Eintrag 16 #Kommunikation

Kein guter Tag zum Grillen

In Eintrag 4 schrieb ich, daß ich hinsichtlich der Oligoamory „Kommunikation“ eher als „flexible Stellgröße“ denn als in Stein gemeißelten „Wert“ ansehe.
Die allermeisten Texte, Podcasts und Videos zum Thema ethischer Non-Monogamie betonen „Kommunikation“ als eine der wichtigsten Säulen funktionierender Mehrfachbeziehungen – und das selbstverständlich auch zu Recht und mit gutem Grund. Daher werde auch ich meinerseits in Zukunft garantiert noch den ein oder anderen bLog-Eintrag diesem elementaren Stoff widmen.
Gleichzeitig ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß „gute Kommunikation“ ihrerseits genau genommen ebenfalls „flexible Stellgrößen“ benötigt, um überhaupt stattfinden zu können.
Eine solche Stellgröße sind die eigenen Ressourcen bzw. die eigene Aufgestelltheit der kommunizierenden Personen.
Das mag im ersten Moment seltsam klingen – aber vielfach scheitert Kommunikation doch bereits an dem ersten gut gemeinten Rat: „Setzt Euch doch hin und redet mal vernünftig miteinander!“
Familie ist für kleine Gemeinschaften gelegentlich ein durchaus passendes Übungsfeld, darum bringe ich zu der Problematik, die ich skizzieren will, ein persönliches Beispiel.


So brachte mir meine Tochter am Donnerstag einen dieser berühmten „Informationszettel“ mit. Darin wurde ich als Elternteil über die Details des am direkt folgenden Montagabend stattfindenden „Schuljahrsendtreffen“ mit beiden Klassenlehrern, Eltern und Schülern unterrichtet.
Das Schreiben begann mit dem schönen Satz „Liebe Eltern, wie Ihnen schon von Ihrer Tochter / Ihrem Sohn mitgeteilt wurde, wollen wir am kommenden Montag auf unserem Grillplatz gemeinsam das Schuljahr ausklingen lassen […]“.
Der betreffende Zettel lag Donnerstagmittag irgendwann kommentarlos auf dem Küchentisch (wo ich ihn entdeckte, als ich wegen meiner eigenen Mittagspause den Raum betrat) und – die werten Leser werden es ahnen – es war mir davon bislang kein Sterbenswörtchen im Vorfeld „schon mitgeteilt“ worden.
Nun gebe ich zu, daß bei zwei Kindern in mittlerweile 8 Schuljahren sowohl eine Menge Zettel als auch eine Menge mehr oder weniger wichtige schulische Veranstaltungen an ein geplagtes Elternteil herangetragen werden. Es sind so viele, daß ich mir – um einigermaßen die Übersicht zu behalten – angewöhnt habe, die Ankündigungen nach „Dringlichkeitsgrad“ zu priorisieren. Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit dem Mathelehrer über eine einbrechende Leistungskurve reagiere ich daher prompter als auf den Spendenaufruf zum Sportfest oder die Info mit den verschiebbaren Ferientagen. Und ganz am Ende meiner Liste kommen Einladungen zu sozialen Ereignissen, die mit Schule nur noch in sofern zusammenhängen, als daß die Menschen, die sich dort treffen, irgendetwas mit der Klasse 8b zu tun haben (was bei mir individuell außerdem daran liegt, daß ich bezüglich sozialer Zusammenkünfte zur Freizeitgestaltung mit größtenteils fremden Menschen in nahezu keinem Kontext großen Enthusiasmus aufbringe…).
Um eintreffende Nachrichten meinem System von „wichtig“ oder „unwichtig“ zu unterwerfen, muß ich sie nichtsdestoweniger alle zu diesem Zweck wenigstens einmal lesen (das ist immerhin schon mal ein Pluspunkt für mich!).
In diesem Fall wußte ich sogar, daß ich „kommenden Montagabend zwischen 18:00 und 20:30 Uhr“ größtenteils noch mit Tagesarbeit beschäftigt wäre und damit eine plausible Erklärung für meine Nicht-Teilnahme hätte. Ehrlicherweise müsste ich aber zugeben, daß ich für eine persönliche Vorladung durch den Mathelehrer mit einem Krisengespräch zur Leistungskurve selbstverständlich die Kapazität freigeschaufelt hätte (und dies auch nicht mit allzu großem Aufwand für mich verbunden wäre).
Immerhin traf ich meine 14jährige Tochter im Laufe des Donnerstagsabends doch noch einmal an und stellte ihr wiederum frei, ob sie zu dem Grillfest gehen wollte oder nicht („Die Schüler*innen teilen den Lehrern bis Freitag mit, wie viele Teilnehmer*innen aus ihrer Familie in etwa zu erwarten sind […] “). Auch bot ich ihr an, ihr dann etwas zum Grillen zu besorgen. Nun. Eltern von Teenagern ahnen es – die geschätzte Antwort war ein konkret-messerscharfes „Ach, weiß nich’…“.

