreifen, daß der ewige Wechsel zwischen Werden und Vergehen das wahrhaft Konstante in jeder Beziehung ist. Wer unbewußt davon ausgeht, daß Endpunkte unmöglich schon den nächsten Ausgangspunkt in sich bergen können, ist zu fatalistisch, um auch nur ein einziges sogenanntes Ende innerhalb einer Beziehung zu ertragen. Dann wird der Horror zu übermächtig, um sich voll und ganz auf seine Partner*innen einzulassen, weil solche Hingabe letztlich nichts anderes bedeutet, als sich den Zyklen immer neuer Enden und Anfänge willentlich auszuliefern.«

In der Essenz:
»Die Geschichte beschreibt, was Ängste (=Todesenergie) von einer Beziehung verlangen: Sie verlangen, das Tränen, also echte Gefühle, daß Herz gegeben wird. Sie verlangen, daß alle Beteiligten damit verschmelzen und sie ertragen können, daß ihre Verbindung dadurch weit mehr beinhaltet als „lieb zueinander zu sein“. Sie verlangen, daß Liebe auf gemeinsamen Lernwillen beruht und der Bereitschaft, alten Kräften gegenüberzutreten. […]
Ruhelos liegt die (Todes)Angst unter der Oberfläche jeder Beziehung, und zwar so lange, bis sie es geschafft hat, sich im Bett
[also gewissermaßen im innersten und intimsten Ort] breitzumachen, und es kein Entrinnen mehr gibt. Werden dann Tränen verstehenden Mitgefühls vergossen, werden die Beteiligten tausendfach belohnt […] und alle leben, jawohl, in Glück und Frieden miteinander, ineinander, durch einander fort.«



¹ „Die Wolfsfrau – Die Kraft der weiblichen Urinstinkte“ (urspr. 1992), überarbeitete und erweiterte Ausgabe 1997, Heyne-Verlag; die Autorin Dr. Clarissa Pinkola Estés (*1945) ist Tochter mexikanischer Eltern , promovierte im Bereich multikultureller Studien und klinischer Psychologie, ist aktive jungianische Psychoanalytikerin und Erzählforscherin sowie Trägerin der Ehrenmedaille für Soziale Gerechtigkeit in den USA.

² Frau Estés verwendet den Begriff „Ego“ als jungianische Psychologin für unser selbstentworfenes, eher statisches Selbstbild, welches wir als Eigenbewertung über uns selbst konstruieren. Damit orientiert sich das psychologische „Ego“ tendenziell am „Gewohnten/Herkömmlichen“ und steht Neueinschätzung und Erfahrungserweiterung vermehrt skeptisch gegenüber.

³ Bezieht sich auf das von mir in Eintrag 6 verwendete Zitat der Schriftstellerin Anaïs Nin »daß jeder neue Mensch für eine neue Welt in uns steht, die möglicherweise nicht geboren wurde, bis dieser neue Mensch in unser Leben kommt – und daß nur durch dieses Zusammentreffen erst diese Welt hervortreten kann.«

Und Dank an Ekaterina Kuznetsova auf Unsplash für das geniale Foto!

Eintrag 59 #Neid

Gelb, gelb, gelb ist alles was ich hab’…¹

Neulich schrieb ich an eine Bekannte, daß, wenn es polyamore Mehrfachbeziehungen beträfe, in fast allen Fällen, in denen Betroffene über das Aufflammen von „Eifersucht“ klagen würden, ich aus meiner Sicht stattdessen nahezu immer guten alten, handfesten Neid erkennen könne. Und wenn ich mir dann Sherlock-Holmes-mäßig die Rahmenumstände der einhergehenden Szenarien vorknöpfte, dann fände ich mittlerweile nahezu regelmäßig sogar recht plausible Gründe für diesen guten alten, handfesten Neid bei den Betroffenen – bzw. im Privilegienverhalten ihrer „getroffenen“ Partner*innen. Und Neid wäre wegen dieser Privilegien daher auch oftmals angebracht – und würde nach meinem Empfinden häufig auf eine Diskrepanz im (Ermächtigungs)Verhältnis der Beteiligten oder einen blinden Fleck im Emotionalvertrag hinweisen.
Warum, glaube ich, ist das so?

Die „Biologie des Neides“ führt uns in die Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts, als die Forscher Giacomo Rizzolatti, Vittorio Gallese und Leonardo Fogassi im Hirn von Makakenäffchen die später sogenannten „Spiegelneuronen“ entdeckten: Als im Nebenkäfig ein anderes Äffchen eine Rosine erhielt, „feuerten“ bestimmte Neuronen im Hirn des diesen Vorgang beobachtenden Nachbaräffchens, als hätte es selbst diese Rosine erhalten.
In den nachfolgenden Jahrzehnten zeigten weitergehende Forschungen allerdings, daß diese „Spiegelneuronen“, die eng mit unserem hirneigenen „Belohnungszentrum“ verknüpft sind, so ihre Tücken hatten: Äffchen, die zunächst wochenlang mit Wohlbehagen Gurkenstückchen gefuttert hatten, verweigerten diese konsequent, sobald sie einmal mit einer (süßeren) Weintraube gefüttert wurden. Ebenso handelten demgemäß dann auch ihre zuschauenden Käfignachbarn, obwohl diese niemals eine Weintraube erhalten hatten. Sind wir also, wenn wir neidisch sind, so etwas wie „fremdbestimmte Äffchen“?
Der indische Neurologe Vilayanur Ramachandran verkündete hingegen im Jahr 2000, daß „dank dieser Zellen das Gehirn mühelos eine beobachtete Szene in etwas selbst Erlebtes übersetzen könne“ und prognostizierte, daß hier ebenso die Wurzeln für Mitgefühl zu finden seien sowie die neuronale Basis der Fähigkeit, andere zu verstehen.
Doch noch einmal 10 Jahre später stellten Wissenschaftler wie Kai Vogeley in Köln oder Claus Lamm in Wien fest, daß Spiegelneuronen lediglich erst einmal nur eine beobachtete Handlung als solche registrieren und Aktionen anderer nachvollziehbar machen würden. Gelte es jedoch, sich in eine handelnde Person hineinzuversetzen oder deren Emotionen mitzuempfinden, müsste unser Gehirn anderen Systemen, die zu weiten Teilen von persönlichen Erfahrungen abhingen, das Feld überlassen.
Der Hirnforscher Richard Kinseher präzisierte: Unser Gehirn sei dazu da, daß es uns unmittelbare und schnellste Reaktionen auf eine aktuelle Situation ermöglichen würde, um unser Überleben zu sichern; Schnelligkeit ginge dabei vor Genauigkeit. Würden wir eine Aktivität wahrnehmen, dann aktiviere unser Gehirn sofort die am besten zu diesem beobachteten Ereignis passenden Erfahrungen aus dem Gedächtnis. Dieser Vorgang wäre ein „Wieder-Erleben“ (= „Ressentiment“) einer gespeicherten Erfahrung. Indem wir eine Situation wieder-erlebten, könnten wir sie schnellstmöglich verstehen – wobei aber gleichzeitig mit der re-aktivierten Erfahrung auch stets dasjenige Wissen aktiviert würde, das wir beim Erlernen des ursprünglichen Erlebnisses erfahren hätten. Dieses Re-aktivieren von Erfahrungen als „Wieder-Erleben“ wäre so zwar eindeutig ein „Vor-Urteil“ – aber als solches sei es der Anfang einer neuen Entscheidungskette, in deren Verlauf nachjustieren und korrigieren möglich wäre, wenn genug Zeit dafür bleiben würde.

Letztere Darstellung – nämlich genau die mit dem „Ressentiment“, welches ich auch schon in meinem Eifersuchtseintrag 36 beschreibe – stellt in diesem Sinne „Neid“ viel eher in den Kontext unserer Psychologie als unserer Biologie.
Und dafür ist die Wahrscheinlichkeit auch weitaus höher, denn schon 430 v. Chr schrieb der griechische Philosoph Hippias von Elis: »Die neidischen Menschen sind doppelt schlimm dran: Sie ärgern sich nicht nur über das eigene Unglück, sondern auch über das Glück der anderen.« Womit Hippias bereits vor über 2000 Jahren verdeutlichte, daß Neid den bewußten „Abwärtsvergleich“ benötigt. Wie nötig, das hat für mich dann nur noch ein mittelalterlicher Sinnspruch besser ausgedrückt: »Neid ist gegen sich selbst ein harter Richter, gegen andere ein Tyrann.« – womit deutlich wird, daß ein neidischer Mensch nicht nur mit „Benachteiligungsverdacht“ seine Umgebung peinigt, sondern in vorderster Linie sich selbst so betrachtet.

Den soeben erwähnten „Abwärtsvergleich“ hat die emeritierte Psychologieprofessorin und Psychotherapeutin Verena Kast sehr gut folgendermaßen charakterisiert:
»Wenn wir den Stich des Neides in uns fühlen, oder wenn wir ganz und gar von Gefühlen des Neides überschwemmt werden, dann fühlen wir uns nicht gut, wir fühlen uns dann in jedem Fall in der „schlechteren Position“, haben die Überzeugung, im Vergleich zu anderen in ganz ungerechtfertigter Weise schlechter wegzukommen, ohne eine Möglichkeit zu haben, dies in irgendeiner Weise zu ändern.« und sie ergänzt »In Situationen, die unseren Neid ansprechen, sind wir nicht objektiv: Wir neigen dazu die Leistungen, das Wesen, die Besitztümer der anderen mit einem Vergrößerungsglas zu sehen, unsere eigenen mit einem Vekleinerungsglas.«²

Was geschieht denn nun aber eventuell ganz genau in uns, wenn wir in einer „geöffneten“ Beziehung – oder auch in einer bereits etablierten Mehrfachbeziehung – unsere Partner z.B. mit einem neuen Menschen erleben; insbesondere wenn diese dann miteinander Zeit verbringen, vielleicht sogar Kurzurlaube unternehmen, Sexualität teilen?
In einem meiner Kommentare zu Eintrag 36 vergleiche ich Eifersucht mit Curry, indem ich diese als „Mehrkomponentenemotion“ bezeichne. Ganz Ähnliches schreibt Verena Kast über den Neid:
»In der Emotion, die wir „Neid“ nennen, sind verschiedene andere Emotionen wirksam, zum Beispiel Trauer, Wut und Hass. Neid ist also ein zusammengesetztes Gefühl; das heißt, dass einzelne der beteiligten emotionalen Komponenten mehr im Vordergrund stehen können. […] Mit Neid als einem benennbaren Gefühl können wir in der Regel noch umgehen. Neid kann uns aber auch als ein sehr heftig aufwallendes Gefühl, als Affekt, überfallen, so dass nichts mehr in unserem Leben zählt – zumindest für eine gewisse Zeit – , außer dem Beneideten, dem Neid und den Überlegungen, wie man sich von diesem schrecklichen Affekt befreien könnte, was sich dann meistens in Rachefantasien niederschlägt.«
Hierbei kommt das zum Tragen, was Richard Kinseher oben „Wieder-Erleben“ und „Re-Aktivierung“ nannte und was ich in Eintag 36 als die „Autobahn im Kopf“ bezeichnete: Eine im Laufe des Lebens, durch vielerlei ähnlich gelagerte und verknüpfte Erlebnisse hervorgerufene, ansteigende Manifestation von situativ persönlicher Zurücksetzung, von erlittenem Ausgeschlossensein und hingenommener Nichtbeachtung. Ja, es ist richtig, daß solche Episoden selbstverständlich subjektiv irgendwann einmal in der Persönlichkeit der „neidenden“ Person entstanden sind. Verena Kast konkretisiert dahingehen:
»Die „Missgunst“ wie der Neid auch genannt wird, ist eine Mischung aus Angst, Gefühlen von Hilflosigkeit und Ohnmacht, von Ärger, Feindseligkeit und Gefühlen der Minderwertigkeit, verbunden mit Gefühlen von – meist unterdrückter – Trauer. […] Es ist die Reaktion darauf, dass wir [in unserem Inneren immer noch!] nicht jederzeit das beste Kind der liebsten Mutter sind.«
Verena Kast erläutert die Konsequenzen: »Wir fühlen uns verletzt in unserem Selbstwertgefühl. Zugegeben oder nicht, wir geraten aus unserer Selbstwertbalance, wir müssen unseren Selbstwert neu regulieren. […] Denn Neidgefühle sind – zwar meistens maskiert – ungeheuer aggressive Gefühle; sie sind Angriffe auf unser eigenes Selbstwertgefühl und auf das Selbstwertgefühl anderer Menschen. Wird unser Selbstwertgefühl aber ständig angegriffen, dann sind wir viel weniger kreativ, als wir es sein könnten, sind viel weniger kompetent im Umgang mit dem alltäglichen Leben; wir sind viel weniger zufrieden, als wir es sein könnten, und wir reagieren leichter mit Feindseligkeit.«
Während Richard Kinseher oben also noch beschrieben hatte, daß wir in einer Entscheidungskette doch noch nachjustieren und korrigieren könnten, wenn genug Zeit dafür bleiben würde – dann ist hier sehr leicht zu sehen, daß wir dies in einem „Ressentiment-Moment“ des Neides allerhöchstwahrscheinlich kaum noch fertigbringen werden. Womit auf der Hand liegt, daß – genau wie bei der Eifersucht – ein „fortgesetzter Angriff auf das Selbstwertgefühl“ – z.B. dadurch, das die Umgebung keinerlei Rücksicht auf die eifersüchtige Person nimmt und auf einen „Abhärtungseffekt durch Gewöhnung“ setzt (indem etwa Art, Frequenz und Dauer der Treffen mit neuen/anderen Partnern beibehalten werden), eher den gegenteiligen Effekt einer alsbaldigen Eskalation herbeiführen werden.

Warum habe ich aber in meiner Anmoderation insbesondere von einer Diskrepanz im (Ermächtigungs)Verhältnis der Beteiligten oder einem blinden Fleck ihres Emotionalvertrages* gesprochen?
Eine Schlüsselstellung nimmt hier das oben erwähnte „innere beste Kind der liebsten (inneren) Mutter“ ein. Denn genau genommen legt diese Formulierung ihren Finger in eine Wunde unserer eigenen Selbstfürsorge. Für die wir heute ja doch alle in erster Linie selbst zuständig sind, da unsere biologischen Eltern gewöhnlich nicht mehr auf den Plan treten werden, um vergangene Defizite hinsichtlich einstiger Zurücksetzung, Ausgeschlossensein und Nichtbeachtung für unser „inneres Kind“ nachträglich wiedergutzumachen. Haben wir jetzt also unsere Partner*innen in der in Eintrag 58 beschriebenen „Bedürfniserfüllmanier“ nun als Pflaster in solche Defizitlücken gestopft, dann müssen wir nun erneut auf bitterste Weise realisieren, daß ein anderer Mensch für solch einen „um-zu-Zweck“ niemals nachhaltig tauglich sein kann.

Was aber, wenn wir das „Pflaster“ oder die „Bedürfniserfüllung“ der anderen sind – bzw. unsere bislang eingegangenen Partnerschaften allseitig über weite Strecken auf dieser Prämisse aufbauen?
In diesem Fall wird das Phänomen „Neid“ seinem Status als vollwertige Emotion zu 100% gerecht – indem sämtliche Emotionen grundsätzlich für uns als überlebenswichtige Warn- und Signalmechanismen gedacht sind – und die uns deswegen ja gerade in den Zustand von Selbstbewahrung und Selbstwirksamkeit versetzen sollen. Verena Kast verdeutlicht diesen Mechanismus folgendermaßen und appelliert an unsere Eigenkompetenz:
»Das Gefühl des Neids signalisiert uns, anders ausgedrückt, dass wir nicht mehr einverstanden sind mit uns selbst. Entweder müssen wir nun mehr aus unserem Leben machen, oder wir müssen die Vorstellung von uns selbst verändern, diese der Realität anpassen oder aber die Realität verändern.«

Wie ich das verstehe? Oberflächlich betrachtet könnte Neid vielleicht so erscheinen, als ob die neidische Person bei Leitungswasser und Knäckebrot dem Rest der Welt vorwerfen würde, in ihrer Abwesenheit in Gummibärchen zu schwelgen. Auf einen partnerschaftlichen Emotionalvertrag angewendet, könnte man nun vielleicht der neidischen Person die bereits erwähnte „Missgunst“ vorwerfen, in dem Sinne, daß – wenn es nach der eifersüchtigen Person gehen sollte – sich niemand jemals etwas „gönnen“ dürfte: Der Mangel müsste wahrnehmbar auf alle gleichmäßig verteilt sein, denn erst dann, und nur dann, wäre es ok.
Tatsächlich bin ich, Oligotropos, einige Jahre so einem Trugschluß aufgesessen (nicht als Eifersüchtiger, jedoch als davon vermeintlich „Eingeschränkter“).
Eigentlich ist aber diese trübe Denkweise eine 180°-Verkehrung des Prinzips, zu welchem ich mit der Oligoamory mittlerweile einladen möchte: Genau die Fülle, das „Mehr als die Summe“, muß wahrnehmbar für alle Beteiligte gleichmäßig verteilt sein!

Konkret kann dies dementsprechend also nicht bedeuten, eine Person wöchentlich mehr als 40 Stunden zur Erwerbsarbeit zu schicken, während eine andere die so gewonnene „Tagesfreizeit“ als Gelegenheit für abwechslungsreiche Dates nutzt. Noch mehr gilt das für Urlaube jeder Art, die Teile einer sogenannten Mehrfachbeziehung 1:1 miteinander ohne die übrigen verbringen wollen, da ganz abgesehen von der Ressource „Zeit“ hier fast in jedem Fall auch die Ressource „Geld“ betroffen ist – bei der dringlichst geschaut werden muß, inwieweit sie gemäß bestehender Verbindlichkeiten aus konkludenten Emotionalverträgen von wem und in welcher Art beigesteuert wurden. Und dazu zählt erst recht die Achtung vor bestehenden Partner*innen, bei der es Bände spricht, wenn irgendjemand rund um ein potentielles Treffen pauschal „Warum denn nicht? Such‘ Dir doch auch jemanden…!“ in den Raum stellt (einen höheren Grad an Austauschbarkeit und/oder Beliebigkeit hätte der gute alte Neid ja gar nicht entlarven können…).

