Eintrag 29

…den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vor wenigen Tagen schrieb mir eine Bekannte, die ein vereinbartes Treffen absagte, u.a. folgende Zeilen:
…Ich habe in den letzten Wochen mein Leben spontan umgekrempelt und bin jetzt erstmal monogam unterwegs. Hab mich so verliebt und wir wollen jetzt erstmal alleine schauen.Er hatte bisher nur normale Beziehungen und ich merke, daß es mir gerade richtig gut tut. Nach dem hin und her, was ich vorher hatte…“
Nun.
Ist vielleicht blöd für unser Treffen – aber wenn man sich gerade in der Zeit erster Verliebtheit auf das zweisame Miteinander konzentrieren möchte, dann kann ich das nachvollziehen.
Dennoch…– in gewisser Weise eine „Erschütterung der Macht“, wie der Schauspieler Alec Guiness in seiner Rolle als sensibler Yedi-Meister Obi-Wan Kenobi in dem Film „Krieg der Sterne“ (Episode IV) gesagt hätte.
Eine sehr viel deutliche „Erschütterung der Macht“ nahm ich im gerade zurückliegenden September wahr, als die LGBT-Aktivistin, Schauspielerin und Comedian Margaret Cho in einem Podcast-Interview (engl.)¹ sagte:
Wissen sie, was mich angeht, ich habe mittlerweile Polyamory-Fatigue und absolute BDSM-Fatigue. Es braucht soviel Energie, stets zu verhandeln, was du brauchst und was du tust – und ich habe einfach nicht mehr die Energie dafür. Auch die ständige Ver- und Aufarbeitung (orig.:„Processing“), die immer anfällt, das habe ich satt. Für mich ist das alles sehr in den 90ern und den frühen 2000ern steckengeblieben – trotzdem schätze ich es.“
Na, wenigstens hat sie noch den letzten Halbsatz nachgeschoben… Denn ansonsten empfinde ich so eine Aussage von jemandem, der die letzten 25 Jahre des Lebens intensiv einem Lebensstil ethischer nicht-Monogamie verschrieben hatte, schon als Erdbeben mittlerer Stärke. Insbesondere, wenn diese Person im Interview hinzufügt:
Ich habe die Idee, dass ich, weil ich jetzt Single bin, versuchen möchte, für den Rest meines Lebens ohne Partner zu bleiben, und ich werde es wirklich versuchen.
Und auf Nachfrage warum:
In meinem Erwachsenenleben hatte ich Partner*innen, seit ich 25 war oder was auch immer. Ich fühle mich jetzt, da ich 50 bin, als sollte ich wirklich nochmal mein Bestes geben, um zu sehen, ob ich auch allein meine Frau stehen kann.“
Nun.
Auch das sind für mich nachvollziehbare Gründe.
Und dennoch erschüttern mich beide Aussagen. Denn in der polyamoren „Szene“ ist es durchaus nicht so, daß ich solche Erklärungen nicht schon öfter gehört hätte. Mrs. Cho war für mich jetzt allerdings ein sehr prominentes Beispiel – und darum macht es mich besonders nachdenklich.
„Polyamory-Fatigue“ – das klingt ernst, wie ein medizinisches Merkmal; zu „Fatigue“ sagt Wikipedia: »signifikante Müdigkeit, erschöpfte Kraftreserven oder erhöhtes Ruhebedürfnis, disproportional zu allen kürzlich vorangegangenen Anstrengungen«.
Bei jemandem wie Margaret Cho mag Vieles davon höchstwahrscheinlich auch genau so zutreffen, speziell wenn ein Vierteljahrhundert hinter einem liegt, wo man ein aktives Leben hoher medialer Präsenz für die Anerkennung von Homosexualität, LGBT-Rechten, BDSM und queerem Leben überhaupt geführt hat.
Gerade wenn man „anders“ als der Mainstream ist, geschieht es ja dann ohnehin leicht, daß auch das „Private politisch und das Politische privat“ ² wird, da das „Andersartige“, das „Abweichende“ sich erst einmal lange Zeit gegen die vorherrschende Moral und den etablierten Lebensstil behaupten muß.

Als Erforscher nicht-monogam-oligoamorer Lande bin ich dennoch besorgt. Denn sowohl meine Bekannte als auch Margaret Cho stellen mit ihren Aussagen und ihrem Handeln zwei Werte in Frage, die für mich in der Oligoamory so wichtig sind, daß sie gleichsam zum Untertitel dieses Projekts hier dazugehören: Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit.
Fairerweise möchte ich sofort ergänzen, daß weder meine Bekannte noch Mrs. Cho sich jemals als oligoamor erklärt haben – und daß auch ich, der ich Autor dieses bLogs bin, keinesfalls dekretieren möchte, daß man einem einmal gewählten Lebensentwurf für alle Zeit auf Biegen und Brechen verhaftet bleiben müsste.
Und trotzdem gibt es sie: Die gar nicht mal so kleine Gruppe von Menschen, die nach kürzerer oder längerer Weile eben bekennen: „Polyamory? Hab‘ ich ausprobiert. Hat nicht funktioniert…, bin jetzt wieder monogam/Single...“ Die Selbstehrlicheren in dieser Gruppe sagen eventuell noch etwas genauer: „Hat für mich nicht funktioniert.“
Ach, Leute…“, seufzt es dann in mir.
Persönlich halte ich es nämlich für sehr wahrscheinlich, daß – wenn eine Sache nicht funktioniert – sehr selten „die Sache“ das Problem ist, sondern sehr viel häufiger unser Qualitätsmanagement.
„Qualitätsmanagement“ ist in diesem Fall ein weiter Begriff. Allerdings gibt es Anzeichen dafür, daß zahlreiche Menschen ethische Nicht-Monogamie (wie Poly-oder Oligoamory) so ähnlich anwenden, wie der Mann, der am Boden zerstört die Kettensäge in den Laden zurück bringt und stöhnt: „Bin total erschöpft, hat nicht funktioniert, hab‘ mich total abgerackert und kaum einen Baum geschafft…“ Der Verkäufer besieht sich die Kettensäge, betätigt den Anlasser, horcht auf den Motor und sagt: „Ich kann keinen Fehler finden...“ Während ihn der fassungslose Kunde anstarrt: „Was ist denn das für ein Geräusch...!“
Wenn Menschen in dieser Art versuchen, Mehrfachbeziehungen zu führen – dann wundert es mich nicht, daß sie es in der Tat als „hin und her“ empfinden, an dessen Ende „Polyamory-Fatigue“ droht.

Dabei möchte ich die anstrengenden Anteile am Leben in ethischer Nicht-Monogamie absolut nicht leugnen. Vom Zeitmanagement mit mehreren Partner*innen über ständige Selbst- und Fremdrechtfertigungen hinsichtlich der eigenen Lebensweise, von mangelnden rechtlichen Grundlagen bis hin zu den Schwierigkeiten, Gleichgesinnte zu finden – das alles sind reale Nöte und potentielle Quellen für aufbrechende Konflikte. Ein bLog-Eintrag auf einer obskuren Oligoamory-Webseite kann da weder die zahlreichen Herausforderungen benennen, noch in ein paar Zeilen adäquate Praxislösungen für die vielfältigen Situationen, in denen sich Menschen in Mehrfachbeziehungskontexten befinden, anbieten.
Was ich anbieten möchte, ist ein wenig Öl für die Wogen der Erschöpfung, bevor Betroffene glauben, als Ausweg bliebe nur, den Stecker zu ziehen der da heißt: „ich bin wieder monogam unterwegs“ oder „ich möchte für den Rest meines Lebens Single bleiben“.

Weder meine Bekannte noch Mrs. Cho kenne ich persönlich genug, als daß ich wirklich etwas über ihre Beweggründe sagen könnte. Und wie ich schrieb, ist der Weg in die ethische Nicht-Monogamie wahrhaftig nicht gerade mit einem roten Teppich geschmückt.
Abgesehen von den vielen inneren und äußeren Fallstricken, mit denen wir Sucher*innen von Mehrfachbeziehungen – wie oben beschrieben – ohnehin zu tun haben, glaube ich aber, daß wir uns ein gewisses Maß an Druck auch selber erzeugen. Und dieser Druck wirkt sich auf unser erwähntes „Qualitätsmanagement“ aus – indem wir schnellstmöglich stolze „Kettensägebesitzer*innen“ werden wollen, um uns alsbald an den nächsten Bäumen austoben zu können. Dann besucht man Kettensäge-Workshops, Kettensäge-Stammtische, surft durch Kettensägeforen und der Stress kann dadurch enorm werden: Wenn man sieht, wieviel Holz die Anderen scheinbar beiseite schaffen – und einem selbst zittern die Knie schon bei nur einem kleinen Baumstamm…
Denn analog können einem „die anderen Polyamoren“ sehr schnell als eierlegende Wollmilchsäue erscheinen, die fröhlich allerorten ihre intensiven Beziehungen zu einer Vielzahl interessanter Partner*innen managen – wohingegen man selbst z.B. in einem unerfreulich zähen Dating-Sumpf steckt und weit und breit niemanden auffinden kann, der das eigene Beziehungsmodel auch nur annähernd halbwegs teilt. Gleichzeitig wird man dabei immer noch zusätzlich verwirrter, weil man am Wegesrand reihenweise spannende monogame Menschen bzw. Singles ausläßt, die ja nun leiderleider nicht die eigene Weltsicht teilen. Ach, war das damals noch einfach, als man selbst noch monogam, respektive Single war…
Der Druck erhöht sich übrigens, wenn man selber womöglich in einer Bestandspartnerschaft ist, mit einem etwas in die Jahre geratenem „Altmodell“, man aber die Beziehung „beiderseitig einvernehmlich“ geöffnet hat – sich aber trotzdem irgendwie nichts Nachhaltiges ergibt. Oder wenn man mit Menschen in eine Mehrfachbeziehung gerät, die „poly/oligoamor“ sagten, für sich damit aber vorwiegend „promiskuitiv“ meinten. Dazu dann noch immer diese ganze Ver- und Aufarbeitung (die ja doch oft irgendwo zwischen heftiger Arbeit am Selbst und trutzig-trotziger Rechtfertigung schwankt): Da kommt die Polyamory-Fatigue schneller, als einem lieb ist. Kettensäge zurück ins Geschäft – Furchtbar.

Vor allem den Männern wird ja nachgesagt, daß sie neue Geräte immer sofort ausprobieren wollen, ohne auch nur einen Gedanken an die Bedienungsanleitung zu verschwenden. Im Falle ethischer Mehrfachbeziehungen trifft dies in schöner Gleichberechtigung auf alle Beteiligten zu. Sonst würde uns allen viel eher auffallen, daß wir ein besseres (Arbeits)Ergebnis erzielen könnten, würden wir erst einmal dem Laufen des Motors Aufmerksamkeit schenken. Und auch ein laufender Motor „garantiert“ noch keinen Ertrag – er macht ihn aber in jedem Fall wahrscheinlicher.
Vielleicht ist es darum wichtig uns damit zu beruhigen, was es nicht heißt, wenn man Kettensägebesitzer*in, ach – Verzeihung – Mensch im Kontext ethischer Nicht-Monogamie ist:
Es bedeutet eben nicht automatisch, daß man über zahlreiche aufregende Parallel-Partnerschaften verfügt – oder vielmehr: verfügen muß. Überhaupt scheint mir „Verfügbarkeit“ das Schlüsselwort zu sein: Denn auch darüber trifft eine Veränderung unserer Wahl, wie wir Beziehungen oder Partnerschaften führen wollen, keine Aussage. Bin ich ein „schlechter Poly“, weil ich gerade keine weiteren Beziehungen führe? Oder nur eine? Wäre meine Überzeugung oder mein Aktivismus für Belange ethischer Nicht-Monogamie in solchen Fällen weniger glaubhaft?
Heißt „nicht-monogam“ zu sein, daß man damit automatisch immer verfügbar, immer potentiell offen ist – oder es sein muß?
Sollten wir tatsächlich beginnen, so über uns zu denken, dann würden wir ein erhebliches Maß von Stress und Polyamory-Fatigue auf uns selbst herabbeschwören.
Denn es würde in Konsequenz bedeuten, daß wir mehr Wert auf die Kettensäge – also auf das „ob“ – statt auf die Qualität – also auf das „wie“– legten.Was in Folge bedeuten könnte, daß wir bereit wären, beim „wie“ Zugeständnisse zu machen, um das „ob“ zu gewährleisten. Und das würde übersetzt bedeuten, daß wir uns früher oder später als Teil einer Reihe von seriellen wie parallelen Bindungen wiederfinden könnten, die uns nicht gerecht werden, in dem diese unstet sind („hin und her“) – oder uns in unserer Persönlichkeitsentfaltung einschränken („ob ich selbst meine Frau stehen kann“). Was aus oligoamorer Perspektive heißt: Wenig nachhaltig und wenig verbindlich.

Im besten Falle könnte man es uns ja nun doch selbst überlassen, welche Art von Konzessionen wir auf uns nehmen würden, um endlich Teilhabe an Mehrfachbeziehungen für uns zu bewerkstelligen.
Aber.
In diesem Fall prägt das Sein durchaus am Ende das Bewußtsein, egal ob Pragmatiker oder Idealist:
Denn schließlich überzeugen wir uns auf diesem Weg mittelfristig davon, daß Kettensägen untauglich sind, sprich: Daß ethische Nicht-Monogamie uns kein erfüllendes Beziehungsleben gewährleisten kann. Weil es immer so ein unnormales Hin und Her mit ermüdender Ver- und Aufarbeitung ist, was uns am Ende auslaugt „disproportional zu den vorhergegangenen Anstrengungen“.
Wer würde da nicht die Kettensäge zurückgeben?
Wem würde dann nicht Monogamie als „normal“ und „richtig gut“ empfinden und Singletum als Feld, auf dem man endlich allein „seine Frau stehen“ könnte?

Dabei haben wir ein kräftiges Eigentor geschossen, denn ob ethische Nicht-Monogamie, Poly- bzw. Oligoamory dazu nicht mindestens ebenso in der Lage gewesen wären, haben wir keinesfalls erwiesen. Erwiesen haben wir, daß unsere Erwartungen unserer Bedürftigkeit davongaloppiert sind, weil wir, als wir zum ersten Mal von einer Kettensäge gehört haben, wir die Geschichte so aufgefasst hatten, als ob diese Wundersäge unsere Arbeit ganz von alleine erledigen würde. Wiederum auf Mehrfachbeziehungssysteme bezogen: Daß die Wahl dieser Lebensart Bedürfniserfüllung sicherstellen würde [Ein herber Schlag übrigens besonders für jene Polyprediger, die immer noch als anti-Monogamie-Argument „Dass niiiiie nur ein Mensch für alle Bedürfnisse da sein kann...“ ins Feld führen. Die Non-Monogamie selbst mit 100 Partner*innen gewährleistet dies nämlich auch nicht.].
Schlimmstenfalls erzeugen wir so „bekehrte Polys“, die schlimmer als die üblichen Gegner von Mehrfachbeziehungen dann aus ihrer (schlechten) Erfahrung heraus berichten werden: „Nein, bloß nie wieder Mehrfachbeziehungen, das hat mich nicht nur nicht glücklich gemacht, sondern auch noch gestresst und ausgebrannt…“

So wie der Besitz einer Kettensäge eine große Sorgfaltspflicht anmahnt, so möchte ich hinsichtlich ethischer Nicht-Monogamie zu dieser Sorgfaltspflicht einladen, die man hauptsächlich sich selbst zu Gute kommen lassen sollte. Im Rahmen der Oligoamory wünsche ich mir ja gerade genau darum eine hohe Aufrichtigkeit, die in erster Linie eine Verbindung von Selbstehrlichkeit und Selbstverantwortung ist. Und um die kämen wir ja genau genommen in keiner Beziehungsform herum, auch wenn Singletum oder Monogamie uns als „Gesellschaftliche Standardmodelle“ dies vorzugaukeln scheinen: Nur weil etwas bekannt wirkt, heißt das nicht, daß dort ohne unser weiteres Zutun alle Fragestellungen von unseren Vorgänger*innen (Eltern, Lehrer*innen, Gesellschaftsphilosoph*innen, Politiker*innen) für uns gelöst wurden. Das „Standardmodell“ vermittelt diese Illusion lediglich durch sein Diktat muffig-vertrauter Normativität.
Um bei meinem Bild zu bleiben: In dieser Hinsicht wäre jede Beziehungsphilosophie irgendeine Art Säge, ob Stichsäge, Klappsäge, Bügelsäge, und die Verletzungsgefahr bei inkompetentem Gebrauch wird unweigerlich zu Selbst- oder Fremdverletzung führen.
Ganz streng genommen, kann überhaupt niemand uns fertige Antworten für uns liefern, denn wie schon Konfuzius meinte: »Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich erinnere mich; lass es mich tun, und ich behalte es.« Wir sind es also selbst, die „Leben in Beziehung“ mit unserem eigenen Leben erfüllen müssen, um die Beziehung, die Anderen und uns selbst immer besser zu verstehen. Auch das gehört zu der „Ver- und Aufarbeitung“, die Margaret Cho so satt hatte. Wenn ich es aber müde bin und nicht mehr wage, wenigstens vor mir selber Rechenschaft für meine Beweggründe abzulegen, wie soll ich dann auf irgendeinem Parkett überhaupt glaubhaft meine Frau oder meinen Mann stehen (Inkohärenz läßt grüßen)?
Wenn ich mir in der Oligoamory wünsche: „Führt gute Beziehungen!“, dann meine ich damit Euch angemessene Beziehungen – die aber vor allem sehr bewußte und aufrichtige Beziehungen sind. Oft sind wir diese hohe Aufrichtigkeit, insbesondere gegenüber uns selbst und in Beziehungen dann gleich zu einem sehr frühen Zeitpunkt nicht gewohnt.
Helfen wird uns – da stimme ich Konfuzius zu – nur das Tun, das Üben, nicht der Modellwechsel.

Ich wünsche mir darum, daß hinsichtlich der Abkehr von der ethischen Nicht-Monogamie bei den Betroffenen das zutrifft, was Charlies Mutter ihrem Sohn in dem Buch von Roald DahlCharlie und die Schokoladenfabrik“ erklärt:
Wenn Erwachsene »für immer« sagen, dann meinen sie meist: »sehr lange«...“



¹ Der Podcast ist HIER verfügbar, erfordert aber eine Anmeldung auf der Seite (nur Englisch).

² Kampagnenzitat aus der 2. Feminismuswelle zur „Politik der ersten Person

Danke an Andreas Scherbel auf Pixabay für das Bild.

Eintrag 28

Freiheit, die ich meine…¹

Eigentlich mag ich diese Bildermeme in sozialen Netzwerken überhaupt nicht und halte mich normalerweise davon fern, solche meinerseits zu posten.
Aber.
Auf eine schräge Weise scheint mir das Obige, gerade was Mehrfachbeziehungen angeht, doch eine wichtige Wahrheit zu enthalten – insbesondere nach oligoamoren Maßstäben.

Gut, ja. Es berührt (mal wieder) das Thema Sexualität und die Freiheit der Liebe. Daß ich diesbezüglich mit dem Umgang, wie er z.T. in der Polyamory geübt wird, nicht einverstanden bin, das habe ich schon in meinem zweiten Eintrag beschrieben, in dem ich erkläre, warum ich mich dahingehend nun lieber als „oligoamor“ betrachte. Und in Eintrag 7 versuche ich auszudrücken, warum für mich in der Oligoamory Verbindlichkeit und Freiheit keinen Widerspruch darstellen.

Immer wieder also die Freiheit.
Insbesondere unsere persönliche Freiheit, die wir so oft in Gefahr wähnen, speziell wenn wir glauben, daß andere Menschen in unserer unmittelbaren Nähe uns darin irgendwie einschränken könnten.
Dabei sind wir, die wir in Dimensionen von Mehrfachbeziehungen denken, was „Freiheit“ angeht bereits sehr privilegiert.
Privilegiert? Ja, privilegiert. Wir haben ein Privileg. Das Maß an Freiheit, was unsere Beziehungsgestaltung angeht – welches wir uns individuell erarbeitet haben bzw. welches wir mit unseren Partner*innen teilen und uns gewähren – das ist ein Privileg.
Ein Privileg – ich bitte Dich, Oligotropos, was ist daran ein Privileg… Ich nehme eben meine persönliche Freiheit wichtig und möchte mich dabei nicht von irgendwelchen Konventionen einschränken lassen, das ist alles...“
Genau das ist ein Privileg, liebe Freund*innen.
Privileg: Das Ding was man hat und darum normalerweise nie darüber nachdenkt.
Das „Ding“ welches einem erst auffällt, wenn man sich z.B. plötzlich mal in einem anderen Kontext – als dem privilegierten (!) – bewegt.

Schnell dazu wieder ein persönliches Beispiel:
Also „wir Mehrfachbeziehungswünscher*innen“ wissen ja, daß das mit dem non-monogamen Dating nicht so einfach ist. Offen bekennt sich kaum jemand dazu; Gleichgesonnene, die auch Modelle ethischer non-Monogamie leben, kennt man im eigenen Umkreis eher selten. Bleibt wieder mal nur das www. Viele Plattformen, die sich mit non-Monogamie oder gar Polyamorie abgeben, gibt es aber auch dort nicht – und wenn, dann treiben sich da 200-300 der „üblichen Verdächtigen“ herum, die von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen verstreut sind – Mist!
Was bleibt? Richtig, sich in einem konventionellen Forum anzumelden. Mit 200 Teilnehmer*innen? Pah, da leben ja selbst in meiner Kleinstadt mehr Menschen… Mit 5000? Schon ganz nett – aber da geht doch noch was… Ah, schau da: Fast 30.000 Mitglieder. Das klingt gut. Ist auf ganz Deutschland bezogen zwar immer noch eine eher bescheidene Streuung (wenn man’s mal genau nähme) – aber wenigstens eine bessere Chance. Also flugs in so einem FB-Forum à la „Freunde finden und verlieben“ angemeldet. Und dann brav gemäß den Regeln am Freitagabend eine interessante und aufrichtige Vorstellung – natürlich mit extra angefertigtem, smarten Bild – eingestellt. Aufrichtig: Damit meine ich, daß ich selbstverständlich angebe, daß ich mich als Teil von Mehrfachbeziehungen auffasse (und in meinem Fall auch schon in einer bin).
Und dann hieß es ja nur noch abwarten.
Ok – natürlich hatte ich schon gesehen, daß, wenn eine Frau eine Vorstellung abgab, sich in kurzer Zeit (2-3h) rund 70 bis 80 Likes sammelten und im gleichen Zeitraum auch ein gutes Dutzend mehr oder weniger sinnvolle Kommentare, inklusive PN-Angebote. Bei den Männervorstellungen gab es an einem Tag (!) vielleicht 2 bis 3 Likes und manchmal hatte jemand kommentiert.
Ich dachte also, daß ich genügsam-optimistisch an die Sache herangegangen war – und wartete genau genommen auf den ersten dummen Kommentar zu meiner Angabe mit den Mehrfachbeziehungen. Auf das, was dann tatsächlich geschah, war ich trotzdem nicht so richtig vorbereitet.
In den folgenden 72 Stunden eines emsigen Forumwochenendes und eines darauffolgenden munteren Montags geschah… gar nichts. Kein Kommentar, nicht einmal ein alberner – und auch kein einziges Like. Auch nicht, als ich mich Sonntagabend selbst kommentierte, damit meinen Post wieder nach oben beförderte und noch eine Reihe biographischer Zusätze darbot. Gar nichts.
DAS, liebe Leser*innen ist Privileg. Also: Privileg, wenn es einem auf solch drastische Weise bewußt wird. Wenn einem klar wird, über welches exorbitante Maß persönlicher Freiheit man bereits verfügt, es sich verschafft hat, es gewährt bekommt – welches für andere Menschen ein absolut unvorstellbares No-Go, beinahe ein Makel, auf jeden Fall aber ein Rühr-mich-nicht an darstellt.
Selbst mit einem mäßig getarnten Vögel-Gesuch hätte ich in dem entsprechenden Forum wahrscheinlich mehr Reaktion erhalten als mit einer Vorstellung, die mich als seltsamen Vogel der non-Monogamie beschrieb. Vermutlich sogar, wenn ich mich mit dem gleichen Vorstellungstext als braven Single verkauft hätte – nicht aber als (potentiell) „vergeben“ nach den dortigen Anschauungen.
Auch das können Auswirkungen von Freiheit sein. Und dem Risiko, daß man mit der Freiheit eines authentischen Selbstausdrucks eingeht, wenn man „zu sich selbst“ steht.