Manche Ratgeber empfehlen es: Vielleicht wäre hier der Punkt gewesen, zu einem Gespräch über Kommunikationskultur – also quasi Metakommunikation – anzusetzen, angefangen von der allgemeinen Art und Weise des Überbringens schulisch relevanter Nachrichten bis hin zu dem konkreten Formulieren eines Meinungsbildungsprozesses – von dem ja wieder Handlungen weiterer Personen (in dem Fall meine) abhängig gewesen wären.
Kurzum – das tat ich aber nicht und ließ die Sache auf sich beruhen.

Auch wenn diese kurze Begebenheit eventuell jetzt kein so rosiges Licht auf die organisatorischen und rhetorischen Leistungen Heranwachsender wirft – so erzählt sie genau genommen in der Hauptsache etwas über mich.
Was mir klar wurde, als ich am Samstag von meiner Nesting-Partnerin angesprochen wurde, ob ich mich mit meiner Tochter über das Grillfest unterhalten hätte. Und ob ich nachgefragt hätte, was es mit der unterbliebenen Vorankündigung „…wie ihnen schon von Ihrer Tochter / Ihrem Sohn mitgeteilt wurde…“ auf sich gehabt hätte (denn meine Nesting-Partnerin legt als Herrin des Terminkalenders gelegentlich durchaus Wert auf zeitnahe und konkrete Koordinierung).

Hier fehlt doch jemand…?