Eine wahrhaftige Mehrfach-Beziehung, die diesen Namen verdient, benötigt für alle Beteiligte die von mir genau in dem Eintrag über Emotionalverträge aus der „Gewaltfreien Kommunikation“ zitierte Teilhabe an der „Celebration of Life“ – der „Feier des Lebens“ – und damit an der gemeinsam erzeugten Fülle anstelle einer „Verwaltung des Mangels“.
Nur dadurch kann es gelingen, aus dem Abwärtsvergleich der destruktiven Natur des Neids zu dessen konstruktiver Seite und seinem Aufwärtsvergleich zu gelangen: Was können wir, was kann ich verändern? Wo bin ich (schon) selbstwirksam? Was liegt innerhalb meiner Kraft?
Liebesbeziehungen (und die ihnen anhängenden Emotionalverträge) sollten uns Spielraum für sowohl Mitgestaltung als auch Selbstverwirklichung erlauben.
Darum sind Beziehungen immer dann problematisch, wenn wir sie als Orte wahrnehmen, an die wir schicksalhaft „gebunden“ sind, weil es „immer Schlimmeres auf der Welt gibt – und wodurch wir glauben, daß wir zumindest nichts „Besseres“ verdient haben. Womit wir genau die Muster unserer Vergangenheit mit all ihrer Hintanstellung doch bloß wiederholen werden (Wollen wir heute wirklich noch eine [Mehrfach]Beziehung mit früherer Ohn-Machts-Dynamik leben?).
Zur aktiven Teilhabe am „gemeinsamen Kuchen“ gehört es darum durchaus, auch laut die eigene Trommel zu schlagen und auf eigene Kompetenzen so wie auf die Wahrnehmung eventuell verschobener Ressourcenverteilung hinzuweisen. Neid darf in dieser Weise ein Antreiber für uns sein, gerade auch in einer Beziehung, uns zu „profilieren“.
Und damit wird Neid zu einem sehr wertvollen (Warn)Signal in Mehrfachbeziehungskontexten und hat als „großer Bruder“ auch viel häufiger Anlaß und Ursache, in Erscheinung zu treten, als seine Schwester, die in meinen Augen deutlich vertrautheitsbezogenere Eifersucht.
Das Schlußwort überlasse ich Frau Kast, die für mich noch einmal gut zusammenfaßt, wie wichtig darum Sehen und Gesehen-Werden mit wahrnehmbarer, allseitige Wertschätzung in Liebesbeziehungen ist:
»Es ist für unser Selbstwertgefühl und ein belastbares Identitätsgefühl wichtig, dass wir die Freude über Gelungenes ausdrücken können, ebenso, dass andere Menschen wahrnehmen, was wir schaffen, was wir tun. […] Erlauben wir uns diese Freude nicht, schmälern wir unser Selbstwertgefühl, damit aber auch unsere Kompetenz, Leben zu gestalten.«
(Gummibärchenessen macht also tatsächlich mehr Genuss, wenn man a) gemeinschaftlich den Ertrag auskostet und b) auch wirklich Gummibärchen bekommt, statt sich am Essvergnügen der anderen „mitfreuen“ zu dürfen.)



¹ Zeile aus dem seit ca. 1842 verbreiteten, deutschsprachigen Volkslied Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

² Verena Kast: „Über sich hinauswachsen – Neid und Eifersucht als Chancen für die persönliche Entwicklung“; Patmos Verlag; 2. Edition (Februar 2015)

* „Emotionalvertrag“ – ich erinnere: „Konkludente Anerkennung und Übereinkunft infolge einer gemeinsam begründeten emotionalen Nahbeziehung hinsichtlich der Gesamtheit der darin allseitig beigetragenen und potentiell zu genießenden freiwillig erbrachten Leistungen, Selbstverpflichtungen und Fürsorge.“

Und Dank an Muse Svenja, die wieder einmal durch ihre Überlegungen den Stein ins Rollen brachte.

Eintrag 58

Dreierlei

Während ich mich in den letzten drei Einträgen noch einmal stärker mit dem philosophisch-spirituellen Hintergrund der Oligoamory beschäftigt habe, möchte ich diesmal ein (kleines) bisschen mehr zur gelebten Praxis hinlenken. Da ich in den vergangenen Wochen häufiger mit der Frage konfrontiert worden bin, „was“ einen denn zu einem „echten Oligoamoren“ machen würde – bzw. „wie“ sich eine Beziehung kernkompetent als „oligoamor“ auszeichnet, habe ich überlegt, welche Bereiche aus meiner Sicht einigermaßen durchdacht werden sollten, falls je*mensch sich auf ein oligoamores Beziehungsleben einlassen wollte.
Diese Bereiche habe ich hier auf meinem bLog an verschiedenen Stellen bereits angesprochen – und auf diese werde ich auch Bezug nehmen; mir war es allerdings wichtig, quasi noch einmal einen konkreteren Drei-Schritte-Prozess zu skizzieren, „wie“ der Weg hin zu einer oligoamoren Mehrfachbeziehung auf persönlicher Ebene aussehen könnte.

Frage 1: Warum möchte ich überhaupt Teil einer oligoamoren Mehrfachbeziehung sein?

Da ich bereits in Eintrag 3 „Ehrlichkeit“ und „Aufrichtigkeit“ zu den Grundwerten der Oligoamory zähle, ist es unumgänglich, daß wir diese auf uns selbst ebenso konsequent anwenden wie auf potentielle Partner*innen. Nicht umsonst küre ich in Eintrag 46 die „Selbsterkenntnis“ zu einem der wichtigsten Ideale meiner Beziehungsphilosophie. Und es ist ja selbst sprichwörtlich schon beinahe ein alter Hut, daß ein starker Fokus von uns stets auf einer ganz wichtigen Nahbeziehung ruhen sollte: Der zu uns selbst.
Da in den Medien und in den sozialen Netzwerken hinsichtlich Mehrfachbeziehungen an dieser Stelle meist gerne die Vorzüge multifunktionaler Bedürfniserfüllung durch eine Erhöhung der fakultativen Partner*innenanzahl ins Feld geführt wird, ist es für mich (seit Eintrag 2) nochmals äußerst bedeutsam, darauf hinzuweisen, daß diese Form von „Ressourcenerschließung“ in der Oligoamory nicht gemeint ist. Viele offene Beziehungsmodelle und leider auch etliche „mehrfach Liebende“ in der Polyamorie springen nämlich genau an dieser Stelle zu kurz.
Bewusstheit über die eigenen Bedürfnisse zu erlangen, ja daß wir überhaupt Bedürfnisse haben, wie deren „Mix“ – oder vielmehr deren „(Er)Füllstand“ – augenblicklich in unserem Leben zusammengesetzt ist, ist tatsächlich ein ganz wesentlicher Teil gründlicher Selbstwahrnehmung und -erkenntnis. Leider bleiben viele Menschen dann aber genau an diesem Punkt ihrer Selbsterforschungsreise mit ihrem Kenntnisstand stehen, indem sie ihren ermittelten Bedarf zur Chefsache und damit zum argumentativen Ausgangspunkt ihres Strebens nach Mehrfachbeziehungen erheben.
Wenn wir uns aber unser Zufriedenheit wie ein traditionelles, aufrecht stehendes Regenfass vorstellen, bei dem die Bedürfnisse gewissermaßen die Fassdauben (die Bretter, aus denen ein Fass besteht) darstellen, dann kann das Wohlbefinden (also der Inhalt des Fasses) in diesem Zufriedenheits-Fass nur so hoch steigen, wie die kürzeste Fassdaube es zuläßt. Sind also als Beispiel unsere „Fassdauben“ (= Bedürfnisse) wie Sicherheit, Kommunikation, Kreativität, Wirksamkeit etc. hoch und stark, kann unser Zufriedenheitsfass trotzdem nicht mehr Wohlbefinden fassen, als die nur halbhohe Daube „Geborgenheit“ zuläßt, wenn wir exakt bei diesem Bedürfnis ein Defizit haben, weil dieses Brett eben kürzer oder verkümmert ist: Denn gerade an dieser Stelle wird jedes „mehr“ an Wohlbefinden, was wir versuchen würden, in unser Fass hineinzubekommen, über genau dieses „zu kurz geratene“ Bedürfnis effektlos abfließen.
Falls wir ein Bedürfnis haben, was in diesem Sinne „zu kurz kommt“, dann spüren wir also vor allem ein Fehlen in Form von Bedürftigkeit – denn es müßte ja nun „nur“ diese verflixte eine Daube geflickt oder erhöht werden, damit wir ein „mehr“ an Zufriedenheit und Wohlbefinden erleben könnten (was die anderen Fassdauben ja locker hergäben!).
Wenn wir jetzt dem oben erwähnten, medial angepriesenen, kurzsichtigen Bedürfnismanagement nachgeben würden, würden wir nun vielleicht versuchen, einen Menschen in diese „Bedürfnislücke“ zu stopfen, damit diese*r sowohl einen weiteren Abfluß unseres Wohlbefindens an dieser Stelle verhindert als auch darüber hinaus für eine insgesamte Erhöhung unseres Wohlbefindens-Niveaus sorgt…
Kapiert? Dämmert es, warum das nicht funktionieren kann – zumindest nicht als Grundlage für eine Beziehung auf Augenhöhe?
Zum einen „benutzen“ wir in dieser Art eine Person in einer „um zu“-Weise (und das ist etwas, was Menschen früher oder später bemerken werden – und worauf sie mit Resignation, Flucht oder Rebellion reagieren werden!), zum anderen versuchen wir mit einem völlig untauglichen Kunstgriff unser eigenes Problem zu lösen: Ein anderer normal sterblich-begrenzt-fehlbarer Mensch KANN diese „Lücke“ in uns niemals füllen. Noch mehr: Durch seine sterblich-begrenzte Fehlbarkeit werden wir mit diesem Menschen regelmäßig a) Enttäuschungen erleben, falls er einmal seine Funktion, die wir ihm zugewiesen haben, aus unserer Sicht nicht gut erfüllt, und b) haben wir dadurch auch noch einen Sündenbock im Außen erschaffen, dem wir ständig „Schuld“ zuschieben können, falls der Füllstand in unserem eigenen „Zufriedenheitsfass“ aus irgendwelchen Gründen nachläßt.

Wenn ich also in der Oligoamory von Selbsterkenntnis und Bewußtmachung spreche, dann meine ich damit, daß wir uns unserer internen Schwächen und Stärken äußerst ehrlich klar werden sollten. Denn dort liegen die Punkte, die in einer Mehrfachbeziehung gerade nicht wie mit einer beruhigenden Schicht aus warmer Schokolade augenblicklich geglättet und ausgeglichen werden, sondern exakt die, mit denen wir uns im Prozess mit unseren potentiell dazukommenden Liebsten vermutlich auf das Deutlichste auseinandersetzen und abarbeiten werden (müssen), da sie meist dann sehr schnell (und dazu mit einiger Heftigkeit) zu Tage treten werden.

Frage 2: Habe ich Platz für einen ganzen weiteren Menschen in meinem Leben?

Bereits aus dem obigen Abschnitt ergibt sich automatisch schon eine Teilantwort dieser Frage. Denn wenn ich andere Menschen nicht fragmentieren oder kompartmentalisieren kann, um sie als „Quickfix“, als Pflaster oder Notnagel unter dem dürftigen Tarnmäntelchen der „Viel-Liebe“ für eines meiner Defizite einzuspannen, dann gehört zum Inhalt des Adjektives „ethisch“ in „ethische Mehrfachbeziehungen“, daß ich jeden „ihn“, „sie“ oder „es“ als vollständige und berechtigte Person ansehe und ihm oder ihr folglich all die Würdigung als Persönlichkeit und Lebewesen zubillige, die ich mir auch für mich selber wünsche. Genau wegen dieser unbedingten „Zubilligung“ frage ich bereits in meinem Eintrag 30

  • Ob in meinem schon reichen Leben überhaupt Platz für einen GANZEN (weiteren) Menschen ist (ich erinnere an das Anaïs Nin-Zitat aus Eintrag 6, daß „jeder neue Mensch für eine neue Welt in uns steht, die möglicherweise nicht geboren wurde, bis dieser neue Mensch in unser Leben kommt – und das nur durch dieses Zusammentreffen erst diese Welt hervortreten kann.“).
  • Ob ich derzeit mein „inneres Haus“ aufrichtig genug aufgeräumt habe, um einen (weiteren) Menschen hineinzulassen – oder ob ich nur einen knappen Platz an meinem bestgeschmückten Schaufenster zu vergeben habe.
  • Ob ich derzeit einen stabilen Ort biete, an dem ein anderer Mensch sicher genug sein kann, um sich ihrer*seiner „Alltagsrüstung“ zu entledigen.
  • Ob ich über genug innere Gewißheit verfüge, daß ich mich nicht an mir selbst festklammern muß, in der panischen Angst, mich selbst zu verlieren – sondern sowohl einen Arm für mich als auch einen Arm für jemand anderen habe, um sie*ihn mit ihrer*seiner Gewißheit zu empfangen und auszuhalten.

Ohne die faktische Kapazität (in Form von ganz bodenständigen Ressourcen, inklusive Zeit) und dem Mut, uns auf eine „ganze Person“ einzulassen, werden nämlich auch wir in einer Mehrfachbeziehung (genau genommen: in keiner Beziehung!) sonst nicht zur Ruhe kommen können, weil – wie ich in Eintrag 55 schrieb – „sich miteinander vertraut machen“ bedeutet, mit anderen Lebewesen Antworten auf die Fragen „Wer bist Du – Wer bin ich?“ zu suchen. Genau dafür benötigen aber alle beteiligten Parteien eine gewisse Sicherheit, daß es die anderen bei diesem Prozess hinsichtlich des Ziels von Intimität, Vertrautheit und Nähe in Sachen Integrität und Verbindlichkeit in etwa genauso ernst meinen wie man selbst.
Jemand, der in so einem Fall nur für ein paar Stunden am Wochenende zur Verfügung steht und sonst seinen übrigen Alltag wie ein privates kleines Königreich verwaltet, wirkt dann in dieser Hinsicht in etwa so kohärent wie ein Gegenüber, welches während eines Gesprächs die ganze Zeit auf dem Mobiltelefon herumwischt…
In einem meiner Kommentare zu Eintrag 55 habe ich vor einiger Zeit den Therapeuten und Schriftsteller Mike Hellwig¹ zitiert, der einmal sagte, „daß – um eine stabile Beziehung miteinander jenseits üblicher gesellschaftskonformer Rollenklischees aufzubauen – es Partner*innen bedürfe, die sich bewußt sind, daß sie evtl. kompensieren, und die bereit sind, ihre Wunden bewusst zu öffnen, sie geradezu zu suchen und einander zu zeigen.“ Dahingehend könnte man mir vorwerfen, daß ich die Oligoamory eventuell zu stark auf „Defizitäres“ oder zumindest auf „kuratives Potential“ hin anlegen würde. So möchte ich aber nicht verstanden werden: Ich wähle vorwiegend die „heftigen, „harten“ oder vermeintlich „problematischen“ Beispiele, weil es nach meiner Erfahrung sehr einfach ist, nahezu jede Beziehung bei einigermaßen heiterem Wetter zu führen und zu genießen. Dazu ist auch wenig aktive persönliche Willensanstrengung notwendig. Wirklich „zählen“, wirklich zeigen, ob wir dabei sind, eine vollwertige Beziehung mit allseitig gewährter Augenhöhe aufzubauen, wird es sich immer nur im Sturm, wenn eben nicht alles glatt läuft oder sich eins ins andere fügt. Und genau dazu ist es vorher wichtig, daß wir für uns abgeklärt haben, ob wir dann – weil es schwierig, unangenehm, unschön werden könnte – bereit sind einen anderen Menschen „ganz“ – also eben auch mit seinen Schwierigkeiten, mit dem Unangenehmen oder unschönen Seiten – uns in unserem Sein berühren zu lassen. Und damit eine Unsicherheit in uns akzeptieren, daß wir nicht immer wissen können, was das wiederum in uns auslösen wird. Weshalb ich in Eintrag 55 betonte: Oligoamor ist es, wenn wir das wirklich wollen.

Frage 3: Wie sieht es mit meinen bestehenden Emotionalverträgen aus?