Oligotropos, dann sei beim nächsten Mal eben nicht so unverblümt aufrichtig, sondern guck‘ doch erst mal, wie sich die Dinge entwickeln…

Das hast Du jetzt nicht gesagt – oder gedacht – oder doch?

Als Autor dieses bLogs möchte ich deutlich sagen, daß wir, die wir für ethische nicht-Monogamie eintreten – denen ihre Freiheit darum so wichtig ist – solch eine (Hinter)Tür mit der Entscheidung für unser Lebensmodell geschlossen haben.
Ja, aber meine Freiheit, zu tun und zu lassen, was ich will, wie ich will…!“

Ja unsere Freiheit. Über die derzeit wieder oft geredet wird, weil für viele Menschen auf dieser Welt dieses Privileg eben längst noch nicht so selbstverständlich ist, wie für uns. Sogar das vierteljährliche Magazin der Max-Planck-Gesellschaft, welches mir gestern ins Haus flatterte, widmete sich in der aktuellen Ausgabe diesem Titelthema.
Natürlich beschäftigt sich diese Zeitschrift mit der Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre – aber das genügt, um hinsichtlich des vielstrapazierten Freiheitsbegriffs wieder Kontext herzustellen.
Denn unsere persönliche Freiheit wird in Deutschland maßgeblich vom Grundgesetz abgedeckt (insbesondere in den Grundrechten Artikel 1-19). Ich habe das Grundgesetz immer als sehr trocken und karg formuliert empfunden, bei genauerem Hinsehen sind seine knappen Wortlaute aber doch überraschend umfänglich.
Selbstverständlich liebe ich Artikel 1, der uns allen die volle Menschenwürde zuspricht – und wenn ich meine idealistischen 5 Minuten habe, dann denke ich, daß dieser Artikel doch ausreichend sein müsste, weil schon darin alles Wesentliche im Kern zusammengefaß ist.
Das könnte vielleicht sogar wirklich ausreichen, wenn wir, was Prof. Gerald Hüther in seinem Buch „Würde“ ja so treffend hinterfragt, uns stets in jeder Situation unserer menschlichen Würde und der der anderen Menschen bewußt wären.
Daß wir es nicht immer sind – und daß das mit der menschlichen Bewußtheit so eine Sache ist, scheinen auch die Mütter und Väter des Grundgesetzes gewußt zu haben. Denn schon in Artikel 2 Absatz (1) scheinen sie unsere eben verliehene Freiheit wieder einzuschränken. Und zwar interessanterweise mit den „Rechten anderer“. Und da wir im Grundgesetz bis zu diesem Absatz noch nicht weit gekommen sind, scheinen diese „Rechte anderer“ in wiederum deren Würde und deren Recht auf Persönlichkeitsentfaltung zu bestehen.
Tatsächlich. Ich werde als qua Gesetz in meiner persönlichen Freiheit durch die Würde und die Persönlichkeit anderer Menschen eingeschränkt…
Allerdings. Selbst ein so gewaltiges Privileg wie die Freiheit hat also Grenzen.

Ach so. Darum sitze ich später im Alter dann also allein auf der Bank. Weil mir eben meine vollkommene Freiheit gar nicht gewährleistet wird – und dann wird’s mit dem freien Sex natürlich auch nichts…
Äh – nein.

In meinem letzten Eintrag 27 habe ich dargelegt, wie schnell immer noch unser Wunsch nach wahrer Intimität mit dem Verlangen nach Sexualität „verwechselt“ oder gar damit gleichgestellt wird. Deswegen habe ich dort betont, daß es so wichtig ist, aufrichtig zu sich selbst zu sein, was denn hinter dem eigenen Bedürfnis steckt, sich Mehrfachbeziehungen im Leben zu verwirklichen. „Sexualität“, sagte Marshall Rosenberg² mal, „ist kein Bedürfnis, sondern eine Strategie.“
Ich habe mich erst über diese Zuordnung geärgert, dann lange gegrübelt – und schließlich erkannt, daß der alte Herr damit Recht hatte: Denn wir „Beziehungssucher*innen“ haben uns doch wegen der Intimität auf den Weg gemacht, wegen unserem Bedürfnis nach Vertrautheit, Nähe, Zuneigung, Verbindung und dem emotionalen Zuhause. Selbstverständlich kann da Sexualität zu einem Teil unserer Erfüllung gehören. Aber die Sexualität zum Bedürfnis zu erklären, wäre zumindest für mich nicht aufrichtig, denn damit würde ich das Teil zum Ganzen und zum Selbstzweck erklären, was für mich in jedem Fall nicht zutrifft (und wenn, dann bräuchte ich zur Erfüllung jedenfalls nicht so komplizierte Lebensmodelle wie die Poly- oder Oligoamory…).
Wenn ich mir aber wünsche, bis ins hohe Alter mit echter Intimität gesegnet zu sein (ich wiederhole: mit Vertrautheit, Nähe, Zuneigung, Verbindung und einem emotionalen Zuhause), dann brauche ich wohl auch diese „anderen Menschen“ in meinem Leben, mit denen ich diesen ersehnten und geschätzten Zustand erfahren kann.
Ach, Menschen findet man an jeder Ecke – bald 8 Milliarden gibt es jetzt schon davon auf der Erde…
Ja, mag sein. Gleichzeitig möchte ich auf mein obiges Erlebnis im Forum hinweisen, daß es für uns bisher nur sehr wenige Menschen gibt, die bereit sind, unseren privilegierten Beziehungsethos zu teilen. Und von denen kommen realistischerweise nochmals weniger überhaupt als Beziehungsmenschen für uns in Frage (und wir für sie, übrigens).
Genau darum ist es wichtig, daß ich nicht das Privileg meiner „großen persönlichen Freiheit“ umherschwinge wie die buchstäbliche Axt im Walde. Denn dabei schneide ich hier mal den einen in seiner Persönlichkeitsentfaltung (Hoppla…) und trete dort der anderen auf die Würde (Ups!). So werde ich garantiert irgendwann einmal einsam auf der Parkbank enden…

Ich muß also darauf achten, daß ich das Privileg meiner Freiheit quasi mit dem Privileg meiner erwählten Liebsten abschmecke, es damit sorgfältig austariere.
„Ethische Non-Monogamie“ heißt also in gewisser Weise, daß ich meine „persönliche Freiheit“ nicht mehr als unbewußtes Privileg („Hier komm‘ ich, mir kann keiner…!“) innehabe, sondern, daß ich mich stets in einem Dialog, fast in einer Art Tanz mit meiner Freiheit und der Freiheit der mich umgebenden Menschen befinde. Über diesem Dialog, über den Tanzenden, stehen die Begriffe Würde und Respekt – ein bißchen wie ein Motto, welches zugleich aber eine Art Selbstverpflichtung darstellt.
Denn der Dialog – oder Tanz – gelingt (nur) dann, weil alle Beteiligten nach der Maxime „Was ich wünsch‘, was man mir tu‘ – nur das füg‘ ich auch anderen zu“ (oder der bekannteren Negation: „Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg‘ auch keinem anderen zu“) miteinander umgehen. Auf diese Weise steht meine Freiheit, meine persönliche Entfaltung, meine Bedürfniserfüllstrategie immer in einem dynamischen Muster mit der Freiheit, der persönlichen Entfaltung und den Bedürfniserfüllstrategien der anderen.
Und aus dieser Dynamik auf diesem Spielfeld des Miteinanders, gehen alle bedeutsamen Werte der ethischen non-Monogamie hervor, seien sie poly- oder oligoamor: Mitgefühl, Wertschätzung, Kooperation, Selbstverantwortlichkeit, Versöhnlichkeit, Klarheit, absolut vollkommene Aufrichtigkeit – und ein gutes Maß an Gelassenheit.
Wenn wir uns all das wechselseitig gegenüber gewährleisten, dann hätten wir eigentlich schon gewonnen. Wenn wir immer wieder wechselseitig und gemeinsam auf diese Ziele hinarbeiten, dann sind wir auf einem großartigen Weg – denn wir haben verstanden, daß unsere persönliche Freiheit kein selbstverständliches statisches Privileg ist, sondern eine gemeinschaftliche Errungenschaft, für deren Gewährleistung wir jeden Tag erneut eintreten und unser jeweils Bestes geben.

Das Schlußwort möchte ich heute gewissermaßen dem satirischen Schriftsteller Johannes Trojan überlassen, dessen Text ich für die Oligoamory ein wenig abgewandelt habe:

»Es ist auffallend, daß in alten Geschichten ebensowenig von der Freiheit der Liebe als auch von der Freiheit überhaupt wie von einem besonderen Vorzug die Rede ist.
Die Liebe scheinen unsere Voreltern für selbstverständlich gehalten zu haben. Von der Freiheit konnten sie sich vielleicht noch keinen klaren Begriff machen, oder auch es mag ihnen, was sie als Freiheit der Liebe kannten, gleichfalls zu selbstverständlich erschienen sein, als daß es betont werden müsse.
Jetzt aber kann kein Liebender mehr vor einer Tasse Kaffee sitzen, ohne dabei aufs ausdrücklichste zu versichern, daß er sich „liebend und frei“ fühle und daß er ohne die Freiheit der Liebe durchaus nicht leben könne.
Möchte doch eine Zeit kommen, in der wieder weniger auf die Liebe und deren Freiheit beharrt wird.
Sie scheinen beide darunter zu leiden.«³

Weiterführende Links zum Thema:
Das ist aber meine Freiheit und ich darf das….oder?“ auf Polyplom.de
„Muss ich meinem Partner alles sagen?“ auf MySexySalad.com


¹ Diese Zeile stammt – von mir bewußt gewählt – aus dem gleichnamigen Lied von Max von Schenkendorf und Karl A. Groos, welches sie 1815 im Befreiungskrieg gegen Napoleon komponierten. Danach wurde das Lied in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sieben bzw achten Klasse besonders empfohlen und diente von da an der Kriegserziehung im Kaiserreich und später im Nationalsozialismus. Die Geschichte des Liedes ist eines der besonders traurigen Beispiele dafür, wie der Begriff „Freiheit“ lediglich zum eigenen Wohl – und damit auf Kosten der anderen – verzweckt wurde.

² Marshall Rosenberg hat in seinem Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ ein sehr ausführliches System menschlicher Bedürfnisse ausgearbeitet, die hinter jeder Kommunikation und Interaktion verborgen sind.

³ Originaltext von Johannes Trojan aus „Auswahl aus seinen Schriften“ (Stuttgart 1905): »Es ist auffallend, daß in alten deutschen Liedern ebensowenig von der deutschen Freiheit als auch von dem Deutschsein wie von einem besonderen Vorzug die Rede ist.
Daß ein Deutscher deutsch ist scheinen unsere Voreltern für selbstverständlich gehalten zu haben. Von der deutschen Freiheit konnten sie sich vielleicht noch keinen klaren Begriff machen, oder auch es mag ihnen, was sie als deutsche Freiheit kannten, gleichfalls zu selbstverständlich erschienen sein, als daß es betont werden müsse.
Jetzt aber kann kein Deutscher beim Glase ein Lied singen, ohne darin aufs ausdrücklichste zu versichern, daß er sich „deutsch und groß“ fühle und daß er ohne die deutsche Freiheit durchaus nicht leben könne.
Möchte doch eine Zeit kommen, in der wieder weniger auf die Deutschheit und die deutsche Freiheit getrunken wird.
Sie scheinen beide darunter zu leiden


PS: In der Zeit, in der ich den Artikel geschrieben habe, habe ich übrigens das Mem oben ins Forum gestellt. Es sind jetzt 48 Likes…

Eintrag 27

Intimitäten

Oligoamory.
Verbindlich-nachhaltige Mehrfachbeziehungen mit wenigen Beteiligten.
Das ist es, wozu ich mit meiner Suche aufgebrochen bin.
Das ist es, wonach auch Ihr vielleicht sucht, die Ihr meine werte Leser*innenschaft seid.

Was wünschen wir uns?
Einige wirklich echte, intime Beziehungen in unserem Leben zu führen.

Oh Intimität – die Du so gerne mißverstanden wirst…
Speziell seit dem 19.Jahrhundert, als ausgerechnet auch das Wörtchen „intim“ zu einer der vielen weiteren Nebelkerzen für „Geschlechtliches“ erwählt wurde – nur um ja nicht „diese Dinge/Vorgänge da“ näher bezeichnen oder bei einem richtigen Namen nennen zu müssen. Dieser Zeit „verdanken“ wir heute noch begriffliche „Errungenschaften“ wie z.B. „Intimhygiene“, „Intimrasur“ oder „Intimpiercing“ – und all diese Wörter geraten schnell unfreiwillig komisch, wenn wir statt des verschleiernden Derivats „intim“ doch mal die eigentlich gemeinte Materie konkret aussprechen. „Intim“, das ist so sinnstiftend wie die „private parts“ der Briten – und sagt genau genommen nur, daß es da wohl um irgendetwas gehen muß, was ganz persönlich und nah zu mir gehört.
Mag diese prüde Verwirrung aus Kaisers Zeiten eventuell noch belustigen, so ist der anhaltende Schaden, den die „Intimität“ mit ihrer schamhaften Anwendung auf „Geschlechtliches“ seit jenen Tagen erhalten hat, noch heute allgegenwärtig. Und weil wir heute auch nicht mehr „Geschlechtliches“ sagen, denn wir sind ja mittlerweile anglophon, so sagen wir „sexuell “ – wenn wir „Intimität “ hören: Da geht es also um Sex.

Wir, die wir uns nach echten, intimen Beziehungen sehnen, haben damit schnell vor der Welt – aber auch vor uns selbst – ein Problem. „Aha, Dir geht’s doch »nur« um Sex…! “ heißt es dann – und manchmal ist es fast egal, ob es der beste Kumpel oder eine eigene innere Stimme ist, die das so rundheraus wie stumpf heraushauen.
Autsch.

Die Twitter-Aktivistin Sassbox schrieb Anfang diesen Monats dazu:

»Oft wird angenommen, es ginge nur um Sex. Es geht nicht immer nur um Sex.
Intimität ist das was wir wollen.
Berührt zu werden. Angeschaut zu werden.Wertgeschätzt.
Angelächelt zu werden. Mit jemandem zu lachen.
Uns sicher zu fühlen. Zu spüren, daß wirklich jemand mit uns ist.
Das ist, wonach wir uns sehnen.
«

Solchen Aktivist*innen bin ich dankbar, wenn sie einem Wort auf diese Weise seine Ehre wiedergeben, es gewissermaßen zurückerobern.
Denn „Intimität“ stammt von dem lateinischen Wort „intimus/-a/-um“, welches dort übrigens den Superlativ des Wortes „intra“ (= innen) [Komparativ „interior (= innerer/weiter innen)] bildet.
Demgemäß (und da schließe ich mich schlicht dem Brockhaus-Lexikon¹ an) bedeutet „intim“: »innerst, vertrautest« 1) sehr vertraut, eng verbunden; 2) in jemandes Innerstem, tiefinnerlich; 3) bis in die letzte Einzelheit mit etwas vertraut; 4) anheimelnd, gemütlich.

Wir Sucher*innen von intimen Beziehungen wünschen uns also genau genommen menschliche Verbindungen, die in unserem Inneren Gefühle von tiefster Vertrautheit, engster Verbundenheit, von Vertrautsein mit dem Gegenüber (und des Gegenübers mit uns) sowie einem emotionalen Zuhause hervorrufen.
Ah!

Wer mir bis hier hin gefolgt ist, mag mir nun bitte die Gelegenheit geben, einige möglicherweise „lose Enden“ zu verknüpfen, die vielleicht durch einige Expeditionseinträge offen geblieben sind.
Zuvorderst: »Gefühle von tiefster Vertrautheit, engster Verbundenheit, vom Vertrautsein mit dem Gegenüber (und des Gegenübers mit uns) sowie einem emotionalen Zuhause« entsprechen exakt dem idealen Zustand, welchen Jean Liedloff das „Kontinuum“ und Daniel Hess „Einheitsrealität“ (= eine Realität von innerer Einheit) nennen – und auf die ich mich damit in meinem letzten Eintrag 26 beziehe. Nichts weniger also als die Sehnsucht nach einem Urgrund von sehr vollkommener Nähe und Hinwendung, von Zusammenhalt und Einssein.

Warum schrieb ich aber in Eintrag 26 gleichfalls von einem seltsamen „Erschrecken“ bzw. einer „Scham vor uns selbst“ angesichts solcher starken Wünsche nach Vertrautheit und Nähe?
Weil wir eben doch in einer „Trennungsrealität “ existieren.
Diese „Trennungsrealität“ hat dabei mehrere Aspekte, die uns einen vollständig „befreiten“ Umgang damit schwer machen:
Zum einen ist da das Element der Flüchtigkeit, den ich in Eintrag 19 anspreche:
Als raumzeitlich begrenzte und „endliche“ Lebewesen können wir nur schwerlich dauerhaft für immer einen Zustand – und sei er noch so erfüllend – festhalten. Schon Johann Wolfgang von Goethe hat das in seinem Drama „Faust“ in der Wette mit dem Teufel sehr deutlich gemacht: Bedingung der Wette ist dort der Satz „Werd‘ ich zum Augenblicke sagen:Verweile doch, du bist so schön! “. Dr. Faust – der Wettpartner des Teufels – hat damit quasi in jedem Fall verloren, da der Teufel sowohl auf das sich letztendlich doch immer wieder wandelnde Gemüt der Menschen bauen kann, als eben aber auch auf unsere Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies der „Einheitsrealität“, in der in diesem »Augenblick« alles perfekt an seinen Platz findet, und den man darum für immer festzuhalten wünscht.
Zum anderen ist da das „Loblied der Trennungsrealität“ welches wir quasi zu jeder Minute des Tages vernehmen.
Die seit den Zeiten der Aufklärung fortschreitende Individualisierung hat dazu geführt, daß wir Menschen derzeit vor allem einem Glauben an ein starkes und autonomes Selbst anhängen, dessen Moral oft von Maximen wie „Der Starke ist am mächtigsten allein.²“ oder „Ganz er selbst sein darf jeder nur solange er allein ist: wer also nicht das Alleinsein liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: denn nur wenn man allein ist, ist man frei.³“. Klingt extrem? Kommt in der Welt der (Viel-)Liebe so nicht vor? Dann verknüpfe ich gerne nochmal auf meinen Eintrag 8, den ich mit einem Rajneesh/Osho-Zitat über unserer Alleinheit eröffnete – oder verweise auf die gegenwärtig in polyamoren Kreisen so angesagte Byron Katie, die in ihrem Buch „Ich brauche deine Liebe – ist das wahr?“ (Goldmann 2012) postuliert, daß andere Menschen für Liebesgefühle, die in uns ausgelöst werden „nur Spiegel sind – indem sie lediglich Gefühle in uns zum Vorschein bringen, die vorher schon da waren“.
In dieser Form von „Realität“ bräuchten wir „die Anderen“ also nicht, wenn wir nur fest genug unsere Eigenständigkeit und individuelle „Einheit“ pflegen würden…

Problem nur: In unserer „Realität“ sind die anderen Menschen um uns herum ja trotzdem existent, manchmal geradezu sehr real. Sie haben eigene Wünsche und Bedürfnisse, die sie mit ihren Strategien verfolgen und zu verwirklichen suchen. Sie haben – wie wir – auch Ängste, mit denen sie uns gelegentlich sogar anstecken, denn wir sind nun einmal soziale Wesen.
Wenn wir uns also selbst „verwirklichen“ wollen, wenn wir „frei“ von vermeintlichen Einschränkungen durch Fremdstrategien und Fremdängste sein wollen – tja, dann bleibt eben nur, das Heil in unserer „Trennungsrealität“ zu suchen. Sich dem täglichen Rattenrennen anzuschließen, das da heißt: Ich – und „die Anderen“.

Und doch: In uns „Beziehungssuchern“ bleibt sie da: Die Sehnsucht nach inniger Verbundenheit, nach „Seelenpartnern“, denen wir vertraut sind, so wie sie es uns sind, Sehnsucht nach „unserem Stamm“, unseren Zugehörigen.

Ein Mensch im Mittelalter hätte unseren Zwiespalt zwischen „Einheit“ und „Trennung“ bezogen auf das Zwischenmenschliche vermutlich kaum nachvollziehen können:
Wahrscheinlich wäre er sich aufgrund mangelnder Bildung seiner Individualität, ja seiner „Individuation“ kaum sonderlich bewußt gewesen. Im Alltag wäre er zudem überall dicht von den Leuten seiner Sippe umgeben gewesen. Zu mehreren hätte man sich nachts das einzige Bett geteilt, vielleicht aus der gleichen Schüssel gegessen, am engen Tisch hätte man dabei rechts und links die Körper der anderen Essenden gespürt, gerochen – und Leben wie Arbeit wären komplett in ein Netzwerk der Sippe mit ihren Abläufen eingebunden gewesen. Überall selbstverständliche Nähe und Familiarität. „Manchmal ist es vielleicht schon beinahe ein bißchen viel...“, hätte so ein Mensch möglicherweise gesagt, dabei wohl wissend, daß er als Gemeinschaftswesen von der gesamten Struktur in vielerlei Belangen getragen und unterstützt wurde – und darum sein Beitrag dazu ebenfalls notwendig war.

Wir Heutigen aber? Wir leben so nicht mehr. Wir sind in unserer „Trennungsrealität“ aufgewachsen, sind darin gewohnt, daß dort das Trennende hervorgehoben und obligatorisch ist. Spätestens seit dem Beginn der Industrialisierung im späten 19. Jahrhundert leben wir zunehmend in Kleinfamilien, seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ist die Haushaltsform „Single“ statistisch die am stärksten wachsende Sparte in allen westlichen Industrienationen.
Wir leben und arbeiten auch nur noch selten „Hand in Hand“. Viele von uns gehen Beschäftigungen nach, bei denen vor allem ein Bildschirm den Hauptarbeitsplatz und den einzigen Kontakt zur Außenwelt darstellt – Großraumbüros mit ihrer Zellenstruktur vielfacher Arbeitsnischen sind ein Zeichen der Zeit.
Stichwort Zeit, die ja bekanntlich Geld ist: Unsere Arbeitszeit wie auch unsere Arbeitsweise erlauben uns kaum noch Abschweifungen für wirkliche soziale Kontakte, echte Gespräche oder gar empathisch-zwischenmenschliche Momente. Berührungen sind dabei obendrein eine Seltenheit – auch hier hat unsere Trennungsrealität mit vielen Mechanismen dafür gesorgt, daß dieses Terrain sehr heikel geworden ist.