Wie ist das also mit „meinem Anteil“ an dem (kommunikativen) (Nicht-)Geschehen?
Ich muß zuallererst zugeben, daß ich, Oligotropos, Angelegenheiten, die direkt mich selbst betreffen, an die oberste Stelle setze. Im Verhältnis zu dem beschriebenen Beispiel hätte mich also z.B. ein Schreiben vom Finanzamt, mit meinem Namen als Empfänger darauf, deutlich mehr beeindruckt – und zu einer engagierteren Reaktion geführt. Dabei hat die Schule ja das Ihrige getan, um mich einzubinden – denn mit der Anrede „Liebe Eltern“ war ja ganz eindeutig auch ich gemeint. Trotzdem war ich voreingenommen, indem ich den „Themenkreis Schule“ der Hemisphäre meiner (eben nicht mehr ganz so kleinen) Kinder zugerechnet hatte. Und das nicht so sehr im Sinne von „Ist nicht mein Problem“, sondern mehr im Sinne von „Nicht in erster Linie mein Problem“ – und damit eben nicht Hauptpriorität.
Damit begann für mich jedoch eine „Abwärtsspirale der Verringerung“. Das mag auch daran liegen, daß meine Kinder in der Schule insgesamt ziemlich gut sind. Wodurch ich im Allgemeinen in der Gesamterwartung lebe, daß der „Themenkreis Schule“ sich nicht von heute auf morgen in einen dramatischen Brandherd verwandelt, der meine volle Aufmerksamkeit verlangt (Aber man weiß ja: Gerade hinsichtlich solcher Erwartungen kann einen das Leben gelegentlich recht unversehens überraschen…). So degradierte ich die Begebenheit „Elternbrief & Grillfest“ zu einer „kleinen (Neben)Begebenheit“ und mein Gehirn, stets um kohärente Strukturen bemüht, erledigte die Ablage indem „klein“ mit „schon nicht so wichtig“ synonymisiert wurde.
Wie oben gezeigt, hatte ich meinem „internes Ablagesystem“ aber auch schon eine Steilvorlage geliefert, da mein Gehirn doch meine Abneigung betreffs „sozialer Aktivitäten“ bestens kannte – und so quasi auch noch Schützenhilfe vom „inneren Schweinehund“ bekam. Der „Schweinehund“ wiederum wußte bestens um meinen derzeitigen Erschöpfungszustand durch eine augenblicklich akut erhöhte Arbeitsbelastung bei mir.
Dennoch schaffte ich es, den Elternbrief gegenüber meiner Tochter anzusprechen, da ich für die Einkäufe zuständig bin und das Schreiben besagte, daß „alle ihr Essen und ihre Getränke selbst mitbringen“. „Einkauf“ und „für die Familie sorgen“ haben bei mir nämlich durchaus eine erhöhte Priorität (die ich tatsächlich unter nahezu allen Umständen aufrecht erhalte, sogar, wenn ich ziemlich angeschlagen bin).
Die unentschlossene Antwort meiner Tochter betreffs der Teilnahme war dann allerdings so unmotiviert, daß ich nicht einmal erkennen konnte, ob ich irgendwie zu ihrem Wohlbefinden in Sachen Grillfest beitragen konnte.
Und dies nagelte den letzten Nagel in den Kommunikationssarg: Das „Weiß nich’…“ meiner Tochter bestätigte mir, daß auch für sie das Sommerfest wohl ein Niederprioritätsziel war und ich hakte das Thema ab – als buchstäblich: Nicht der (weiteren) Rede wert. Womit auch jede weitere Unterhaltung über das „Wie“ der Nachrichtenübermittlung mitbegraben wurde. Denn warum noch Disharmonie riskieren, deren Auslöser dann ja auch noch ein Themas wäre, daß von allen beteiligten Seiten mit so wenig Dringlichkeit verfolgt wurde?

Das meinte ich am Anfang mit „Ressourcen“ und „persönlicher Aufgestelltheit“.
Echte Kommunikation wegen des anliegenden Themas, in der alle Beteiligten ihre Interessen darstellen konnten – egal wie diese dann qualitativ ausgefallen wäre – fand bei uns gar nicht erst wirklich statt.
Darum werden wir auch nie erfahren, wie dieses Gespräch abgelaufen wäre – und nur ihr werten Leser lernt hier (lediglich) meine Beweggründe kennen, bei denen es jedoch wichtiger gewesen, wenn es mir gelungen wäre, sie gegenüber den Mitgliedern meiner sozialen Gruppe (hier: Familie) offenzulegen. Auch „Familie“ ist ja genau genommen schon oft eine vollwertige „Mehrfachbeziehung“ (selbst wenn manche Verbindungen – Kinder zu Eltern z.B. – nicht immer auf freier gegenseitiger Wahl beruhen).

Wie beeinflußt also mein obiges Verhalten eventuell so eine „Mehrfachbeziehung“?
Zum einen darf ich natürlich mir und meinen eigenen Bedürfnissen auch in sozialen Situationen einen hohen Stellenwert einräumen. Denn – wie in Eintrag 11 dargestellt – bin ich schließlich der „Held meines eigenen Lebensfilmes“.
Gleichzeitig stehe ich aber nicht über oder neben dieser sozialen Situation, sondern bin Teil davon, womit ich – da ich ja freiwillig an meiner Gemeinschaft teilhabe – zu dem „gemeinsamen Wir“, welches ich in der Oligoamory so häufig zitiere, beitragen möchte. In Eintrag 11 zeige ich daher ebenfalls, daß es für Homo sapiens kein Widerspruch ist, darum in seinen Handlungen Eigennutz und Gruppennutzen zu vereinen, vorausgesetzt daß ein Mensch sich als Teil dieser Gruppe bzw. Horde empfindet.