Einer der wichtigsten Einträge dieses bLogs ist Eintrag 9, in welchem ich auf unsere unsichtbaren und meist konkludent eingegangenen „Emotionalverträge“ hinweise, die wir in jeder unserer Nahbeziehungen eingehen. Wer sich jetzt feiern möchte, weil er*sie*es noch keine Partnerschaft in diesem Sinne eingegangen ist und sich für vermeintlich „vertragsfrei“ hält, dem*der möchte ich sagen, daß fast all unsere näheren Beziehungen mit Lebewesen Emotionalverträgen unterliegen, seien es pflegebedürftige Angehörige, Eltern oder Kinder – aber ebenso Haustiere, ehrenamtliche Engagements oder sogar Arbeitsstellen.
Ethische Mehrfachbeziehungen“ unterscheiden sich nach meinem Empfinden von „unethischen Mehrfachbeziehungen“ durch die Haltung gegenüber der Frage, wie wir es generell in Beziehungen mit unserer Verbindlichkeit und unserer Selbstverpflichtung halten. Sind wir das von mir bereits in einigen Einträgen skizzierte „moralische Chamäleon“, welches sich je nach Art des (Unter)Grundes wandelt – oder schaffen wir es, unsere einmal erklärte Haltung integer zu bewahren, auch wenn das bedeuten sollte, daß wir uns gegebenenfalls einmal nicht wegducken können, vielleicht sogar die berühmte „Nehmerqualität²“ beweisen müssten?
Letztere wäre ohnehin eine gute Eigenschaft, die zu besitzen sich als Vertreter*in einer nonkonformen Lebens- und Liebesweise auszahlt, z.B. wenn man in unvermeidlichen Kontakt zur „normalen Welt“ gerät…
Emotionalverträge sind von ihrer Natur her großartige Dinge: Denn durch sie erweisen wir uns als berechenbare Beziehungsmenschen, die „zu ihrem Kram stehen“. Gleichzeitig sind sie unglaublich dynamisch; sie fordern uns eigentlich zu einem hohen und transparenten Maß an Kommunikation mit den anderen am Vertrag beteiligten Lebewesen auf, weil es so sehr wichtig ist, daß alle Beteiligten unter dem Vereinbarten wirklich das Selbe verstehen. Gleichzeitig entsteht auf diese Weise ein Spielraum, der darum stets gemeinschaftlich nachjustiert werden muß und ebenfalls Raum für Neuverhandlung und Erweiterung läßt.
Da aber „Emotionalverträge“ genau deswegen keine hieb- und stichfesten schriftlichen Kontrakte sind, die in irgendeinem Tresor für immer gesichert verstauben, sondern, wie ich in Eintrag 9 schrieb „höchst subjektive, »gefühlte« Arrangements des Gebens und Nehmens (oder sanfter: des Beitragens und Genießens) in menschlichen Beziehungen“, erweist sich ihre wahre Qualität ein klein bisschen mehr an unserer diesen gegenüber an den Tag gelegten Einstellung als an ihrem virtuellen Inhalt.
Heißt übersetzt: Ein*e integere*r Beziehungspartner*in signalisiert Respekt für die anderen Beteiligten an einer Beziehung vor allem bereits dadurch, daß er*sie*es so spricht und handelt, daß die anderen Beteiligten am Sprechen und Handeln erkennen können, daß sich die sprechende bzw. handelnde Person dabei als Teil eines verbindlichen, größeren „Wirs“ zu erkennen gibt.
Was hier scheinbar so kompliziert klingt, habe ich in Eintrag 53 ausgeführt und es schlicht „die-anderen-mit-hinein-Denken“ genannt. Es ist das Gegenteil von Ichbezogenheit und bloßem Eigennutz – und wenn es uns gelingt, den Personen, mit denen wir bereits irgendeine Art von Beziehung haben, diese Form von Wertschätzung rückzumelden, dann sind der Rest, wie es so schön heißt, (auszuhandelnde) Details.
Mehrfachbeziehungen haben auf allen Ebenen mit Menschen zu tun – darum ist es von enormer Wichtigkeit, auf allen Ebenen diesem „menschlichen Faktor“ oberste Priorität zu geben, sei es uns selbst gegenüber, sei es einer Person gegenüber, bei der aus welchen Gründen auch immer unser Interesse aufgeflammt ist – und ganz besonders eben den Personen gegenüber, mit denen wir uns bereits in einer (Nah)Beziehung befinden.
In der Einstellung unseren Bestandsbeziehungen (und also unseren „Bestandsverträgen“) gegenüber zeigt sich, in welcher Weise unsere für uns selbst in Anspruch genommene Integrität ( = Handeln in fortwährend aufrechterhaltender Übereinstimmung mit dem persönlichen Wertesystem) mit unserer Gesamthaltung zu Wertschätzung und Berechenbarkeit gekoppelt ist.
Ich schreibe „Gesamthaltung“, weil eine nachlässige oder leichtfertige Herangehensweise gegenüber bestehenden Verbindlichkeiten mit vorhandenen Beziehungsmenschen in deutlicher Sprache davon spricht, nicht nur – wie wir allerhöchstwahrscheinlich den nächsten Beziehungsmenschen ebenso behandeln werden – sondern darüber hinaus auch, wie wir uns in uns selbst vermutlich gleichfalls adressieren: Jemand, der das (aus welchen Gründen auch immer) alles nicht wert ist.
Selbstwirksam und verantwortlich erweisen wir uns daher, wenn wir unseren Wunsch nach Mehrfachbeziehungen insbesondere innerhalb unserer bestehenden Emotionalverträge zu integrieren beginnen. Denn spätestens hier haben wir uns auf verschiedenen Ebenen mit Widerständen des „menschlichen Faktors“ auseinandergesetzt – persönlich, partnerschaftlich und überpersönlich.

Wenn es beim Fußball also heißt „den Kasten sauberhalten!“, würde ich demgemäß hinsichtlich der Oligoamory empfehlen, mit der Pflege dieser drei Kästen zu beginnen:
1) Grund für eigenes Begehren
2) Raum im eigenen Leben
3) Bestehende Emotionalverträge

Viel Erfolg!




¹ Mike Hellwig, geboren 1964, wandte sich nach einem Studium der Germanistik der Psychologie zu und entwickelte als Therapeut die Methode der Radikalen Erlaubnis. Dazu mehrere Publikationen z.T. Eigenverlag.

² Ausdruck aus dem Boxsport, welcher die Eigenschaft beschreibt, auch Schläge einzustecken aber dadurch nicht die Balance oder den Fokus zu verlieren.

Danke an jacqueline macou auf Pixabay für das Foto.

Eintrag 57

ganz besonders

Im Schlußwort meines vorherigen Eintrags 56 rufe ich zur Ganzheit in unseren (Liebes)Beziehungen auf, womit ich die Oligoamory auch wortwörtlich als stark von holistischen (= ganzheitlichen) Gedankengängen durchdrungen zu erkennen gebe.
Regelmäßigen Leser*innen meines bLogs wird das ohnehin nicht verborgen geblieben sein, da ich in nahezu jedem zweiten Artikel dazu einlade, mit dem Eingehen von Mehrfachbeziehungen – und dem Abenteuer solch einer Form von Gemeinschaftlichkeit – einander als „mehr als die Summe der Teile“ zu erleben.

Nach dem Lesen meines letzten Eintrags fiel mir auf, daß ich es für wichtig erachte, noch einmal ganz eindeutig „Farbe zu bekennen“, was diesbezüglich der Hintergrund oligoamoren Denkens und Handelns ist.
Darum gibt es erst einmal wieder einen Block Theorie, bis ich am Ende zu beschreiben versuche, warum ich für mich (und damit also auch für die Oligoamory) in Sachen „Beziehungsfähigkeit“ und ganz praktisch-erdiger Beziehungsführung meine Herangehensweise gewählt habe.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts haben sich zwei Betrachtungsweisen für Systeme und Organisationsformen entwickelt; mittlerweile werden beide regelmäßig auf biologische, technische, soziologische und sogar psychologische Zusammenhänge angewendet:

Zum einen ist da eben der Holismus, der von der Vorstellung ausgeht, daß Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes – und nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile – zu betrachten sind. Der Holismus vertritt die Auffassung, daß ein System nicht vollständig aus dem Zusammenwirken aller seiner Einzelteile verstanden werden kann, und daß die Bestimmung der Einzelteile von ihrer funktionalen Rolle im Ganzen abhängig ist.
Ein einfaches Beispiel hierzu ist die berühmte „Babyrassel“: Wenn wir eine solche Rassel auseinandernähmen, erhielten wir vielleicht zwei Schalen, einen Stiel und ein paar Plastikkügelchen; die eigentliche „Hauptfunktion“des Gegenstandes – nämlich das Rasseln – könnten wir so allerdings nicht sichtbar machen.
Ebenso würde es uns vermutlich ergehen, wollten wir 100%ig korrekt versuchen, einen menschlichen Organismus nachzubauen: Wir könnten alle Elemente vollständig und absolut präzise zusammenfügen, wären aber doch nicht in Lage, auf diese Weise „Leben“ oder gar „Bewußtsein“ herzustellen.
Und auch wenn wir eine komplexe Organisation wie z.B. die „Vereinten Nationen“ beobachten würden, so hätten wir als Zutaten Menschen, Gebäude, Logistik; wir würden Gremien und Räte identifizieren Finanzflüsse, eine Charta, Unterorganisationen und vieles mehr – könnten aber allein anhand dieser Komponenten nicht den Erfolg der UN bei der Wiederherstellung von Frieden und Stabilität z.B. in Liberia (UNMIL) erklären.

Einen ganz anderen Ansatz hingegen wählt der Reduktionismus. Dieser geht davon aus, daß ein System durch seine Einzelbestandteile insgesamt bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungen, von Begriffen auf Dinge oder von gesetzmäßigen Zusammenhängen auf ursächliche Ereignisse. So geht diese Theorie davon aus, daß auf eine Ursache genau eine Wirkung folgt, die wiederum die Ursache für eine weitere Wirkung ist und so fort.
Auf unsere Beispiele oben bezogen könnte der Reduktionismus folgern, daß das Auftreffen der Plastikkügelchen auf die Schalen der Rassel – infolge der Bewegung des Gegenstandes – die Bewegungsenergie der Teilchen in Schallwellen umwandeln würde.
Reduktionismus würde in dieser Art auch darlegen, daß „Leben“ bzw. „Bewußtsein“ kausale Folgen der 100% korrekten Anordnung aller Komponenten in einem Lebewesen sind, die schließlich in ihren Prozessen funktionell aufeinander aufbauen würden.
Ebenso wäre der Erfolg bei der liberische Friedensmission der UN reduktionistisch nachvollziehbar, da der Weg des Prozesses von der Antragstellung bis zum Verlassen des Landes durch den letzten Blauhelmsoldaten durch alle Teile der Organisation im Einzelnen, Abschnitt für Abschnitt, aufeinander folgend nachzuvollziehen sei.

Wie so oft in Philosophie und Wissenschaft scheint es also wieder einmal lediglich ein Dilemma des eigenen Standpunktes und der Wahl der Methode zu sein, auf welche Weise man ein bestimmtes Ergebnis zu erklären versucht…
Um uns daher so langsam unserem eigenen Feld der „Beziehungen“ anzunähern, möchte ich beide Herangehensweisen auf das Beispiel eines Waldstücks anwenden, welches verschiedene Lebensräume (Licht, Schatten, Wasser, unterschiedliche Böden etc.) enthält und unterschiedliche Lebewesen (Mikroorganismen, Pilze, Pflanzen, Tiere) beherbergt.
Ein holistischer Ansatz dazu wäre nun quasi das, was wir heute meistens als „ökologisch“ bezeichnen: So ein Wald stellt ein komplexes, gegliedertes System aus Elementen dar, die untereinander in vielfältigen Wechselbeziehungen stehen und dadurch Eigenschaften hervorbringen, die durch eine isolierte Betrachtung der einzelnen Elemente nicht mehr erklärbar sind. Umwelt und Artengemeinschaft beeinflussen einander gegenseitig, und zwar so, daß letztlich ein Zustand erreicht wird, in dem diese Artengemeinschaft zusammen mit dem von ihr gestalteten Lebensraum eine Einheit bilden (Beispiel: Pilze leben in Symbiose mit den Wurzeln eines Baumes, so daß dieser besser wächst, zahlreiche andere Tiere ernährt, deren Hinterlassenschaften mit dem Schatten des Baumes den Pilzen in der Erde darunter wieder zugute kommen usw.).

Würde man hingegen ein solches Waldstück reduktionistisch angehen, so würde man alle darin vorhandenen Komponenten getrennt und für sich betrachten: Da gibt es Stellen im Boden mit saurem pH-Wert, da gibt es Steinpilze, einige Kiefern, fünf Eichhörnchen, einen Fuchs etc. In dieser Betrachtungsweise wird vom Individuum ausgegangen: Auf einer Fläche koexistieren alle Faktoren und Arten, die dorthin gelangt sind und geeignete Umweltbedingungen vorgefunden haben. Sie sind in ihrer Existenz nicht daran gebunden, für andere oder eine übergeordnete Gesellschaft Funktionen zu erfüllen. Und sogar evolutionär wäre diese Argumentation nachvollziehbar: Die Natur hält erwiesenermaßen an allen Komponenten fest, solange diese in einem System nicht „stören“ (Die „Resthörner“auf Giraffenköpfen sind so ein Beispiel. Bei Giraffenvorfahren müssen diese Hörner – wie bei anderen Pflanzenfressern auch – einstmals eine wichtige Rolle gespielt haben. Bei heutigen Giraffen sind diese „Überbleibsel“ schlicht immer noch da, weil sie bei der weiteren Evolution der Giraffen „nicht im Weg waren“).

Und damit haben wir bereits oligoamoren Boden betreten.
Wie – das habt Ihr nicht bemerkt?
Nun, denn auch in der Welt der Mehrfachbeziehungen gibt es exakt die beiden von mir hier so ausführlich vorgestellten Blickrichtungen.
Da gibt es die reduktionistischen Betoner*innen der persönlichen Freiheit, die wortgetreu postulieren, daß „sie auch in einer Liebesbeziehung in ihrer Existenz nicht daran gebunden sind, für andere irgendeine Art von Funktion zu erfüllen“ – und da gibt es die idealistischen Holistiker*innen wie mich, die deutlich machen möchten, daß wir in unseren Liebesbeziehungen stets alle zusammen sind und dort das Miteinander und das aufeinander bezogene Handeln Dreh- und Angelpunkt des „gemeinsamen Ganzen“, des „gemeinsamen Wirs“, sind.

Ich persönlich glaube nämlich darüber hinaus, daß wir uns allerspätestens in den Beziehungen, die jene sublim metaphysische Komponente „Liebe“ als gemeinschaftsstiftendes Merkmal enthalten, eine reduktionistische Betrachtung ganz einfach nicht leisten können. Denn Reduktionismus würde ja tatsächlich beinhalten, daß wir uns mit Umständen und Menschen umgäben, die darum Teil unserer Lebenswelt wären, „weil sie nicht stören“ [also: wechselseitig niemand verbindlich beizutragen braucht!]. Und wie schrieb ich schon in meinem Eintrag 2: „Dadurch erhöht sich meiner Meinung nach die Gefahr von Serialität bzw. Austauschbarkeit. Und dies wäre für mich ein höchst unethischer Umgang mit meinen etwaigen Partner*innen – und ich selbst möchte natürlich ebenfalls von meinen Lieblingsmenschen keinesfalls so gesehen oder gar behandelt werden wollen. […] Und was würde uns selbst wohl widerfahren, sollten wir selber einmal krank, behindert oder alt werden? Wieviel Liebe ist dann für uns in diesem Modell noch drin?“

In Eintrag 54 zitiere ich Mahatma Gandhi mit dem ganzheitlichen Ausspruch »Du und ich wir sind eins: Ich kann Dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen«. Positiv ausgedrückt versuchte der weise Inder hiermit zu beschreiben, daß ein bewußtes Miteinander aus der Erkenntnis entsteht, daß jede Wirkung, die wir in der äußeren Welt wahrnehmen, ursprünglich einmal als eine Ursache unserer eigenen, inneren Welt begonnen hat. Denn darüber hinaus möchte Gandhi ebenfalls ausdrücken, daß jeder selbstsüchtige Gedanke („Ich will jetzt aber unbedingt/sofort…“ ) immer bloß selbstsüchtige Auswirkungen heraufbeschwören wird, mit selbst im besten Fall höchstens indifferenten oder belanglosen „Erfolgen“ für uns selbst. Schlimmstenfalls führt jeder Versuch, uns einen Vorteil durch die Ausnutzung von Schwäche, Unerfahrenheit oder der Bedürftigkeit von anderen zu verschaffen, unvermeidlich in einer Beziehung auch mittelfristig zu unserem eigenen Nachteil.
„Ganzheitlich“ hingegen ist jeder Wunsch, jeder Gedanke, jede Handlung, wenn der daraus resultierende Vorgang möglichst vielen (oder noch besser: allen!) Beteiligten, die mit dem Vorgang zu tun haben, nutzt.
Denken wir kurz an unser Waldbeispiel oben, falls die Pilze am Fuß des Baumes beginnen würden, den Baum zu ignorieren oder zu schädigen. Sie würden damit nicht nur die Maximierung des allgemeinen Nutzens ihrer „Tätigkeit“ (weit über den Baum und sich selbst hinaus!) sofort beenden, sondern am Ende auch sich selbst ihrer Lebensgrundlage entziehen.
In Beziehungen – und vollumfänglich in unseren Liebesbeziehungen – sind wir in ganz ähnlicher Weise immer Teil eines „Ganzen“. Und so wie darin kein Teil mittelfristig gegen ein anderes Teil ankämpfen kann, ohne sich selbst zu schädigen, so hängt das Wohl aller Beteiligten von der Anerkennung dieser Aufeinanderbezogenheit im Interesse des Ganzen ab (Siehe auch Eintrag 53: Die anderen Beteiligten „mit hineindenken“ ).

Ihr fleißigen Leser*innen, die Ihr mir bis hierher gefolgt seit: Ich muß bekennen, daß es mir in dieser Hinsicht sehr häufig noch selber wie den Piraten in dem Film Fluch der Karibik mit der sagenumwobenen „Isla de Muerta“ ergeht – oder wie es Kapitän Jack Sparrow ausdrückte: „Eine Insel, welche nur von denjenigen gefunden werden kann, die schon wissen wo sie ist…“.

Auch der US-amerikanische Psychater und Psychotherapeut Scott Peck, der sich viel mit Beziehungs- und Gemeinschaftsbildung beschäftigt hat, sagte einmal in einem Interview, daß Leben in verbindlichen, von Liebe getragenen Beziehungen kein „Allheilmittel“ sei – in der Art, daß man, sobald man auf ganzheitliche Weise solch eine Art von Verbindung aufgebaut hätte, man keinerlei Schwierigkeiten mehr meistern müßte und all überall nur noch Wohlgefallen herrschen würde. Im Gegenteil, erläuterte Peck – denn die Wirklichkeit würde ja dennoch weiter existieren. Ehrlicherweise würde er sogar zugeben, daß seiner Meinung nach in (Liebes)Beziehungen durch mehr Beteiligte auch mehr Dynamik, mehr Emotionen und dadurch sogar mehr Schmerz vorhanden wären als in einem Dasein als Einzelwesen. Aber dadurch eben auch z.B. mehr und tiefere Freude.
Alles in allem sei für ihn das Typische an einem Leben „in Beziehung“ nicht die Tatsache, daß es weniger schmerzhaft sei, sondern, daß es in jeder Dimension lebendiger wäre.

Der franko-amerikanische Psychologe Richard Beauvais (1938-2019) hat dies für mich sehr schön und poetisch folgendermaßen zusammengefaßt:

»Ich bin hier, weil es keine Zuflucht gibt vor mir selbst, ich fliehe,
solange ich mir nicht selbst in den Augen und Herzen meiner Mitmenschen begegne.
Bis ich aushalte, daß sie meine Geheimnisse teilen,
fühle ich mich vor mir und ihnen nicht sicher.
Aus Angst davor, erkannt zu werden, kann ich weder mich selbst erkennen noch andere;
ich werde allein sein.
Wo sonst als in dieser Gemeinsamkeit, die wir teilen, kann ich einen solchen Spiegel finden?
Hier, gemeinsam, kann ich mir gegenüber endlich aufrichtig erscheinen;
nicht als der Gigant meiner Tagträume, nicht als der Zwerg meiner Ängste,
sondern als Person, als Teil eines Ganzen, mit meinem Beitrag darin.
In diesem Boden kann ich Wurzeln schlagen und wachsen.
Nicht mehr allein – wie im Tod –
sondern lebendig, für mich selbst und für andere.«




Danke an Tomislav Jakupec auf Pixabay für das Foto!