Was resultiert, ist eine Leerstelle. Eine Leerstelle, an der bei einer zunehmenden Zahl von Menschen eine Sehnsucht zu keimen beginnt, dieser Isolation in ihrem Leben etwas entgegenzusetzen. Menschen, die spüren, daß selbst mitten unter anderen Leuten kaum noch jemand irgendwen anders berührt, oder wertschätzend anschaut. Wo wenige Leute sich ein Lächeln gestatten, noch weniger zusammen laut lachen. In so einer Isolation fühlt man sich schnell unsicher. Denn in unserer Trennungsrealität können wir kaum erkennen, wer wirklich „mit uns ist“…

Da sind nun also wir „Beziehungssucher*innen“, in denen das Bedürfnis nach inniger Vertrautheit und Verbundenheit – nach Intimität – immer stärker wird.

Da haben wir uns aber etwas vorgenommen.
Denn zuerst einmal müssen wir uns eingestehen, daß wir dieses Bedürfnis haben.
Ja, wirklich aufrichtig eingestehen. Und das ist nicht leicht – denn wir verstoßen damit gegen alles, was uns die uns umgebende Trennungsrealität lehrt: Das der Starke am mächtigsten allein ist – und wir darum die anderen gar nicht brauchen DÜRFEN.
Und darum erschrecken wir uns dann vor uns selbst oder schämen uns sogar ein wenig, wenn wir uns bei diesem innersten (intimen!) Bedürfnis ertappen. Denn im harten Licht der Trennungsrealität würden wir damit als bedürftig gelten – und als abhängig.
Dann ist da vielleicht auch noch unser seltsames Begehr nach mehr als einem Nähe-Menschen. Denn vielleicht ist unser Bedürfnis in vielen Jahren sehr groß geworden, weil in einer Trennungsrealität die Intimitäts-Tankstelle nur sehr knappe Öffnungszeiten hat. Und weil diese knappen Öffnungszeiten der Trennungsrealität ihren Kräften geholfen hat, uns stets bei der Stange, fügsam und kontrollierbar zu halten… Offiziell gibt es derzeit in westlichen Industrienationen bislang nämlich staatlicherseits z.B. nur ein sanktioniertes Modell, in dem Liebe und Intimität unter Erwachsenen gewährt werden dürfen: Es nennt sich „Monogamie“ und gestattet lediglich zwei beteiligte Versorger*innen… Wer diesen Rahmen aufbrechen möchte, muß sehr mutig und nonkonformistisch sein, denn noch wird sie, es oder er in der Trennungsrealität auf die übrigen Teilnehmer*innen treffen, die eine solches „Überbedürfnis“ schnell als äußerst frivol und verdächtig empfinden werden.
Und überhaupt. Da sind sie dann…: Die „Anderen“. Die Anderen mit ihren kleinlichen Sorgen und Ängsten. Eltern, Kinder, Partner*innen, Liebste.
Endlich haben wir uns halbwegs trotz aller inneren Widrigkeiten zu unseren Sehnsüchten bekannt, versuchen obendrein entgegen den vorherrschenden Kräften eine Möglichkeit zu leben, in der Mehrfachbeziehungen möglich sind – und da kleben sie nun wie Klötze an einem: Diese Menschen, mit denen man im Leben in Systemen aus Verbindlichkeiten, Selbstverpflichtungen und Fürsorge verbunden ist. So weit sind wir gekommen. Aber so können wir niemals richtig frei sein – da haben der Schopenhauer und der Osho und die Frau Mitchell völlig recht: Wenn wir nur alleine wären, getrennt von diesen blöden Übereinkünften, die wir da mit irgendwelchen Menschen mal konkludent in irgendwelchen emotionalen Nahbeziehungen eingegangen sind – da wären wir jetzt schon viiiiel weiter… (*Ironie aus*)

So? Du möchtest also doch lieber davon „getrennt“ sein? Weil Dir freiwillig-konkludente Verbundenheit in Deiner Familie bzw. in Deiner Partnerschaft zu klebrig, zu begrenzend ist?
Dann ergeht es Dir wie der Frau vom Fischer („Von dem Fischer un syner Fru“), die sich am Ende der Reise in ihrem Pisspot wiederfindet: Willkommen (zurück) in Deiner Trennungsrealität.

Nein, Ihr Sehnsüchtigen, Ihr Romantiker*innen und Beziehungssucher*innen, die Ihr aufgebrochen seit, endlich dieses Gefühl wahrer Intimität zu finden. Vertrautheit, Wertschätzung, Verbundenheit und ein emotionales Zuhause sind immer „einschließlich“. Diese Werte existieren eben gerade nicht losgelöst vom Urgrund, sondern sind direkt mit all dem verbunden, was (schon) da ist. Und dazu gehören zuvorderst die Menschen, mit denen wir bereits direkt – in welcher Art auch immer – unser Leben verbindlich teilen. Denn mit diesen besteht bereits ebenfalls „Intimität“.
Und wenn wir den Begriff dahingehend ganz ernst nehmen – was wir ja wollen – dann sind diese Menschen doch gewissermaßen dadurch auch schon Teil unseres „Innersten“. Und wollte ich das ausschließen, würde ich wieder einmal mehr eine künstliche Trennung erzeugen.
Jede neue »intime« Beziehung, die ich also anstrebe, verbindet sich in mir mit den eventuell schon vorhandenen. Und darum spüre ich auch Sorgen und Nöte meiner Lieb(st)en wie meine eigenen: Es sind nicht ihre Einwände und Nöte, die mir kleinlich vorkommen und vor denen ich mich schützen und abgrenzen möchte. Es ist am Ende immer die Angst um mich selbst. Angst, daß ich meine Bedürfnisse nicht so erfüllen kann, wie ich es mir wünsche. Angst, daß ich mich darum in meinem Inneren zersplittern müßte, lauter kleine, voneinander getrennte Einheiten erschaffe, in deren jeder ich immer nur einen Teil von meinen Sehnsüchten leben könnte. Eine innere Zersplitterung, von der ich weiß, daß ich dadurch nie wirklich meinen inneren Frieden einer Einheitsrealität, eines echten „Kontinuums“ erfahren werde.

Uns bleibt also nur der „lange Weg“. Der da heißt: Vertrauen und Integration – wenn wir nach einer Gesamtheit all unserer Beziehungen in uns streben. Und deswegen war es dem Schriftsteller Saint-Exupéry so wichtig, in der Geschichte mit dem Fuchs darauf hinzuweisen, daß „sich einander vertraut machen“ immer Zeit benötigt (Eintrag 26).
Eben auch das „sich vertraut Machen“ mit uns selbst. Daß wir wohlwollend hinspüren, wie aufrichtig wir gegenüber uns selbst tatsächlich schon sind, wie viel „Unkonventionalität“ wir schon wagen können. Oder ob wir vorwiegend noch in die Fallen einer allzu vertrauten „Trennungsrealität“ tappen, obwohl wir versuchen uns mit entschlossenen Schritten unsere langersehnte Verbundenheit und Einheit zu erfüllen.

Das ist es, worum es in echten Mehrfachbeziehungen geht. Oder wie Morning Glory Zell-Ravenheart am Ende ihres Artikels, in dem sie zum ersten Mal das Wort „polyamor“ in die Welt brachte, sagte:
Die Zauberworte sind immer noch: Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen.

¹ 19. Auflage, Mannheim, 1989
² Friedrich Schiller, „Wilhelm Tell“, 1802-1804. 1. Akt, 3. Szene
³ Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, aus „Parerga und Paralipomena“, 1851
Danke an Jay-O für den Hinweis auf das Twitterzitat und Dank an Cathal Mac an Bheatha auf Unsplash für das Foto.

Eintrag 26

Verbunden oder getrennt?

Nachdem ich nun ein halbes Jahr auf dem entlegenen Eiland der Oligoamory verbracht habe, komme ich nicht umher, diesen Zwischenbericht hier niederzuschreiben.
Denn so sehr mich die Insel und ihre freundlichen Bewohner in ihren Bann geschlagen haben, so frage ich mich gleichzeitig auch immer mehr, ob ich selber überhaupt für eine Expedition dieser Größenordnung bereit war – und bin.
Das ist ja so manches Mal die Herausforderung eines jeden Forschungsreisenden: Da bricht man mit Neugierde und Elan zu neuen Ufern auf – und ist manchmal trotz vermeintlich bestem Ansinnen nicht recht auf das vorbereitet, was man schließlich finden wird. Oder – oft ist es ja sogar so, daß man in gewisser Weise „mehr“ (oder „anderes“) entdeckt als man je zu hoffen gewagt hatte. Und sich plötzlich etwas unzulänglich einer größeren und sehr komplexen Wirklichkeit gegenüber sieht.
Als Forscher muß man dabei natürlich immer demütig eingestehen, daß es niemals „objektifizierbare Fakten“ als solche gibt. In alten Zeiten haben das die Wissenschaftler gerne mal geglaubt. Heute wissen wir längst, daß wir selber, die wir forschen, beobachten, zu verstehen suchen, eben keine neutrale „leere Tafel“ sind. Im Gegenteil, alles, was wir erforschen, beobachten zu verstehen suchen, stellt sich immer in den Kontext von dem, was wir in unserem Inneren schon mitbringen – es ist wie durch eine Art eigene Brille zu schauen, die wir eigentlich niemals abnehmen können.

Wenn ich in dieser Weise die oligoamoren Eingeborenen betrachte, dann kommt es mir ab und an vor, als ob uns doch mehr voneinander trennt, als ich zunächst gehofft hatte. Wie eine Art dicke Glasscheibe, die sich zwischen ihnen und mir befindet. Sie scheinen in einem Zustand zu existieren, den die Anthropologin und Autorin Jean Liedloff¹ „Das Kontinuum“ nannte – oder vielleicht besser verständlich mit dem Begriff des Autors Daniel Hess²: Sie leben in einer „Einheitsrealität“ ursprünglichen Glücks.
Wenn das mit der »Glasscheibe« zwischen ihnen und mir stimmen würde, dann würde das wiederum bedeuten, daß ich meinerseits hingegen in einer „Trennungsrealität“ existiere – und dafür gäbe es durchaus so einige Anzeichen. Und nicht nur dieses, daß mich die Oligoamoren manchmal etwas scheu „Ma’Vrik“ nennen – womit die Kinder hier übrigens auch einen aus dem Nest gefallenen Vogel bezeichnen – oder ein Tier, welches seine Herde verloren hat.

Wenn sich die Oligoamoren auf ihrem entlegenen Eiland eine gewisse kindliche Haltung bewahrt haben, dann hätten sie in der Tat noch einen wichtigen Teil „ursprünglichen Glücks“.
In bestimmt mehr als einem dutzend Expeditionseinträgen habe ich z.B. immer wieder um das so bedeutsame Kennzeichen der „Verbundenheit“ gerungen, die mir ein Kernpunkt der ganzen Oligoamory ist. Wenn die Eingeborenen hier nie aus diesem Paradies vertrieben wurden, dann verfügen sie über den großen Segen, daß sie niemals aus diesem Zustand gefallen sind. Täglich Verbundenheit zu erleben ist für sie selbstverständlich – und darum ist ihnen auch das Gefühl „ganz“ – also auch „heile“ – zu sein, niemals abhanden gekommen. Kein Wunder also, daß ich immer wieder fast ehrfurchtsvoll ihre Integrität bewundere und schätze – aber für sie ist dann ja „fortwährend aufrechterhaltene Übereinstimmung des persönlichen Wertesystems und der persönlichen Ideale mit dem eigenen Reden und Handeln“ auch keine Herausforderung wie für unsereins, denn für sie gibt es ja immerzu nur diese eine kohärente Einheit. Und nachdem ich diesen Satz hingeschrieben habe, wundert es mich auch nun nicht mehr, warum sie auf mich alle Zeit so energetisch wirken: Was für eine paradiesische Existenz, da ihre Gehirne auf diese Weise nahezu niemals in den Stress eines „Inkohärenz-Alarms“ geraten – und damit enorme Kapazitäten für friedvollere Prozesse und Kreativität frei haben.(zur Kohärenz siehe vorigen Eintrag 25). „Oligoamorer Flow“ müsste demgemäß eine geradezu phänomenale Erfahrung sein…

Was sagt mir das aber über mich, den Forscher?
Ich bin (leider) kein oligoamorer Einheimischer, ich bin vielleicht gerade mal ein Festländer mit non-monogamer Affinität. Ich stamme tatsächlich aus einer „anderen Realität“ – offenbar aus einer, in der ich mir den direkten Zugang zu einem allgegenwärtigen Gefühl von Verbundenheit sowie zu einer selbstverständlichen Einheit von Sein, Reden und Handeln verbaut habe.
Ich existiere also in einer „Trennungsrealität“.

Selbstverständlich ist es ziemlich leicht, nun diesen Zustand zu beklagen und darauf zu verweisen, daß ich es, als „Bewohner der alten Welt“ nicht besser wissen könne. Schließlich bin ich in einer Gesellschaft der Trennung aufgewachsen, in einem politischen System der Trennung und „die da oben“ sorgen tagtäglich dafür, daß weiterhin auch global vornehmlich das Trennende denn das Verbindende im Vordergrund des weltweiten Diskurses gehalten wird. Ein Klick auf jedes Nachrichtenportal und jedwedes soziale Netzwerk wird dies augenblicklich sehr leicht bestätigen.

„Trennungsrealität“, daß ist aber auch enorm praktisch. Denn auf diese Weise kann ich Kategorien erschaffen, ich erhalte Struktur, Ordnung in meinem Alltag. Und ist Systematisierung und Bewertung in diesem Sinne nicht auch ein kennzeichnendes Merkmal des gesamten Menschwerdungsprozesses? Es mag ja sein, daß die Schlange und ich Teil eines global-ökologischen verbundenen Gesamtzusammenhangs sind – aber am Ende war es schon für meine Vorfahren eine wichtige Eigenschaft, daß sie sich entscheiden konnten: Flucht oder Bleiben? Giftig oder ungefährlich? Anspannung oder Entspannung? Also haben Menschen schon immer täglich dutzende von grundsätzlichen Entscheidungen getroffen; um zu überleben, um sich fortzuentwickeln und um sich die Welt zu erschließen.
Es ist mir wichtig, an dieser Stelle so darauf hinzuweisen, daß auch „Trennungsrealität“ ein Teil der menschlichen Natur ist – ganz sicher ebenfalls der oligoamoren. Und daß Kategorienbildung und Bewertung per se nicht automatisch zu einem „Reich des Bösen“ gehören.

Trotzdem bin ich in meiner „Trennungsrealität“ in gewisser Weise tatsächlich „aus dem Paradies vertrieben“. Denn das, was während der Evolution – und heute noch im Straßenverkehr z.B. – mein Leben sichergestellt hat, daß stellt sich mittlerweile auch auf eine subtile und oft unbewußte Weise gegen mich: Meine Ängste.
Im Neolithikum oder bei Extremsportarten sind sie ja allemal sinnvoll: Die Angst vor Freßfeinden, großer Höhe, vor Dunkelheit, davor allein zurückgelassen oder irgendwo eingeschlossen zu werden – dies alles sind lebensbedrohliche Situationen, vor denen schon unsere Instinkte uns warnen und bewahren wollen. Aber unsere Umwelt zu Beginn des 21. Jahrhunderts, zumal in Mitteleuropa, wird davon längst nicht mehr bestimmt.
In Form von Grundgefühlen, in einer als bedrohlich empfundenen Situation, sind unsere Ängste als biologisches Erbe aber trotzdem geblieben. Und Ängste sind, wie oben beschrieben, eben genau ein Merkmal der kategorienbildenden „Trennungsrealität“: Gefährlich = Schlecht = Meiden // Förderlich = Gut = Aufsuchen.
Da wir Menschen jedoch soziale Wesen sind, und es noch niemals zuvor so viele von uns auf diesem Planeten gab, sind unsere heutigen Ängste vor allem soziale Ängste.
Der zu Beginn dieses Artikels erwähnte Daniel Hess nennt hierbei zuvorderst Angst vor Ablehnung und eventuell Strafe (inklusive Scham), Angst vor dem Alleinsein und Angst vor dem Tod (Begrenztheit, Endlichkeit).

Da Ängste fast immer intensive und buchstäblich markerschütternde Emotionen sind, führt unsere „Angst vor der Angst“ dazu, daß wir unsere Trennungsrealität dazu benutzen, all ihre Erscheinungsformen als „negativ“ zu bewerten – und versuchen sie, um sie nicht spüren oder aushalten zu müssen, sehr häufig stattdessen lieber zu vermeiden, zu bagatellisieren, zu leugnen oder zu verdrängen (was meist heißt: uns anzupassen).
Auf diese Weise trennen wir unsere Ängste, die ja eigentlich Warnzeichen an uns selbst für einen bestimmten Umstand sind, der dringlich zu bewerten wäre, von uns ab.

Der kürzlich verstorbene Familientherapeuth Jesper Juul nannte als wichtigste Werte³ seiner fast 50jährigen Beobachtungserfahrung „Gleichwürdigkeit“, „Integrität“, „Authentizität “ und „Verantwortung“.
Im Licht der „Trennungsrealität“ und unseres daraus entspringenden „Angstmanagements“ ist darauf bezogen gut zu erkennen – woher ein Hauptteil unserer derzeitigen persönlichen Probleme stammt (und warum ich z.B. mich von den Oligoamoren ebenfalls als „getrennt“ erlebe):

Verantwortung, die Jesper Juul konkret „Verantwortlichkeit“ nennt, übernehmen wir auf diese Weise für unser Sprechen und Handeln nämlich nur unvollständig. Der Teil, der an unsere eigenen Ängste rühren würde, ist dabei nämlich der Teil vom Eisberg, der unter der Oberfläche bleibt. Und aus unserer „Angst vor der Angst“ ist es uns auch auf eine etwas schaudernde, unbewußte Weise lieber, wenn diese Seite weiter unter unserer nach außen gezeigten Oberfläche verharrt. Denn für volle persönliche Verantwortlichkeit müssten wir uns zunächst mit den dortigen Ängsten und insbesondere dem, worauf sie uns hinweisen wollen, auseinandersetzen. Und dort lauern Scham vor uns selbst, vor unserer Unzulänglichkeit, unserer Begrenztheit, unseren Schwächen.
Verantwortung übernehmen – trotz dieser Unvollkommenheiten? Das ist ein noch selten geübtes, revolutionäres Konzept, dem auch ich mich noch kaum zu stellen wage…

Daß Authentizität (= echt und wahrhaftig sein) und die schon so oft von mir zitierte Integrität dabei wenigstens zum Teil auf der Strecke bleiben, ist noch viel offensichtlicher. Es muß auf diese Weise ja so sein, daß wir stets einen Teil unserer eigenen Persönlichkeit verschatten. Und das muß für unsere Gegenüber, gerade auch für die Liebsten direkt an unserer Seite furchtbar sein, insbesondere wenn sie unsere innere Ambivalenz und unsere Inkohärenz verspüren und sie sich vielleicht wiederum ihrerseits fragen, ob sie in irgendeiner Weise ursächlich für unsere Widersprüchlichkeit sind (die sich doch z.B. als Zynismus, Übertreibung oder Generalisierung äußern kann).
Und wir selber, die wir nie wagen, ganz und gar „echt“ zu sein? Werden darüber häufig depressiv oder wählen für unser Leben irgendeine Kulisse als Arbeitsmodus, die wir der Außenwelt dauerhaft präsentieren – damit niemand diesen vermeintlich häßlich ängstlichen Teil von uns entdeckt, mit dem wir es selber in uns leider aushalten müssen.
Kommunikationslehrer wie Dr. Brad Blanton, Marshall Rosenberg und Tich Nhat Hanh möchten uns genau darum mit einer manipulationsfreien und aufrichtigen Sprache zueinander bringen, damit wir uns trauen, zu unseren innerlichen Befindlichkeiten zu stehen und diesen auch Ausdruck zu verleihen – denn nur so können wir selbst und die anderen uns wirklich verstehen (Eintrag 20).

Was mir (und vermutlich vielen anderen auch) dann schließlich aber in jedem Fall den Weg zurück zur Einheitsrealität und zurück zur Verbundenheit verbaut, ist die ausbleibende Gleichwürdigkeit. Nicht nur „gleichwertig“ möchten wir sein, sondern „gleichwürdig“, das drückt Jesper Juul mit diesem Wort sehr schön aus. Und dies macht den Weg dahin so schwer. Denn irgendwo in mir gibt es einen ängstlichen Teil, bei dem ich tiefenverunsichert bin, ob der „ok“ ist. Nein, weil der ja ängstlich ist, bin ich nahezu schon überzeugt, daß er „nicht ok sein kann“.
Wer sich jemals mit Verhandlungsstrategien beschäftigt hat weiß, was es bedeutet, wenn eine Seite beim Versuch eines Interessensausgleichs den Eindruck von „ich bin nicht ok“ hat. Es bedeutet in einem Konfliktmodell die Haltung „lose“ (engl. „ich verliere“) einzunehmen. Wer in einer solchen Position feststeckt (und kein „win“ – engl. „ich gewinne“) herbeiführen kann, kann nur noch einen vermeintlichen Erfolg herbeiführen, indem die anderen Beteiligten auch verlieren müssen, also eine „lose-lose-Situation“ entsteht. Was am Ende soviel bedeutet wie „ich bin nicht ok“ – „die anderen sind auch nicht ok“.
Dieses Ergebnis wiederum verbindet sich in schrecklicher Weise mit unserer übrigen Trennungsrealität, denn zusammen mit Kategorien und Bewertungen entfalten sich dort Ausgrenzung und Machtspiele. Weil ich mir eines Teils meiner eigenen Würde nicht bewußt bin, gestehe ich auch den anderen die ihre nicht vollumfänglich zu. Und weil ich zum Überleben trotzdem vor mir selbst das Gesicht irgendwie wahren will, teile ich mir einen Selbstwert zu, über den ich irgendwie Macht ausüben kann (und sei es nur mit übler Nachrede).

Selbstverständlich entfalten sich so herrschaftliche Strukturen, formen sich ganze Gesellschaften und politische Systeme. Auch „die da oben“ mit dem „Willen zur Macht“ streben so an ihre Positionen und Posten.
Letztendliche sind dies aber die Symptome, die Wirkungen – und nicht diese sind es, die mich von meiner ersehnten Verbundenheit abhalten.