►Dadurch ist es – auf diese soziale Gruppe bezogen – sehr oft äußerst wichtig, Thema bzw. Gesprächsanlaß von der Gelegenheit zur Kommunikation bzw. dem konkreten Gespräch selber zu trennen (wenigstens im Kopf). Denn sonst stülpe ich meine persönlichen Gründe (z.B. Erschöpfung, Bequemlichkeit, Angelegenheit individuell nicht so wichtig nehmen), die ich mit dem Thema verbinde, der möglichen Gelegenheit zur Kommunikation insgesamt über – und damit meiner ganzen sozialen Gruppe. Welcher ich auf diese Weise a priori eine Mitsprachemöglichkeit gewissermaßen entziehe – und damit meine eigenen Beweggründe an die allerhöchste Stelle für die gesamte Gemeinschaft setze: Das „gemeinsame Wir“ ist mir dabei verlorengegangen.

Und dies war ja in meinem Beispiel nicht einmal ein bewußt-absichtsvoller Prozeß von mir, sondern fußte auf einer Reihe individueller Gegengründe, die infolge meiner situativen Befindlichkeit aus meiner Sicht sehr nachvollziehbar ineinander griffen.
Trotzdem habe ich mir durch diesen kurzfristigen Erfolg (Ich muß jetzt nicht zum Grillfest gehen/beitragen) mehrere wichtige Chancen in Bezug auf meine Gemeinschaft verbaut:
Ich habe eigentlich nicht erfahren, ob Töchterlein wirklich zu dem Abschlußfest gehen wollte oder ob sie nur recht deutlich gespürt hatte, daß ich „die Sache“ eigentlich für mich schon entschieden hatte. Schließlich agieren ja auch die anderen Teilnehmer unserer sozialen Gruppe „reziprok“ – also beziehen wiederum in die eigenen Wünsche und Entscheidungen die Befindlichkeiten der Anderen als Wechselwirkung mit ein (insbesondere Kinder oder sensiblere Individuen).
Genauso bin ich einem Gespräch hinsichtlich der möglichen Verbesserung der Gesamtgesprächskultur aus dem Weg gegangen – und habe dabei ganz genau genommen sogar noch ein Paradebeispiel für schlumpfigen Umgang damit geleistet.
Wodurch ich obendrein mir selber die Gelegenheit genommen habe, mich gegenüber meinen Lieblingsmenschen offen zu zeigen, mit meiner evtl. Überforderung oder meinen Bedürfnissen.
Auf diese Weise ist das, was ich in der Oligoamory als die Kernkompetenz des „gemeinsamen Wirs“ ansehe, nämlich die gemeinsame Ressourcenvereinigung und die Kraft der Unterstützung daraus, gar nicht erst zur Entfaltung gekommen.
Selbstverständlich hätte am Ende das Ergebnis das Gleiche sein können: Vielleicht hätte die Gruppe nicht genug Kapazität gehabt, so kurzfristig das Projekt Grillfest irgendwie zufriedenstellend noch im Terminplan unterzubringen. Oder es hätte sich tatsächlich erwiesen, daß ohnehin wirklich niemand Lust darauf gehabt hätte.
Aber mehr Köpfe hätten vielleicht auch ganz erstaunliche Möglichkeiten gefunden oder überraschende Motivation gezeigt – die ich in meinem eigenen müden und harmoniebedürftigen Kopf allein gar nicht hätte vorhersehen können.
Plus: Auch Kommunikation kann, wie jede Fähigkeit, am Besten durch Übung verbessert werden. Sogar, wenn dafür ein nicht völlig harmonisches Gespräch in Kauf genommen werden müsste, weil auch das „wie“ (Zettel wortlos auf dem Küchentisch) dabei auf die Tagesordnung gekommen wäre.