Eintrag 56

Wo (nur) die schönen Gefühle wohnen

Es lebte einst ein König, der sich in den Kopf gesetzt hatte, als Gemahlin nur die Schönste aller Frauen zu erwählen. Allein um diese „Schönste“ zu finden, scheute er keine Kosten und keine Mühen – und schon der Auswahlprozess hinsichtlich der geeigneten Kandidatin war das Aufwendigste und Anspruchvollste was die Welt bis dahin erlebt hatte.
Schließlich aber gelang es tatsächlich „die Schönste“ ausfindig zu machen, welche den Erwartungen des Königs entsprach: Nichts weniger als die vollkommenste Frau auf Erden.
Die Hochzeit wurde selbstverständlich ebenfalls mit entsprechendem Prunk gefeiert – jedoch war der König in seinem Streben nach Perfektion noch nicht gänzlich zufriedengestellt. Immerhin war sicherzustellen, daß die Frau an seiner Seite auch die Schönste der Schönen blieb; ja, es schien dem König daher unbedingt nötig, das Ebenmaß seiner Gattin noch weiter zu erhöhen.
Zu diesem Zweck ließ er die besten Ärzte einbestellen, die mit zahllosen Kunstgriffen und sogar gewagten Operationen die Ästhetik der Königin immer mehr bis zur höchsten Blüte steigerten. Am Ende war die Grazie der Königin so unbeschreiblich, daß keine Frau auf Erden ihr auch nur entfernt an Anmut glich.
Der König war es zufrieden und so lebte er mit diesem Wunder an seiner Seite eine Zeit lang glücklich und zufrieden. Doch nach einer Weile schien es ihm, daß da noch ein Schatten, irgendein kaum greifbarer Fehler, die vollendete Harmonie des Aussehens seiner Gemahlin dennoch zu beeinträchtigen schien. Daher rief er noch einmal seine vortrefflichsten Wissenschaftler und Ärzte zusammen, damit sie diesen allerletzten Mangel beseitigen sollten.
Die Gelehrten entschlossen sich zu einer letzten riskanten Operation, der sich die Königin – wie all die Male zuvor auch schon – zu unterziehen hatte. Der Eingriff dauerte Stunden –
und am Ende ruhte auf dem Operationstisch der einzigartigste, vollkommenste und fehlerloseste Leichnam, den die Welt jemals erblickt hatte.
Der seltsame Schatten, jener „allerletzte Makel“, war das Leben selbst gewesen…


Liebe Leser*innen, ich habe Euch dieses etwas schaurige Märchen aus alten Zeiten noch einmal hier erzählt, weil ich seit einiger Zeit ein Phänomen in der Lebenswelt ethischer Mehrfachbeziehungen (wie z.B. in der Polyamorie) beobachte, was mich auf besorgniserregende Weise regelmäßig an die obige Geschichte erinnert.
Denn in diese Lebenswelt scheinen in den letzten Jahren sehr stark Glaubenssätze aus der Selbsthilfe- und Selbstoptimierer-Szene eingewandert zu sein, die da z.B. heißen »„Gute“ Gefühle machen frei, friedlich und sorgen für (Selbst)Entfaltung – „Schlechte“ Gefühle sind toxisch, nehmen gefangen, verhindern Entwicklung.«
In Folge ergeht es daher sehr vielen Mensch, die sich durch den Mehrfachbeziehungs-Dschungel kämpfen, ganz ähnlich wie dem König im Märchen: Das offensichtlich „Schlechte“, das Un-Harmonische, dieser Makel jedenfalls, muß weg, damit es sich endlich „richtig“ anfühlt. Manchmal um jeden Preis.
Diesen Preis zahlen dann – entsprechend der Königin in der Geschichte – in erster Linie unsere Nähemenschen. Denn in der Begegnung mit diesen werden wir ja meist doch immer wieder mal mit „schlechten Gefühlen“ konfrontiert: Grundgefühlen wie Zorn, Trauer und Angst – aber auch komplexeren Empfindungen wie Neid, Eifersucht, Mißtrauen, Enttäuschung, Reue oder Trübsal.
Das fühlt sich für uns dann wiederum „schwer“ an, befangen und begrenzend. Also: „Das“ sind dann natürlich „Die“ : Unsere Nähemenschen mit ihren ungeklärten, klebrigen Emotionen und Gefühlen, die uns im Kontakt damit und mit ihnen runterziehen…
Wir selbst aber – gleich dem König – wünschen uns Ebenmaß und Harmonie für unsere entwickelten Beziehung ohne solche Beeinträchtigungen. Schließlich haben wir uns schon über die kleinlichen Begrenzungen und Ressentiments der Monogamie erhoben, da sollen solche engherzigen Einschränkung durch unsere potentiellen Partner*innen nicht durch die Hintertür ihren Weg in unsere neue, heile und bessere Welt der Mehrfachbeziehungen finden. Folglich bedarf es nur einer entschlossenen Operation – und solche „letzten Makel“ sind getilgt: Wir umgeben und nur noch mit Menschen, bei denen wir ausnahmslos die „schönen Gefühle“ erleben, wo alles leicht ist, alle jederzeit frei sind. Die schlechten Gefühle – und die Menschen, die diese in unser Leben tragen könnten – die lassen wir los und dann haben wir gleich noch viel mehr Platz für das Entwickelte und Gute…

Wer nun allerdings das Märchen eingangs mit mir gelesen hat, weiß, was das letztendliche Resultat einer solchen Handlungsweise ist: Am Ende werden wir mit lauter Leichen unser Leben teilen. Meisterhaften und vortrefflichen Leichen. Aber nichtsdestoweniger Leichen.

Zunächst einmal: Als Analogie lehrt uns derzeit der Klimawandel beim Thema Wetter z.B., daß willkürliche Einteilungen in Kategorien wie „gut/schön“ oder „schlecht“ nicht mehr unbedingt sinnstiftend sind. War 1957 für den Schlagersänger Freddy Quinn „immer nur Sonnenschein“ noch eine Verheißung, bedeutet dies heute selbst für einen Durchschnittslandwirt in Sachsen-Anhalt schon eine Existenzbedrohung.
Mit den Gefühlen ist es dahingehend ganz ähnlich. „Immer nur Sonnenschein“ hieße nämlich, den Weg des Märchenkönigs zu beschreiten und alle anderen Gefühle „wegzuoperieren“. Und da Gefühle sich nicht wirklich „wegmachen“ lassen, könnten wir jedoch zumindest gemäß zahlloser Selbsthilfe- und Ratgeberseiten diese „loslassen“.
Eventuell werden diese guten Ratgeber aber auch heute in unserem schnelllebigen Zeitalter mißverstanden, denn aus „Loslassen“ machen die allermeisten Ratsuchenden ein „nicht Zulassen“ – denn das ist etwas, zu dem wir Menschen sehr wohl und routiniert in der Lage sind. Aber ab dann müssen wir mit unserem ewigen „Sonnenschein“ zurechtkommen. Und entlang diesen Weges drohen Einseitigkeit, Dürre und schließlich die „schöne Leiche“.
Der bLogger Elias Fischer hat auf seiner Seite einen langen Artikel zu dem Thema verfaßt, der sehr ausführlich die Auswirkungen beschreibt, was geschieht, wenn wir versuchen, bestimmte Gefühle in uns „nicht mehr zuzulassen“ (zum vollständigen Artikel: Hier).
Die eindrücklichsten Folgen, die er darlegt, sind für mich das Nicht-mehr-Beschreiben-Können aller eigenen Gefühlen (da man einen Teil von diesen als „schlecht“ aussortiert hat und sich nicht mehr mit diesen ausreichend auseinandersetzt) – und damit einhergehend ein Verlust der vollen Breite und Tiefe des Fühlens insgesamt (Zitat: „Wenn wir uns weigern, die Wut, die Scham, die Angst oder die Trauer zu fühlen, dann ist da irgendwann auch keine echte lebendige Freude mehr. Keine Freude, die uns lebendig und ekstatisch erfüllt.“ ). Bzw. auch keine mehr, die sich wirklich lebendig und ekstatisch anfühlt, möchte ich ergänzen.

In meinem Eintrag 43 zum Thema Verbindlichkeit habe ich schon kurz skizziert, warum wir Jetztmenschen so schnell bereit sind, gleich dem Märchenkönig, zum Skalpell zu greifen und lieber zu trennen, als das zu erhalten, was eigentlich als Ganzes zusammengehört.
Denn andernfalls müßten wir bereits in der Lage sein, alle Gefühle auszuhalten.
Jaja, ich weiß schon: In erster Linie diese ungeklärten, klebrigen Gefühle der Anderen…
Gerade bei den vorgeblich „negativen“ Gefühlen wird indessen jedesmal sehr schnell deutlich, daß z.B. die Trauer, Wut oder Angst der Anderen (die wir nicht aushalten wollen) Trauer, Wut oder Angst um uns selbst sind – welche wir nicht aushalten können. Und das ist etwas, was wir auch meistens nicht gut gelernt haben, da ganze Generationen vor uns bereits auch schon bereitwillig zum Skalpell gegriffen haben, unsere Freiheit sezierten – und dadurch eine Trennungsrealität erschufen (siehe Eintrag 26).

Interessanterweise scheint allerdings gerade eine bestimmte Riege von Menschen in Mehrfachbeziehungsgefilden, die sich selbst als besonders „freiheitlich“ sehen – und die daraus ableitend für sich einfordern, daß bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen keinesfalls bewertet werden dürfen – sehr schnell ihrerseits bereit, Gefühle, insbesondere bei ihren Gegenübern, nach „gut (förderlich)“ oder „schlecht (hemmend)“ zu sortieren. Und damit aussortieren: „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg ¹ – ich bin so frei – so frei bin ich!“
Unsere Nähe- und Lieblingsmenschen sind aber keine klemmende Kaffeedose oder ein Rock, der mit einem Fleck zurück aus der Reinigung kommt. Für tiefgehende und verbindliche Beziehungen ist diese Einstellung nicht ohne Weiteres anwendbar.

Überhaupt – die Freiheit, in deren Namen Leichtigkeit und Ungezwungenheit immer wieder eingefordert wird – weiß man doch Koryphäen wie Erich Fromm², Eckhart Tolle oder gar den gesamten Buddhismus auf der eigenen Seite, wenn es da heißt: »Befreie Dich von Deinem Leid(en).« Hier im Westen scheinen wir dieses „Leiden“ mit dem Ziel einer jederzeitigen Idealperformance unbedingt in den Griff bekommen zu wollen.
Dabei will das buddhistische „Leiden“ doch genau ausdrücken, daß wir Menschen eben nicht (oder wenigstens: sehr sehr selten) in unserem Gleichgewicht sind. Daß wir – wie der getriebene König – unsere eigene Fehlerbehaftetheit und sogar unsere Sterblichkeit fürchten, nur um sie durch unser extremes Streben geradezu erst recht heraufzubeschwören.
„Gleichgewicht“ hingegen, so lehrt es der Buddhismus z.B., enthält alle Facetten, muß sie alle enthalten, um wahrhaftig und vollständig zu sein.

Wie der bLogger Elias Fischer also in seiner Analyse schon andeutete, verbieten wir uns mit einem Einteilen von Gefühlen in „gut“ oder „schlecht“, „befreiend“ oder „gefangennehmend“, „entwickelt“ oder „unreif“ einen wichtigen Teil unseres eigenen aufrichtigen Gesamtausdrucks.
In Eintrag 45 schrieb ich von der „Wunderbaren Alltäglichkeit des Seins“, in der wir uns als menschlich, fehlbar und tolerant erleben dürfen.
Wenn wir in unseren Beziehungen statt oberflächlich leidlich leidbefreit also lieber intensiv und tief auf diese eingelassen bestehen wollen, dann ist es ganz wichtig uns klarzuwerden, was uns in solchen Beziehungen wirklich erlaubt, frei zu sein.
Was ist an diesen verbindlichen Orten das wahrhaftig Erlaubende?
Es ist die Erlaubnis des selbstwirksam und stark machenden Statements, alle unsere Gefühle ausdrücken und zulassen zu dürfen: „JA, ich bin jetzt gerade [hier bitte entsprechendes Gefühl eintragen (wähle im Zweifel von dieser Liste)]!“.
Wenn wir dies uns und unseren Nähemenschen gestatten, dann muß auch die Auseinandersetzung mit den Gefühlen der Anderen nicht mehr immer so bedrohlich für uns sein. Denn ein erlaubender Mensch ist überraschenderweise als Bonus nahezu stets auch ein empathischer Mensch. Er*Sie*Es kann dem Gegenüber glaubhaft zeigen: Hier ist eine Adresse für Dich. Ich höre Dir zu. Ohne Verbesserungsvorschläge, ohne Beschwichtigung, ohne eigene Gegengeschichte.
So ein „jemand“ kann es sich dann nämlich dadurch ebenfalls erlauben auch energetisch ergriffen zu sein – wodurch der andere Mensch das Wichtigste von allem erfährt: Hiermit bist Du nicht allein.

Wenn „Liebe“ die stärkste Form von wechselseitiger Zuneigung und der größtmögliche Ausdruck von Freude darüber ist, daß das andere Lebewesen in unserer Welt existiert (ich schreibe „wechselseitig“ weil es sonst vielleicht bei bloßer Schwärmerei bleibt), dann ist es richtig und gut, nach Verbundenheit miteinander zu streben. Das Maß wirklicher Freiheit in den sich dann möglicherweise ausbildenden Beziehungen wächst mit dem Maß, in dem wir uns selbst die Erlaubnis geben, darin ganz (statt vollkommen) zu sein.




¹ Alexandra Reinwarth, „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“, mvg 2016; Selbsthilfebuch rund um die zentralen Entscheidungsfragen „Nervt es mich?“ und „Betrifft es mich persönlich?“

² Erich Fromm, „Die Kunst des Liebens“, 1956

Danke an Nathan Dumlao auf Unsplash für das Foto!

Eintrag 55

Sich nackt machen

Was ist der Grund, warum viele Auftakte hinsichtlich mehr oder weniger gelingender Mehrfachbeziehungen mit einem initialen Ereignis geteilter Sexualität beginnen?
Liegt es an der Vorwegnahme der Gewissheit, die in unseren tiefsten Tiefen ruht, daß wir ohnehin alle in letzter Konsequenz eh das Resultat einer sexuellen Begegnung zwischen Menschen sind?
Wollen wir darum solche Verbundenheit greifbar (wieder) spüren und sehnen uns daher nach buchstäblich unter die Haut gehender Vertrautheit, nach „leibhaftiger“ Intimität?

In diesem Fall könnte (früh geteilte) Sexualität wenig hilfreich geraten, insbesondere wenn unsere Bedürftigkeit hinsichtlich Verbundenheit, Vertrautheit und Intimität sehr hoch ist (und bei den meisten Menschen in westlichen Industrienationen zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist sie es – diese Bedürftigkeit!). Losgelassen, verhalten wir uns demgemäß schnell wie Hungernde, die man an ein exquisit zubereitetes Festmahl heranführt: Wir schöpfen hastig die Croûtons aus der Suppe, werfen uns händeweise die Pommes Duchesse in den nimmersatten Mund und plündern schießlich – weil dessen Speisen am süßesten und am leichtesten einzuverleiben sind – begierig das Nachspeisenbuffet…
Wertschätzung oder gar Einschätzbarkeit kommen aber auf diese Weise gegenüber Lebensmitteln wie auch Personen wohl eher kaum zustande. Was z.B. eine ehemalige Bekannte von mir schmerzlich erfahren mußte, die bei solch einem Erstlingsdate, bei dem die Beteiligten sich im Taumel der Leidenschaft zuvor nicht mehr verbal darüber ausgetauscht hatten, was „gemeinsam ausgekostete Sexualität“ für alle Seiten so zu beinhalten hätte, unversehens absichtsvoll mit Teelichtwachs begossen wurde…¹
Aber auch ohne „Überraschungen“ dieser Art ist die Chance eher gering, daß alsbaldige Sexualität als wechselseitiger „Kompatibilitätstest“ in Sachen Intimität und Nähe diesem hehren Ziel überhaupt gerecht werden kann. Solcherart (vor)vollzogene Sexualität wird nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit ihren „um-zu-Charakter“ niemals so richtig verlieren und damit zu einer eher seriellen „Gipfel-Episode“ geraten, welche das Autorenpaar Gerrard und French in ihrem Roman „Killing me softly“ ² mittels der Aussage eines Bergsteigers einmal folgendermaßen beschrieben: „Neue Verliebtheit ist wie ein Berg. Zuerst opferst du alles und setzt jede Mühe daran, diesen Berg irgendwie zu besteigen. Wenn du das schließlich geschafft hast, versuchst Du vielleicht noch ein paar mal, diesen Berg auf unterschiedliche Art und Weise zu besteigen; dann ziehst du weiter…“.
Das meine ich mit „um-zu“. Denn so könnte doch am Ende irgendwie ein fades Gefühl übrig bleiben. Nach all der Umwerbung, nach all der Leidenschaft, nach all der intensiven physischen (aber gewiss auch psychischen und spirituellen Nähe und Verschmelzung): War ich letztendlich doch (nur) eine Bewältigung, eine Vollbringung in jemandes anderen Kalkül? Oder war er*sie*es in meinem?

Irgendwie kommen wir um Antoine de Saint-Exupérys Fuchs³ und sein „sich-miteinander-vertraut-machen“ wohl doch nicht herum [reichlich von mir zitiert in den Einträgen 25, 27, 32, 42 und 52], wenn unsere oligoamoren Wünsche „Verbundenheit“, „Vertrautheit“ und „Berechenbarkeit“ lauten. „Sich-miteinander-vertraut-machen“, diese „in Vergessenheit geratene“ Kunst.
Sogar der Kleine Prinz versucht sich in der entsprechenden Szene noch in die Serialität zu entziehen, indem er erwidert: „Aber ich habe nicht viel Zeit. Ich muß Freunde finden und viele Dinge kennenlernen…!“ Gut, daß das Buch dann solch ein geheimnisvoller Bestseller geworden ist, weil sich der Prinz dennoch entschließt, sich auf die Erfahrung des „sich-miteinander-vertraut-Machens“ einzulassen.
Warum aber, z.B., ist diesbezüglich „Der kleine Prinz“ ein so eckiges, sich nicht leicht erschließendes Werk geworden? Warum ist es in Teilen geradezu kryptisch, seine abschließende Wendung beinahe tragisch – zumindest traurig, so daß viele Leser*innen es oft mit gemischten Gefühlen zurück ins Regal stellten und trotzdem im weiteren Leben immer wieder einmal hervorholen?
Vermutlich, weil der Autor Saint-Exupéry erkannte und formulierte, daß das „sich-miteinander-vertraut-Machen“ eine Komponente enthält, die die eingangs erwähnte, früh initiierte Sexualität, zum selben Zweck niemals erfüllen kann.
Denn „Vertrauen“ (dem ich als Thema bereits insbesondere die Einträge 15, 26, 27 und 43 widme) ist eben keine „Einbahnstraße“. Es ist sogar weit mehr als eine offensichtliche zweispurige Straße, denn ein nicht immer unbedingt sichtbarer Teil dieser Verbindung führt direkt in unser eigenes Innerste. „Vertrauen“ in »die Anderen« oder in »die Welt« kann ich ja nämlich nur dann wirklich aufbauen, wenn ich es gleichermaßen in mich selbst (Eintrag 15) bzw. in »meine Welt« (Eintrag 26) erstrecken kann.
Planlos („Ach, lass‘ uns einfach machen und nicht schon im Vorhinein labeln, wo das hinführen soll…!“ ), unsicher („Ich weiß gar nicht so recht, ob ich das eigentlich will…“ ) oder mit hintersinniger Agenda (Stichwort: Gipfel-Episode) wird das jedoch nichts.
Bestenfalls wollen wir uns so mit einem früh geteilten Sexualitäts-Ereignis wie der kleine Prinz vor einem vermeintlichen Verlust von an anderer Stelle eventuell sinnvoller investierter Lebenszeit schützen. Schlimmstenfalls entziehen wir uns auf diese Weise möglichem – und sehr wahrscheinlichem – Schmerz, dem wir auf jeder Suchwanderung in uns selbst zum Aufbau von Vertrauen, zum „mit-uns-selbst-vertraut-Werden“ vermutlich begegnen werden.