Ursächlich bin ich es selbst, in mir drin, der auf seltsame Weise vor sich selbst da und dort Scham empfindet oder schaudert, wenn er sich bei bestimmtem Denken und Handeln erwischt. Der an sich selbst merkt, wann er bestimmte Dinge bloß aus Angst tut oder sagt, der aber niemals zugeben würde, daß dies auf tiefster Ebene hinter seinen Motivationen steckt. Am schlimmsten ist es, wenn diese Ängste irrational sind, so daß man sich quasi selber in so einem Moment geradezu „verrückt“ vorkommt.
Oft sind es aber Ängste, die sehr konkrete Gestalt in uns annehmen können: Angst vor (so oft erlebter) Zurückweisung; Angst, ausgeschlossen oder allein gelassen zu werden. Oder es sind Ängste von Beschämung und Strafe (die wir mittlerweile mehr im Kopf auf uns selbst herabbeschwören), weil wir bemerken, daß wir etwas nicht so sorgfältig erledigt bzw. durchdacht haben – oder erledigen konnten, wie wir es eigentlich gewünscht hätten. Von sich selbst ertappt – ein scheußliches Gefühl…
Mit unserer eigenen Begrenztheit leben, vor uns selbst zugeben müssen, daß wir nicht alles beherrschen können, sehr viel weniger als immer perfekt sind, Schwächen und Ungeduld in uns haben, die manche Ziele wirklich außerhalb unserer Reichweite halten, ungestillte oder nicht genügend erfüllte Bedürfnisse, einige vielleicht nonkonform oder schwer kontrollierbar… – in so einigen Momenten kann das mehr Kraft kosten, als wir haben.

Ich schaue hinüber durch die Glasscheibe zu den Oligoamoren in ihrem Kontinuum, in ihrer Einheitsrealität.
Ich glaube, sie wollen mir zeigen, daß ich diese Kraft gar nicht aufzubringen bräuchte, nur weil ich glaube, daß ich immer vor mir selbst bestehen können muß.
Oligotropos, Du bist ein feiner Kerl! “ ruft gerade einer von ihnen – und wenn einen so ein ausgewachsener Eingeborener anschaut, dann glaubt man für einen kurzen Augenblick, daß man vollkommen durchsichtig wäre – und daß der dort drüben wirklich alles von einem meint, wenn er das so sagt.
Ich würde mich auch gerne so sehen.
Ich möchte Vertrauen wagen.
Und werde weiter die Glastür suchen.



¹ Jean Liedloff: „Auf der Suche nach dem verlorenen Glück: Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit “, C.H. Beck, 2005

² Daniel Hess: „Glücksschule – Glücklich leben & freudvoll lernen“, Novum Verlag, 2014

³ Jesper Juul: „4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen“, Gräfe und Unzer, 2014

Danke an Andrew Ridley auf Unsplash für das Bild.

Eintrag 25

„Hallo – darf ich Dich für ein alternatives Beziehungskonzept begeistern?“

Es gibt wahrlich dümmere Anmachsprüche als diesen – andererseits befürchte ich trotzdem, daß auch mit solch einem Auftakt die Erfolgsaussichten eher gering sein werden.
„Wie und wo kann ich denn sonst Menschen finden, die an Mehrfachbeziehungen interessiert sind?“ Ja, das ist allerdings so eine Gretchenfrage¹ und die Antwort darauf lautet wenig zielführender Weise „Überall und nirgends.“.
Die »schlechte Nachricht« diesbezüglich habe ich ja genau genommen schon in Eintrag 4 geliefert, in dem ich auf Quellen verwies, die darstellen, daß die Zahl von Menschen, die sich konsequent zur nicht-Monogamie bekennen, eher gering ist.
Es gibt indessen auch eine Art »gute Nachricht«, die da lautet, daß sich unsere Lebensentwürfe innerhalb einer persönlichen Biographie wohl noch nie zuvor so stark und wiederholt verändert haben wie die Unsrigen jetzt zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Daran ist insbesondere die Jobflexibilität beteiligt, die in ihrem Gefolge sogleich auch sowohl die Wohnortflexibilität als auch die Flexibilität hinsichtlich eigener Bindungs- und Fortpflanzungsstrategien in Beschlag nimmt. Und auf die ein oder andere Weise erwischt uns dieses gesellschaftlich Diktat alle. Sogar Menschen, die nicht ihre Erwerbsarbeit im Zentrum ihres Lebens haben, weisen heutzutage eine erstaunliche Vielfalt von Umzügen, Ortswechseln und ja, auch Zusammenlebensmodellen auf.
Die Strategien, die wir Menschen zur Bewältigung dieser Herausforderungen wählen, sind so vielfältig wie wir selbst. Und eine der großen Stärken von Homo sapiens ist doch genau genommen seine große Neugierde, anhaltende Lernfähigkeit und die Begabung zur Anpassung. Mit einer klitzekleinen – aber wichtigen! – Einschränkung:
Wir brauchen dazu ein bißchen Zeit.
Wenn wir nicht zu der sehr kleinen Avantgarde ultraspontaner Zeitgenossen gehören, stehen die meisten von uns nämlich nicht allzu sehr auf Überrumpelung bzw. die Ankündigung von oder die Aussicht auf rasche Veränderung. Und dazu würde in gewissem Sinne auch unser erster Satz in diesem Artikel gehören – und darum erntet man damit auch nur selten ein erstrahlendes Antlitz und die Erwiderung: „Mensch, auf diese Frage habe ich schon so lange gewartet; setz‘ Dich und erzähl mal! “.
Wieder ist es übrigens hauptsächlich unsere Biologie, die da unserer bisherigen Biographie zur Seite eilt und dabei erst einmal nicht mitzieht. In Eintrag 21 erwähnte ich den Neurowissenschaftler Prof. Dr. Gerald Hüther, der in seinem Buch „Was wir sind – und was wir sein könnten“ erklärt, daß unsere Gehirne grundsätzlich auf Energieeinsparung getrimmt sind und deswegen nichts lieber täten, als bei sanftem Zuckerkonsum vertraute Aufgaben zu erledigen – und auf diese Weise die so bedeutsame »Kohärenz« (=Sinnzusammenhang, Folgerichtigkeit) sicherzustellen. Unsere Gehirne belohnen uns dafür tückischerweise auch noch mit einem Wohlgefühl, „Alles in Ordnung, alles wie es sein soll“, spüren wir dann. Diese Kohärenz bildet die Grundlage für das, was allgemein als »Komfortzone« bezeichnet wird:
Denn auf eine gewisse Weise richten wir es uns alle immer ein wenig bequem in unseren aktuell etablierten Lebensverhältnissen ein. Und das ist auch notwendig, damit wir uns zumindest halbwegs ausreichend Bedürfnisse wie Lebenserhaltung, Sicherheit, Erholung und Struktur erfüllen können (auf die wir dann eventuell aufbauen, um uns irgendeine Form von Gemeinschaftlichkeit, von Kontakt und kreativer Lebensgestaltung zu erschaffen).
Das vertrackte: Weil wir sehr auf das von unseren Gehirnen erzeugte Wohlgefühl der Kohärenz abfahren (dank einem angenehmen Cocktail aus allerlei Belohnungshormonen u.a.), beruhigen wir uns hinsichtlich unserer (selbst)erzeugten Lebensverhältnisse und melden an unsere Gehirne zurück „So will ich es haben, so soll es sein“. Und unsere lieben Gehirne registrieren erfreut die zurückgemeldete Gestimmtheit als anhaltende Kohärenz, schütten noch ein wenig Endorphin aus und geben als Arbeitsmodus die Order: „Weitermachen wie bisher!“.
»Schnell« ist an so einer Komfortzone also eher wenig zu ändern und es würde sich im ersten Moment sogar so anfühlen, als ob wir gegen handfeste eigene Interessen verstoßen würden. Da sieht es also schlecht aus für unsere Werbekampagne in Sachen »alternativer Beziehungskonzepte«, zumindest, wenn wir sie im Direktmarketing an Menschen anwenden, die sich noch nie zuvor wirklich damit auseinandergesetzt haben.

Wenn wir hingegen die Stärken der Spezies Mensch, Neugier, Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, für uns arbeiten lassen möchten, dann brauchen wir also einen anderen Ansatz – und der wird wiederum nur dann erfolgreich sein können, wenn auch wir dabei unsere etablierte »Komfortzone« ein Stück weit verlassen oder aufgeben.

Als ich eine weitere Partnerin von mir zum ersten Mal traf, betrat diese damals die Wohnung von mir und meiner Familie, weil sie mit ein paar Freunden von uns dort an einem spirituellen Hauskreis teilnehmen wollte. Der Kontakt war über einen der beteiligten Freunde zustande gekommen, der weitere Teilnehmer*innen gesucht hatte, die Umstände sind jedoch fast beliebig. Fast, sage ich, denn irgendwelche „Beziehungsanbahnungsabsichten“ standen bei dem Hintergrund des Treffens eigentlich nicht im Raum. Das Wort „eigentlich“ wiederum muß ich aus zwei Gründen wählen.
Zum einen etabliert sich irgendeine Form von Beziehung unwillkürlich in jedem Fall, wenn Menschen etwas gemeinsam tun. Es gibt ja den schönen Sinnspruch „Beziehungen hat man immer…“ – und dieser ist selbstverständlich wahr, denn eine Art »Beziehung« habe ich auch zu allen Personen, mit denen ich regelmäßig im Alltag interagiere, seien es Kassierer*innen, Postbot*innen, Automechaniker*innen etc. Immer, wenn eine menschliche Interaktion eine zusätzliche Qualität bekommt, ist Beziehung da: Der Kassierer nimmt Rücksicht auf mein Tempo, weil ich regelmäßig bei ihm in der Schlange stehe; die Postbotin liefert mir mein Lieblingsmagazin knickfrei in die Hand, weil ich sie darum gebeten habe und die Automechanikerin hat schon jedes Mal diesen tragikomischen Blick, wenn ich wiedermal mit einem Wehwehchen meines Mobils in ihre Halle rolle. All diese Personen sind in diesen Momenten für mich nicht mehr »irgendjemand« – und ich bin es nicht für sie. Und das ist hinsichtlich der Beziehungsebene nicht unwichtig: Denn Beziehungen können zwar eine bestimmte Qualität behalten, was sie in einem öffentlichen Rahmen auch meistens tun – aber wir haben immer auch die Möglichkeit, sie durch Engagement zu personalisieren, zu vertiefen und zu stärken.
Zum anderen BIN ich aber innerlich keine vollendet monogame Person und hatte darüber hinaus in meinem Beziehungsleben über weite Strecken das Glück und die Freiheit denken (und sagen) zu dürfen: „Oh, da ist jetzt aber ein interessanter Mensch durch die Tür gekommen. Den würde ich gerne näher kennenlernen. Den finde ich irgendwie sympathisch. Da könnte ich mir »mehr« vorstellen“ (und dieses »mehr« hat bei mir eine Dimension wie in etwa der Marianengraben: Von „Wir können uns zusammen an bunten Fischen erfreuen“ bis hin zu „Gemeinsam in die tiefsten Tiefen“ ist alles möglich).
Selbstverständlich hatte auch ich mich zu dem Zeitpunkt „in meinem Leben eingerichtet“. Ich war Ehepartner, Familienvater, Hausmann – was für mich aber keinen Widerspruch zu obiger Sympathiebekundung darstellte. Mein Gehirn war’s zufrieden, vermeldete Kohärenz und verspürte gleichzeitig einen angenehmen Stimulus sanfter Neugierde auf die Dinge, die da kommen würden.
Und das war eine ziemlich perfekte Kombination für den daraufhin anhebenden Prozess, der gegenwärtig viel zitiert aber selten richtig aufgefasst wird: Das Kennenlernen.
Wir kennen das aus Kino und Fernsehen „Ich hab‘ da gestern jemanden kennengelernt…“. So’n Quatsch. Das Wort besteht aus den Begriffen „kennen“ (Duden: »mit jemandem, etwas [in seinen charakteristischen Eigenschaften] bekannt geworden sein und im Bewusstsein [behalten] haben; mit jemandem vertraut sein«) und „lernen“ (Duden: »sich Wissen, Kenntnisse aneignen; sich seinem Gedächtnis einprägen«) – das wird wohl kaum innerhalb eines Tages möglich sein, zumal bei so etwas Komplexen wie einer anderen menschlichen Persönlichkeit. Da würden unsere Gehirne auch einen schönen Inkohärenzalarm auslösen – passend zum Sturm des Verliebens. Aber „Kennenlernen“? Begründet einschätzen können, ob einen mit einem anderen Menschen etwas verbindet, in einem Maße, daß man es aus seinem Leben am liebsten nicht mehr missen würde? Dazu müssen wir unseren armen Gehirnen deutlich mehr Zeit einräumen. Denn die müssen in der Kennenlernphase Schwerstarbeit verrichten: Sie müssen nicht nur die bisherige Komfortzone voll liebgewonnener Kohärenz öffnen, sondern genau genommen, um die dann verlorene Effizienz wiederzuerlangen, eine neue Komfortzone – jedoch eine integrativere Version als die bisherige – erst einmal wieder erschaffen.
Was dies bedeutet, hat wohl kaum jemand zutreffender beschrieben als der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry in seinem Buch „Der kleine Prinz “ (Original 1943):

„Komm und spiel mit mir“, schlug ihm der kleine Prinz vor.
„Ich kann nicht mit die spielen“, sagte der Fuchs. „Ich bin noch nicht gezähmt!“
„Ah, Verzeihung!“ sagte der kleine Prinz.
Aber nach einiger Überlegung fügte er hinzu: „Was bedeutet `zähmen´?“
„Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache“ sagte der Fuchs. „Es bedeutet, sich `vertraut machen´.“
„Vertraut machen?“
„Gewiß“, sagte der Fuchs. „Noch bist du für mich nichts als ein kleiner Junge, der hunderttausend kleinen Jungen völlig gleicht. Ich brauche dich nicht, und du brauchst mich ebensowenig. Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt…“
„Ich beginne zu verstehen“, sagte der kleine Prinz.
Der Fuchs sprach weiter: „Mein Leben ist eintönig. Ich jage Hühner, die Menschen jagen mich. Alle Hühner gleichen einander. Ich langweile mich also ein wenig. Aber wenn du mich zähmst, wird mein Leben voller Sonne sein. Ich werde den Klang deines Schrittes kennen, der sich von allen anderen unterscheidet. Die anderen Schritte jagen mich unter die Erde. Der deine wird mich wie Musik aus dem Bau locken. Und dann schau! Du siehst da drüben die Weizenfelder? Ich esse kein Brot. Für mich ist der Weizen zwecklos. Die Weizenfelder erinnern mich an nichts. Aber du hast weizenblondes Haar. Oh, es wird wunderbar sein, wenn du mich einmal gezähmt hast. Das Gold der Weizenfelder wird mich an dich erinnern. Und ich werde das Rauschen des Windes im Getreide liebgewinnen.“
Der Fuchs verstummte und sah den kleinen Prinzen lange an.
„Bitte … zähme mich!“ sagte er.
„Ich möchte wohl“, antwortete der kleine Prinz, „aber ich habe nicht viel Zeit. Ich muß Freunde finden und viele Dinge kennenlernen.“
„Man kennt nur die Dinge, die man zähmt“, sagte der Fuchs. „Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr. Wenn du einen Freund willst, so zähme mich!“

Wenn wir uns jetzt ein Tränchen aus dem Augenwinkel gewischt haben, können wir an diesem kurzen Ausschnitt erkennen, daß dort all die zuvor von mir aufgezählten „,menschlichen Faktoren“ wie Neugierde (aufeinander), Lernwillen (füreinander) und Anpassung (aneinander) enthalten sind. Und mit dem Weizenbeispiel beschreibt Saint-Exupéry sogar gewissermaßen auf lyrische Weise, wie eine neue Erfahrung im Gehirn in den Kontext des bereits Bestehenden harmonisch eingefügt wird, so daß ein neuer, größerer Zusammenhang entsteht und sich wieder die angestrebte Kohärenz etablieren kann.

Was wäre nun also meine Empfehlung in Bezug auf die Frage, wie und wo man Menschen finden kann, die an Mehrfachbeziehungen interessiert sind?
Bevor die neue Besucherin unseres Hauskreises meine (Liebes)Partnerin wurde, war sie vermutlich dutzende von Malen in unserem Haus ein- und ausgegangen. Wir waren in diesem Zeitraum bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten aufeinandergetroffen, bei anderen Bekannten, auf Geburtstagsfeiern, bei Ausflügen – und damit zugleich auch in einem deutlichen Anteil von Alltag (es gibt immer Vorbereitungen, Anfahrten, Absprachen; profanes Zeug eben, die auch Teil von jedem Besonderen sind). Dabei konnten wir beide überprüfen, ob wir wechselseitig in unserem schon „bestehenden Rahmen“ überhaupt Platz hatten und ob so ein Arrangement funktionstüchtig war.
In dieser Hinsicht ist es für unsere Gehirne viel wichtiger zu notieren, wie jemand reagiert, wenn sich gerade bei ihr über dem Salat der Deckel vom Salzfass löst, als wie ein glamouröses Outfit für irgendeine Party an der selben Person aussieht…
In den allermeisten mediterranen und romanisch geprägten Ländern finden aus solchen Gründen erste Dates übrigens fast nie 1:1 statt: Neue Menschen werden zunächst in lockerer Runde dem bestehenden Freundeskreis vorgestellt – und oft wird dabei geschaut, ob das »Neue« mit dem bereits »Bestehenden« harmoniert. Und das war übrigens auch bei mir ein entscheidender Faktor: Was zu meinem »Kohärenzgefühl« maßgeblich beitrug war, wie sich meine Bestandspartnerin und meine Kinder mit dem Gast in den nächsten Monaten vertrugen – und ob sich dort selbständig Beziehungen eigener Art zu bilden begannen.

Unsere Gehirne benötigen also ein Spielfeld, auf dem sie einen neuen „Einflußfaktor“ einschätzen lernen können – und der Anteil an Vertrautem muß dabei am besten gerade ausreichend bleiben, um nicht völlig die Kohärenz – die ja auch physikalisch ein „Zusammen-Hängen“ bezeichnet – zu verlieren.
»Dating-Krampf« bedeutet für unsere Gehirne nämlich vor allem »Kampf« – also Stress. Und Stress macht uns unsicher, angespannt, leicht irritierbar und läßt uns ambivalente Signale aussenden – oder macht es bestenfalls eine Weile leicht, eventuell eine bestimmte Fassade aufrecht zu erhalten. Was wiederum für unsere Gegenüber nicht gut ist, da deren Gehirne daraufhin wahrscheinlich Inkohärenz melden werden – und wir wissen ja jetzt, daß dies eher kontraproduktiv ist.

Großmutters Rat (den auch ich nicht immer gerne höre) ist also heute wohl noch immer richtig: Tut etwas, was Ihr gerne tut, etwas, von dem Ihr begeistert seid. Und die Wahrscheinlichkeit ist erhöht, daß Ihr in solchen Kontexten viel eher Menschen treffen werdet, die Ihr dann auch buchstäblich »begeistert« – und die dann ihrerseits angetan von Euch sind…
Ein gemeinsames Interesse (ja, ich meine jetzt wirklich so etwas wie Wandern oder Töpfern) ist für unsere Gehirne nämlich ausgezeichnet, um als das oben erwähnte Spielfeld zu dienen: „Da sind andere Menschen, die tun annähernd etwas Ähnliches wie ich. Das ist gut, so soll es sein…²“.
Den etwas Mutigeren unter uns empfehle ich dahingehend möglicherweise Aktivitäten, bei denen man doch schon etwas mehr von der eigenen Persönlichkeit zeigen muß – aber darum auch bereits mehr von den anderen erfährt. Engagement in einer Selbsthilfe- oder Umweltgruppe ist da gar nicht schlecht – und auch der von mir selbst einstmals genutzte Hauskreis (es muß ja nicht kirchlich sein, es gibt ja auch Meditationsgruppen, Fastenwandern, Yoga etc.) können eine »Kennenlernatmosphäre« bieten.
Und wie schon Saint-Exupéry darstellte, ist Kennenlernen ein allmählicher, sich vertiefender Prozess, der von anfänglicher Sympathie über Freundschaft, Gemeinschaft, Harmonie, Innigkeit, Verbindung, Verbundenheit, Vertrautheit, Zuneigung, und Zusammengehörigkeit bis hin zu tiefer Liebe reichen kann.

Ich nehme an, daß mir einige Leser*innen nun entgegenhalten werden, daß auch im Töpferkurs, in der Naturschutzjugend und beim Mantrensingen bloß monogame Menschen anzutreffen sind, die bei der Erwähnung von Mehrfachbeziehungen bestenfalls etwas wie „So wie Swingen???“ sagen würden.
Statistisch höchstwahrscheinlich. Aber. An dieser Stelle möchte ich den Bogen zum Beginn dieses Artikels zurückschlagen und nochmals auf unsere höchst vielfältigen Biographien hinweisen. All die angesprochenen Gruppen und Tätigkeiten haben den enormen Bonus, daß wir darin auf Menschen jedweden Alters, Geschlechts oder Genders treffen können. Lebensentwürfe und Lebenssituationen sind im Laufe der Zeit sehr wandelbar – unser Bedürfnis nach Verbundenheit, nach sozialem Kontakt, nach Gegenseitigkeit, einem emotionalen Zuhause und ja, nach Liebe bleibt jedoch unser Leben lang. Mit wem will ich mein Leben teilen? Was nichts weniger bedeutet, daß sich unsere Strategien, wie wir zu diesem Bedürfnis stehen und es uns erfüllen können, sich an unser Leben anpassen müssen. Aber daß wir alle uns andere Menschen in unserem Dasein wünschen, denen wir uns zugehörig fühlen möchten, ist, wenn wir nicht gerade soziopathisch veranlagt sind, sicher.
Ob damit immer sexuelle Aktivität einhergeht, einhergehen muß? Dazu empfehle ich eine Haltung einzunehmen, die meinem inneren Marianengraben entspricht:
Der ist 10 km tief und in der großen Dunkelheit da unten ist sicher einiges möglich und vorstellbar. Aber auch das bloße Betrachten bunter Fische knapp unter der Oberfläche gewinnt durch nichts mehr als durch das gemeinschaftliche Teilen dieses Moments mit anderen, geliebten Menschen.



PS: Ausgerechnet Tanzen (wenn es sich nicht gerade um Salsa Rueda, Line Dance o.ä. handelt ) halte ich übrigens, wegen der vorherrschenden Ausübung in Paar-Strukturen, gerade für kein geeignetes Metier, um sich hier auf der Suche nach Mehrfachbeziehungswilligen umzusehen. Die Szene ist zudem gelegentlich geprägt von kleinen Eitelkeiten und äußerlichen Vergleichen, die schnell zu unfriedlichen Dynamiken führen können, wenn versucht wird „auf mehr als einer Hochzeit zu tanzen“…

¹ Unsere »Gretchenfrage« würde demgemäß also lauten „Wie hältst Du es mit der (nicht-)Monogamie?

² Deswegen lernen übrigens viele Menschen potentielle (Liebes)Partner*innen auf der Arbeitsstelle kennen. Neben viel dort verbrachter Zeit gibt es einen gemeinschaftlichen Kontext, vielleicht sogar eine verbindende Zielsetzung.

Danke an Subenja für die Inspiration zu diesem Artikel und Dank an Vidar Nordli-Mathisen auf Unsplash für das Foto.

Eintrag 24

Abhängigkeitserklärung

Schon seit dem ich mich mit diesem Projekt hier beschäftige, wollte ich im Kontext ethischer Mehrfachbeziehungen – wie sie ja auch die Oligoamory beschreibt – einen Artikel über das Thema „Co-Abhängigkeit“ schreiben.
Da ich mit der Oligoamory für einen hohen Nähefaktor, für Einlassungstiefe und Identifikation mit der Gesamtbeziehung werbe (siehe Eintrag 3 und Eintrag 4), halte ich eine Positionierung meinerseits dazu auch für wichtig.