Manchmal benötigen wir also den Mut, nicht „alles mit uns alleine abzumachen“. Insbesondere, wenn wir uns als Teil einer engen Gemeinschaft sehen. Selbst Dinge, die wir selber als vermeintliche Kleinigkeiten einstufen, werden höchstwahrscheinlich das Ganze – und damit alle anderen Beteiligten – auf irgendeine Art berühren.
Unser wechselseitiges Vertrauen können wir deshalb am meisten durch die Transparentmachung unserer persönlichen Beweggründe stärken.
Es ist möglich, daß uns dabei am Ende des Tages klar wird, daß diese „guten Gründe“ für die Anderen nicht ganz so heldig oder nachvollziehbar waren, wie wir selber dachten.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, daß wir von unserer Gemeinschaft und dem „mehr als die Summe ihrer Teile“ profitieren werden, weil uns von unerwarteter Seite Unterstützung oder wenigstens Verständnis zukommen wird.
Ich hoffe, daß mir nächstes Mal dieser freundliche Gedanke rechtzeitig hilft, wenn ich einem Gespräch von vornherein aus dem Weg gehe, weil ich glaube über nicht genügend Kapazität dafür zu verfügen.




Danke an sacriba von sacriba’s Blog für die Nachfrage hinsichtlich der „guten (persönlichen) Gründe) und Dank für das Küchentischbild an Jill Wellington auf Pixabay.

Eintrag 15 #Vertrauen

Trau, schau, wem? (Volkstümliches Sprichwort)

Ich finde das oft schwierig, überhaupt irgendjemanden kennenzulernen. Zu Anfang gibt es ja noch so gar kein Vertrauen, auf das man aufbauen könnte...“
Das sagte neulich ein*e Freund*in zu mir, als wir über Mehrfachbeziehungen sprachen.
Und obwohl dies im ersten Moment vollkommen nachvollziehbar klingt, gibt es dennoch zu jeder Zeit für die meisten von uns sogar schon zwei Arten von Vertrauen, die uns in so einem (schönen) Fall bereits zur Verfügung stehen.
Zwei?
Ja, richtig gelesen.
Und mit der eher unbekannteren Form, nämlich dem sogenannten „Swift Trust“ (deutsch etwa:„Rasches Vertrauen“), möchte ich heute ganz geschwind beginnen.

Swift Trust

Die „Swift Trust Theory“ wurde erstmals im Jahr 1995 von dem Neuropsychologen D. Meyerson, dem Organisationstheoretiker K.E. Weick und dem Sozialpsychologen R.M. Kramer in der Aufsatzsammlung „Vertrauen in Organisationen: Grenzen von Theorie und Forschung“ (erschienen bei Sage-Publications, London) formuliert.
Genau genommen beschrieben sie eine menschliche Dynamik, welche sie in unternehmerischen Zusammenhängen beobachtet hatten, nämlich wenn fremde Menschen einigermaßen plötzlich als Team zusammenarbeiten mußten.
Also: Zu einem Zeitpunkt, an dem weder zeitlich noch auf Grund von bereits bestehender Bekanntschaft irgend ein Kriterium für echtes Vertrauen erfüllt war.
Obwohl „Swift Trust“ also ursprünglich eine Erscheinung aus der Welt der Arbeits-Verhältnisse ist, glaube ich dennoch, daß es einige Kriterien davon gibt, die ebenfalls beim Kennenlernen und Verlieben für „Normal-Beziehungen“ ausschlaggebend sind (beobachtet Euch selbst!):