„Oligotropos, hast Du jetzt echt gerade »schlimmstenfalls« geschrieben?“

Ja, das habe ich, denn darin liegt für mich der Kern meines heutigen Eintrags. Genau wie ich das Buch „Der kleine Prinz“ »eckig« und »kryptisch« nannte, so ist die Weltliteratur seit biblischen Zeiten voll von diesen Geschichten über symbolische oder buchstäbliche Suchwanderungen in unser eigenes Selbst. Diese „Suchwanderung in uns selbst hinein“ ist also ein Menschheitsthema, dem wir uns in oligoamoren Zusammenhängen nicht verschließen können – und „schlimmstenfalls“ schrieb ich, weil alles andere für mich ein aktives Wegsehen, ein Ignorieren und eine (Selbst)Verleugnung sind, die uns und unseren Beziehungen viel mehr Schaden zufügen werden, als jede Kellerleiche oder jeder alte Schmerz, dem wir in uns selbst bei unserer Innenschau begegnen könnten.
Denn höchstwahrscheinlich wird es ja so sein, daß wir in der Konfrontation mit uns selbst nicht nur Angenehmes und Harmonisches vorfinden werden. Aber wie anders können wir sonst jemals vor uns selbst – und in Konsequenz also auch vor unsere Liebsten treten und uns anvertrauen, wenn wir nicht wagten uns zu erklären? Genau also jenes »Wagnis, ein Jemand zu sein«, welches der Erziehungswissenschaftler Reinhard Kahl und die Philosophin Hannah Arendt in meinem Eintrag 39 betonen.
„Sich-miteinander-vertraut-machen“ und „sich-mit-uns-selbst-vertraut-machen“ bedeutet, sich miteinander (also auch mit sich selbst) die Zeit zu gewähren, einander mutig Antworten auf die Fragen zeigen zu können: Wer bist Du? – Wer bin ich?
Daß diese Fragen weder leichtfertig zu stellen noch leichtfertig zu beantworten sind, zeigen u.a. Lana und Lilly Wachowski sehr deutlich in ihrer zwischen 2015 und 2018 entstandenen Serie Sense 8(2.Staffel Folge 2). Als Reporter die Protagonist*innen mit der Taktik hinsichtlich einer banalen oder unmöglichen Antwort in die Enge treiben wollen, antworten diese:
„Wer ich bin? Meinen Sie, wo ich herkomme? Was ich eines Tages werden könnte? Was ich tue? Was ich getan habe? Wovon ich träume? Meinen Sie was Sie sehen oder was ich gesehen habe? Was ich fürchte oder wovon ich träume? Meinen Sie, wen ich liebe? Meinen Sie, was ich verloren habe?“

»Einfacher«, »schneller« oder »weniger komplex« als diese Fragen (und die Antworten darauf!) wird ein »sich zeigen« wohl kaum möglich sein, wenn wirkliche Verbundenheit, wahre Vertrautheit und tatsächliche Berechenbarkeit das gemeinsame Ziel sein sollen. Denn all diese Fragen zielen samt und sonders auf unsere Echtheit, gemeinhin auch „Authentizität“ genannt. „Authentisch“ ist aber kein Modelabel, irgendeine hübsche Lifestyle-Floskel, die ein Mensch sich umhängen kann, weil sie nach Weltgewandtheit und vermeintlicher Reife duftet. „Authentisch“ also „echt“ bedeutet, das zuzumuten, anzuvertrauen, auszuhalten und zu respektieren, was da jetzt, hier und heute, gerade lebendig ist. Das beinhaltet also auch menschliches Stückwerk, Un-Geklärtes und nicht immer Angenehmes.

Eine der großen Herausforderungen von ethischen Mehrfachbeziehungen ist für mich persönlich, unterschiedliche Beziehungen zu führen ohne die anderen Beteiligten dabei zu kompartmentalisieren (in einzelne Anteile aufspalten, siehe auch Einträge 2 und 44).
Dafür benötigen alle Beteiligte genau diese Neugier und diesen Mut, sich mit ihrer „inneren Unterschiedlichkeit“, also ihren Kontrasten, ihrer Heterogenität, ihren Unregelmäßigkeiten, ihrem Anderssein und ihren Spannungsfeldern kennenlernen zu wollen und zu akzeptieren, so daß genau aus dieser Vielfalt ebenfalls die Zutaten hervorgehen, die aus solch einer Mehrfachbeziehung „mehr als die Summe ihrer Teile“ macht.
Womit eine Mehrfachbeziehung quasi irgendwann ein lebendiges Abbild dieses „Chores unserer eigenen vielfältigen inneren Stimmen“ werden könnte, die jede und jeden von uns zu »uns « macht…

Warum ist diese Herausforderung für die Oligoamory so wichtig, warum ist es für diese besondere Form von „Mehrfachbeziehungen mit Wenigen“ so essentiell?
In Eintrag 5 zitiere ich meine eigene Geburtsfamilie mit dem markigen Ausspruch „Freundschaft ist ein schönes »Kann«, Familie ein schönes »Muß«!“
Ebenfalls in der Serie „Sense 8“ (Staffel 1, Folge 8) sagt der durch den Schauspieler Max Riemelt dargestellte Charakter „Wolfgang“ über ein Mitglied seiner Wahlfamilie: „Er ist mein Bruder. Und nicht durch so etwas zufälliges wie Blutsverwandtschaft. Uns verbindet etwas viel Stärkeres!“ Und auf die Nachfrage „Was denn?“, antwortet er: „Wir wollen es sein!“
Gelingende Beziehungen mit echter Zugehörigkeit sind also weit mehr als eine Konvention (ein »Muß«). Sie sind auch weit mehr als eine Option, die wir willkürlich „dazubuchen“ können (ein »Kann«).
Sie sind bewußte Willensentscheidungen, die wir füreinander eingehen, genau weil wir um die besondere und einzigartigen Natur der Verbindung zwischen uns und der jeweils anderen Person wissen, dadurch, daß darin jede*r von uns ein ganzer „Jemand“ sein darf.
Oligoamor ist es, wenn wir das wirklich wollen.




¹ Absurdes Beispiel? Ich fürchte, alle absurden Beispiele wirken gerade deswegen absurd, wenn und weil sie (leider) wirklich geschehen sind. Und ob dies das bizarrste Beispiel in meiner Reminiszenzen-Kiste war, weiß ich nicht einmal so genau, da es dort auch noch die Geschichte mit dem Erdnußbutterglas gibt, welches prompt im Rausch eines ersten Stelldicheins gezückt wurde…

² Nicci French, „Killing me softly“, Standalone Novels 1998, Neuauflage Penguin 2008

³ Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“, Kapitel 21, Freundschaft mit dem Fuchs

Danke an WSNNY auf Pixabay für das Foto.

Eintrag 54

Alle zusammen jetzt*

Aus meinem letzten Eintrag 53 ist für mich noch ein weiterer Gedankengang hervorgegangen, der seinen Ansatzpunkt regelmäßig in fast allen Polyamory-Diskussionsgruppen immer mal wieder findet.
Da heißt es dann z.B. „Also, mein Liebster, der Konrad, der ist soooo ein toller Polypartner, nur leiderleider wäre seine Frau ja strikt monogam und deswegen würde der arme Konrad ihr ja nichts von seinen anderweitigen Polyavancen erzählen, denn das könne diese ja doch niemals nachvollziehen – der gute Konrad aber, naja, der liebt eben auch seine Frau und möchte die Verbindung zu der natürlich auch erhalten – kurz und gut: Jedenfalls darum erzählt er zuhause nix von seinem Polytum und seinen anderen Beziehungen…“
Oder es heißt „Naja, meine Freundin, die hat da in unserem Netzwerk/Polykül¹ einen Metamour², der sei in ihre Richtung total polyamor, würde das aber für sich trennen, denn auf der anderen Seite würde er für sich noch so mehrere sexuelle Affären on/off mit zwei-drei Frauen haben, das wäre aber so gar nichts Polyamores und deswegen wüßten die von seinen Partner*innen in dem Polykül nix – und von einander, also den anderen Affären, natürlich auch nicht…“.

Kurz und schlecht: Wie wollen wir es halten, wenn jemand in unserem Zugehörigen-Netzwerk aus Liebsten – in der ersten, zweiten oder dritten Reihe der Bekanntschaftsverkettung – „nicht-ethische Non-Monogamie“ ausübt – zu Deutsch: unaufrichtig in eine oder mehrere Richtungen ist bzw. betrügt?

„Ach komm, Oligotropos…“, so höre ich es jetzt quasi schon rufen, „Du bist kompromißlos, streng und kontrollierend…!“

Bin ich das?
Schon in meinem 2. Eintrag kritisiere ich Tendenzen in der polyamoren Szene, die vor allem im Namen der „freien“ oder auch „universellen“ Liebe postuliert werden, nämlich, daß unsere Liebe – wenn sie „entwickelt“ sein möchte – vor allem bedingungs- und bedürfnislos zu sein hätte. Menschen, die dieser Denkweise nahe stehen, wünschen sich, daß „liebeerfüllte“ und „reife“ Wesen »einander sein lassen« sollten, wie sie sind.
„Ok“, erwidere ich darauf, „selbstverständlich kann ich alle Menschenkinder da draußen so »sein lassen« wie sie sind, Komma – aber.“
Und „Komma – aber“ bezieht sich für mich genau auf Eintrag 53 und auch auf den darin zitierten Eintrag 33.
In diesem Eintrag 33 beschreibe ich den Stoßseufzer der Sängerin Alice, die es nicht schafft, die AfD-Mitgliedschaft ihres potentiell auserwählten Liebsten mit ihrer eigenen Ethik, ihrem eigenen Weltbild zu vereinen. Ist Alice deswegen also „unterentwickelt“ und „lieblos“?
Ich glaube nicht – allerdings setzt sie in diesem Fall ihre eigene Ethik und ihr eigenes Wohlbefinden darin an die erste Stelle. Natürlich könnte sie ihrem potentiellen Partner zuliebe auch eine sozial akzeptable Ausflucht wählen und ihm sagen „Ach, was jeder von uns so politisch denkt, das kann in unserer Liebesbeziehung ja außen vor bleiben…“.
Alice weiß jedoch offensichtlich, daß es Grenzbereiche in menschlichen Leben und in menschlichen Beziehungen gibt, die sich eben niemals ganz „aus der Gleichung herausrechnen bzw. herausdenken lassen“. Deswegen wälzt sie sich im Musikclip wohl auch schlaflos auf dem Kissen, während sie realisiert, daß der gleiche Mensch, mit dem sie gerade Vertrautheit und Nähe teilt, morgen vielleicht Synagogen mit antisemitischen Sprüchen besprühen oder sogar syrische Migranten mit Fußtritten traktieren wird.
Wenn ich also einen Menschen in meiner Beziehung in so einem Fall »sein lasse«, dann wäre das bereits meine Suche nach einer Ausrede für mich selbst, warum ich bestimmte Eigenschaften von ihm lieber nicht mit in unsere Liebe „mithineindenken“ möchte…
Oder in Konsequenz – also gewissermaßen „kompromißlos“ – formuliert: Ja, selbstverständlich kann ich alle Menschenkinder da draußen so »sein lassen« wie sie sind – ABER ich könnte mich eben nicht mit allen von ihnen in einer vertrauten, engen und intimen Liebesbeziehung befinden, weil manche ihrer Eigenheiten meiner persönlichen Integrität und Verantwortlichkeit widersprechen würden.

„Gut, Oligotropos. Du hast uns jetzt also in zwei Einträgen gezeigt, warum – trotz offener Haltung und Integrativität – nicht jeder Mensch als Liebespartner für uns in Frage kommen würde.
Schießt Du mit Deinen Ansprüchen an die Metamours (also Partnerpartner*innen und deren weitere fakultative Partner*innen) dann aber nicht weit übers Ziel hinaus, weil Du versuchst, in Hemisphären jenseits Deines Verfügungshorizonts herumzukontrollieren?“

Mahatma Gandhi sagte einmal „Die kleine Schwester der Gewalt ist die Gleichgültigkeit“.
Wenn er diesen Eintrag lesen könnte, würde er vermutlich nun an meinem Ärmel zupfen und sprechen: „Erinnere Dich an die Knüpfteppiche…!“
„Knüpfteppiche???“
„Ja, was die oligoamoren Eingeborenen über die Knüpfteppiche sagten, in Eintrag 7! Erinnerst Du Dich an ihr Beispiel mit dem unredlichen und dem redlichen Teppichhändler?
Lass mich ihr Beispiel noch um eine Dimension erweitern:
Nimm an, Du hättest einen vorzüglichen Händler gefunden, der Dich aufrichtig und auf das Beste bedient. Könntest Du in dem Fall damit in Frieden leben, wenn Du herausfinden würdest, daß er nur Dich so behandelt und alle anderen weiterhin mit minderer Qualität und kleinen Unehrlichkeiten abfertigt? Wenn Du z.B. gerade Deinen guten Handel mit ihm abgeschlossen hättest und Du im von dannen Ziehen bemerkst, wie er den nächsten Kunden beschwindelt – wie würdest Du Dich fühlen? Wärest Du erleichtert, daß Du nicht so behandelt wirst? Wärest Du vielleicht sogar schadenfroh, daß es eben den Nächsten erwischt hat – und nicht Dich? Könntest Du das alles so »sein lassen«, weil es Dich ja gar nicht persönlich beträfe und in Gemütsruhe Deiner Wege ziehen?“ „Bester Oligotropos“, würde der berühmte Inder dann vielleicht fortfahren, „diese ‚Gemütsruhe‘ oder ‚Gleichgültigkeit‘ besitzen wir Menschen meist genau so lange, bis wir selbst einmal die Betrogenen sind. Und – wie kannst Du sicher sein, daß Du immer von Deinem Zulieferer korrekt behandelt wirst, wenn Dir doch längst bewußt ist, daß sich Dein vertrauter Geschäftspartner bei seinen anderen Kunden wie ein moralisches Chamäleon verhält?“

Verflixt – die Oligoamoren und der Gandhi, die hätten ja Recht. Denn all das andere, was sie mir in Eintrag 7 ebenfalls zugesprochen haben, würde ja genau zu dieser „Beispielerweiterung“ passen:
Meine „vollkommene Freiheit“, mein »alle so sein lassen, wie sie sind«, wird, wenn ich vertrauensvolle und berechenbare Beziehungen eingehen möchte, durch verantwortungsvolle Integrität und konsequente Verbindlichkeit in ein für alle Seiten förderliches Gleichgewicht gebracht. Was also heißt, daß alle Beteiligten „Integrität“ und „Verbindlichkeit“ ähnlich auffassen sollten.
Und nur dann wäre eine Beziehung im oligoamoren Sinne ja auch erst nachhaltig ( = beständig/dienlich/zufriedenstellend – siehe letzter Absatz Eintrag 3) – denn in allen anderen Fällen würde, was meine (Geschäfts)Partner*innen angeht, immer irgendetwas Irritierendes in meinem Hinterkopf und in meinem Herzen kratzen: „Heute haben sie sich so verhalten – hoffentlich tun sie’s morgen auch noch… Mich behandeln sie so – aber X behandeln sie so; ich möchte nicht wie X behandelt werden…“
Ein solches „Kratzen“ wird bereits nach kurzer Frist zu einer permanenten, unterschwelligen Beunruhigung führen, da wir uns niemals wirklich konstant sicher sein können. Und permanente Beunruhigung führt dazu, daß unser berühmter innerer „Alarmschalter“ halbaktiviert stecken bleibt – was wissenschaftlich „Stress“ gennant wird – und genau das Gegenteil von Zu-Friedenheit, von „In-Frieden-sein“ ist.
Mit Gleichgültigkeit oder aktivem Wegsehen sanktioniere ich also fortgesetzt Un-Frieden in meinem Beziehungsnetzwerk, der letztendlich auch immer wieder auf die ein oder andere Art zu mir zurückkehren wird. Denn gerade für Liebesbeziehungen – und seien diese auch über Eck oder über Bande geknüpft – gilt ein weiteres Gandhi-Wort: „Du und ich wir sind eins: Ich kann Dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen“.

Um ein vollumfängliches Wohlwollen und einen netzwerkumspannenden Respekt voreinander kommen wir in der Oligoamory also nicht herum. Denn es wäre doch ein bißchen wie in dem Witz von dem Kaffekränzchen, bei dem die Frau um Mitternacht heimkommt und sie von ihrem Mann zur Rede gestellt wird: „Hilde, warum kommst Du erst jetzt zurück?“ „Ach Herbert, jedes Mal wenn eine von uns Freundinnen gegangen ist, dann haben die anderen anschließend so schlecht über sie geredet, da habe ich mich einfach nicht getraut zu gehen…!“
Gleichgültigkeit kann in so einem Fall also auch schon die kleine Schwester der Respektlosigkeit sein, wenn jemand im Polykül sagt: „Na – und war Olaf am Wochenende wieder bei der Veganerzicke die er als Freundin hat…?“ oder „Ja, die Katrin trifft sich da mit Mona, die ist sowas von linksversifft, ich weiß nicht was die an der findet, aber mit der Beziehung habe ich gottseidank auch nichts zu tun…“.

