Die Schultern, auf denen wir stehen – Teil 1
In dem großen Legendenschatz der Oligoamoren wimmelt es von Heroen und Ungeheuern, von Idolen, Sagengestalten und Monstern.
Die besten Geschichten aber schreibt die Wirklichkeit selber – oder vielmehr: Es ist die Wirklichkeit, die ihren Ausdruck in Geschichten findet, wiederum Impulse aus diesen aufnimmt und schließlich zu einem unglaublich bunten Teppich verwebt.
Diese vierteilige Artikelserie möchte ich der Geschichte der Oligoamory widmen, insbesondere ihren faszinierenden Wurzeln und ihrem wichtigsten Wert, der Selbsterkenntnis.
Von Dschungeln und Monden
Im Jahre 1865 wurde Rudyard Kipling in Bombay als Sohn einer anglo-indischen Familie geboren. „Anglo-indische“ Familien, das waren genau genommen wohlhabende britische Familien, die aber – durch die Kolonialherrschaft bedingt – vollständig in Indien lebten und auch weitgehend vom dortigen Kulturraum beeinflußt waren. In seinen Lebenserinnerungen schrieb Kipling später, daß er in seinen ersten Lebensjahren hauptsächlich von einer indischen „Ayah“ (Kindermädchen) betreut wurde. „Am Nachmittag, bevor wir uns schlafen legten, erzählte sie oder einer der Meeta (männl. Hausangestellter) uns Geschichten und indische Kinderlieder, die alle unvergeßlich waren, und als wir später ins Esszimmer geschickt wurden, nachdem wir angezogen worden waren, erhielten wir die Ermahnung: ‚Sprich jetzt Englisch mit Papa und Mama‘.“ Englisch, so schrieb Kipling weiter, hätte er auf diese Weise schließlich quasi als Fremdsprache empfunden.
Schon 1870 wurde der kleine Rudyard aber bereits aus diesem Paradies verstoßen: Er wurde (zusammen mit seiner jüngeren Schwester) zur weiteren Erziehung und Ausbildung – wie es damals üblich war – zu Pflegeeltern nach England geschickt. Der Sprach- und Kulturschock waren groß, die Sitten streng – und auch darüber finden sich Eintragungen in seinen späteren Lebenserinnerungen.
Erst zwölf Jahre später, 1882, konnte Kipling wieder an die Orte seiner verlorenen Kindheit zurückkehren, abermals begleitet von einem Wechselbad starker Gefühle; er schrieb: „Ich befand ich mich in Bombay, wo ich geboren war, und bewegte mich zwischen Anblicken und Gerüchen, die mich Sätze in meiner angestammten Sprache [Kipling bezieht sich auf Marathi!] stammeln ließen, deren Bedeutung ich nicht mehr kannte…“.
Kipling gelang es jedoch mit familiärer Unterstützung, auch dank seiner reichen Phantasie und seines ausgeprägten Intellekts, aus diesen widerstreitenden Erfahrungen inspiriert hervorzugehen. In den nächsten zwölf Jahren lebte und arbeitete er journalistisch wie schriftstellerisch in England, Indien und in den USA, heiratete und gründete eine eigene Familie.
Im Winter 1892, in dem auch seine erste Tochter geboren wurde, begann sich Kipling mit der Idee zu einem Kinderbuch zu beschäftigen, in welches auf diese Weise verschiedene Motive aus seiner eigenen Kindheit Eingang fanden. Da waren zum einen die uralten indischen Legenden, die er von seiner Ayah kannte, Fabeln aus dem „Panchatantra“ (eine Sammlung alter indischer Tiermärchen) sowie die Jataka-Erzählungen (Mythen über den Buddha in seiner tierischen und menschlicher Gestalt). Aber vermutlich auch geflüsterte Dienstboten-Geschichten über die „Dschungelkinder von Husanpur und Sultanpur“ (Berichte über mehrere „Wilde Kinder“, die dem Hörensagen zufolge zwischen 1846 und 1848 in den indischen Provinzen Agra und Oudh ohne menschliche Obhut in der Wildnis überlebend aufgefunden wurden¹). Und natürlich Kiplings eigne Lebenserfahrung, als „Spross zweier Welten“ – der indischen und der europäischen, und seinem eigenen Aufwachsen unter stark gegensätzlichen Anschauungen.
Diese – teils sehr persönlichen – Eindrücke bewegten Kipling zu der Auseinandersetzung mit einer Frage, die auch die gerade erst aufblühende Wissenschaft der Psychologie seiner Zeit ebenfalls stark beschäftigte: Welche Umstände sind es, die einen Menschen zum Menschen machen und was sind die entscheidenden Faktoren, welche die Entwicklung eines Individuums beeinflussen?