  • Orientierung: Da alle neu sind und die Situation noch nicht wirklich überschauen/abschätzen können, entsteht tatsächlich eine verbindende „Gemeinsamkeit“. Zusätzlich wird in solch einer noch unübersichtlichen Lage bei allen Beteiligten Adrenalin ausgeschüttet – wie bei dem berühmten „Brückenexperiment“¹, was einen zusätzlichen Anreiz zur Kooperation setzt.
  • Normativität: Ungewissheit läßt die meisten Menschen quasi wie ein „Sicherheitsnetz“ sehr stark auf angepaßte bzw. normierte Verhaltensweisen als „Krisenmodus“ zurückschalten. Umso erfolgreicher ist dabei, wer extreme Handlungen oder Äußerungen vermeidet und sich damit als verläßlich bzw. berechenbar positionieren kann.
  • Erwartungen: Ja, auch das ist belegt. Auch die jeweiligen Erwartungen an einen erfolgreichen Verlauf schaffen eine weitere „Gemeinsamkeit“ (obwohl die Details dessen, „was“ diesen Erfolg ausmachen soll, individuell stark abweichen können).
  • gleichartig ausgerichtete Aktivitäten und gemeinsame Belohnung(en): Sind quasi anfängliche „Verstärker“, welche die Möglichkeit einer Synchronisierung der Beteiligten erleben lassen (Deswegen balzen z.B. auch Tiere in komplexen aufeinander abgestimmten Mustern, um immer mehr Nähe [zu einem sonstigen Konkurrenten] zulassen zu können).
  • Der Eindruck starker wechselseitiger Aufeinanderbezogenheit: Für unser Gehirn gilt: Auch das Sein beeinflußt das Bewußtsein. Wenden wir uns gerade in einer Anfangsphase wechselseitig einander intensiv zu, nimmt unser Gehirn gerne das „Teil für’s Ganze“ – und erzeugt den Eindruck, daß es wohl bei soviel Vertrautheit schon eine gemeinsame Grundlage gibt (die realistischerweise noch nicht etabliert sein kann).
  • knappe Zeit: Viele erste Treffen sind situativ oder nur punktuell, meistens jedenfalls nicht alltäglich. Ähnlich wie im Brückenexperiment¹ fokussiert unser Wahrnehmungsapparat in solchen Situationen auf das Naheliegende (für egoistische oder unproduktive Aktivitäten, die uns in schlechtem Licht zeigen könnten, ist erst einmal gar kein Raum).
  • ausreichende Ressourcen (materiell oder psychisch): Auf einem Konzert kennengelernt, in einer Kneipe oder auf einem Seminar? Das alles sind in gewisser Weise „Wohlfühlumgebungen“ für uns, in denen wir uns – wenn auch nicht völlig „sicher“ – als „in Fülle“ bzw. auf jeden Fall in einer „Vorzugssituation“ erleben. Wir agieren großzügiger und unbesorgter.
  • starke Prozessorientierung: Persönliche Problemen oder individuelle Kritik werden in diesem Modus meistens weit nach hinten gestellt. Die allgemeine Priorität ist „…daß es erst mal möglichst reibungslos Fahrt aufnimmt“.

Die Kritik – auch die wissenschaftliche – an der „Swift Trust Theorie“ liest sich wie guter freundschaftlicher Rat: Dieses „Rasche Vertrauen“ ist in jedem Fall ein menschlicher Mechanismus zur Reduktion von Komplexität in einer unvertrauten Situation. Damit erfüllt es viele Kriterien, die z.B. auch in Modellen zum Krisenmanagement enthalten sind.
Und schon unsere Mütter sagten: „Niemand kann sich länger als 14 Tage verstellen.“ Womit sie auch beim „Raschen Vertrauen“ Recht behalten werden, denn bei langfristigerer Kooperation von Menschen erhält die Komponente „Kommunikation“ eine immer höhere Bedeutung. Gerade gute Kommunikation (oder vielmehr das Ausbleiben derselben) stellte sich aber als echte Achillesferse der „Swift Trust Theorie“ heraus, da diese Art von anfänglichem (Vor)Vertrauen für das grundlegende Vermitteln von Vertrauenswürdigkeit zwar elementar ist, aber als eben nicht als Ganzes für einen stabilen Beziehungsaufbau ausreicht.