Schlußendlich geht es, wenn wir alle anderen Beteiligten in unserem Lieblingsmenschen-Netzwerken mit in unsere Beziehungsgleichung mit-hineindenken auch um energetische Hygiene. Bzw., wie Psychologen und Psychotherapeuten es nennen würden, um das „Emotionalfeld“. Oder nennt es meinethalben prosaischer „um die Stimmung“.
In der „Geschichte von Anday und Tavitih“ in Eintrag 6 zitiere ich Anaïs Nin, die erkannte, „daß jeder neue Mensch für eine neue Welt in uns steht, die möglicherweise nicht geboren wurde, bis dieser neue Mensch in unser Leben kommt – und daß nur durch dieses Zusammentreffen erst diese Welt hervortreten kann.“
In diesem Sinne sind Beziehungsnetzwerke bunte Sonnensysteme, in die gelegentlich buchstäblich neue Planeten oder Sonnen „hineingeboren“ werden – und selbstverständlich spielt es für die Dynamik von Abstand und Nähe, von allseitiger Anziehung und vom Gleichgewicht her eine gewaltige Rolle, welche Energien so eine neue Welt in das sich entfaltende „Sonnensystem“ mit hineinbringt. Denn energetisch, vom Emotionalfeld oder von der Stimmung her ist in einem solchen (Gesamt)System sehr schnell nicht mehr exakt zuordnebar, wo „mein“ oder „dein“ beginnt – weil ja auch beabsichtigt ein gemeinschaftliches „unser“ angestrebt wird. Und damit erhält die „Moral“ der „Geschichte von Anday und Tavith“ nochmals besonderes Gewicht:
»Nämlich, was für eine starke Kraft die Anderen dadurch in uns sind. Und wie bedeutend es für eine oligoamore Beziehung ist, die unabweisbare Präsenz der Beteiligten in den jeweils anderen Menschen anzuerkennen.
Daß es wichtig ist zu verstehen, daß man selber die anderen Beteiligten auch immer in sich selber trägt, sobald sich irgendeine liebende Beziehung zu entwickeln beginnt.
Und daß es es ein wunderbares Ziel wäre, die Anderen in den Anderen zu respektieren und dort mitzulieben.
Aber daß es zum gemeinsamen Gelingen zumindest wichtig ist, die anderen Lieben in den Anderen zu akzeptieren, um sie weiter als ganze Menschen wahrzunehmen und als solche wertzuschätzen.«

Unaufrichtigkeit , selbst wenn sie als sozial akzeptierte Beschönigung oder als in Kauf genommener „blinder Fleck“ daherkommt, kann demgemäß in oligoamoren Beziehungen keinen Platz behalten. Denn im Ergebnis würden wir damit nicht nur einer „Trennungsrealität“ (siehe Eintrag 26) Vorschuß leisten, in der wir unsere Verantwortung dafür abgäben, daß alle Menschen gleichwürdig sind. Wir würden zusätzlich uns und unsere Liebsten der Möglichkeit zu informierter Wahl berauben – und damit unserer aller Freiheit.



* dt. Übersetzung der Schlüsselzeile des Songs „All together now“ von der Gruppe The Farm, (Version 1990)

¹ „Polykül“ ist ein humorvolles Kofferwort aus Polyamorie und Molekül und bezeichnet eine Gruppe oder eine Reihe von Menschen, die sich miteinander in ethisch non-monogamen Liebes-Bezieungen befinden. Da diese „Gebilde“ bzw. Gruppen, wenn man sie zu graphischen Verdeutlichung aufzeichnet, gerne einmal wie Kohlenwasserstoffringe, komplexe Moleküle oder andere mittelkettige Verbindungen aussehen können, ist dafür der augenzwinkernde Ausdruck „Polykül“ entstanden.

² Metamour – Zusammengesetztes Wort aus „meta“ = mit; über + „amor“ = Liebe. Bedeutung: Die Partner der Partner, mit denen man aber selbst nicht unbedingt direkt eine sexuelle/intime/innige Beziehung hat.

Danke an Steven Lelham auf Unsplash für das Foto!

Eintrag 53

„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.“ (Volksmund)

Erst diesen Monat war es, daß ich in einem Gespräch mit einem lieben Menschen, der eine Weile aus meinem Leben weitestgehend verschwunden war, unversehens zu dem Thema gelangte: „Wann spüre ich »Wert« in einer Beziehung / Wann hat eine Beziehung (bzw. die Person*en, mit der*denen ich in dieser Beziehung bin) für mich »Wert«?“.

Zuvorderst ganz wichtig: „Wert“ ist hier nicht bewertend im Sinne von „gut“, „mäßig“ oder „schlecht“ aufzufassen, sondern als „Stellenwert“, „Relevanz“ oder „Geltung“.

Diese Fragestellung hat für mich in der Oligoamory nämlich ganz erhebliches Gewicht – und in manchen Einträgen kommt darum dieses Thema auch bereits an verschiedenen Stellen immer wieder zum Vorschein. Um meine Gedanken dazu aber noch einmal zu unterstreichen – und um die Verzweigungen in die unterschiedlichen Aspekte der Oligoamory aufzuzeigen – möchte ich dem Komplex allerdings hier sehr gerne einen eigenen Eintrag widmen:

Als ich über das Thema noch einmal nachdachte, konnte ich für mich hauptsächlich zwei Kategorien bilden.

Die erste Kategorie würde ich der Einfachheit halber „Extreme“ nennen – und über sie spreche ich sehr ausführlich in Eintrag 33, in welchem ich mich dem Thema von „Integrativität in unseren Liebesbeziehungen“ widme – oder genauer: Der Frage, ob Liebe es uns wirklich möglich macht, über sämtliche Ecken und Kanten einer von uns geschätzten Menschenperson hinwegzusehen.
Und damit meine ich nicht jene eventuell läßlichen Eigenheiten, die jeder von uns mehr oder weniger unbewußt im Alltag an den Tag legt, wie z.B. das Nicht-Zuschrauben des Marmeladenglases, das hartnäckige Herumliegenlassen von Socken oder das geräuschvolle Ausatmen nach dem Trinken (und sogar diese Umstände haben ja bekanntlich das Potential, sich langfristig zu tretminenartigen Beziehungskillern zu entwickeln…), sondern ich beziehe mich auf – genau – „extreme“ Merkmale, welche jedwede Beziehungskompatibilität höchstwahrscheinlich im Kern zerstören können, so sie offen zu Tage treten. Als (Negativ)Beispiele nenne ich in Eintrag 33 Eigenheiten wie Tierquälerei, Misogynie¹ oder auch eine rechtsradikale Gesinnung. Doch es ließen sich sicherlich auch scheinbar weniger dramatische Charakteristika finden; denn vermutlich würde ebenfalls die potentielle Liebe zwischen einem quasipaläolithischen Dauerfleischgriller und einer überzeugten Veganerin weltanschauungsmäßig schon alsbald auf eine harte Probe in puncto „Gemütsruhe und Einschließlichkeit“ gestellt werden.
Damit möchte ich sagen: Von einer „höheren Warte“ betrachtet – also z.B. vom Standpunkt eines Außerirdischen, der durch sein Fernglas die Menschheit betrachtet – hätten möglicherweise zahlreiche, auch radikale oder außergewöhnliche, Weltanschauungen eine vergleichbare, immanente Aussagekraft, die dann immer nur nach menschlichen Maßstäben als „gut“ oder „schlecht“, „richtig“ oder „falsch“, „abnorm“ oder „konform“ bewertet wird.
Auf der konkreten Beziehungsebene zwischen zwei oder mehr Menschen jedoch, wären die Widersprüche und Gewissenskonflikte, die sich aus gegenüberliegenden oder direkt gegensätzlichen Wertemodellen ergäben, aber nahezu stets buchstäblich zersetzend.
Ganz wichtig – und darum möchte ich es nochmals ganz deutlich betonen: Ich glaube im Sinne guter Einschließlichkeit und Integration fest daran, daß diese „Extreme“ höchstens 1 bis maximal 5% an Gegengründen ausmachen (sollten), warum – im Wortlaut von Scott Peck² – jemand nicht als Beziehungsperson in Frage kommt. Und daß wir in den 95 anderen Prozenten gemeinschaftlich immer an unserer Fähigkeit zu Wohlwollen, Rücksicht, Nachsicht und Einbeziehung arbeiten könn(t)en.
Nichtsdestoweniger enthält diese erste Kategorie „Extreme“ bereits höchst wichtige Merkmale, die sich für die jeweils Beteiligten auf den „Stellenwert“, die „Relevanz“ und die „Geltung“ einer (Liebes)Beziehung auf jeden Fall erheblich auswirken können – und die darum meiner Meinung nach immer sofort, direkt und aufrichtig „auf den Tisch“ gehören, wenn eine Beziehungsanbahnung im Raum steht.

Die zweite Kategorie, die ich hier mal als „Zusammen Sein“ bezeichnen möchte, hat allerdings eine weit relevantere Dimension für unser Beziehungsleben.
Zu diesem Zweck möchte ich gerne noch einmal auf meinen Eintrag 25 hinweisen, in dem ich den schönen Satz „Beziehungen hat man immer…“ zitiere und anschließe: Auch zu Personen, mit denen man im Alltag regelmäßig interagiert, also z.B. zu Kassiere*innen, Postbot*innen und Automechaniker*innen.
Schon in diesem Artikel führe ich aus, daß sich sogar solche „Alltagsbeziehungen“ mittels kleiner Gesten vertiefen können: Die Kassierer*in erkennt mich als Stammkunden wieder, die Postbot*in übergibt mir mein Lieblingsmagazin knickfrei direkt in die Hand und die Mechaniker*in nimmt sich besonders viel Zeit für meinen Oldtimer. In allen Fällen beginne ich für diese Fachkräfte „dank“ einiger weniger Eigenheiten bereits aus der Menge ansonsten eher uniformer Kunden herauszutreten, ich erhalte ein persönliches Profil. Noch mehr: Meine Gegenüber beginnen, meine „Charakteristika“ mit in ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen mit „hineinzudenken“: Die Kassierer*in nimmt auf mich Rücksicht, weil sie weiß, daß ich nicht so schnell beim Einpacken bin; die Postbot*in klingelt an der Tür, statt mein Magazin in den Kasten zu stopfen; die Mechaniker*in hält Spezialteile vorrätig, weil sie weiß, daß ich stets ihre Werkstatt anfahre.
In wieviel stärkerem Maßstab gilt dieses „Hineindenken“ dann erst für Liebesbeziehungen? Oder vielmehr: Das Maß dieses „Hineindenkens“ ist aus oligoamorer Sicht ein ausgezeichneter Indikator für eben die anfangs genannte Frage nach dem „Stellenwert“, der „Relevanz“, der „Geltung“ einer solchen (und der darin befindlichen Personen).
Eintrag 14 beendete ich mit dem wunderbaren Wissenschaftszitat „Intimität bzw. Nähe ist ein grundlegender Prozess, der so definiert wird, daß man sich darin von den Partnern verstanden, bestätigt und berücksichtigt fühlt, die sich der Tatsachen und Gefühle bewusst sind, die für das eigene Selbstverständnis von zentraler Bedeutung sind.“
Wenn wir bei diesem Zitat den Teil auf die Goldwaage legen, daß wir „berücksichtigt“ werden, wegen „Tatsachen und Gefühlen“, bei denen unser Gegenüber weiß, daß sie für unser „Selbstverständnis von zentraler Bedeutung“ sind – dann bedeutet daß nichts weniger, als daß in einer (idealen) Liebesbeziehung die Beteiligten einander möglichst oft wechselseitig in das eigene Tun und Handeln „mit-hineindenken“ sollten.
Ich versuche zu verdeutlichen:
Was die Wissenschaftler*innen Cohen, Gottlieb und Underwood mit diesem Satz ausdrücken wollen, ist, daß ein Charakteristikum, welches Menschen zu wirklichen „Liebespartner*innen“ macht, bedeutet, aneinander Anteil zu nehmen und füreinander Bedeutung zu haben. Und zwar Anteil und Bedeutung in Bezug auf das eigene Sprechen und Handeln, sowie auf zu treffende Entscheidungen. Quasi, daß man die eigenen Liebsten z.B. bei (wichtigen) Entscheidungen mit in den eigenen inneren Abstimmungsprozeß „hineindenkt“, weil diese Liebsten einem entsprechend wichtig sind – und ergo darum auch die Auswirkungen, die sich aus dem eigenen Tun für diese Liebsten ergeben (könnten), infolgedessen nicht mehr nur egozentrisch abgehandelt werden.
Eine intime, vertraute, liebende Beziehung würde sich in unserem Kopf also durch Gedankengänge wie diese qualifizieren: „Hat diese/meine Handlung auch Auswirkung auf meine Beziehung zu X (und Y und Z…) ? Was würde meine Entscheidung für diese Personen bedeuten? Würde meine Entscheidung [z.B. für Möglichkeit a oder b] unser Verhältnis oder die Dynamik unserer Beziehung in irgendeiner Weise beeinflussen?“

Wie schon die Beispiele mit Kassierer*in, Postbot*in und Kfz-Mechaniker*in zeigen, ist das keinesfalls Theorie und in allen unseren menschlichen Beziehungen spielt das Maß, mit welchem wir „die Anderen“ in unser Leben „hineindenken“ – also: ihnen Bedeutung verleihen und an ihnen Anteil nehmen – eine erhebliche Rolle. Dieses Maß nämlich ist in einem anderen wissenschaftlichen Modell bereits gut erforscht, welches als die von mir in Eintrag 12 beschriebene Dunbar-Zahl (bzw. die „Dunbar-Kreise“) bekannt geworden ist.
Hinsichtlich der Dunbar-Kreise haben allerdings auch die Autoren des Polyamory-Bestsellers More than Two, F. Veaux und E. Rickert, befürchtet, daß das Modell allein möglicherweise nur sehr technisch Zeugnis über den eigenen Bekanntenkreis ablegen könnte. Sie schlagen darum vor, ein Gedankenexperiment hinsichtlich der eigenen Liebsten und Freunde durchzuführen und zwar mittels der Frage, welche Art Antwort man erhalten würde, wenn man allen Beziehungspersonen des eigenen Umfelds die Information „Ich ziehe nächsten Monat um!“ geben würde. Ich halte diese Frage für einen praxisnahen Geniestreich, da jede*r von uns aus seiner Lebenserfahrung relativ gut abschätzen könnte, was passieren wird:
Personen des 1. Dunbar-Kreises (also Liebste, die mit echter Vertrautheit und Intimität enger Teil unseres Lebens sind) würden dementsprechend also entweder sagen: „Das kannst Du nicht allein entscheiden…!“ oder sie würden sagen „Ok, ich fange an zu packen!“. Personen des 2. Kreises (die in die Kategorie „starke Verbindung und Freundschaft“ fallen) würden höchstwahrscheinlich verzweifelt sein, weil wir aus ihrer Nähe fortgehen; sie würden uns möglicherweise (trotzdem) Unterstützung beim Umzug anbieten und sie würden den gesamten Prozess in jedem Fall dicht begleiten, wobei ihnen ebenfalls wichtig wäre, ob und wie wir in unseren neuen Verhältnissen ankommen würden. Personen des 3. Kreises (die nach Dunbar als „Bekannte“ gelten) würden vermutlich so etwas rückmelden wie „Cool, meld‘ Dich mal, wenn Du angekommen bist!“ – und das wäre es auch schon.
Dieses Gedankenexperiment ist ebenfalls gut geeignet, wenn man die Positionen vertauscht, um so über die eigene Reaktion nachzudenken, wie man wiederum selbst auf die Umzugsankündigung von Personen X, Y oder Z reagieren würde…
Wie auch immer das Ergebnis dieses Experiments ausgeht, sein Resultat wird in jedem Fall eine Antwort auf die von mir bereits in Eintrag 37 zum Thema „Transparenz“ angesprochenen Fragen liefern: Wie sehr haben wir die betroffenen „Anderen“ als Teil unseres Lebens angenommen? Bzw.: Betrachten wir sie (überhaupt) als relevanten Teil unseres Lebens?

Auf dem wilden Kontinent (ethischer) Nicht-Monogamie stellen für mich aus oligoamorer Sicht insbesondere aus diesen gezeigten Gründen Langstrecken- oder Wochenendarrangements – bzw. jede Form von rein situativ organisierten Verhältnissen eine Herausforderung dar, da ich in solchen Fällen die Gefahr des von mir so oft kritisierten „Kompartmentalisierens“ (Aufspalten einer Person in Einzelaspekte) für sehr groß halte.
In Eintrag 45 spreche ich mich hinsichtlich der Oligoamory gerade für ein „Führen der Beziehung(en) im Alltag“ aus, weil wir gerade dort die beste Gelegenheit haben, einander als wirklich konstant wahrhaftig, authentisch und integer (ich erinnere: „Handeln in fortwährend aufrechterhaltender Übereinstimmung mit dem persönlichen Wertesystem“ !) zu erleben.
Denn auf der anderen Seite: Ob ich an sechs Tagen in der Woche nur in der Jogginghose rausgehe, hinterm Haus meinen Hund unter Einsatz der Gerte verprügele und meinen Nachbarn mit Migrationshintergrund regelmäßig mit „Na, Saddam, was macht der Dschihad?“ begrüße – was sollte solches meine Liebsten tangieren, die nur am Samstag kommen, bei denen ich Anzug mit Weste trage, 24h Prince Charming gebe, wo der Schampus strömt und wir nur den ganzen Tag der Kultur und gehobenem Entertainment frönen? Und was sie ihrerseits an den anderen sechs Tagen so treiben – was interessiert es mich?
Eine solche Haltung ist jedenfalls nicht oligoamor und sie ist auch kaum ethisch. Sie ist allenfalls angenehm eigennützig, denn die derart arrangierten, minimalistischen Berührungspunkte miteinander lassen so wenig gemeinsamen Kontext zu, daß mir am ehesten noch dafür als Bezeichnung der schreckliche Neologismus „Nicht-Beziehung“ einfallen würde.

[Einen ähnlichen Fingerzeig in die „gute alte Welt“ der Monogamie habe ich diesbezüglich übrigens genauso schon in Eintrag 5 hinterlegt: Auch in „normativen“ Familien halte ich es für höchst fragwürdig, wenn Mitglieder untereinander vorderhand ein gespieltes Lächeln zeigen und künstliche Fügsamkeit am Kaffeetisch an den Tag gelegt wird, nur weil es vom Opa sonst nicht die 500 € zum Carport dazugibt.]