Rudyard Kipling beantwortete diese Frage für sich mit dem ersten Teil seiner ab 1894 erschienen „Dschungelbücher“, mit der Geschichte des Findelkindes Mowgli, der im Dschungel von Wölfen aufgezogen und schließlich von diesen, sowie einem Panther, einem Bären und einem Python „sozialisiert“ wird.
Kipling entwarf eine faszinierende und exotische Welt, in der ein Menschenkind seinen Weg zu Überlebensfähigkeit und Ethik findet, einzig angeleitet von den mythischen Kräften seiner inneren und der allgegenwärtigen äußeren, (ungezähmten) Natur. Sein Buch wurde ein Welterfolg, sicher auch, weil in seiner Erzählung an vielen Stellen der Glaube an ein „immanent Gutes“ im Menschen und in der Gesamtschöpfung hervorschimmert – möglicherweise ein Abglanz der zukunftsfrohen Zuversicht des 19. Jahrhunderts, vielleicht aber auch der Zuversicht von Rudyard Kipling selber, der seinen Lebensweg ja eben auch „zwischen zwei Welten“ finden mußte – und fand.
Etwa 25 Jahre und einen Weltkrieg später, um das Jahr 1920 herum, begann ein weiterer Junge, diesmal in den USA, seinen Weg „zwischen den Welten“ zu suchen. Jugendliteratur war noch keinesfalls so vielfältig wie heute, für „Knaben“ gab es aber neben Klassikern wie E.A. Poe (z.B. „Die Erzählung des Arthur Gordon Pym aus Nantucket“) oder J. Verne (z.B. „Von der Erde zum Mond“) zunehmend Autoren wie Jack London (u.a. „Der Rote“), H.G. Wells (z.B. „Die Zeitmaschine“) oder eben Rudyard Kipling (u.a. „Die Luftaufsichtsbehörde“), die sich an einem neuen Genre visionärer Fiktionen hinsichtlich Technik, Wissenschaft und Gesellschaft erprobten. Solcherart Geschichten begannen auch zunehmend in einem gänzlich neuen Format auf den Markt zu kommen, nämlich als wöchentliche oder monatliche Heftchenmagazine, in denen Erzählungen verschiedener Autoren für kleines Geld dem Lesepublikum dargeboten wurde.
In diese bunte Welt begab sich auch der junge Robert A. Heinlein, zunächst als Leser – aber nachdem er seine kurze Marinekarriere gesundheitsbedingt beenden mußte – schließlich als überaus eifriger wie begabter Schreiber.
Aus Heinleins Feder stammten fortan immer wieder Serien wie z.B. die zwiespältigen „Starship Troopers“ (bis 1959). Dieser Geschichtenzyklus war in seinem Militarismus und Totalitarismus stark von Heinleins eigenen Militärerfahrungen beeinflußt. Allerdings war Heinlein beim Militär ebenso aufgefallen, wie „gleichmachend“ – was z.B. Alters-, Standes- und sogar Geschlechtsunterschiede betreffend – militärische Strukturen sich außerdem auswirken konnten. Noch heute läßt sich sowohl in seinen Texten als auch in den späteren Verfilmungen ein Hauch von diesen überraschend egalitären Vorstellungen spüren, wenn vor martialischem Hintergrund Frauen wie Männer gleichermaßen berechtigt wie körperbewußt mit hoher Selbstverständlichkeit interagieren.
Als sich Heinlein ab Ende der 50er Jahren des 20. Jahrhunderts sich dem Zenit seines Schaffens näherte (er begann im Science Fiction Genre neben I. Asimov und A.C. Clarke zu den „Großen Drei“ gezählt zu werden), griff er eine Idee auf, die ihn schon seit gut zehn Jahren umtrieb: Eine moderne Konzeption von R. Kiplings „Dschungelbüchern“ zu entwerfen. Heinlein war, wie Kipling seinerzeit, ebenfalls regelmäßig in seinen Publikationen von der Frage fasziniert, „was den Menschen zum Menschen machen“ würde – und welche Kräfte dieses „Menschsein“ bestimmten. Heinlein wollte für seine literarische Projektion dieses Themas jedoch über Kiplings „Mowgli“ hinausgehen, dessen „Menschenjunges“ ja doch von eher nobel agierenden Tieren zu einer Art „edlem Wilden“ erzogen worden war. Heinlein erwog eine Konzeption, in der er nun ein menschliches Kind komplett nach den gesellschaftlichen Regeln, spirituellen Gebräuchen und Kulturvorstellungen einer völlig anders denkenden Spezies aufwachsen lassen wollte.