Doch ich schrieb ja von „zwei“ Arten von Vertrauen, die uns auch ohne irgendwelche Vorkenntnisse betreffs unseres Gegenübers zur Verfügung stehen. Gibt es für uns also noch eine solidere Komponente als das „Rasche (Vor)Vertrauen“?
Ja – aber über diese Variante verfügen nicht alle von uns in gleicher Menge. Es handelt sich nämlich um das

Selbstvertrauen

Über etwas Selbstvertrauen zu verfügen ist in unvertrauten Situationen – insbesondere in Hinsicht auf andere Menschen – von großem Vorteil. Denn dies bedeutet ja nichts weniger, als daß wir auf diese Weise auch in unsere Kompetenz vertrauen, mit eventuellen Herausforderungen oder sogar Schwierigkeiten umgehen zu können. Wenn wir so überwiegend der Überzeugung sind, daß da nahezu kommen kann was will und wir uns diesbezüglich zutrauen, damit fertig zu werden, dann haben wir insgesamt weniger Angst – und das ist eine sehr wichtige Vorbedingung für echtes wechselseitiges Vertrauen.
Mit ausstreichendem Selbstvertrauen gelingt es uns ebenfalls besser, die anderen als „Helden in ihrem eigenen Lebensfilm“ (wie in Eintrag 11) anzusehen – die vielleicht mal unglücklich agieren, grundsätzlich aber, so wie wir selber auch, gute Absichten verfolgen.

Mangelndes Selbstvertrauen hingegen führt dazu, daß wir beginnen ängstlich zu werden, wodurch wir schnell in „Verteidigungsbereitschaft“ oder eine Abwehrhaltung gehen – denn dann glauben wir, daß wir anderen „nicht gewachsen“ sind, bzw. wir stufen uns selbst als „schwächer“ ein.
Selbstvertrauen hat durch diese Verknüpfung leider eine Menge mit unserer Grundeinstellung gegenüber anderen Menschen zu tun. Und diese Grundeinstellung wiederum ist sehr stark von unseren Erfahrungen während unseres Aufwachsens beeinflußt worden.
„Negative“ elterliche Bindungsstile, wie ich sie in Eintrag 14 beschrieben habe, verfolgen uns bis in unser Erwachsenenleben:
Ängstliche“ Bindungen haben z.B. den Glauben an unsere Selbstwirksamkeit untergraben, indem wir vielleicht überbehütet wurden und selten eigene Erfahrungen machen durften.
Vereinnahmende“ Bindungen stellten (zu) hohe Anforderungen an uns, bei denen wir uns als scheiternd oder als „nie genug“ erleben mußten.
Und in „abweisenden“ Bindungen erfuhren wir möglicherweise keine Unterstützung in Notsituationen bzw. daß Zusagen an uns selten eingehalten wurden.
Solche Lernerfahrungen aber vermitteln Menschen, daß sie weder den eigenen Fähigkeiten, noch anderen Personen, noch dem Leben selbst wirklich vertrauen können.

Leider haben sowohl die sozialen als auch die psychologischen Forschungen der letzten 25 Jahre erwiesen, daß nicht nur wir selber Opfer einer so „erlernten“ Haltung werden, sondern daß auch alle Personen, mit denen wir interagieren, diese Haltung – die sich ja oft in irgendeinem Maß von persönlicher Distanz oder innerer Reserviertheit niederschlägt – durchaus, wenn auch vielleicht nur unbewußt, registrieren.
Dies kann schlimmstenfalls zu dem Phänomen der „selbsterfüllenden Prophezeiung“ führen, in dem unsere innere Haltung exakt die Resultate und Reaktionen bei anderen Menschen hervorruft, die wir befürchten. Denn genau unsere Haltung aus Vorbehalt – oder zumindest Zurückhaltung – macht uns für die andere Seite zu „Wackelkandidaten“, die schwer einzuschätzen sind und bei denen es schwierig ist, den Mut zur Investition in ein Vorvertrauen aufzubringen.