Über dieses neuralgische Forschungsgebiet gibt es reichlich Literatur, sowohl in analoger als auch in digitaler Form, ferner ist dieses Phänomen Gegenstand sowohl des sozialmediznischen wie auch des psychologischen Gesundheitswesens, so daß für mich allein aufgrund meiner eingeschränkten Sachkompetenz nur eine persönliche Stellungnahme in Frage kommt.
Darum möchte ich hier meine Sicht als ein Mitwirkender in Mehrfachbeziehungen formulieren und auf diese Weise meine Betrachtung der Materie und meine Gedanken dazu teilen.

Grundsätzlich als verfänglich empfinde ich im deutschen Sprachbereich allerdings die gelegentlich unscharfe Begriffsbenutzung.
Das zugrunde liegende englische Wort „Codependency“ hatte sich im Laufe der 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts vor allem in der Selbsthilfebewegung von Angehörigen suchterkrankter Personen entwickelt. Im Rahmen von Organisationen wie den „Anonymen Alkoholikern“ und insbesondere den Al-Anon-Familiengruppen, die sich ab 1970 auch in Deutschland zu bilden begannen, gelangte der Begriff, der linear als „Co-Abhängigkeit“ übersetzt wurde, auch hierzulande in den Sprachgebrauch. Die im Suchtkontext korrekte Verwendung des Begriffs bedeutet ja , daß „manche Bezugspersonen eines Suchtkranken dessen Sucht durch ihr Tun oder Unterlassen zusätzlich fördern oder selber darunter in besonderer Form leiden.“. Bereits früh wurde erkannt, daß auf diese Weise ein*e Angehörige*r einer/eines Suchtkranken quasi zum „Komplizen“ einer abhängigen Person werden konnte – wodurch sich eine Dynamik einwickelt, die im Englischen mit dem Wort „Interdependency“(!) abgedeckt ist, die im Deutsche allerdings korrekt mit „wechselseitiger Abhängigkeit“ übersetzt werden müsste.

Als in der ausufernden Selbsthilfewelle der Ratgeberliteratur und -kurse ab Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts dann aber der Sachverhalt „wechselseitige Abhängigkeit in Partnerbeziehungen“ als vermarktungsfähiges Thema entdeckt wurde, wurde von dem ursprüngliche Suchtkontext, der ja nur für einen begrenzten Konsumentenkreis zutreffend gewesen wäre, vielfach abgewichen.
Übrig blieb die „Co-Abhängigkeit“ – und zwar auch in Form der „wechselseitigen Abhängigkeit“, als Problematik von Personenbindungen in vielerlei sozialen Kontexten. Marketingtechnisch war dies ein grandioser Coup, da von nun an Ratgeber zum Thema „Co-Abhängigkeit“ für den gesamten großen Kundenkreis unglücklicher Beziehungen in Frage kamen – die wichtige Unterscheidung in der deutschen Sprache hinsichtlich wechselseitiger Abhängigkeit und echter „Co-Abhängigkeit“ (die als Voraussetzung einer diagnostizieren Sucht bedurfte) wurde allerdings sehr rasch immer mehr verwischt ¹.

Was durch den ehemaligen Zusammenhang jedoch haften blieb, war der Nimbus eines tragischen und im höchstem Maße behandlungsbedürftigen Verhängnisses, wenn von nun an ein Satz wie „Du/Ihr bist/seid ja co-abhängig…!“ in den Raum geworfen wurde.
Entsprechendes gilt übrigens für die in ähnlichen Zusammenhängen so beliebten Worte „toxisch“ und „pathologisch“, die – gerne auch in Kombination mit „Co-Abhängigkeit“– den Anschein diagnostischen Vokabulars vermitteln, jedoch keinerlei konkrete Beschreibung enthalten und vor allem sehr negative Gefühle und Ressentiments heraufbeschwören und damit oft reine Aburteilungen darstellen.

Auf der Beziehungsebene erzeugt das Fehlen eines konkreten Suchtzusammenhangs darum gelegentlich ein Verständnisproblem. Zunächst einmal könnte man ja dennoch versuchen, diesen Zusammenhang wiederherzustellen…
Wonach wären die Beteiligten dann eventuell süchtig? Nach einander? Nach der Beziehung? Nach dem gemeinsamen Glück?
Das klingt für den bunten Blätterwald der Ratgeberliteratur nicht besonders vielversprechend, nicht einmal, wenn wir die „Abhängigkeit“ jetzt wirklich im oligoamoren Sinne beim Schopfe packen wollten:
Denn meiner Meinung nach verzichten wir selbstverständlich in der Oligoamory auf einen Teil unserer (absoluten) persönlichen Freiheit, wenn wir Teil einer (Liebes)Beziehung werden. Dies tun wir, weil wir doch daran teilhaben wollen, daß aus den Elementen, die wir in eine Beziehung einbringen, zusammen mit den Potentialen der anderen Beteiligten ein Mehrwert für alle entsteht, der eben das berühmte „mehr als die Summe seiner Teile“ bietet (siehe dazu Einträge 7, 9 und 14). „In Beziehung gehen“ hat also auch immer direkt etwas mit einer gewissen Lust auf die Übernahme von Verantwortung (was übrigens ein Merkmal von Erwachsen-Sein ist!) und dem Willen zu berechenbarer Integrität (ich sag’s so gern nochmal: „Handeln in fortwährend aufrechterhaltender Übereinstimmung mit dem persönlichen Wertesystem“) zu tun.
Das funktioniert, selbst wenn wir das Geschehen in irgendeiner Beziehung zunächst ganz unverbrämt mehr oder weniger als Tauschgeschäft betrachten, z.B.: Eine Person arbeitet, die andere kümmert sich um den Haushalt. Indem beide Beteiligten ihren Anteil des (Emotional)Vertrages erfüllen, halten sie sich gegenseitig die andere Hemisphäre an notwendigen Aufgaben frei, so daß ein gemeinsamer Zugewinn entsteht. Und selbstverständlich sind auch diese beiden (unromantischen) Beteiligten dadurch in gewissem Sinne sogleich voneinander „wechselseitig abhängig“. Denn wenn eine Seite eben nicht verbindlich oder integer oder verantwortlich für ihren Teil einstünde, würden die zuvor ausbalancierten Vereinbarungen sofort zu Ungunsten der anderen Partei verschoben und der Mehrwert an gemeinsamer freier Zeit oder zusätzlicher Energie würde für beide verpuffen.
Ich bitte in Beziehungen an dieser Stelle also dringend um genügend Ehrlichkeit, daß sich die Beteiligten dieses von-einander-Abhängens – freiwillig und auf abgesprochene oder konkludente Weise – bewußt sind und es auch eingestehen. Im Alltag sammeln sich in jeder Verbindung zwischen Menschen nämlich schnell ein ganzes Bündel wechselseitiger, gemeinsam eingegangener Verbindlichkeiten und Selbstverpflichtungen an, bei denen es eine etwas beschämende Selbsttäuschung wäre, wollten wir uns als Erwachsene einreden „wir wüßten nicht, wie diese zustande gekommen wären“.
Allerspätestens in auf Liebe begründeten Beziehungen wäre dabei ja im günstigen Fall gerade nicht – um ein Bild zu benutzen – ein Sträflingspaar (oder -trupp) gemeint, welcher zwanghaft aneinander gekettet ist, durch den Anderen eingeschränkt und so lieblos wie verbissen seine Pflichten erledigt, sondern vielmehr ein Gleichgewicht dynamischer Spannung, wie bei zwei Kindern auf einer Wippe: Wenn einer abspringt oder sich schwer macht, funktioniert es eben nicht mehr (für Mehrfachbeziehungen mögen sich die Leser*innen sich jetzt schlicht eine geniale Multi-Wippe vorstellen, die umso besser funktioniert, je mehr die Spieler*innen um das allseitig gleichgewichtige Auf und Ab wetteifern…).

Wechselseitige Abhängigkeit “ per se ist also nach oligoamoren Maßstäben erst einmal kein behandlungsbedürftiger Makel, den es zu tilgen gilt, und sie ist in ihrer bewußten Form weder toxisch noch pathologisch.
Solch eine gut eingestellte – noch besser gut eingespielte – wechselseitige Aufeinanderbezogenheit stellt vielmehr eine engagiertes, dynamisches und offenes Binnenverhältnis dar, welches von regelmäßigen, gemeinschaftlichen Verhandlungen und (Nach)Justierungen profitiert.

Weil wir aber nicht allenthalben in einem stets bewußten und planvollen Idealzustand existieren (können), habe auch ich mich in meinem Beziehungsleben regelmäßig in Zusammenhängen wiedergefunden, in denen Anzeichen existierten, daß ein Verhältnis erhoffter, förderlicher wechselseitiger Aufeinanderbezogenheit trotzdem Verflechtungen von co-abhängiger Natur aufwies. Denn in gewissem Sinne können wir natürlich tatsächlich „süchtig“ nach einem Menschen, nach Beziehung oder nach Glück und Zufriedenheit sein. Und das ist fast immer dann der Fall, wenn unsere (unerfüllte) Bedürftigkeit bezüglich einem oder allen dieser Punkte die Oberhand gewinnt. Und Bedürftigkeit kann ein extrem starker Motivator sein, der uns lange Zeit antreibt, ohne daß wir willentlich oder wissentlich Notiz davon nehmen – oder schlimmer: der uns lange Zeit sogar an der Illusion festhalten läßt, daß wir es ja selber genau so im Guten wie im Schlechten „verdienen“ würden.

Die Psychotherapeutin, klinische Psychologin und Feministin Anne Wilson Schaef benannte in ihrem Buch „Co-Abhängigkeit. Die Sucht hinter der Sucht“ (seit 1995 deutsche Übersetzung, Heyne Verlag) hinsichtlich der Merkmale wechselseitiger Abhängigkeit u.a.:

  • Unausgewogene emotionale Situation und (Selbst-)Unehrlichkeit
  • Starke Orientierung nach außen und Selbstbezogenheit
  • Egozentrisches Verschmelzungsbedürfnis, Interpretations- und Kontrollsucht
  • Fehlende Flexibilität und Rechthaberei aus Angst

Da es für unseren Verstand sehr leicht ist, solche streng wirkenden Beschreibungen² als für einen selbst unzutreffend vom Tisch zu wischen, möchte ich uns einigermaßen sensible Menschen, die für sich ein Leben in harmonischen Mehrfachbeziehungen anstreben, anregen, hin und wieder innezuhalten und uns selbst hinsichtlich unserer Motivationen folgende nicht immer angenehme Fragen zu stellen (Ich selbst habe mich in jeder davon zu einem gewissen Grad wiedergefunden):

– Warum möchte ich Mehrfachbeziehungen führen?
– Soll Betriebsamkeit im Außen von einer Unausgefülltheit in meinem Inneren ablenken? Oder von meiner Unausgefülltheit, die ich in einer Bestandsbeziehung erlebe? Brauche ich darum die Aufmerksamkeit und Bespiegelung, die ich gerade durch mehrfache Verbindungen in unterschiedlicher Form erhalten kann?
– Möchte ich mir durch potentiell wiederkehrende Beziehungsaufnahmen meinen (Markt)Wert bestätigen? Brauche ich die Bestätigung vielleicht auch, um mir in meinen eigenen Wahrnehmungen sicher(er) zu sein?
– Bin ich verliebt in die Liebe, so daß ich mich vor allem dann spüren kann, wenn ich eine sehr starke Verliebtheitsaufwallung erzeuge (siehe auch Eintrag 23)?
– Wie sehr versuche ich meine Unzulänglichkeiten zu verbergen? Oder gehe ich mit einigen von ihnen eventuell „hausieren“ und instrumentiere sie, um Empathie zu erhalten?
– Kokettiere ich mit meiner Selbstzuschreibung als „unentbehrlicher Provider und Problemlöser“? Bin ich mir ziemlich sicher, daß ohne mich alles zusammenbrechen würde oder die Anderen „nichts auf die Reihe kriegen“ könnten?
– Schätze ich Anerkennung für meine alltäglichen Mühen als besonders hoch ein? Mache ich regelmäßig auf diese aufmerksam, weil ich glaube, in meiner Auslastung nicht genug gesehen und gewürdigt zu werden?
– Welcher Bindungsstil (sicher, ängstlich, besitzergreifend, abweisend [siehe auch Eintrag 14]) hat mein Aufwachsen maßgeblich begleitet? Tendiere ich dazu einen bestimmten persönlichen Stil dahingehend in meinem erwachsenen Beziehungsleben immer wieder herbeiführen zu wollen (siehe dazu auch Eintrag 21)? Wünsche ich mir mein Leben lang Prinz*essinnen, die ich dann hoffnungsvoll gegen die Wand werfe, nur um bisher festzustellen, daß ich mein Leben überwiegend mit lädierten Fröschen verbringe³?
– Neige ich dazu, manchmal in Kategorien wie „Wir gegen den Rest der Welt“ zu denken?
– Irritieren mich Routineveränderungen, da sie für mich unharmonisch wirken und den Einklang stören?
– Wünsche ich mir „Licht und Liebe“ und anhaltende Leichtigkeit, weil aggressive Potentiale oder Fragen,die ich nicht gleich beantworten kann, sich oft wie erschütternde, persönlichkeitsrelativierende Fundamentalkritik für mich anfühlen?
– Stelle ich mich „um des lieben Friedens willen“ hintan, weil sonst Anerkennung, Zuneigung und Achtung für mich auf der Kippe stehen?
– Habe ich meine Rolle des „um-alle(s)-Gedanken-Machers“ manchmal ganz gern? Bin ich manchmal versucht zu glauben, daß ich darum auf den/die Anderen „aufpassen“ müsste und sehe mich gelegentlich sogar in eine Art „Wächter-“ oder „Netzhalter“-Funktion? Aber kann ich genau genommen eigentlich sowieso nichts ändern?
– Glaube ich, daß meine Beziehung zu eine Person diese positiv beeinflussen kann?
– Korrespondiert meine Verantwortung, die ich für die Gesamtbeziehung übernehme, noch mit der Verantwortung, die ich für mich selbst aufzuwenden bereit bin?
– In wieweit habe ich mich „in meinem Leben eingerichtet“? Wie steht es mit meinem Eifer, der Art der Energie und dem Grad meiner Gefühlsaufwallung, wenn ich meinen Standpunkt oder eine meiner Eigenschaften vermitteln bzw. verdeutlichen will?
– Mit welcher Intensität erlebe ich die Emotionen meiner Gegenüber – verliere ich dabei gelegentlich die Übersicht, wer was spürt (Hallo Hochsensible!)?
– Wie ist die Bewertung in meinem Kopf, wenn ich „Unterschiede bedeuten Verschiedenheit, Verschiedenheit bedeutet Abweichung, Abweichungen bedeuten Differenzen“ lese (oder mir dazu ein konkretes Beispiel vorstelle…)?


¹ Das Problem mit der Begriffsabgrenzung bzw. der eher universellen Verwendung des Wortes „Codependency“ auch in Zusammenhängen, in denen richtigerweise „Interdependency“ hätte gebraucht werden müssen, existierte bereits auch schon im angloamerikanischen Sprachgebrauch. Siehe auch die folgende Fußnote zu A. Wilson Schaef.

² Als ich mich zur Halbzeit dieses Artikels mit dem Ansatz von Anne Wilson Schaef auseinandersetzte, geriet ich für kurze Zeit in eine Sackgasse, weil ich den Zusammenhang zum Abhängigkeitskontext nicht sofort mitvollziehen konnte.
Schließlich verstand ich, daß Wilson Schaef und ihre Mitdenker*innen auf eine globale und systemimmanente Problemstellung aufmerksam machen wollen:
Wir alle leben immer noch in „Abhängigkeits(er)haltung“, indem wir in politischen Systemen wie auch in sozialen Gruppen leben, die in ihren Strukturen und Mechanismen Abhängigkeit unterstützen und sogar z.T. belohnen. Z.B.: Qualifizierte Kritik oder Lob kann nur von „außen“ kommen; bestehende Verhältnisse sind nicht zu hinterfragen; Selbstaufopferung und Selbsthintanstellung gelten als gesellschaftliche Tugend; „Liebesdienste“ werden selbstverständlich, unentgeltlich und gerne erbracht; wer Mehrwert oder Wissen besitzt, soll darüber sparsam verfügen – Untergebene oder Schüler werden mit einem hinreichenden Mindestmaß bei der Stange gehalten, etc.
Im feministischen Diskurs wird vor allem kritisiert, daß weltweit vor allem immer noch Frauen unter dieser Abhängigkeits(er)haltung leiden (siehe auch letzter Absatz von Eintrag 5!).

³ Die Autorin Vicky Gabriel schrieb in ihrem Buch „Wege zu den alten Göttern“ (Arun-Verlag 2002) dazu: „Wer als Hilfeleistender […] meint, genau zu wissen, was für den Hilfesuchenden gut und richtig sei bzw. was dieser tun müsse, um aus seiner Misere herauszukommen, kann diesen offensichtlich nicht in seine eigene Freiheit und Reife entlassen, da er unfreie und unreife Individuen in seiner Umgebung braucht, um sich im Vergleich dazu aufwerten zu können. Oh, ich habe mich jahrelang darüber gewundert, warum in meiner Umgebung nicht endlich jemand auftaucht, der »so ist wie ich«! Warum? Weil ich diese Menschen nicht zugelassen habe – mangels Selbstbewußtsein versammelte ich »arme, hilfsbedürftige Seelen« um mich, die ich dann hingebungsvoll und aufopfernd »unterstützen« konnte und im Vergleich zu denen ich unglaublich gut dastand.“

Danke an Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay für das Foto.


Hinweis: Menschen mit Borderline- (ICD 10, F60.31) oder narzisstischer Persönlichkeitsstörung (ICD 10, F60.8) und deren Angehörige, die aufgrund dieser Erkrankungen mit einem erhöhten Risiko von Co-Abhängigkeit leben, ziehen im Zweifelsfall bitte weder diesen noch irgendeinen anderen Ratgeber-Artikel zu Hilfe, sondern suchen bitte unbedingt professionelle Unterstützung!

Eintrag 23

Sind Sie hochsensibel?

Es war diese Frage, unter der die US-amerikanische Psychologin Elaine N. Aron im Jahr 2005 erstmals in Deutschland ausführlich über ein psychologisches und neurophysiologisches Phänomen informierte, welches etwa jeden 6. Menschen (irgendwo zwischen 15 und 20% der Bevölkerung) betrifft.
Ich möchte mich in diesem Eintrag hier mit den physiologischen Grundlagen der Hochsensibilität nicht zu sehr auseinandersetzen – und damit einen bislang andauernden Expert*innenstreit auslassen, ob Hochsensibilität (auch als Hochsensitivität oder Hypersensibilität bekannt) nun vorrangig ein Zustand aufgrund anders verschalteter neuronaler Reizübertragung im Gehirn, übermäßiger Ausschüttung von Botentransmitterstoffen an den Synapsen, einem Defizit in der relevant/irrelevant-Filterung von Sinneseindrücken oder gar eine rein psychologische Konditionierung aufgrund bestimmter Lebenserfahrungen (oder alles zusammen) ist.
Die Hochsensibilität ist seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts ein vielbeachteter Forschungsgegenstand, der mittlerweile dank intensiver Bemühungen eine Vielzahl von Studien und Fachpublikationen hervorgebracht hat – und der durch das Engagement fleißiger Sachbuchautor*innen auch einem Laienpublikum gut verständlich und von verschiedenen Aspekten her verständlich aufbereitet wurde.

Oligoamory ist das Thema dieser Seite, ich bin der Autor dieses bLogs – und wenn mich jemand fragt „Hochsensibilität und Oligoamory – hat das etwas miteinander zu tun?“, dann antworte ich „Mit jedem Buchstaben – denn als hochsensible Person (HSP) betrachte ich mich selbst auch!“.
Warum also meine ich, daß Oligoamory eine Beziehungsphilosophie ist, die für hochsensible Menschen günstig im Sinne von „gemäß, förderlich und dienlich“ (der „Nachhaltigkeitsfaktor“ – siehe unten) ist? Oder vielmehr: Warum nähert sich ein hochsensibler Mensch wie ich sich dem Thema Mehrfachbeziehungen und ethischer Non-Monogamie mittels der Herangehensweise eines Projektes wie der Oligoamory?

Um ein wenig „Theorie“ werden wir zunächst bei der Beantwortung dieser Fragen allerdings doch nicht herumkommen. Selbstverständlich wünsche ich mir, daß etliche meiner Leser*innen, wenn sie diesen Eintrag hier lesen, bereits mit dem Phänomen der Hochsensibilität ein bißchen vertraut sind, welches in Deutschland zugleich aber immer noch oft mit Begriffen wie „sensibel“, „empfindsam“, „zart besaitet“ und „überempfindlich“ konnotiert wird.
Ein wenig Aufklärung scheint mir da als Betroffener in jedem Fall weiterhin nützlich zu sein.
Für die ganz Neugierigen, die sogleich wissen wollen, ob das Merkmal der „Hochsensibilität“ auch auf sie zutreffen könnte, bietet das Internet mittlerweile zahlreiche Schnelltests an.

Von Betroffenen für Betroffene:
http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1

Einigermaßen wissenschaftlich nüchtern:
https://www.psychomeda.de/online-tests/test-fuer-hochsensibilitaet.html

Und hier eine ganze Online-Seite mit ganz vielen Links zu verschiedenen Hochsensibilitätstests – für alle, die es ganz genau wissen möchten:
https://einfach-hochsensibel.de/hochsensibel-test-liste

Meiner Erfahrung nach sollte man tatsächlich die Ausdauer aufbringen und mehrere Tests durchlaufen, obwohl viele Fragen insgesamt eine ähnliche Richtung haben. Es hat sich für mich aber erwiesen, daß ein „begründeter Verdacht auf eigene Hochsensibilität“ wirklich (erst) dann vorliegt, wenn man diese Schnelltests regelmäßig mit einer Wahrscheinlichkeit von 90+% abschließt – und dann ist die Zeit gekommen, diese faszinierende Materie weiter zu erkunden.

Dazu haben sich in meiner Bibliothek nach und nach einige Bücher angesammelt, die Besten davon möchte ich Euch hier kurz vorstellen:

Einsteigerlevel:
Georg Parlow, „Zart besaitet: Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen“, Festland Verlag, 5. Auflage 2015.
Trotz des Titels sehr gut erklärter „Rundumschlag“ zum Thema, alle Bereiche des eigenen Lebens, die mit der Hochsensibilität zu tun haben, werden kurz angesprochen.

Sylvia Harke, „Hochsensibel: Was tun? Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück “, Via Nova Verlag, 7. Auflage 2014.
Noch ausführlicher als Parlow, sehr gründliches Einsteigerbuch, sehr mitfühlend formuliert, bereits mit konkreten Alltagstipps und Selbsthilfe.

Fortgeschrittene:
Elaine N. Aron, „Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen“, mvg Verlag, 10. Auflage 2015.
Der „Klassiker“ der „großen Dame der Hochsensibilität“. Selbsttest, vollumfängliches Material zum Thema, Stimmen von Betroffenen. Kleines Minus: Gelegentlich nüchterner Stil.

Susan Marletta-Hart, „Leben mit Hochsensibilität: Herausforderung und Gabe“, Aurum Verlag, 8. Auflage 2015.
Mein „Geheimtipp“, jedoch leicht esoterisch/fernöstlich vom Ansatz. Dadurch allerdings sehr persönlich und abseits vom HSP-Mainstream formuliert.