Das „Hineindenken“ der anderen Beziehungspartner*innen in unsere Entscheidungen ist also ein wichtiges Merkzeichen für das Maß unserer Anteilnahme am Leben der übrigen Beteiligten.
Wenn wir feststellen, daß uns die Haltung und die Werte unserer Partner*innen nicht egal sind, können wir erkennen, daß sie offensichtlich „Stellenwert“, „Relevanz“ und „Geltung“ in unserem Leben eingenommen haben.
Ein faszinierender Bonuseffekt einer solchen Haltung ist, daß es sich dabei um ein aktives Tun unserseits handelt und nicht um eine lediglich passive Rücksichtnahme (die genau wegen der Passivität auf viele von uns darum auch oftmals bedrückend oder gar klebrig vereinnahmend wirkt).
Wirklich „angenommen“ und „harmonisch“ empfinden wir uns daher auch insbesondere gerade in den Beziehungen, in denen wechselseitig ein sehr ähnliches Maß an „Mit-Hineindenken“ geübt wird. Genau dort erleben wir nämlich, daß erst, wenn jede*r an die anderen denkt, wirklich und wahrhaftig „an alle gedacht“ ist.

¹ Aus dem Altgriechischen wortwörtlich „Haß auf Frauen“, siehe Wikipedia.

² Scott Peck „Gemeinschaftsbildung (Original: „ A Different Drum“, 1984), 5. Auflage 2017, Eurotopia Verlag

Und Danke an Carola für den Musenkuß, sowie an Jess Watters auf Pixabay für das Foto!

Eintrag 52

Habe ich das zu verantworten?
#Verantwortung/#Verantwortlichkeit

Eine knackig geführte Debatte mit den eigenen Nesting-Partner*innen¹ kann in ethisch geführten Mehrfachbeziehungen dankbarerweise häufiger zu einem Quell neuer Erkentnisse werden als zu einem Stresstest geraten. Wenn, richtig: Wenn man bereit ist, den eigenen Standpunkt zu erweitern.
Das ist neulich auch eurem guten Oligotropos geschehen, als ich in einem Gespräch versuchte „Verantwortung“ und „Verantwortlichkeit“ gegeneinander abzugrenzen.
Beide Begriffe sind mir sehr wichtig – und (gerade nachgesehen!) sie erscheinen bei mir explizit genannt daher auch schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, nämlich gleich im ersten Absatz von Eintrag 3, wo es um die „Grundwerte“ der Oligoamory geht.
Damals wie heute bin ich allerdings ebenfalls immer noch erstaunt, wie wenig Hervorhebung sowohl „Verantwortung“ als auch „Verantwortlichkeit“ in der Vorform der Oligoamory – nämlich in der „klassischen Polyamory“ – erhalten: Im Stichwortverzeichnis eines der polyamoren Grundwerke „More Than Two – A practical guide to ethical Polyamory“ von F. Veaux und E. Rickert tauchen beide Begriffe z.B. tatsächlich dann auch gar nicht auf(!!!). Auch auf der deutschen und der englischen Wikipedia-Seite zur Polyamory fehlen sie beide ebenso.
Als eifriger Leser, der ich selber bin, weiß ich selbstverständlich, daß diese beiden Werte trotzdem sowohl in der Ratgeber-Literatur als auch auf der Wikipedia implizit dennoch enthalten sind. Denn es läßt sich schwerlich von Verbindlichkeit und Aufrichtigkeit (Werte, die ausdrücklich genannt werden) schreiben, ohne Verantwortung und Verantwortlichkeit im Sinne persönlicher Integrität unausgesprochen mit einzuschließen.
Das zunächst unmittelbare Fehlen auf den ersten Blick ist aber für mich etwas, was mir hinsichtlich des „Archipels der Polyamory“ nach wie vor Kopfzerbrechen macht: Denn auf diese Weise scheint es mir weiterhin zu leicht möglich, daß insbesondere diese beiden Werte zu schnell in den „Toten Winkel“ geraten (oder dort schon angekommen sind). Und das ist der Moment, wo ich, als Autor dieses bLogs, ein dickes Fragezeichen hinter das Zusatzprädikat „ethisch“ zu machen beginne, wenn eine Mehrfachbeziehungsform sich damit (trotzdem) auszeichnen möchte.

Hier bei uns zuhause wird viel über Verantwortung und Verantwortlichkeit gesprochen – auch mal leidenschaftlich – wie ihr den ersten Sätzen dieses Eintrags entnehmen könnt.
Ich selbst, als verhältnismäßig freiheitlich denkender Mensch, betone dahingehend z.B. sehr stark die Verantwortlichkeit – insbesondere im Sinne von Eigenverantwortlichkeit. Wer diesen bLog regelmäßig liest, weiß, daß ich Bewußtwerdung, Selbstverwirklichung und Selbsterkenntnis zu den wichtigsten Zielen der Persönlichkeitsentfaltung zähle – und wenn sich so ein Weg nicht in Egomanie oder gar Narzissmus verlieren soll, dann ist es selbstverständlich wichtig, daß er von gesunder Eigenverantwortlichkeit begleitet werden muß. Eigenverantwortlichkeit, die eben auch Grenzen des eigenen Handelns aufzeigt und zu Selbstkritik befähigt: Daß einem eben nicht immer alles wunderbar und fehlerlos gelingt, daß man ein durchaus fehlbares menschliches Wesen ist – und daß es manchmal mehr als einen Versuch (oder einen ganz neuen Ansatz) braucht, um auf dem „Weg des größtmöglichen Mutes“ weiterzukommen.
Indem ich in dieser Weise der „Entwicklung meines Selbst“ einen sehr hohen Stellenwert einräume, gerate ich gelegentlich in die Gefahr, dieses „eigenveranwortliche Selbst“ an die höchste Stelle zu setzen, aus der alles andere hervorgeht. Ergo auch das „Maß an Verantwortung“, welche ich zu tragen auf mich genommen habe…
Tja – und da ist es bisweilen günstig, angelegentlich durch den Kontakt mit den Standpunkten anderer Menschen wieder etwas „kalibriert“ zu werden.

Meine Nestingpartnerin z.B. argumentierte auf meine Position hin, daß „Verantwortung“ ebenfalls ein absolut eigenständiger Wert sei, der durchaus nicht „aus irgendetwas anderem hervorgehen“ müsse.
Auslöser war übrigens eine Szene in einer Fernsehserie, in der ein depressiver Vater nach dem Tod seines Sohnes einen Selbstmordversuch unternahm – mit der Konsequenz bei „Gelingen“ seine finanziell abhängige Frau mit zwei weiteren Kindern zurückzulassen.
Und wiewohl die Fernsehszene stark polarisierend „konstruiert“ zu sein scheint, so verwies sie mit ihrem „moralischen Dilemma“ direkt auf hochaktuelle Fragen der gegenwärtigen Ethikdebatte, z.B. bei Themen wie Sterbehilfe oder Sorgerecht – und dadurch genau auf die damit verbundenen Fragen von „Verantwortlichkeit“ und „Verantwortung“.

Im Laufe des anschließenden Gesprächs wurde mir bewußt, daß ich meinen eigenen bLog besser selbst noch einmal gründlich hätte lesen sollen…
…denn in Eintrag 42 zitiere ich doch den berühmten Satz des Autors Antoine de Saint-Exupéry, mit dem der Fuchs in seiner Geschichte dem kleinen Prinzen eine wichtige Wahrheit offenbart: „Du bist für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ ²
Großartigerweise gelingt es Saint-Exupéry mit dieser „Wahrheit“ genau genommen herauszustellen, daß sowohl Verantwortung aus Verantwortlichkeit, als auch Verantwortlichkeit aus Verantwortung hervorgeht. Mithin also, daß keiner dieser Werte dem anderen vorausgeht oder zugrunde liegt, sondern daß sie sich stets wechselseitig bedingen.
Und in oligoamoren Beziehungen, die ethisch sein sollen, benötigen wir darum immer auch beide(s).

Gemäß Wikipedia ist Verantwortung „im Allgemeinen die (freiwillige) Übernahme von Verpflichtung“. Was die Wikipedia »Verpflichtung« nennt, ist das, was ich hinsichtlich menschlicher Beziehungen vor allem als »Verbindlichkeit« bezeichne: Diese wertvolle Mischung aus Verlässlichkeit und Integrität. Und da ich seit Eintrag 3 Integrität als „Handeln in fortwährend aufrechterhaltender Übereinstimmung mit dem persönlichen Wertesystem“ beschreibe, ist dafür ein Wertesystem, also eine Form von Ethik unabdingbar.

Ganz spitzfindige Zeitgenoss*innen könnten an dieser Stelle darauf hinweisen, daß ja nun exakt an jenem Punkt eine Zwickmühle entstehen würde: Insbesondere mein Hinweis auf das „persönliche Wertesystem“ sei heikel. Was wäre, wenn jemand die persönlichen Werte seines Größenwahns oder eines übersteigerten Egos zugrunde legen würde? Denn auch dann könnte eine solche Person doch für ihre Umwelt verläßlich eigennützig auftreten und ihre Handlungen wären stets mit ihrem eigenen ichbezogenen Denken kohärent (übereinstimmend).

Auf den ersten Blick scheint dies möglich.
Am Ende von Eintrag 7 weise ich mit dem Zitat Ezra Taft Bensons „Du bist frei darin, eine Wahl zu treffen – aber Du bist nicht darin frei, die Konsequenzen Deiner Wahl zu verändern.“ jedoch darauf hin, daß bei einer solchen Auslegungsart der Fokus nicht weit genug gewählt wäre, da – insbesondere was unsere Teilhabe an menschlichen Beziehungen angeht – es immer Faktoren gibt, die größer sind als „nur“ wir selbst.

Was uns zur Wurzel ethischer Mehrfachbeziehungsführung zurückführt: Denn die „Polyamory“ war konzeptionell ursprünglich einmal angetreten, (Mehrfach)Beziehungen ein philosophische Zuhause zu geben, welche die Liebe als bindungsstiftendes Merkmal betonten (im Gegensatz zu hauptsächlichem oder ausschließlichem sexuellen Interesse!).
Bei hauptsächlichem oder ausschließlichem sexuellen Interesse promiskuitiver Natur kann man den Aspekt von nachhaltiger Beziehungsführung in mittel- oder längerfristiger Form relativ problemlos umgehen: Der berühmte „One-Night-Stand“ fällt dazu ein, Casual Dating oder Swinger-Arrangements [Und wenn in diesen Zusammenhängen von „Verantwortung“ die Rede ist, wird meist an eine verantwortliche Ausübung der Sexualität in Hinsicht auf STDs und Verhütung appelliert].
In dem Moment, in dem „Liebe“ („ein starkes Gefühl mit der Haltung inniger und tiefer Verbundenheit“) hinzukommt, ist dies nicht mehr möglich, denn ab diesem Moment gibt es nicht nur mehr „mich selbst“ – sondern auch „die Anderen“.
Gemäß Ezra Taft Beson habe ich bis zu diesem Moment frei meine eigenen Entscheidungen, meine Wahl, nach meinen persönlichen Maßgaben getroffen – aber meine freie Wahl hat mich nun in einen Bereich geführt, wo durch exakt das, was ich gewählt habe, Konsequenzen entstehen, die sich von diesem Zeitpunkt an meiner persönlichen „Hoheitsgewalt“ entziehen werden…!
Dies ist übrigens der magische Moment, den ich in der Oligoamory immer wieder als das „Erleben von mehr als der Summe der Teile“ beschreibe, weil vor allem das „in-Beziehung-begeben“ mit anderen Lebewesen (Haustieren, Kindern, Lebensabschnittsgefährt*innen…) diesen Effekt hat.
Und das ist gut so, sehr gut sogar, denn dieser magische Moment erkennt automatisch „den Anderen“ einen eigenen inhärenten und unveräußerlichen (Lebens)Wert zu, der außerhalb unserer Verfügungsmöglichkeiten aus sich selbst heraus besteht.
Und lediglich persönliche Verantwortlichkeit wandelt sich so zu gemeinschaftlicher Verantwortung.

Ich finde es unglaublich spannend, daß sich auf diese Weise immer dann ein„ethisches System“ und ein Emotionalvertrag ausbilden, wenn Lebewesen miteinander eine auf wechselseitiger Liebe gegründete Beziehung eingehen.³ Denn das „Mehr als die Summe der Teile“ stellt sich als wohltuender Bonuseffekt jedes Mal ohne weiteres Zutun in jedem Fall ein.
Ich schreibe „wohltuend“, denn wir brauchen dieses „Mehr“ aufgrund unserer eigenen Fehlbarkeit und den Grenzen unserer eigenen Wahrnehmung, die uns sonst genau der Gefahr ausliefern würden, schlimmstenfalls zu Egomanen oder Narzissten zu werden: In Eintrag 11, in dem ich uns als „Helden in unserem eigenen (Lebens)Film“ darstelle, wird z.B. deutlich, daß wir sehr wohl trotz „sehr guter persönlicher Gründe“ anderen Menschen unbeabsichtigt Leid zufügen könnten, weil wir dazu tendieren unsere eigene Bedürfnislage zu favorisieren. Und in Eintrag 26 zitiere ich Jesper Juul, der ebenfalls „Verantwortung“ als einen der wichtigsten Beziehungsgrundwerte nennt – lenke aber ein, indem ich dort zugebe, daß dazu der Mut zu einer profunden Selbstzurkenntnisnahme notwendig wäre (an dem die meisten von uns hart zu arbeiten hätten).

Weil wir Menschen aber – was ich zuletzt im vorigen Eintrag betonte – zutiefst soziale Wesen sind, werden wir uns höchstwahrscheinlich nichtsdestotrotz regelmäßig „in Beziehungen begeben“. Womit wir immer wieder langfristig Verpflichtung, Verantwortung und Verbindlichkeit auf uns nehmen, bei der erwünscht ist, daß wir berechenbar und zuverlässig dafür einstehen.
Und ja: Wenn wir aufgrund unserer Liebe zustimmen, daß jene anderen an unseren Beziehungen beteiligten Lebewesen „einen eigenen inhärenten und unveräußerlichen (Lebens)Wert, der aus sich selbst heraus besteht“ haben, dann ist es schlechterdings nicht mehr gut möglich, „die Brocken“ nach lediglich eigenem Ermessen hinzuwerfen, wenn wir diese Verantwortung nicht mehr tragen wollen.
Gemäß Ezra Taft Benson (s.o.) müssen wir uns in einem solchen Moment vielmehr den „Konsequenzen unserer Wahl“ stellen (also unserer freiwillig aufgegebenen persönlichen Totalfreiheit!) und uns gemeinsam mit allen Betroffenen um einvernehmliche Lösungen kümmern. Was also z.B. bedeuten würde, den bestehenden Emotionalvertrag in allseitigem Konsens abzuändern, neu zu verhandeln oder sogar aufzulösen.

Ob das übermäßig hart ist? Ob ich einmal übernommener Verantwortung damit nicht doch einen zu hohen Stellenwert vor persönlicher Verantwortlichkeit gebe?
Ich glaube nicht, denn persönliche Verantwortlichkeit bedeutet in meiner Lesart gerade, daß wir fähig sind zu erkennen, wann und warum wir Verantwortung für das tragen, „was wir uns (einstmals) vertraut gemacht haben“ – und wie es dadurch auch zu einem Teil von uns selbst geworden ist.
Außerdem bin ich froh, daß ich bereits im letzten Absatz von Eintrag 5 niedergelegt habe, zu welchem Zweck Verantwortlichkeit und Verantwortung keinesfalls mißbraucht werden dürfen: Als Anlaß, Selbstaufopferung und Hintanstellung einer Gemeinschaft „zuliebe“ als unangreifbares Gut festzuschreiben und damit der Möglichkeit von Veränderung und Entscheidungsfreiheit von vornherein einen Riegel vorzuschieben.

Verantwortung und Verantwortlichkeit gehen für mich also nun stets Hand in Hand, sie stehen gegenseitig in dem gleichen Verhältnis, in dem wir auch zu unsere Liebsten stehen: Um Extreme zu mäßigen, um einander zu ergänzen und um sich im Zusammenwirken zu potenzieren.



¹ „NestingPartner“: In Mehrfachbeziehungen eine Bezeichnung für die Menschen, mit denen man „ein Nest“ teilt – also eng zusammenlebt und auch viel Alltags-Zeit verbringt, z.B. in einer gemeinsamen Wohnstatt.

² „Der Kleine Prinz“; 21. Kapitel; „Freundschaft mit dem Fuchs“

³ Da, was z.B. Haustiere und Kinder (oder andere abhängige Lebewesen) angeht, die Frage nach der Wechselseitigkeit – und vor allem nach der Augenhöhe bzw. der Freiwilligkeit – nicht immer eindeutig beantwortet werden kann, ist in diesen Fällen stets besonders sorgfältig zu prüfen, wie es um die „Liebe“ in diesen Beziehungen bestellt ist – und ob ein gleichberechtigtes Ausleben in einem gemeinsam konstituierten Wertesystem wirklich vorliegt!

Danke an Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay für das Foto!

Eintrag 51

Folge Fünf

[Die fünfte Folge einer vierteiligen Serie?
Wirklich, Oligotropos, jetzt wird es doch etwas eigentümlich…
]

Der erste Geburtstag des Oligoamory-Projektes ist so leise vergangen, wie er gekommen ist.
Ein aktives erstes Jahr und ein arbeitsreiches, insbesondere mit Hinblick auf die achtbare Schlagzahl: Ein ganzes Jahr mit jeweils vier Einträgen pro Monat, über 50 sind es nun schon im Ganzen. Jeder Eintrag ist mindestens drei A4-Seiten lang (meistens mehr…), macht gut 2300 Wörter pro Artikel und damit die schwindelerregende Zahl von deutlich über 115.000 Wörtern, die von mir schon zum Thema „Oligoamory“ geschrieben wurden. Und da meine Webseite zweisprachig ist, sind es genau genommen wohl mehr als 230.000, denn jeder Eintrag wird von mir getreulich und eigenhändig (und so gut ich es eben vermag) ins Englische übersetzt, was normalerweise innerhalb von drei Tagen nach Erscheinen des deutschen Urtextes vollzogen ist. Insgesamt also ein leidenschaftliches Engagement, welches…
…erst einmal so nicht weiter aufrechterhaltbar ist.
Abgesehen von der Marginalie, daß mein bLog selbstverständlich ein vollständig unentgeltliches und daher strikt werbefreies Medium ist, ist es vor allem der enorme Zeitaufwand, der für das Ausfertigen eines brauchbaren Eintrags in der Woche anfällt – und der mich schlicht an meine Grenzen bringt, denn „Masse“ soll ja nicht „Klasse“ ersetzen, und so gehen nur Artikel ins Netz, bei denen ich auch vom Qualitätsmanagement her mit mir selbst (einigermaßen) zufrieden bin.
Da ich aber in dieser Eigenschaft natürlich ganz allein „mein eigener Antreiber“ bin, bin ich folgerichtig darum auch mit mir selbst schließlich in Verhandlung getreten, so daß ich als Ergebnis dieser internen Besprechung nun verkünden möchte:
Der Oligoamory-bLog wird „bis auf Weiteres“ von heute an ein Monatsmagazin.