Das Produkt dieses Gedankenexperimentes wurde der Roman „Fremder in einer fremden Welt“ (1961) – in dem die Hauptperson, wie der Titel bereits andeutet, zurück unter „Ihresgleichen“, versuchen muß, ihren Weg zwischen zwei völlig unterschiedlichen Werteuniversen zu finden. Heinlein verleiht der „weltenwandernden“ Hauptperson Mike aber auch teilweise messianische Züge, die – durch ihre fremdartigen Erzieher mit teils übersinnlichen Fähigkeiten ausgestattet – wiederum der menschlichen Gesellschaft eine „neue Art zu Denken“ in Form eines spirituellen Vermächtnisses nahebringt. Die schließlich daraus entstehende „Kirche aller Welten“ (COW²) ist äußerst non-konformistisch egalitär und in Kleingruppen (sg. „Nestern“) organisiert, die sämtlich nach Selbstwirksamkeit und Potentialentfaltung streben.
Wiewohl es Heinlein in „Fremder in einer fremden Welt“ gelang, „anerzogene“ gesellschaftliche Strukturen wie Familie, Religion, Geschlechterrollen oder sogar Sexualmoral geschickt zu hinterfragen, blieb dieses Werk in manch anderen Teilen eher reaktionär (z.B. stereotypes Frauenbild).
Heinlein, der so erkannte, daß er als Autor ebenfalls immer „Teil eines Systems“ und damit auch Teil einer „Art zu Denken“ war, strebte daraufhin mit einem weiteren Buch an, sich literarisch von solchen Begrenzungen noch weiter zu befreien.
1966 erschien sein Roman „Revolte auf Luna“. Den Science Fiction-Hintergrund nutzte Heinlein diesmal dazu, eine herausfordernde (Mond-)Umwelt zu entwerfen, welche handfeste Auswirkungen auf Ressourcenverteilung, gemeinschaftlichen Nutzen und Optimierung des Vorhandenen für die menschlichen Luna-Pioniere hat. Der Autor legte nun besonderen Wert auf die Gesellschaftsstruktur einer Kolonistengemeinschaft, die auch nach mehreren Generationen noch mit einem Überhang an männlichem (Fach)Personal zurechtkommen muß. Heinlein wählte als Lösung dieser „Sozialen Frage“ das sich Ausbilden von Polyandrie, Gruppen- und Gemeinschaftsehen³, sowie eine unorthodoxe, hochintegrative Gesellschaftsform, in der Ethnien und Gesinnungsdenken keinen Platz (mehr) haben. Als im Laufe des Buches die Mondbewohner mit einer ökologischen Katastrophe konfrontiert werden (die sie durch die im deutschen Titel angedeutete „Revolte“ abwenden können), läßt Heinlein zum Ende des Buches die Frage offen, in wieweit die Freiheit eines Individuums durch demokratische Regeln der Gemeinschaft eingeschränkt werden darf.
Fazit:
Meiner Ansicht nach ist die visionäre Kraft der Fiktionen von sowohl Kipling als auch Heinlein dahingehend so sprichwörtlich „bahnbrechend“, weil beide Autoren es wagten, auf literarische Weise auszuloten, wie es um die konditionierten Grenzen „menschlicher Konventionen“ bestellt ist.
Eigene Lebenserfahrung veranlasste beide Schriftsteller, ihren Leser*innen einen Ausblick auf den fakultativ überraschend großen individuellen wie auch sozialen Gestaltungsspielraum zu ermöglichen, der sich bei Überschreitung des „Vorgegebenen“ (sei es aus Not oder aus Pioniergeist heraus) darzubieten beginnt.
Kipling und insbesondere Heinlein wollten dabei zeigen, daß im Hinblick auf die grundsätzlich anpassungsfähige Natur des Menschens unser mobilisierbares Potential vermutlich weitaus größer ist als unser Zutrauen angesichts vorgegebener, tradierter Muster, die wir als „feststehende Normalität (und Normativität! )“ betrachten.
Und sie wagten es, anzudeuten, daß mögliche Veränderung aufgrund dieses Potentials quasi immer „nur eine Gedanken-Ecke weit weg“ läge, also innerhalb unserer Reichweite, mit Mut erreichbar – umsetzbar und folglich er-lebbar.
Teil 2 handelt von einer höchst bemerkenswerten Entwicklung, die nonkonformistisches Denken in Richtung ethischer nicht-Monogamie zusätzlich begünstigte.
Von Menschen, welche die Fackel aufnahmen und sich auf dieses Abenteuer tatsächlich einließen, handeln Teil 3 und Teil 4.
¹ Lucien Malson, „Die wilden Kinder“, Suhrkamp-Verlag 1964
² Die „Kirche aller Welten“ – im Original: „Church of all Worlds“ mit der Abkürzung COW; wird im dritten Teil dieser Artikelserie noch einmal sehr wichtig.
³ Ich als Autor bedauere sehr, bisher an dieser Stelle keine brauchbareren deutschen Wiki-Links setzen zu können. Eine günstigere, englischsprachige Parallele wäre hier definitiv Group marriage.
Danke an Marcus Dall Col auf Unsplash für das Foto