Profis:
Elaine N. Aron, „Sind Sie hochsensibel?: Ein praktisches Handbuch für hochsensible Menschen. Das Arbeitsbuch“, mvg Verlag, 1. Auflage 2014.
Schluß mit Theorie – runter vom Sofa! Mit diesem Arbeitsbuch kannst Du alle Aspekte Deiner Hochsensibilität selber erforschen – für Mutige und Anpacker*innen.

Andrea Brackmann, „Jenseits der Norm – hochbegabt und hochsensibel?: Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen“, Klett-Cotta Verlag, 10. Auflage 2019.
Gründlich wissenschaftlich-psychologische Betrachtung des Themas aus medizinisch-therapeutischer Sicht.

Mit diesen Grundlagen im Gepäck können wir uns endlich der Frage nähern, warum Hochsensible in der Oligoamory gut aufgehoben sind – und warum die Oligoamory von den Hochsensiblen profitiert.

Ganz zuvorderst steht ja der Aspekt der Non-Monogamie. Ich persönlich glaube, daß Mehrfachbeziehungen für Hochsensible besonders geeignet sind, weil diese dort die vielfältigen Nuancen und Facetten ihres reichen inneren Seins, insbesondere in ihren sozialen Dimensionen, erkunden und erfahren können – und vor allem: dürfen.
Dieses Potential ist für die Hochsensiblen aufgrund des hohen sensoriellen Inputs und ihrer oft tiefgründigen inneren Reflektionsprozesse allerdings stets mit einem dicken „ABER“ versehen. Im gleichen Maße wie Hochsensible durch das Ausleben ihrer natürlichen Rolle als „soziales Schmieröl“ in partnerschaftlichen und gruppenbezogenen Zusammenhängen enorm an Lebensqualität gewinnen, so benötigen sie ebenso einen angemessen definierten Schutz- und Rückzugsraum für sich, um – bleiben wir beim „Schmierölbild“ – sich von allzu vielen verwirrenden Eindrücken und Fremdenergien beizeiten auch in Ruhe zu „klären“. Hier kann ein Modell wie die Oligoamory mit ihrem verbindlich-nachhaltigen Ansatz genau den Rahmen bieten, der für die Hochsensibilität die so wichtige Mischung aus Freiheit und Verbundenheit gewährleistet.

Viele HSP haben insgesamt in sehr vielen Situationen überhaupt Probleme mit ihrer eher instabilen, etwas „flirrenden“ Außenabgrenzung. Sich aufdrängende Reize über sämtliche Sinnesportale, seien sie optischer, akustischer, aromatischer, olfaktorischer oder haptischer Natur; eine gelegentliche, regelrechte Vernarrtheit in Details (und damit einhergehend häufig eine gewisse Strenge gegenüber sich selbst am Rande des Perfektionismus); Fremdemotionen- und -gefühle, die z.T. wie eigene Eindrücke empfunden werden (und damit eine etwas übermäßige Selbstzuschreibung von Verantwortung dafür) sind stets wiederkehrende Herausforderungen.
Da das neuronale „Kostüm“ von Hochsensiblen dadurch eher schnell auch bei geringfügigen Anlässen in einen Zustand übermäßiger Aktivität versetzt werden kann, ist eine Folge, die der Ehemann von Elaine N. Aron, nämlich Art Aron, in seinem namhaften (und von mir schon in Eintrag 15 erwähnten) „Brückenexperiment“ belegt hatte, daß diese dazu tendieren sich schneller zu verlieben. Und sich manchmal schon nach kurzer Zeit verkatert wundern, an wen sie da geraten sind… Für Hochsensible ist also eine „geöffnete“ Beziehungsform auch in dieser Hinsicht günstig, da sie regelmäßig mit der Tatsche konfrontiert werden, vermutlich für mehr als eine Person intensive Gefühle zu hegen. Da Hochsensible aber durch genau den selben Mechanismus buchstäblich rasch „den Boden unter den Füßen verlieren“ und (zu) schnell bereit sind, sich auf einen Steilflug zur rosaroten „Wolke 7“ einzulassen, benötigen sie gleichzeitig unbedingt Stabilität und die Möglichkeit zur Erdung als Gegengewicht.
Für Hochsensible drohen aufgrund des leicht zugänglichen „Hormonkicks“ hier tatsächlich zwei Gefahren: Einmal „verliebt in die Liebe“ zu sein und dadurch an Partnerschaften zu idealistisch heranzugehen, wodurch potentielle Partner, wenn diese es wagen irdisch-menschliche Schwächen zu zeigen, vorschnell „aussortiert“ werden – da dies dann nicht mehr in der romantischen Verklärung oder dem perfekten Bild des Hochsensiblen unterzubringen ist. Zum anderen das Phänomen des „NRE-Junkies“ [von NRE = New-Relationship-Energy, deutsch etwa „Neu-Beziehungsenergie – eben der anfängliche Verliebtheitsblitz]. Hier können Hochsensible irgendwann wie Süchtige (was sie dann tatsächlich auch sind!) von Beziehungsaufnahme zu Beziehungsaufnahme taumeln, schlicht weil sich der „Emotionsflash“ am Beginn einer neuen Beziehung so gut anfühlt, daß man nicht genug von diesen „Kicks“ bekommen kann.
Übersichtliche, kleine Beziehungsnetzwerke, wie die Oligoamory sie anstrebt, bieten Hochsensiblen hingegen die Gelegenheit, ihre wesentlich größere Trumpfkarte, nämlich die Chance auf intensive Tiefenerfahrung, auch ausspielen zu können, wodurch gerade die langfristig zufriedenstellenden und sättigenden Wahrnehmungen und Erkenntnisse erst ausgelöst werden, die im Leben einer hochsensiblen Person stille aber gewaltige Höhepunkte bilden.
Ich stimme an dieser Stelle zu, daß selbstverständlich auch kleine (Beziehungs)Netzwerke irgendwann einmal mit einer ersten Begegnung anfangen – gerade dort ist es für hochsensible Personen jedoch besonders wichtig, für sich sofort auf den „Nachhaltigkeitsfaktor“ (siehe auch Eintrag 3) zu achten, um sich mit Menschen zu verbinden, die dem Merkmal der Hochsensibilität wertschätzend gegenüberstehen, so daß eine tragfähige Basis geschaffen werden kann. Um ein Bild zu benutzen: Es hat ja z.B. wenig Sinn eine ausgeklügelte und vollumfängliche ökologische Ernährung zu etablieren, indessen aber die Speisen jedes Mal auf einem Einmalgrill oder Wegwerfkocher zuzubereiten…

Gerade in (Mehrfach)Beziehungen gibt es indessen einen weiteren Faktor, der für HSP sowohl Talent als auch Fluch sein kann. Die oben erwähnte Autorin Susan Marletta-Hart zitiert diesbezüglich die niederländische Dichterin Margaretha Vasalis, die dieses Geschehen „Tentakeln, die ins andere Sein hineintasten“ nannte. Sehr leicht ist auch in diesem Bild der Wunsch nach Zusammenfluß und intensiver Verbindung zu erkennen, was für Hochsensible quasi ihrer Natur entspricht.
Indem es aber tatsächlich so sehr „ihrer Natur entspricht“ stellt es auch einen Modus dar, den HSP sehr wenig bis gar nicht unter Kontrolle haben (es sei denn, sie beschäftigen sich im Rahmen der Erforschung ihrer eigenen Hochsensibilität sehr gründlich damit – und selbst dann wäre es noch so, als ob man sich freiwillig einen Arm auf den Rücken binden würde…). Buchstäblich also „können sie nicht anders“.
Dies kann sich in mehrfacher Hinsicht für die Beziehungsqualität problematisch auswirken. Zuvorderst steht für die HSP selbst der bereits angesprochene Aspekt der potentiellen Vermischung von Selbst- und Fremdgefühlen. Direkt an zweiter Stelle – und auch zu einem deutlichen Maß damit zusammenhängend – wirkt sich die unbewußte Komponente, das „nicht-anders-Können“ dieses Prozesses aus, indem die Menschen, in die sich die „Tentakeln“ der HSP „hineintasten“, auf gewisse Weise immer ein klein wenig bei diesem Vorgang entmündigt sind. Und, wie schon Marshall Rosenberg in der Gewaltfreien Kommunikation anmerkte: „Unfreiwiligkeit“ wird schnell als Zwang empfunden und kann Konflikte auslösen (oder tiefer in solche hineinführen).
Die Verantwortung, die HSP für ihre besondere Konstitution haben, ist an dieser Stelle sehr hoch – und auch hier kann eine Beziehungsform, die in einem berechenbaren und integeren oligoamoren Rahmen geführt wird, alle Beteiligten enorm unterstützen:
Hochsensible verfügen dank ihres insgesamt sehr reizempfindlichen Sinnessystems ohnehin bereits über eine sehr „hochauflösende“ Wahrnehmung. Für jede Gruppe stellen sie dadurch im Guten einen äußerst empfindungsfähigen Herzpol wie auch ein empfindliches Frühwarnsystem dar. Gleichzeitig ist diese Fähigkeit für die HSP selbst schnell Grenzgängerei, bei der die Gefahr besteht, daß sie andere ungefragt spiegeln oder ihnen sogar Ratschläge erteilen, insbesondere der Marke „Ich weiß doch, daß es bei Dir so und so ist…“. Aufgrund ihrer ausgeprägten Beobachtungsgabe und der Empathiefähigkeit, über die manche HSP (aber NICHT alle!) verfügen, treffen sie damit sehr oft sogar ins Schwarze. Wenn wir uns allerdings an das letzte Mal erinnern, an dem uns jemand einen schmerzlich richtigen Ratschlag erteilt hat, dann spüren wir recht genau, daß so eine Form von Treffsicherheit nicht immer angenehm sein kann. Sowohl für die Hochsensiblen als auch für ihre Umgebung ist es daher ebenfalls wichtig, wenn sie sich wirklich in einer liebevollen Beziehung miteinander befinden, sorgfältige Kommunikationsmodelle wie z.B. gewaltfreie Kommunikation oder radikale Ehrlichkeit (siehe zu beiden Eintrag 20) zu praktizieren, um dabei das allseitige Wohlbefinden zu erhalten.
Hochsensible, die unter Stress stehen, schlecht erholt sind oder von Sorgen/Ängsten geplagt werden, können nämlich, wenn ihre genauen Wahrnehmungen dann auf der emotionalen Ebene auf das Gemenge aus Selbst- und Fremdgefühlen treffen, regelrecht in „Empfindungen ertrinken“. Dann mischen sich auch in ihre Beobachtungen Interpretationen und Bewertungen, die durch eigene Filter wie etwa Verlassensängste, Neid oder Eifersucht beeinflusst sind und ihr Gefühlsreichtum führt sie alsbald in eine innere Schreckenskammer aus Annahmen und Befürchtungen. Dies tut eine HSP nicht aus Boshaftigkeit, sondern sie wird in so einem Fall buchstäblich Opfer ihrer eigenen, sonst oft so nützlichen, Potentiale.

An dieser Stelle ist gut zu erkennen, warum ich bereits einen Eintrag wie die Nummer 11 verfasst habe, in dem ich mich eingehend mit den „guten persönlichen Gründen“ beschäftigt habe, die bei nahezu jeder und jedem von uns hinter unserem tagtäglichen Handeln stehen.
Denn auch für uns Hochsensible bleibt es wichtig zu beherzigen, daß wir Menschen, die in einem Universum der Fülle und der Möglichkeiten existieren, unglaublich komplexe Wesen sind. Daher sollten gerade wir unseren Erfahrungshorizont so wenig wie möglich mit Interpretationen und Annahmen beschränken und stattdessen unsere immense Fertigkeit der Offenheit und faszinierten Neugierde pflegen.
Dazu ist es enorm förderlich, wir insbesondere unsere exzellente Wahrnehmung organisch und entwicklungsfähig erhalten: Erlebe ich heute wirklich das Gleiche „wie immer“? Oder ist es nur vermeintlich „gleich“? Für eine wirklich neutrale Kamera, für ein Kind oder für ein Wesen aus dem Weltraum, daß noch nie zuvor auf unserer Erde gewesen ist, geht z.B. unsere Sonne jeden Tag neu und einzigartig auf. Da tut es gut, sich wiederholt daran zu erinnern, auf daß man nicht vermeintliche Weisheit mit (gelangweilter) Erwartung verwechselt.

Auf diese Weise – und durch eine Mischung guter und weniger guter Erfahrungen damit – habe auch ich als Hochsensibler nach und nach gemerkt, daß es für mich günstig ist, eher ein „Weniger“, dieses dafür aber intensiv und in möglichst reichhaltig Bandbreite und Tiefe, auszukosten. Die allermeisten HSP sind ihr Leben lang mit einem ähnlichen „Feintuning“ aufgrund hoher Reizwahrnehmung und starkem innerem Erleben – und darum dem beständigen sortieren-Müssen zwischen „Weiter vertiefen?“ oder „Doch lieber auslassen…“ – beschäftigt.
Mit der Oligoamory möchte ich dazu einladen, sich mit seinen erwählten Liebsten ein Spielfeld zu erschaffen, auf dem aufgrund von wechselseitigem Respekt und Entdeckerfreude für alle Beteiligten überwiegend gute und sichere Erfahrungen gemacht werden. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der für HSP so wichtigen Selbst- und Fremderfahrungen, die auf diese Weise zu Selbst- und „Vertrauterfahrungen“ geraten können.

Ich danke heute den Leser*innen, die sich mit mir auf diese kurze Reise in das Reich der Hochsensibilität eingelassen haben, egal, ob sie selber zu dessen Bewohner*innen zählen oder ob sie einen (oder mehrere) liebe/n Menschen haben, auf die dieses Merkmal zutrifft. Von unserem gemeinsamen Verständnis füreinander profitieren wir alle.



Danke an MartisFuksu auf pixabay.com für das Foto.

Eintrag 22

Wüste(n)zeit

Es gibt ja so Momente im Leben, da scheint es einfach nicht vorwärts zu gehen. Stillstand. Das nervt – insbesondere, wenn es Seiten betrifft, die einem eigentlich wichtig sind. Aufbruchsstimmung, Kreativität, Progressivität, ergriffene Eigeninitiative, freudige Erwartung – und plötzlich ist es, als ob man ein Auto ohne Getriebe wäre: Der Motor läuft zwar noch mit hohen Touren, doch nichts bewegt sich irgendwie. Schlimmer: Der Motor macht auch Krach und verbraucht Energie – aber es geht trotzdem nicht vom Fleck.
Das ist frustrierend – und „Frustration“ bedeutet ja laut Brockhaus-Definition (19. Aufl. 1989) „Erlebnis der (tatsächlichen oder vermeintlichen) Benachteiligung oder Versagung, das sich als gefühlsmäßige Reaktion auf eine unerfüllte oder unerfüllbare Erwartung (Enttäuschung), z.B. infolge des Scheiterns eines persönlichen Plans oder der teilweise oder gänzlich ausbleibenden Befriedigung primärer und sekundärer Bedürfnisse einstellt. Frustration kann einerseits zu konstruktiver Verhaltensänderung führen, löst aber häufig regressive, aggressive oder depressive Verhaltensmuster aus.“

Bevor es jetzt sofort zu theoretisch wird, erst mal lieber ein persönliches Beispiel:
Vor drei Jahren in eine ländliche Gegend umgezogen und optimistisch gehofft, daß sich das mit dem Mehrfachbeziehungsleben doch schon weiter darstellen würde. Mit dem Internet ist Mensch ja überall mit der ganzen Welt verbunden…
2018 dann allerdings, nachdem die Nonmonogamie-freundliche Datingplattform OkCupid ihre Suchheuristik verändert hatte, mein dortiges Profil gelöscht. Trotzdem weiter das eigene Licht im Netz bei Facebook und JoyClub* leuchten lasse. Zu meinen Erfahrungen mit diesen beiden Angeboten könnte ich hier eine ausführliche Geschichte schreiben – aber ich belasse es mal bei letztem Monat. Da habe ich dann den Joy-Account auf den Tag genau nach zwei insgesamt glücklosen Jahren aufgelöst. Und vor drei Wochen bin ich auch noch aus dem letzten polyamoren Facebook-Forum ausgestiegen (Im wiederkehrenden Wochentakt Fragen – und vor allem die nachfolgenden antioligoamoren Debatten – der Kategorien „Und wiiiie macht ihr das mit euren Kiiiindern…?“ oder „Und waaaann muß man denn dem neuen Date erzählen, daß man noch eine andere Beziehung führt…?“ können über Jahre auch den härtesten Keks kleinkriegen…).
Der noch am ehesten in der Nähe befindliche Polystammtisch ist einmal im Monat in der nächsten größeren Metropole 50 Auto-km entfernt – und überhaupt: Das ist ja kein Kontakthof, wo ständig neue tolle Partnermenschen hereinströmen…
Also wieder Poly-Single. Ja. Nein, Blödsinn – gut, ich lebe ja in einer Beziehung… – aber auch als „Duo“ ist Mensch eben noch kein Polykül, auf jeden Fall keine Mehrfachbeziehung, ach, was weiß denn ich, ich hoffe einfach, Ihr versteht, was ich meine.
Und nun schweigt auch noch das Mobiltelefon, der Mail-Posteingang bleibt leer und der Datenstrom der täglichen Dutzende dieser „XYZ hat einen Beitrag gepostet“-Meldungen ist (endlich?!) versiegt…
So.

Und jetzt?
Jetzt kommt der Moment, sich mit der oben erwähnten gefühlsmäßigen Reaktion auf eine unerfüllte oder unerfüllbare Erwartung auseinanderzusetzen.
Und das ist bei mir nicht so großartig, da ich statt der ebenfalls oben erwähnten Chance zur „konstruktiven Verhaltensänderung“ dann eher zu den ebenfalls aufgeführten „regressiven und depressiven Verhaltensmustern“ neige.
Na toll.
Frustration, in Unterdeckung verbleibende Bedürfnisse (Austausch, Freundschaft, Gemeinschaftlichkeit, Intimität, Kontakt, Verbindung, Zugehörigkeit – um da mal nur ein paar zu nennen…) – und oben drauf dann auch noch Depression.
Farblos, freu(n)dlos, antriebslos, aussichtslos, leblos.

Depressionen – und mit Depressionen kenne ich mich ein bißchen aus, da sie mich auch außerhalb von Dimensionen potentieller Mehrfachbeziehungen bereits mein Leben lang mal mehr, mal weniger, verschiedentlich geplagt haben – haben aus meiner Sicht vor allem die mehr als lästige Eigenschaft, daß sie so „klebrig“ sind. Der Ostwestfale in mir würde spontan sagen „daß sie so an einem backen“ – und das empfinde ich als gerade das richtige Bild: Es ist von der Hartnäckigkeit, als hätte man einen Hefeteig auf einem nicht gefetteten Blech gemacht – und nun „klebt“ die Sache an einem wie ein sedimentartiges Konglormerat. Mit einer so zähen und porentiefen Anhaftung, daß Mensch an manchen Tagen schon nicht mehr auseinanderhalten kann „Wo höre ich noch auf und wo beginnt ‚Es‘ schon?“. Darum fühle ich sehr mit jenen Leuten mit, die sich an manchen Tagen geradezu mit ihrem „schwarzen Hund“ identifizieren, für die dann alles mit Dunkel übergossen scheint oder, wie nur Rainer Maria Rilke es noch besser ausdrücken konnte, denen ist „als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt“¹.

Das besonders Scheußliche an so einer Lage ist, daß wir, die wir heute in einer derart leistungsorientierten Welt leben, dann schnell überzeugt sind, daß depressive Zustände und Menschen, die sich darin befinden, sowohl volkswirtschaftlich als auch sonst recht wert- und nutzlos sind. In westlichen Industrienationen ist diese Ansicht so weit verbreitet, daß sich sogar die Betroffenen selbst schon derart beurteilen – was ihren Zustand meist zusätzlich noch verschlimmert und sehr oft darum chronifiziert. „Volkskrankheit“ heißt es dann schnell. Da kann man wenig machen.

Ja, bei so einem fest eingefahrenen Glaubenssatz, bei so einer Be-Urteilung – da würde ich auch sagen: Da kann man wenig machen.

Was aber, wenn diese Be-Urteilung nicht zutreffend wäre?
Was, wenn Depression einen „Nutzen“ – oder meinethalben sanfter „eine wichtige Funktion“ hätte, die sogar für das Führen von verbindlich-nachhaltigen (Mehrfach)Beziehungen von grundsätzlicher Bedeutung sein könnte?
Der von mir schon häufiger zitierte amerikanische Psychiater und Psychotherapeut Scott Peck nennt den langen dunklen Fünfuhrtee der Seele² „Die Arbeit der Depression“.
Allein diese Beschreibung zeigt, daß er, ebenso wie ich eingangs, verdeutlichen möchte, daß Depression keineswegs unweigerlich mit „Stillstand“ gleichzusetzen ist. Denn der Motor läuft ja durchaus, auch wenn es gerade „nicht von der Stelle zu gehen“ scheint.
Trotzdem ist Scott Peck seinerseits ebenfalls völlig klar darin, daß „Depression“ auf jeden Fall zu den grenzwertigen Zuständen des menschlichen Lebens zählt. Und um dies zu verdeutlichen, greift er dahingehend auf die Erkenntnisse der Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross zurück, die in ihrem Buch „Interviews mit Sterbenden“ (Original „On Death and Dying “ , 1969) die Depression als eine der fünf Phasen des Sterbeweges eines Menschen identifiziert hatte: 1) Leugnung, 2) Zorn, 3) Verhandeln, 4) Depression und schließlich eventuell 5) Akzeptanz.
Scott Peck selbst schreibt zur Veranschaulichung dazu:
»Sagen wir zum Beispiel, da ist ein Makel in meiner Persönlichkeit, und meine Freunde beginnen mich deswegen zu kritisieren.
Meine erste Reaktion ist, dass ich es abstreite: Sie ist diesen Morgen wohl mit dem linken Bein aufgestanden, denke ich, oder: Er ist gerade ärgerlich über seine Frau. So sage ich mir selbst, dass ihre Kritik wirklich nichts mit mir zu tun hat.
Aber wenn meine Freunde sie aufrecht erhalten, dann werde ich ärgerlich über sie. Was gibt ihnen das Recht, ihre Nase in meine Angelegenheiten zu stecken? Sie wissen nicht, wie es ist, in meinen Schuhen zu stecken. „Warum lassen sie ihre Nase nicht in ihren eigenen Angelegenheiten?“, denke ich oder sage es ihnen sogar.
Wenn sie mich genügend lieben, um auf der Kritik zu bestehen, dann verhandle ich: Ich habe ihnen in letzter Zeit wirklich nicht genügend auf die Schulter geklopft und gesagt, wie gut sie alles machen. Und ich gehe herum, lächle meine Freunde an und bin guter Laune und hoffe, dass sie das zum Schweigen bringt.
Wenn das nicht klappt – wenn sie immer noch darauf bestehen, mich zu kritisieren – , beginne ich schließlich die Möglichkeit zu bedenken: Vielleicht ist wirklich etwas nicht in Ordnung. Und das ist deprimierend.
«³

Daß selbstverständlich niemand so einen Prozeß durch ein einfaches Zauberstabschwingen bewältigen kann, da stimmen sowohl Scott Peck als auch Elisabeth Kübler-Ross überein. Beide halten demzufolge fest, daß die meisten Menschen darum entweder verneinend oder zornig oder feilschend oder niedergeschlagen sterben – oder eben weiterleben.