Je nun. Im Sinne radikaler Aufrichtigkeit scheint es mir allerdings angebracht, zuzugeben, daß neben dem wesentlichen Faktor Zeit bei mir noch ein anderer Umstand zu der selbstverordneten literarischen Diät in Sachen Oligoamory geführt hat – und damit komme ich dann auch endlich zur „Folge Fünf“, indem nämlich dieser Grund direkt den Erkenntnissen von einem Jahr Beschäftigung mit dem Grundthema des bLogs – „verbindlich-nachhaltige Mehrfachbeziehungen“ – entspringt, und darin nochmals insbesondere der Quintessenz der vorangegangenen vierteiligen Serie zu den (historischen) Wurzeln der Oligoamory [ 1 | 2 | 3 | 4 ].

Sehr korrekte Leser*innen könnten nämlich unter Umständen anmerken, daß ich in dieser Serie ja durchaus die Geschichte der Polyamory leidlich brauchbar dargestellt hätte, am Schluß aber die Hinleitung zu meiner eigenen Kreation, der „Oligoamory“, doch ein wenig schuldig blieb.
Was sowohl in gewissem Sinne tatsächlich zutreffend ist, wie es auch zugleich eine Verkürzung des Geschehens wäre: Denn so, wie in Michael Endes Unendlicher Geschichte die Geschichte Phantasiens sich erst entfaltet, während sie vom „Alten vom wandernden Berg“ niedergeschrieben wird ¹, so entsteht auch die „Geschichte der Oligoamory“ stets mit all den Wörtern, welche ich ihr hier hinzufüge. Bzw. existiert sie auch schon in soweit, wie ich dazu bereits hinzugefügt habe.
Womit sich – ebenfalls eine Analogie zur „Unendlichen Geschichte“ – die Schlange an dieser Stelle ein klein wenig in den Schwanz zu beißen beginnt, denn insbesondere in Eintrag 1 und Eintrag 2 sind meine ganz persönlichen Schritte und Gründe beschrieben, warum es mich auf das entlegene Eiland der Oligoamory verschlug – und warum ich diese Reise fort vom Gestade der Polyamory unternahm.
Diese Gründe sind mir heute genauso wichtig wie in dem Moment, als ich sie niederschrieb; meine eigene einjährige Auseinandersetzung mit der Oligoamory hat mir jedoch zusätzlich noch deutlicher gemacht, welche Dimension meine Erkundung der Möglichkeiten und der Tauglichkeit ethischer Mehrfachbeziehungen eigentlich auftun würde.
Vor allem meine „Geschichte der Oligoamory“ mit ihren Teilen 1 | 2 | 3 | 4 hat mich selbst als eine Art „Superkonzentrat“ einmal mehr mit den essentiellen „Kernzutaten“ ethischer Non-Monogamie konfrontiert, welche ich in Eintrag 50 als alternative Spiritualität, humanistische Psychologie und integrativen Feminismus benenne.

Genau diese „Kernzutaten“ sind es aber zugleich, die mich unterdessen in Teilen skeptisch stimmen, inwieweit gelebte und gelingende Oligoamory gegenwärtig in der heutigen Zeit – und in unserem real existierenden Alltag – überhaupt innerhalb unserer noch erlangbaren Reichweite liegt.

Spiritualität:
Ja, wer hätte gedacht, daß ich das einmal auf einem bLog für Mehrfachbeziehungen schreiben würde – daß ich es als günstig erachte, wenn die Beteiligten eine grundsätzliche Form von Spiritualität in sich finden könn(t)en.
Wie ihr seht, habe ich das Wort „alternativ“ bereits weggelassen, denn von der Sache her halte ich es durchaus für möglich, daß auch ein „traditioneller Glaube“ die gleiche Rolle spielen kann – falls bzw. wenn dieser Glaube nicht so unflexibel ist, daß seine tradierten Strukturen lediglich rein heteronormatives Denken legitimieren (und jede Abweichung von dieser Norm wie z.B. Mehrfachbeziehungen, Promiskuität, Sexpositivität, gleichgeschlechtliche Liebe, individuelles Fühlen hinsichtlich Sex oder Gender, etc. als „Sünde“ behandeln).
Warum meine ich, daß Spiritualität für ethische Mehrfachbeziehungen eine wichtige „Kernzutat“ ist? Weil ich glaube, daß stabile Mehrfachbeziehungen von Menschen profitieren, die anerkennen und wertschätzen, daß sie mit ihrem Leben Teil von etwas sind, das größer ist als sie selbst. Ein solches Denken enthält nämlich eine derzeit nicht immer angesagte Tugend, die da heißt: Bescheidenheit. Und Bescheidenheit steht laut Wikipedia »gleichbedeutend für „Genügsamkeit“, „Anspruchslosigkeit“, „Einfachheit“, „Zurückhaltung“«. Der Psychologe und Germanist Siegbert A. Warwitz nannte Bescheidenheit einmal den „Schlüssel zur Zufriedenheit“, da sie vor einer überzogenen Bedürfnishaltung, die schnell zu einer „Anspruchshaltung“ geraten könne, schützen würde. Womit sich für mich in der Oligoamory der Bezug zu meinem Subtitel-Stichwort „nachhaltig“ ergibt: Wer bescheiden und nachhaltig ist, wir nicht alle Ressourcen, alle Redezeit, allen Raum und alle Aufmerksamkeit für sich einfordern. Für die Bildung kleiner Gemeinschaften, wie ich sie mir für die Oligoamory wünsche, eine bedeutende Voraussetzung im Umgang miteinander.
Noch mehr als dafür scheint mir eine gut gegründete und funktionierende Spiritualität jedoch noch für etwas mir besonders Wichtiges zu dienen: Einer Achtung und einem Sinn für die „Verzauberung der Welt“. Der Ökonom und Soziologe Max Weber beschrieb deren Gegenteil – die „Entzauberung“ – einmal als einen rationalistische, verweltlichten, bürokratischen Glauben daran, „daß man alle Dinge – im Prinzip – durch Berechnen beherrschen und kontrollieren könne“. Eine solche Philosophie der „Entzauberung“ liegt jedwedem marktwirtschaftlich-utilitaristischem Zweckdenken zu Grunde, welches allen Dingen einen „Sinn“ oder „Nutzen“ als (einzige) Daseinsberechtigung zuschreibt. Spiritualität hingegen, mit ihrer „Verzauberung“, läßt Raum für „zweckfreie“ Existenz – und für Phänomene, wie sie z.B. Idealismus, Romantik, Kreativität und Phantasie hervorbringen, für Ideen und Gebilde also, die sich einem Abwägen nach Nützlichkeit oder der Zuweisung eines (Markt)Preises eher entziehen.
Wer also „spirituell“ fühlt, denkt und handelt, wird in einem Baum nicht nur ein Stück Holz, in einem Schwein nicht nur einen Braten und in einem Menschen nicht nur eine Arbeitskraft sehen, sondern Lebewesen und sogar Gefährt*innen wie sich selbst erkennen. Die Verwirklichung von Harmonie, Respekt und Frieden – wie sie in allen Religionen in ihren Visionen vom Reich Gottes, Shangri-La, Dschanna oder Nirwana verheißen werden – könnte sich so möglicherweise tatsächlich darbieten, wenn wir alle auf diese Weise „Göttlichkeit“ in allen Dingen erkennen – und folglich auch in uns selbst entdecken würden.

Humanistische Psychologie:
Ohne an dieser Stelle einen allzu tiefen Einstieg in die Gedankenwelt der humanistischen Philosophie zu präsentieren, kann ich all meinen Leser*innen sagen, daß die Grundanschauungen dieser Denkschule meine Oligoamory allenthalben wie ein roter Faden durchziehen. Spannenderweise habe auch ich selbst erst in der Beschäftigung mit der Oligoamory herausgefunden, daß „dieses Kind schon einen Namen hatte“ – nämlich den der Humanistischen Psychologie – welche mich offensichtlich beim Schreiben maßgeblich beeinflußt hat. Die folgenden Prinzipien wurden von den humanistischen Psychologen James Bugental und Tom Greening 1965 formuliert, ich werde sie kurz in Bezug auf die Oligoamory kommentieren:

  1. Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile. Menschen können nicht auf einzelne Merkmale reduziert werden.
    Kommentar: Was soll ich dazu noch sagen? Diese Erkenntnis enthält das, was ich auf diesem bLog seit der ersten Stunde wohl am meisten ausgedrückt habe und stellt darum auch mein wichtigstes Ziel dar, zu dessen Erleben die Oligoamory beitragen soll. Gegen das „Kompartmentalisieren“ von Liebsten als „Bedürfniserfüllungsgehilfen“ habe ich mich ebenso oft ausgesprochen, da ich insbesondere diese Auslegungsart derzeitiger Polyamory ablehne (Eintrag 2).
  2. Der Mensch hat seine Existenz in einem einzigartig menschlichen Kontext und auch in einer kosmischen Ökologie.
    Kommentar: Hier greift die humanistische Philosophie direkt in das, was ich schon unter „Spiritualität“ oben ausgedrückt habe. Durch die Bildung enger, intimer und durch Liebe verbundener (Klein)Gemeinschaften hoffe ich, daß sich der Respekt vor exakt dieser Tatsache nachvollziehbarer etablieren läßt, nämlich daß wir mit der Gesamtschöpfung (zu der auch wir selbst gehören) verantwortungsbewußt umgehen müssen – und daß unsere Ressourcen endlich sind.
  3. Menschen sind bewusste Wesen und sie sind sich bewusst, bewusst zu sein. Zum menschlichen Bewusstsein gehört immer ein Bewusstsein von sich selbst im Kontext anderer Menschen.
    Kommentar: Oh happy day – wenn das mal nur immer so wäre! Natürlich wäre allzeitige „Bewußtheit“ ein hohes Gut, insbesondere für gute Entscheidungsfindung. Wir sind aber auch menschlich – und von daher sollten wir uns auch Fehlbarkeit erlauben. Was mir aber an diesem Punkt viel wichtiger ist, ist der direkte Hinweis auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Jürgen Margraf, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Dekan der Fakultät für Pyschologie an der Ruhr-Universität Bochum, sagte erst letzte Woche in einem Tagesschau-Interview »Wir sind soziale Wesen. Als Menschen haben wir uns historisch in kleinen Verbänden entwickelt, mit einigen Dutzend Individuen. Dieses Umfeld ist für uns überlebensrelevant gewesen, evolutionär sind wir keine Einzelgänger. Wir brauchen diese Kontakte.« Exakt das habe ich mit meinem bLog ebenfalls von der ersten Stunde an ausdrücken wollen. Darum liegt mir diese „Alleinheitspropaganda“ so dermaßen fern (siehe z.B. Eintrag 8), mit Plattitüden wie „Der Grad, wie entwickelt wir mit anderen interagieren können, hängt davon ab, wie entwickelt wir mit uns allein sein können.“² Wer wirklich glaubt, in seiner „Alleinheit“ ein entwickeltes menschliches Wesen werden zu können, die*der irrt in meinen Augen ganz und gar. Denn ein integraler Aspekt menschlichen Daseins, nämlich das Bewußtsein und die Prägung, ein soziales Wesen zu sein, muß dabei absichtlich ignoriert, ja quasi abgespalten werden. Was hier wieder zu 1. zurückführen würde…
  4. Der Mensch hat die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, und trägt daher Verantwortung.
    Kommentar: In Eintrag 3 und Eintrag 4 habe ich die wesentlichen Werte der Oligoamory niedergeschrieben. Dabei habe ich auch Verantwortung, die ich als „Verantwortlichkeit“ präzisiert habe, aufgeführt. „Verantwortlichkeit“ ist unsere Chance, endlich vom „Schuld-Konzept“ wegzukommen, indem wir uns selbstverantwortlich zu unserer Ursächlichkeit bekennen dürfen. Und diese Selbstverantwortlichkeit ist wiederum der wichtigste Bestandteil jeder zwischenmenschlichen Interaktion und Kommunikation, wenn sie denn „aufrichtig“ sein soll. Echte „Aufrichtigkeit“ aber erfordert sowohl großen Mut als auch gute Selbst(er)kenntnis, um unter Umständen einen Sprung des Vertrauens in die dunklen Punkte der eigenen Seele hinein zu wagen und sich so eventuell nicht immer angenehme Gefühlen zu stellen (bzw. sich damit anderen Menschen anzuvertrauen und „zuzumuten“).
  5. Menschen sind absichtlich, streben Ziele an, sind sich bewusst, dass sie zukünftige Ereignisse verursachen, und suchen nach Sinn, Wert und Kreativität.
    Kommentar: „Sinn, Wert und Kreativität“ sind exakt wieder jene schwer greifbaren und „bepreisbaren“ Komponenten, die aber einem menschlichen Leben erst die eigentliche Bedeutung verleihen können. Wenn wir heute über Lebens- und Arbeitsmodelle sprechen, die nicht mehr nur einem wirtschaftlichen „höher-schneller-weiter“ geschuldet sind, dann rückt insbesondere die „Sinnfrage“ und unsere „Besinnung“ wieder in den Mittelpunkt. Und damit die Entfaltung eines gesamtmenschlichen „Potentials“, welches wir bis heute vermutlich erst zu einem kleinen Teil wirklich erschlossen haben.

Politisch Sein:
Statt nur die soziopolitische Initiative des Feminismus aufzuführen, schreibe ich hier lieber „Politisch Sein“, stellvertretend für „engagiert“. Denn so wie das Hauptanliegen der 4. Welle des Feminismus gegenwärtig der Kampf gegen „Intersektionalität“ ist – also das Entgegentreten gegen sich überschneidende Diskriminierungsformen – so ist an den Leitlinien der humanistischen Psychologie ebenfalls zu erkennen, daß solche Ziele kaum verwirklicht werden können, wenn wir unsere Welt weiterhin saturiert vom Sofa aus konsumieren.
In dem Sinne sollten wir, bis jene ideale Welt, die ich kurz im Abschnitt „Spiritualität“ beschrieb, eintrifft, erst einmal eine geraume Weile mutig zu „Homines politici“ – zu politischen Menschen – werden. Wir leben in einer Welt, die heute vorwiegend nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichtet ist – und diesen marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten materieller „Gewinnerzielung“ ordnen wir bislang nahezu alles andere unter. Dies betrifft unser Gesellschaftsmodell – und damit die Form unseres Zusammenlebens bis in die kleinsten Einheiten menschlicher Gemeinschaft hinein, es betrifft unsere Bildungspolitik – die uns zu fleißigen Arbeitsdrohnen sowie zu eifrigen Konsumenten erziehen soll, und es beherrscht auf diese Weise unser Denken in der Art, daß wir uns einen „Sinn des Lebens“ jenseits von „Erfolg“, „durchs-Ziel-gehen“ und „Macht-haben-über…“ nur noch schwer vorstellen können. Und darum sind all jene von uns alsbald depressiv oder schließlich sogar ihrer Würde beraubt, wenn sie sich in diesen Mustern nicht wiederfinden.
„Homo politicus“ zu sein, heißt für mich daher nach wie vor, die in der humanistischen Psychologie erwünschte „Bewußtwerdung“ gesellschaftspolitisch als „Bewußtseinsbildung“ zu verstehen – wozu es unabwendbar notwendig ist, sich von der eigenen Couch zu erheben und über den Tellerrand der eigenen Welt zu schauen. Wenn wir eben nicht nur „über die große Dunkelheit jammern wollen“, dann müssen wir den Mut in uns finden, unsere Kerze für unsere Belange oder für die Belange von Minderheiten, Tieren, gesellschaftlichen Bedingungen oder der Umwelt insgesamt zu entzünden und leuchten zu lassen. Von Rudyard Kipling bis hin zu Tristan Taormino und Greta Thunberg: Veränderung hat noch stets mit einem couragierten Individuum begonnen, welches die Notwendigkeit zur dieser Veränderung erkannte und daran ging, sie so beharrlich wie standhaft zu verwirklichen.

Warum bin ich, Oligotropos, die obigen drei Bereiche betreffend nun so skeptisch?
Insgesamt bleibt für mich das Hauptproblem, daß wir Menschen allzu häufig dazu tendieren, uns (an)genehme Ergebnisse nur mittels einer „Methodik“, einem lediglichen „um-zu“ anzustreben: Wir betreiben Yoga, nicht um uns mit dem Urgrund unseres schöpferischen Seins zu verbinden, sondern um in unser Sommeroutfit zu passen. Wir besuchen psychologische Workshops und gruppentherapeutische Seminare, nicht so sehr um im Endeffekt uns selbst kennenzulernen, sondern um dann im Alltag unsere Nachbarn zu analysieren und zu diagnostizieren. Wir gehen lieber nicht auf die Straße, um für erneuerbare Energien und unser langfristiges Überleben einzutreten, denn wir wollen kein Windrad in der Nähe unseres Hauses und haben Angst, daß in der Kantine ein fleischfreier „Veggie Day“ eingeführt wird…

Mittlerweile in meinem 5. Lebensjahrzehnt befürchte ich, daß nicht so sehr viele Menschen unter den heutigen Voraussetzungen den Mut und die Eigeninitiative in sich finden, sich auf eine Reise der Selbsterkenntnis einzulassen, welche sie mit ihrer spirituellen Verwurzelung, dem Stand ihrer Bewußtheitsentwicklung und Individuation, sowie ihrer sozialen und politischen Integrität konfrontiert.
Für noch weniger wahrscheinlich halte ich es darüber hinaus, daß sich irgendwo genug solcher bemerkenswerten Menschenkinder zusammenfinden, auf daß sich miteinander die Möglichkeit der Bildung einer vertrauensvollen, intimen Gemeinschaft von Zugehörigen ergibt.

Davon, daß es doch (noch) möglich ist, werde ich weiterhin träumen.

Kalt ist’s im Skriptorium³, der Daumen schmerzt mich. Ich gehe und hinterlasse dies Schreiben, ich weiß nicht für wen, ich weiß auch nicht mehr worüber:
Von der einstigen Rose steht nur noch der Name, uns bleiben bloß nackte Namen…



¹ Michael Ende, Die unendliche Geschichte, Kapitel XII „Der Alte vom Wandernden Berg“, Thienemann Verlag 1979

² u.a. z.B. Erich Fromm in Die Kunst des Liebens, New York 1956, aber auch Osho in „Liebe, Freiheit, Alleinsein“ , Goldmann 2002

³ Umberto Eco, Der Name der Rose, Epilog, Carl Hanser Verlag 1982

Danke an Skyla Design auf Unsplash für das Foto.