Um das Stadium „Akzeptanz“ zu erreichen, sind nämlich die vorherigen Stadien unumgänglich, inklusive des vollständig in Kauf genommenen Stadiums „Depression“, über die Scott Peck auf sein Beispiel bezogen sagt:
»Wenn ich mich mit diesen deprimierenden Gedanken befasse, sie reflektiere, analysiere, mit ihnen umgehe, kann ich nicht nur den Makel in meiner Persönlichkeit erkennen, sondern ihn auch benennen, erklären und schließlich mich von ihm leer machen. Und sollte ich Erfolg haben mit dieser Anstrengung, einen Teil von mir sterben zu lassen, werde ich am Ende meiner Depression als ein neuer und in gewissem Sinne auferstandener Mensch auftauchen.«³

Gemäß Scott Peck ist die „Arbeit der Depression“ also das folgerichtige (und notwendige) „letzte Stadium“ eines inneren, psychischen Sterbeprozesses, der immer, wenn wir eine bedeutende Wandlung oder einen Schritt in unserem seelischen Wachstum vollziehen, genau dieselben Stadien in derselben Reihenfolge durchmacht.

Warum glauben Scott Peck und ich, als Autor dieses bLogs, daß diese „Innere Arbeit“ einen Beitrag zu unserer Beziehungsfähigkeit leisten kann?
Weil durch die „Arbeit der Depression“ die Chance zu der Bereitschaft sich aufzugeben bzw. sich zu überlassen entsteht.
Und dieses „sich-überlassen“ ist eine wichtige Voraussetzung für die von Scott Peck so geschätzte „Leere“ eines Gemeinschafts- oder Beziehungsbildungsprozesses (bereits kurz von mir in Eintrag 8 skizziert).
Er gibt allerdings auch zu, daß die meisten von uns heutzutage mit der „Leere“, also einem guten Maß an „Nicht-Gewissheit“ Schwierigkeiten haben, da heute „Wissen“ buchstäblich mit „Macht (über)“ gleichgesetzt wird – und selbst in spirituellen oder philosophischen Kreisen zumindest das Wissen über sich selbst als höchstes Ziel menschlicher Erfahrung gilt (bei Letzterem muß ich mir auch regelmäßig selbst an die eigene Nase fassen…).

Hinsichtlich der Oligoamory habe ich schon mehrfach geschrieben, daß ich das Potential einer idealen oligoamoren (Mehrfach)Beziehung darin sehe, daß sie „mehr als die Summe ihrer Teile“ sein kann. Dazu wäre es wichtig, daß sich die an einer solchen Beziehung beteiligten Menschen immer wieder bemühen – um die Beziehung lebendig zu halten – diese als eigenen Organismus jenseits ihrer jeweiligen Identitäten (d.h. der einzelnen Beteiligten) zu verstehen.
Genau dafür braucht es diese Leere, ich könnte auch schreiben „dafür braucht es Raum“.

Wenn wir noch einmal auf die Ebene der Beziehungsbildung zurückgehen, dann beschreibt Scott Peck, daß dem Stadium der „Leere“ regelmäßig die „Chaosphase“ vorgeschaltet ist: Die Phase, in der wir an den Anderen herumverbessern wollen, an denen wir gerne unsere eigenen Standpunkte durchsetzen würden. Exakt die Phase, in der geleugnet, gewütet und verhandelt wird. Auch hier paßt das Bild des Autos: Laut heult der Motor – doch die Insassen streiten sich noch alle um den Platz auf dem Fahrersitz und würden gerne die Richtung angeben; doch weil das Steuer mal in diese und mal in jene Richtung gezerrt wird, gibt es eigentlich keinerlei messbare Vorwärtsbewegung.

Wenn demgemäß die Phase der „Leere“ nun der „Arbeit der Depression“ entspricht, dann ist dies ja gewissermaßen die nicht immer angenehme Erkenntnis, daß wir etwas (von uns) aufgeben, „sterben lassen“, müssen, um etwas Besseres zu gewinnen, indem wir „Raum“ dafür schaffen. Mögliches Wachsen erfordert also offenbar, daß wir durch dieses „Tief“ hindurchgehen.

Wenn wir „Platz schaffen“ sollten in unserem bisher angesammelten Wissen, dann heißt das ja, daß wir „dank“ dieses Wissens uns gewissermaßen selber die Sicht nach und nach gleichzeitig auch mit „Besser-Wissen“, Annahmen, Vorurteilen und Diagnosen verstellt haben. So ein bisschen wie ein liebgewonnenes Zimmer, welches wir nach und nach immer mehr eingerichtet haben (oder wo auch Personen unserer Vergangenheit und Gegenwart Dinge darin abgestellt haben) – bis es geradewegs bis zur Unübersichtlichkeit „zugewachsen“ ist. Das Problem liegt auf der Hand: Irgendwann ist darin kein Platz mehr für etwas „Anderes“.
Was ist nun dieses „Andere “? Es ist das Außer-Gewöhnliche, das Un-Erwartete, das Neue.
Was für uns, die in Dimensionen von Mehrfachbeziehungen denken, direkt bedeutet: Das „Andere“, daß können eben auch Menschen sein. Und wenn wir unser Herz und unser Hirn nicht gelegentlich leer machen, dann haben wir Schwierigkeiten, Menschen an uns heranzulassen, ihnen wahrhaftig zuzuhören oder gar uns anzuvertrauen, uns zu überlassen.
Der „Nutzen“ der Leere ist für uns als Beziehungsmenschen also immer mindestens zweifach: Zum einen hinsichtlich neuer, bislang fremder Menschen und zum anderen für unsere Liebsten, die bereits an unserer Seite sind.

Was uns in Phasen von Depression und scheinbarem Stillstand noch zuversichtlicher machen kann, wenn wir es wagen, uns der „Leere“ wirklich hinzugeben, ist das auf unsere Psyche übertragene Phänomen, welches als „horror vacui“ bekannt ist. „Leere“ ist ja als „Nichtzustand“ gewissermaßen kein Selbstzweck, sogar wenn wir sie, z.B. mit Hilfe von Meditation, aktiv herbeiführen können.
Die Leere selber entfaltet nämlich in jedem Fall eine Anziehungskraft, die nicht unserer bisherigen Kontrolle unterworfen ist: Und damit besteht immer die Chance auf das Un-Vorhergesehene, das Un-Erwartete und das Neue.

Wenn wir uns also in unserer Frustration und Depression manchmal buchstäblich als „Opfer“ erleben, wenn wir Angst empfinden, weil wir den bekanntes Boden unter unseren Füßen verloren haben, wenn wir uns geradezu „verlassen“ vorkommen, sollten wir unsere Bereitschaft zur „Un-Gewissheit“ und „Ent-Fremdung“ nachspüren.
Jenseits von Garantien und Sicherheitsdenken könnte dann „das Neue“ einziehen – von dem wir noch nicht wissen, wer oder was es sein wird.

Und wenn die Aphoristikerin Sophie Manleitner Recht hat: „Jemanden zu lieben, der Depressionen hat, ist wie London – es ist die tollste Stadt der Welt, aber es regnet jeden Tag…“, dann mag ich meinen Regen ab heute jedenfalls ein bißchen mehr.



* JoyClub.de ist eine deutsche Kennenlernplattform – hauptsächlich für Erotikkontakte – die aber darum auch über ein großes nonmonogames Forum verfügt.

¹ Diese Zeile ist dem berühmten Rilke-Gedicht “Der Panther” entnommen.

² Ja, richtig: Dies ist der Titel des Kriminalromans von Douglas Adams (1988), in dem er auf die Depressionen unsterblicher Wesen angesichts der Ewigkeit anspielt.

³ Achtung: Dies ist ein beliebig gewähltes Beispiel! Scott Peck wollte nicht unterstellen, daß alle depressiven Personen Persönlichkeitsmakel hätten! Bitte setzt an dieser Stelle im Zweifel eure eigenen Problemstellungen ein.

Danke an Andy Dutton auf Unsplash für das Foto.

Eintrag 21

Vielgestalte Innenwelt

Um manche Themen kann man sich in Mehrfachbeziehungen unmöglich herumdrücken.
Eines davon betrifft das eigene Selbstverständnis und die eigene(n) Rollenzuschreibung(en).
Fremdzuschreibungen – gut – die gibt es auch außerhalb von Mehrfachbeziehungen reichlich: Wir müssen nur das Fernsehprogramm, ein Magazin, das Internet oder unsere Familie befragen – da werden wir genügend Antworten erhalten, wie wir für unser Außen „sein sollten“.
Dennoch ist es in der Welt der Mono- bzw. Di-Amory¹ einfacher, das eigene Innere – und damit unsere verborgenen Auffassungen von uns selbst – als ein privates kleines Königreich zu verwalten und eventuell nicht einmal Lebenspartner dort hineinzulassen.
Warum glaube ich, daß dies in Mehrfachbeziehungen in dieser Weise schwer möglich ist?

Ich bin der Meinung, daß einige der Werte, die hinter allen Formen ethischer Nicht-Monogamie (wie eben z.B. Poly- und Oligoamory) stehen, dies, wenn ein Mensch sich erst einmal wirklich gedanklich mit den Konsequenzen echter Mehrfachbeziehung auseinandersetzt, quasi ausschließen.
Diese „Werte“ sind ja keine Einbahnstraßen: Wir wünschen ja nicht nur, daß unsere Partner*innen diese (hoffentlich) anerkennen, sondern wir wählen für uns freiwillig den gleichen Kanon an größtmöglicher Integrität, um das Ganze mit Leben zu erfüllen.
Insbesondere die von mir in Eintrag 3 erwähnten Werte Transparenz, Aufrichtigkeit und Identifikation werden auf diese Weise also eine gewisse „Wechselwirkung“ auf uns ausüben, der wir uns kaum entziehen können.
Und während wir in einer reinen Zweierbeziehung eventuell noch mehrere Jahrzehnte eine halbwegs brauchbare Bindung aufrechterhalten können, indem wir darauf hoffen, daß die oder der Andere schon auf mystisch romantische Art „errät“ was uns glücklich machen würde (und uns so mit einer ungefähren 50:50-Chance von Enttäuschungsmoment zu Erfüllungsmoment retten), wird dieser (Über)Lebensmodus für Mehrfachbeziehungen nicht mehr ausreichen. Genau darum wird „#Kommunikation“ so dermaßen in der Welt der Nicht-Monogamie betont, genau darum habe ich im letzten Eintrag 20 gleich zwei Kommunikationsphilosophien vorgestellt, die an ihrer Wurzel für uns alle als zentrale und wichtigste Erkenntnis enthalten: Um in Kommunikation zu gehen, um mich zu ver-binden, muß ich erst einmal ergründen, was es denn ist, was ich selber wünsche.
Und dieser Blick in den eigenen Spiegel wird uns mit unserem eingangs erwähnten Selbstverständnis und unseren Rollenzuschreibungen konfrontieren – ob wir es wollen oder nicht.
Ich schreibe „ob wir es wollen oder nicht“, weil dabei für uns jedesmal – und sei es auch nur für einen winzigen Augenblick – ein radikal-aufrichtiger „Moment großer Klarheit “ aufblitzt, der uns zu diesem kurzen Zeitpunkt die Kohärenz – oder die Doppelbödigkeit – unserer tiefsten zugrunde liegenden Motivation entgegenhält. Wie wir allerdings mit dieser Offenbarung umgehen, – ob wir schnell wegschauen, sie gar schleunigst wegsperren und vergraben, sie vor uns und den Anderen verschleiern, sie ignorieren, ob wir sie akzeptieren, umarmen oder sogar integrieren – das wird erhebliche Auswirkungen auf unser Leben, unsere Beziehungsfähigkeit und damit selbstverständlich auf (alle) unsere Beziehungen haben.
Dafür gibt es sogar eine wissenschaftliche Grundlage. In seinem Buch „Was wir sind – und was wir sein könnten“ (Verlag S. Fischer, 2011) beschreibt der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther, daß unsere auf effiziente Energieverwaltung getrimmten Gehirne nichts so sehr lieben wie „Kohärenz“ ( = Folgerichtigkeit / Sinnzusammenhang). Jedwede „Inkohärenz“ wird demgemäß als Stress in Form von (anstrengendem) Energieverbrauch gemeldet – und dabei ist es egal „wo“ wir diese „Inkohärenz“ wahrnehmen: Hinsichtlich dem Verhalten Anderer – oder in unserem eigenen Inneren…

Was möchte Euch der gute Oligotropos, Autor dieses bLogs damit sagen? Es wird Zeit für ein persönliches Beispiel.
Selbstgewählte „Rollen“ haben wir alle selbstverständlich einige. Wir tragen an einem Alltag viele verschiedene „Hüte“ und wir wechseln sie z.T. je nach Anforderung auch in rascher Folge. So sind wir regelmäßig wahrscheinlich Partner*innen, evtl. Elternteile, Arbeitnehmer*innen, Vorgesetzte, Untergebene, Freund*innen, (Küchentisch)Psychologinnen, Auftraggeber*innen, Einkäufer*innen, Kund*innen, Nachbarn, Vereinsmitglieder, Veranstaltungsbesucher*innen, kreative Geister, Problemlöser*innen, Organisator*innen, Geschwister, selber noch Tochter/Sohn, Lehrende oder Lernende, etc.
Und bei all diesen Rollen, die wir einnehmen, ist es wahrscheinlich, daß unser Auftreten in einem gewissen Ausmaß mehr oder weniger ein bißchen von unserem internen Selbstbild abweichen wird: Als Arbeitnehmer*in sind wir zu den Kunden am Telefon vielleicht ein klein wenig freundlicher, als wenn sich unsere Tochter zum dritten Mal mit der gleichen Nichtigkeit am Mobilteil meldet; wenn wir für unser Ehrenamt bei der Gemeinde vorstellen, um Förderung zu erhalten, geben wir uns vermutlich mutiger und kompetenter als wir uns in Wahrheit fühlen; wenn wir für eine*n Freund*in in die Bresche springen und ihr/ihm den Rücken stärken, könnte unser Rat möglicherweise kämpferischer ausfallen als wir ihn selbst beherzigen würden usw.
Auch hier bewirkt die oben erwähnte etwaige „In/Kohärenz“ bereits, daß wir uns entweder bei einigen dieser Dinge „nicht so ganz wohl in unserer Haut fühlen“, bei anderen hingegen wir „voll in unserem Element “ sind.

Genau genommen möchte ich aber eine Schicht tiefer vorstoßen als es diese „Alltagshüte“ darstellen, denn unser internes Selbstverständnis ist, wie oben schon kurz angedeutet, stets ein elementarer Bestandteil unserer persönlichen Motivation(en) – und damit direkt mit dem so beziehungswichtigen Kern „Was ist es denn, was ich selber (zutiefst/eigentlich) wünsche?“ verbunden. Darum nun endlich das versprochene Beispiel:

Ein oligoamorer Eingeborener ehrt den „Tag der Doppelgesichtigkeit“ im Gedenken an unsere innere Vielgestaltigkeit.

Ich selbst trage z.B. eine Rollenzuschreibung in mir, die ich hier mal den „Weißen Ritter“ nennen möchte. Diese „Weiße-Ritter-Rolle“ war (und ist vermutlich noch) bei mir regelmäßig bei vielen möglichen Beziehungsanbahnungen aktiv. Da ich mich selbst (siehe „Über mich“) als heterosexuell, cisgender und männlich beschreibe, galten die Avancen des „Weißen Ritters“ in meinem Fall dem heterosexuell-cisgender-weiblichen Geschlecht und bildeten bei mir oft die maßgebliche Grundlage für die berühmten „Ersten Schritte“.
Der „Weiße Ritter“ hielt dabei nämlich zunächst nach einer mutmaßlichen „Dame in Not“ Ausschau. Was diesbezüglich „Not“ bedeutete, da war der „Weiße Ritter“ nicht gar zu pingelig mit der Definition: Eine Bekannte mit einem nervtötenden (Ex)Freund, eine Freundin mit Schwierigkeiten beim Umzug, aber auch eine traurige Maid mit einer hoffnungslos dramatisch verfahrenen Biographie konnten meinen „Ritter“ auf den Plan rufen. Alsdann zog der Ritter aus, daß Leben dieser bedrohten Fräulein vor dem drohenden Unbill zu retten, dem heraufziehenden Chaos mit Ordnung zu begegnen und natürlich der Dame in größtmöglicher und getreulichster Weise zu Diensten zu sein.
Beleuchten wir nun kurz die Seite meines Selbstverständnisses (da ich ja schließlich auch ein „Held in meinem eigenen Film“ bin): Auf der einen Seite erkennen wir meine loyalen, zuverlässigen, vertrauenerweckenden und gewissenhaften Qualitäten – über die ich tatsächlich in gutem Maß verfüge.
Wenn ich mir dieser Qualitäten aber so bewußt bin – warum führe ich diese Stärken nicht bei Beziehungsaufnahme direkt ins Feld und werbe damit für mich – sondern wähle diese seltsam indirekte Annäherung über das Krisenmanagement des „Weißen Ritters“?
Weil die andere Seite meines Selbstverständnisses die einer auf den ersten Blick wenig liebenswerten Person ist, die nicht glaubt, eine Partnerin auf dem „freien Markt“ mit den eigenen Vorzügen aufmerksam machen zu können und statt dessen insgeheim hofft, bei den „Damen in Not“ dankbarere, anspruchslosere und damit vermeintlich „leichtere Beute“ zu finden.
Womit ich wieder direkt zu meiner „Weißen-Ritter-Rolle“ zurückkehre, die demgemäß nämlich auch eine „dunkle“ Seite, die selbstverständlich der entsprechenden „Dame“ nicht offen gezeigt wird, hat. Wenn allerdings die Beziehungsanbahnung – zu deren Zweck der „Weiße Ritter“ ja ursprünglich überhaupt aktiviert wurde – Fahrt aufnimmt, kann sich der „Herr Ritter“ dadurch jedoch zu einem in Teilen unangenehmen Partner und Beziehungsmenschen entwickeln, der in der Tat von der dann „erretteten Dame“ eine seltsame Form von Dauerdankbarkeit und fürderhin anhaltender Unaufdringlichkeit erwartet.
Puh. Das war jetzt so dermaßen selbstehrlich, daß sich vermutlich jede von mir jemals umworbene Frau darin wiederfinden wird…
Was ich aber damit zeigen möchte ist, wie auch in mir eine „Rollenzuschreibung“ in ein tiefes internes Selbstverständnis greift, welches aber in der Tat aus mehreren Komponenten besteht, die sich dann wiederum in der Rolle vereinen und dort mittelfristig für ein inkohärentes Auftreten sorgen. Wodurch in meinem Fall aus dem zunächst willkommenen loyalen Unterstützer beim in-Beziehung-Gehen nach und nach der Schatten eines selbstunsicheren Pantoffelhelden hervorscheinen kann.

Noch eine Schicht „tiefer“ als der mir mittlerweile einigermaßen vertraute „Weiße Ritter“ trage ich ebenfalls noch eine Rolle in mir, die ich für mich den „Vampirlord“ getauft habe. Daß diese Rollenzuschreibung über nur wenige positive Qualitäten verfügt, läßt schon ihre buchstäblich „untote“ Natur vermuten, denn sie „lechzt nach den Lebenden“. Der „Vampirlord“ ist dadurch eine Rolle, die ich weit weniger „im Griff“ habe (und auch erst in Teilen bewußt beleuchtet habe) als den „Ritter“.
Auch der „Vampirlord“ gründet bei mir in der biographische gewachsenen Überzeugung ein „unliebenswürdiges Wesen“ zu sein. Seine Bedürftigkeit nach menschlicher Liebe ist seit meiner Kindheit aber über vier Jahrzehnte in einem so großen Maß gestiegen, daß diese Rolle potentiell in der Lage ist, mich heute z.T. noch in haarsträubendste Beziehungsanbahnungssituationen zu bringen. Dabei kann es geschehen, daß ich mein tatsächliches Selbstverständnis komplett über Bord gehen lasse und mich aus Gier und Bedürftigkeit nach Verbindung für meine Verhältnisse bis an die Selbstschädigungsgrenze entäußere (Compliance, Selbstaufgabe, Katerstimmung inklusive) – und wer im „Über mich“ gelesen hat, daß ich mich als hochsensibel qualifiziere, mag wissen, wie dramatisch das für mich in Folge sein kann. „Gute Beziehungen“ – wie die, für die ich mit dem Oligoamory-Projekt“ werbe, bringen der „Weiße Ritter“ und erst Recht der „Vampirlord“ nicht zustande. Aber beide sind nicht unnütz, da sie mir hier als lebensechte Beispiele dienen können.

Der Oligotropos, der hat Probleme...“, mag nun manche*r denken. Je nun.
Ich empfehle zu dieser Materie und ihrer psychischen Dimension die Graphic Novel und den Film „I Kill Giants“², in welcher die Geschichte der Familie des 15jährigen Mädchens Barbara erzählt wird: Ihr Bruder hat sich geistig-moralisch in virtuelle Ego-Shooter-Welten verabschiedet, ihre ältere Schwester hat die Rolle der „Familienversorgerin“ angenommen. Die junge Barbara indessen hat die scheinbar merkwürdige Rolle der „Ortsschamanin“ gewählt, indem sie die Kleinstadt, in der sie alle wohnen, mittels Runen, magischer Waffen und Schutzzaubern vor der Bedrohung durch Riesen schützt. Die Rollenübernahme und die Identifikation von Barbara mit ihrer Aufgabe als „beschützender Schamanin“ wird in Buch und Film hervorragend dargestellt. Bis hinein in ihre Alltagssprache und in ihrem Umgang mit Schule und Geschwistern pflegt sie ihr „heldiges“ – und in Teilen etwas bärbeißiges – Image. Als Kleinstadtbewohnerin mit nur wenigen Freunden zur Auswahl, die im gleichen Alter sind, erfüllt die „Schamanenrolle“ für Barbara Bedürfnisse nach Kreativität, Abenteuerlust, einem starken Selbstwertgefühl und non-normativem (Protest)Verhalten. Doch dies ist eben auch bei ihr nur die eine Seite ihrer Motivation, die hinter ihrem internen Selbstverständnis und hinter ihrer „Rolle“ steckt. Denn – der Titel verrät es schon – auch sie muß sich in ihrem Inneren noch ganz anderen Ungeheuern stellen, als es auf den ersten Blick bei diesem etwas verwilderten Teenager zu vermuten ist.

Wie weit unser internes Selbstverständnis mit unseren tiefsten Motivationen von unserer selbstgewählten Rollenzuschreibung abweichen kann, davon haben in diesem Jahr (Stand 2019) die Schicksale der 28jährigen Anna Sorokin und der 31jährigen bLoggerin Marie Sophie Hingst Zeugnis abgelegt. Beide hatten eine komplett alternative Persönlichkeit erschaffen, da ihnen ihr eigentliches internes Selbstverständnis wohl zu farblos, zu alltäglich und damit wenig erfolgversprechend schien. Beide Biographien, die in einem Fall zu langen Jahren Gefängnis, im anderen zum Tod führten, beweisen, zu was für unglaublichen energetischen Anstrengungen wir Menschen uns antreiben können, um uns nicht mit unserer inneren Wahrheit zu konfrontieren, während die Selbst-Diskrepanz zwischen „Soll“ und „Ist“ im Außen immer weiter auseinanderklafft.
Ich halte die geringe Differenz in dem Lebensalter beider Frauen für keinen Zufall, da wir mittel-und langfristig vermutlich doch nur eine begrenzte Spanne haben, wie weit wir unsere inneren Realitäten leugnen können, bevor sie für uns oder unsere Umwelt unhaltbar werden.
Marie Sophie Hingst, die kurz vor ihrem Selbstmord ihrer Mutter hinsichtlich ihres dann von der Presse demontierten (falschen) Selbstbildes sagte, sie fühle sich „als ob sie gehäutet sei“, zeigte auf drastische Weise, warum in jeder Form von Beziehung (auch in der zu sich selbst) Transparenz, Aufrichtigkeit und Identifikation keine verhandelbaren Marginalien sind.

Um wirklich „gute“ Beziehungen zu erwirken ist unsere Selbstzurkenntnisnahme von absoluter Wichtigkeit. Das Erforschen und Beleuchten unserer innersten Motivationen, die direkt mit unserem Selbstverständnis zusammenhängen ist eine Aufgabe, der wir uns darum mit Ruhe und Sorgfalt regelmäßig widmen sollten. Und ja, insbesondere das Hervorholen jener Aspekte, die wir selber nicht gar so wundervoll finden, ist dabei grundlegend für unsere eigene Aufrichtigkeit gegenüber uns selbst wie auch hinsichtlich der Möglichkeit und so unseren Liebsten anzuvertrauen.

Denn egal, ob wir uns gelegentlich für den schwarzen Fledermausmann, den weißen Ritter, die Kaninchenschamanin oder eine Millionärstochter halten: In Beziehung gehen unsere Liebsten – bzw. die Menschen, bei denen wir wünschen, daß sie es werden könnten – instinktiv immer mit der Person, die wir in unserem tiefsten Inneren sind. Darum ist es Zeit – um Cindy Lauper zu zitieren – daß wir uns trauen, unsere wahren Farben erstrahlen zu lassen³.




¹ Ich nenne klasssische „Mono-Amory“ an dieser Stelle bewußt „Di-Amory“ mit der altgriechischen Vorsilbe „Di-“(zwei), weil ich mich auf ein Beziehungsmodell mit genau zwei Beteiligten beziehe.

² Da ich nicht „spoilern“ möchte, setze ich den Wikipedia-Link zu „I Kill Giants“ hier in die Fußnote. Nun mag jede*r mit der Graphic Novel und dem Filminhalt verfahren wie es das Beste ist…

³ Cindy Lauper, True Colours (Song, Lyrics)

Danke an Afrikit auf Pixabay für das Bild.

Eintrag 20 #Kommunikation

Gewaltfrei und aufrichtig

Vorbemerkung: Dieser Text wurde von mir erstmals Ende Oktober 2018 für eine Facebook-Gruppe zum Thema polyamorer Mehrfachbeziehungen geschrieben.
Er entstand als persönliche Antwort auf die Frage nach der „Nützlichkeit“ der Anwendung von „Gewaltfreier Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg)“ [gfK] und „Radikaler Ehrlichkeit (nach Dr. Brad Blanton)“ [rE] im Hinblick auf die Führung von Mehrfachbeziehungen.
Da ich auf meinem bLog regelmäßig Bezug auf beide Kommunikationsformen nehme (zuletzt in den Einträgen 3, 4, 5, 8, 9 und 11 ) – woran abzulesen ist, daß ich diesen Herangehensweisen auf jeden Fall erhebliche Bedeutung zumesse – möchte ich meinen damaligen Artikel auch hier noch einmal in Bezug auf die Art der Anwendung in oligoamoren Zusammenhängen einstellen.

Kurzbeschreibungen:

Die „Gewaltfreie Kommunikation
(gfK) wurde schriftlich erstmals 1972 von dem amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg formuliert.
GfK stellt ein Handlungskonzept dar, welches Menschen ermöglichen soll, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. Es heißt, daß gfK in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein kann. Im Vordergrund steht nicht, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, sondern eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglichen möchte.
GfK betrachtet insbesondere Ursachen der Konfliktentstehung; hierbei steht u.a. unsere „lebensentfremdende“, in Teilen als gewaltvoll angesehene Alltagskommunikation im Mittelpunkt. Die gfK stellt zur Konfliktvermeidung und -auflösung vor allem auf das Erforschen der eigenen, persönlichen Bedürfnisse und deren Kenntnisnahme ab und ruft zu einer Schulung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit auf, sowohl was das Geschehen um einen herum als auch die eigenen Emotionen und Gefühle dazu angeht.
Schon vor Rosenbergs Tod im Jahr 2015 hat sich gfK durch engagierte Rosenberg-Schüler in vielfältige Richtungen und Wirkungsbereiche weiterentwickelt.
Da sich gfK historisch aus der klinischen Psychologie von u.a. Carl Rogers heraus entwickelt hat, steht diese Kommunikationsform gelegentlich in der Kritik, anfällig für Manipulation oder „unzulänglich-erscheinen-(lassen)“ des Gesprächsgegenübers zu sein.

Die „Radikale Ehrlichkeit“ ¹
(rE) [im Original „Radical Honesty“] wurde schriftlich erstmals 1990 von dem amerikanischen Psychotheraputen Dr. Brad Blanton formuliert.
RE ist als Selbstverbesserungsprogramm konzipiert, das von Dr. Blanton vor allem zur authentischen Gesprächsführung entwickelt wurde.
Seine Philosophie macht geltend, dass Lügen und Manipulation die Hauptquelle des modernen menschlichen Stresses seien, da aus Scham oder Selbstdarstellungsabsichten kaum noch offen kommuniziert würde. Daher wird bei ihm auf und direktes und unverblümtes Sprechen hingewirkt, sogar über schmerzhafte oder tabuisierte Themen. Auf diese Weise könne authentische Vertrautheit erzeugt werden, die die Kommunikationspartner zufriedener machen würde, was beim Zurückhalten bzw. Verbergen von eigener Befangenheit nicht möglich ist.
Demgemäß müsste Blantons „Radical Honesty“ im Deutschen korrekterweise mit „Radikaler Offenheit“ oder „Radikale Aufrichtigkeit“ übersetzt werden, weil dies das eigentliche Ziel des Selbstausdrucks sein soll.
Dr. Blanton vermarktet derzeit als Rechteinhaber seine Kommunikationsform selber durch verschiedene von ihm geschriebene Bücher zum Thema sowie vor allem in Form von selbstgeleiteten Workshops und Seminaren.
Da es bei rE erwünscht ist, sogar eine erst einmal subjektive „Wahrheit“ in extrem freimütiger und geradewegs schlichter Form zu äußern, steht rE in der Kritik – je nach Kontext – unempathisch bis absichtsvoll beleidigend auf die Gesprächspartner einzuwirken.

Sowohl die „gewaltfreie Kommunikation (gfK)“ als auch die „radikale Ehrlichkeit (rE)“ werden wegen ihrer gesprächsunterstützenden Einsatzmöglichkeiten regelmäßig auch für die Kommunikation in intimen Beziehungen empfohlen – insbesondere bei herausfordernden Anliegen wie dem Zusammentreffen sehr unterschiedlicher Stand- und Ausgangspunkte.
Speziell an dieser Stelle kommen die Mehrfachpartnerschaften ethischer Non-Monogamie (wie u.a. Offene Beziehung und Polyamory) ins Spiel:

So wird z.B. sowohl auf den Seiten polyamorie.de (von Silvio Wirth, u.a. Integrales Tantra, Sexualtherapie), Christopher-Gottwald.de (ders., zu Polyamorie, Contact Improvisation und Sexological Bodywork), als auch im Artikel der deutschsprachigen Wikipedia zu »Polyamorie (9.3. Kommunikation und Verhandlung)« „Gewaltfreie Kommunikation“ als vorteilhaft für die Gesprächsführung in Polybeziehungen genannt (Ich zitiere insb. diese drei Webseiten, weil Informationssuchende im deutschsprachigen Raum bei der Suche im www mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell auf eine dieser Seiten stoßen werden).

Wenn in diesem Zusammenhang nun also jemand mich dahingehend nach meinen Erfahrungen damit befragen würde – etwa so: „Oligotropos, findest Du gfK und rE für Mehrfachbeziehungen nützlich? “ – dann würde meine Antwort lauten: „Nein.“ Allerdings mit dem wichtigen Zusatz: „Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gfK und rE in der Hauptsache für mich ganz persönlich (meine Selbsterkenntnis, meine Arbeit an mir etc.) nützlich sind.“

Warum mein derartiges „Nein.“?:

1) Meinem Erleben nach besteht hinsichtlich gfK und insbesondere bei rE der Grundirrtum, daß diese Kommunikationsformen primär dafür angelegt sind, daß „Ich jetzt mal was sagen darf…! “. Und daß ich, um eine in mir aufgelaufene und drängende Irritation mittels einer Kommunikationsform, die auf einem friedlichen oder radikal ehrlichen Kontext aufgebaut ist, quasi nicht nur gleichsam die Berechtigung erwerbe, mich endlich ausdrücken zu dürfen, sondern auch, da ich das dann ja mittels einer der beiden höchstentwickelten Kommunikationsweisen auf diesem Planeten „gewaltfrei“ bzw. „radikal ehrlich“ getan habe, folglich die Berechtigung erwerbe, endlich auch ernst genommen, verstanden und gehört zu werden.

Ich möchte niemanden meiner Leser*innen, die sich bisher in ihrem Leben angelegentlich schon mit gfK oder rE beschäftigt haben, enttäuschen – aber meinem Verständnis nach ist dies (leider) nicht die Idee hinter der Sache, obwohl beide Kommunikationsweisen am häufigsten aus diesem Grund meist überhaupt erst hervorgeholt werden. Ich habe aus eigener Erfahrung auch sehr großes Verständnis für diesen Wunsch, denn meine Sehnsucht „endlich verstanden/gehört“ zu werden, ist selbstverständlich oft ebenfalls sehr groß.

Was ist stattdessen meiner Meinung nach der Kern von gfK und rE?
So ungern ich das manchmal selber realisieren will: Die Grundhaltung, sich (mit seinem evtl. Anliegen) dem/den Kommunikationspartner/n gegenüber vollkommen nackt und authentisch zu zeigen. Also völlig maskenlos und ungeschönt – aber dafür mit einem sehr hohen (Selbst)Vertrauen. Was demgemäß in diesem vollkommen friedvollen und selbstehrlichen Moment in gewisser Weise ein Risiko enthält, sich so „enthüllt“ den Gesprächspartnern auszuliefern bzw. anzuvertrauen.
Welchen Sinn haben die Schöpfer der gfK oder der rE dadurch anstreben wollen?
Hier unterscheiden sich gfK und rE etwas von einander:
►Bei der gfK wird dadurch ein Augenblick hergestellt, in dem ich mit meinem Gegenüber die Grundlage zu einem Dialog/Prozess eröffne, der als Ziel das wechselseitige Beitragen zu unserem jeweiligen Wohlbefinden (vulgo: „Win-Win-Situation“) hat.
►Bei der rE stellt sich für den „Nackten“ ein Moment außerordentlicher Klarheit ein, da der/die Dialogpartner*innen nun ihrerseits in authentischer Weise auf den manipulationsfreien Selbstausdruck reagieren können (oder eben nicht) – was zu einer unverbrämten Aufdeckung der allseitigen Beweggründe führen wird.

Jetzt könnte man mich fragen: „Aber ist das nicht das selbe – dieser authentische Selbstausdruck und das oben erwähnte ‚…jetzt darf ich mal was sagen…! ‚?“

Wiederum verneine ich, da das forsche und durch gfK oder rE vermeintlich geadelte „…jetzt sag‘ ich mal was…! “ nur den Teil beider Systeme anwendet, in dem es um das Aussprechen eines subjektiven Befindens (mit Anspruch auf Erhörtwerden) geht, nicht aber den anderen, meiner Erfahrung nach viel wichtigeren und schwierigeren, Teil des empathischen Hörens und der damit verbundenen gewaltfreien bzw. radikal-offenen Grundhaltung.

2) Konkret Mehrfachbeziehungen betreffend, noch konkreter bezogen auf eine real existierende Menschengemeinschaft, welche nun versucht, ein Problem, eine Irritation, einen Umstand, ein Hindernis mittels gfK oder rE zu bearbeiten, verneine ich die unmittelbare Nützlichkeit dieser Kommunikationssysteme, insbesondere, wenn sie (erst) im Krisenfall aktiviert werden (das klassische „Küchentischgespräch“). Es hört sich ja erst einmal gut an, wenn alle Beteiligten sich darauf einigen, eine aufgelaufene Angelegenheit im anstehenden Gespräch mittels gfK oder rE anzugehen.

Aber: Die Komplikation, die sich bei dieser Herangehensweise ergibt, ist, daß bei solcherlei Anwendung von gfK oder rE diese wie „Büroyoga“ lediglich als „Technik“ benutzt werden, um die individuellen Ziel- bzw. Wunschvorstellungen der Gesprächspartner*innen zu erreichen.
Weder gfK noch rE sind aber von ihren Gründern mit der Absicht eine „Technik“ – ein nützliches Werkzeug – zur Verfügung zu stellen, entwickelt worden.
Sowohl Marshall B. Rosenberg als auch Dr. Brad Blanton beabsichtigten vielmehr die Formulierung einer Grundhaltung, einer Lebenseinstellung und daraus resultierender Lebensweise. Beide Kommunikationsweisen stellen ein höchst authentisches Menschenbild in den Mittelpunkt, mit einer jeweils friedlich-wohlwollenden bzw. geklärt-aufrichtigen Einstellung gegenüber der Welt und dem Leben, mit all den dazugehörigen Umständen (im Vergleich mit unserem Büroyoga wäre hier also Yoga als spirituell-ganzheitlicher Pfad das passende Synonym).

Wenn sich nun die oben zitierte Gruppe zur Problemklärung an den Küchentisch setzt und gfK oder rE OHNE die dazugehörige Grundhaltung und nur als „Gesprächstechnik“ anwendet – obendrein noch auf ein Problem, welches sich außerhalb der vereinbarten Gesprächssituation im normal-unfriedlichen oder normal-verschlossenen Alltag ereignet hätte, dann haben die Beteiligten einen steinigen Weg vor sich, der mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende nicht zu allseitigem Wohlbefinden oder großer authentischer Offenheit führt – sondern viel eher in dem Erleben, daß man sich selbst oder die anderen sich mal wieder nicht recht verständlich machen konnten. Und das gfK und rE völlig überbewertet seien, weil sie hauptsächlich dazu dienen würden, unbequeme subjektive „Wahrheiten“ auf den oben erwähnten Küchentisch zu kotzen, womit vor allem das gemeinschaftliche Unbehagen erhöht wurde.

Die Anwendung von gfK und rE als reine Gesprächs“techniken“ beinhaltet darüber hinaus die Gefahr der „Welle unter dem Teppich“:
Wenn die Beteiligten einer Mehrfachbeziehung es nicht gewohnt sind, selbstreflektiert normal-menschlich anfallende Irritationen zeitnah im Alltag anzusprechen, dann hat sich meist bis zum schicksalhaften „Küchentischgespräch“ ein ganzer Berg von emotional belastenden Anliegen „unterm Teppich“ angestaut, was quasi schon wie eine „Welle“ unsichtbar über dem Tisch hängt. Wenn in so einem Moment dann auch noch versucht werden soll, beim „Küchentischgespräch“ technisch einwandfrei „friedlich“ oder „offen“ miteinander umzugehen, ist die emotionale Belastungsgrenze oft schon so hoch, daß das initiierte Gespräch bereits nach wenigen Sätzen in Gefahr gerät, dadurch erst recht hochemotional zu entgleisen und mit Streit und Tränen einherzugehen – was obendrein für die selbsternannten Anwender*innen gfK und rE erstmal sehr entzaubern dürfte…
PS: Eine lediglich „problemorientierte“ Anwendung von gfK und rE könnte übrigens ein Indiz dafür sein, daß diese Kommunikationsformen nur „technisch“ – nicht aber integrativ, verwendet werden. Schließlich eignen sich beide Grundhaltungen genauso ausgezeichnet dafür, echte Freude und tiefe Einmütigkeit auszudrücken…

3) Aus dem unter 2) Gesagten kann ich erfahrungsgemäß noch ableiten, daß gfK und rE darum auch nicht gut geeignet sind, um Probleme oder Verhaltensweisen einer miteinander erlebten Vergangenheit zu bearbeiten (damit meine ich eine Vergangenheit, in der die Mehrheit der Kommunikationspartner sich noch nicht im gfK oder rE -Kontext bewegt haben).
Da man damals ja (noch) nicht auf der Grundlage von gfK oder rE agiert hat, waren für einen selbst und die Anderen damals völlig anders gelagerte GUTE Gründe für das Handeln und Sprechen maßgeblich. Und ich betone hier das GUTE so sehr, weil ich uns allen wünsche, daß wir alle sozusagen Superhelden in unserem eigenen Film sind, die es erst einmal nicht darauf anlegen, bösartig absichtsvoll Schaden zu verbreiten – sondern ganz im Gegenteil, den eigenen, zu dem Zeitpunkt hehren, Motiven und Motivationen folgten (siehe Eintrag 11).
Wenn sich also unsere Mehrfachbeziehung heute wieder um den Küchentisch versammelt, um im Lichte der gfK oder der rE vergangene Irritationen der Marke „…ich weiß noch ganz genau, als Du damals XYZ…“ anzugehen, besteht eine große Gefahr der Selbst- und Fremdverurteilung.
Beispiel: Das wäre in etwa, als ob man heute bearbeiten wollte, daß man früher mal seinen Hund mit Kettenwürger zur Räson gebracht hat (Mensch, war ich damals fies und gewaltsam…) und Du, Du hast Deinen Hund sogar mit der Reitgerte zum Parieren gebracht (Mensch, Du warst noch viel fieser und gewaltsamer – und sooowas von unreflektiert…)… Damals aber hat man sich selbst in einem Kontext von Verantwortung für das Tier, sein Verhalten und die allgemeine Sicherheit gesehen und wußte es schlicht nicht besser, auch damals hatte man also nach Lage der Dinge SEHR GUTE Gründe.
Wenn nun also in unserem Küchentischgespräch heute gfK oder rE benutzt werden, um HEUTE (manipulativ) Ursächlichkeit bzw. Schuld zuzuschreiben oder aufgrund vergangener Verhaltensweisen Anklagen zu tätigen, dann wird der Zweck von gfK bzw. rE völlig verdreht. GfK und rE können heute möglicherweise dazu dienen, im Rückblick darüber zu reflektieren, anzuerkennen oder zu trauern, daß wir (alle!) es damals evtl. nicht besser wußten – aber genau an dieser Stelle tritt hervor, wie wichtig es wäre gfK oder rE eben nicht als situative Technik sondern als ins eigene Leben integriert anzuwenden:
Denn dann ist es nur noch wichtig, ob ich ganz allein vor mir friedfertig-wohlwollend oder offen-authentisch existieren und mir selbst ins Gesicht blicken kann. Und erst dann kann ich mich auch so vor den anderen zeigen und mich ihrem Wohlwollen und ihrer Aufrichtigkeit anvertrauen (egal, wie diese auf meine „Selbstoffenlegung“ reagieren).
Außerdem: Um die Art, wie man mit „Altfällen“ umgehen möchte, kann man sich in keiner Lage drücken. Schließlich wird es im Umfeld immer jemanden geben, der das eigene Kommunikationssystem nicht teilt – und wenn es nur die Schwiegermutter ist. Da ist es beizeiten günstig, nicht nur das authentische Sprechen, sondern auch das verständige Hören zu beherzigen…

Mein Fazit:
…ist natürlich ein persönliches. Ich selber beschäftige mich seit ca. 8 Jahren (Stand 2019) mit gfK – und bislang ist es mir weder gelungen eine konstant friedlich-wohlwollende noch vollständig offen-aufrichtige Gesprächskultur mit meinen Beziehungsmenschen zu erreichen. Wenn ich mir aber meine Kommunikation von vor 10 Jahren ansehe, kann ich im Vergleich zu heute bei mir eine durchaus beachtliche Entwicklung feststellen – in meinem Fall dank gfK und der darin geschulten Bedürfniserforschung.

Sowohl gfK als auch rE sind in der Lage, uns auf eine individuelle Reise zur Entdeckung und Anerkennung unserer höchsteigenen Bedürfnisse und Beweggründe mitzunehmen. Beide Systeme eignen sich dazu, uns mit unserer Befangenheit im Dialog auseinanderzusetzen, wie selten wir unseren Gesprächspartner*innen wirklich vertrauen und uns selber zutrauen, uns in unserer normal-unzulänglichen Menschlichkeit zu zeigen.

Beteiligten an Mehrfachbeziehungen erst bei Problemstellungen gfK oder rE als möglichen Lösungsweg aufzuzeigen, halte ich aus den oben genannten Gründen für problematisch.
Die wenigsten von uns können aus dem Stand ihre wirklichen Bedürfnisse von Bedürftigkeiten bzw. innere Aufrichtigkeit von oberflächlicher Befindlichkeit trennen – oder gar Emotionen von Gefühlen abgrenzen. Wir alle agieren im „Normalbetrieb“ in einer in Teilen unfriedlichen Umwelt und werden gelegentlich von dem verständlichen Wunsch beherrscht, unsere Handlungsmotive in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Auch wenn wir in unsere Familien oder Mehrfach- bzw. Paarbeziehungen einkehren, streifen wir diese Haut fast nie automatisch ab.

Last but not least: Aus eigener Erfahrung ist sowohl in der gfK als auch in der rE das „gute Hören“ überproportional schwieriger zu meistern als das „gute Sprechen“. Denn erst beim „Hören“ (der anderen Dialogpartner*innen) zeigt sich erst wirklich, wie es tatsächlich um unser Vertrauen, Wohlwollen und unsere Aufrichtigkeit bestellt ist – und ob wir schon bereit sind, die anderen unverstellt in ihrer normal-unzulänglichen Menschlichkeit liebevoll zu akzeptieren. Ob und wie sich unsere (Selbst)Ehrlichkeit und Empathiefähigkeit also wirklich entwickeln, erfahren wir genau dort.
Diese Qualität für sich selber herzustellen erscheint mir als die wahre Herausforderung guter Kommunikation.

Marshall B. Rosenberg riet vermutlich darum zu einem Weniger – aber dafür mit mehr Gehalt, wenn es um Kommunikation in Beziehungen geht. Oder wie es sein fernöstlicher Geistesverwandter Thich Nhat Hanh ausdrückt: „Manchmal reicht es, nur beieinander zu sitzen und zu atmen… ² “



¹ Zu dem Konzept der „Radikalen Ehrlichkeit“ und zu Dr.Brad Blanton gibt es im deutschsprachigen Raum leider kaum Quellen. Ich verlinke daher in dieser Fußnote auf englischsprachige Ressourcen.

² Der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh gilt als „Fernöstlicher Meister“ der gewaltfreien Kommunikation. Gedanken dazu hat er hauptsächlich in seinen Büchern „achtsam sprechen – achtsam zuhören“ (O.W. Barth 2014) und „Einfach lieben“ (O.W. Barth 2016) dargelegt.

Danke an Adi Goldstein auf Unsplash für das Foto.