Gemäß der deutschen Wikipedia bezeichnet Vertrauendie subjektive Überzeugung von der (oder auch das Gefühl für die oder Glaube an die) Richtigkeit, Wahrheit von Handlungen, Einsichten und Aussagen bzw. der Redlichkeit von Personen. Vertrauen kann sich auf andere oder das eigene Ich beziehen.“
Da ein angeschlagenes (Selbst)Vertrauen tiefe Ursachen hat, die nicht mit schlichtem positiven Denken oder einem 14tägigen Programm zur Verhaltensänderung aus der Welt geschafft werden können, möchte ich hier – wo ich mich ja hauptsächlich in der Welt verbindlich-nachhaltiger Nahbeziehungen bewege – drei mögliche Anregungen oder Hilfestellungen geben, die auch bei mir selber zumindest zeitweise gute Wirkung entfalten:

  1. Im weltweiten Netz surfe ich mit einem Adblocker und in sozialen Netzwerken blockiere ich ungeliebte Inhalte. Im wahren Leben „da draußen“ geht es zwar manchmal wie im Internet zu – trotzdem habe ich dort selbst maßgeblich die Wahl, mit welcher „Voreinstellung“ ich mich bewege. Die oft gewählte Schutzhaltung „Das Schlimmste annehmen, damit man wenigstens nicht enttäuscht wird“ ist bei Begegnungen mit echten Menschen fast nie sinnvoll, denn im schlimmsten Fall habe ich mich vielleicht selber geschützt – doch auch im besten Fall passiert dann höchstwahrscheinlich schlicht gar nichts. Denn nur, wenn ich mich mit „deaktiviertem Menschenblocker“ wenigstens etwas öffne, habe ich überhaupt die Chance auf irgendeine menschliche Begegnung. Und die kann ja nur dann wirklich weiter führen, wenn mein ausgeschalteter „Block“ der anderen Person signalisiert, daß wiederum ihre Zukunftserwartung in mich aussichtsreich ist.
  2. Wie in Eintrag 11 „Held im eigenen Film“ gezeigt, ist meine eigene Haltung ein direkter Beitrag zu einer zugewandteren Welt.
    Einmal färbt mein Sein selbstverständlich wieder direkt mein Bewußtsein: Wenn ich mißtrauisch bin, ist die Wahrscheinlichkeit exorbitant hoch, daß ich auch Mißtrauen erleben werde.
    Andererseits hilft manchmal tatsächlich etwas Zweckidealismus: Der Gedanke, daß „da draußen“ liebenswerte und vertrauenswürdige Menschen sind, macht mich selber friedlicher. Dadurch bin ich selber quasi mein eigener Beitrag zu einer „besseren Welt“. Auf diese Weise kann ich bereits in einer ersten kleinen Dimension Selbstwirksamkeit erfahren, was definitiv eine Basis für jeden weiteren Aufbau von gesundem Selbstvertrauen legt.
  3. (für Fortgeschrittene): Sehe ich mich dennoch enttäuscht, weil andere mich meiner Meinung nach eventuell ausnutzen oder ablehnen, versuche ich, meine Enttäuschung und meine Wünsche mitzuteilen. Wird von der anderen Seite das Verhalten fortgesetzt, erhalte ich für mich einen Moment großer Klarheit darüber, daß die Person gegenüber momentan nicht zu meinem Wohlergehen beitragen möchte. Da ich nicht wissen kann, was ihre Beweggründe dafür sind (und ich in so einer Konstellation dann oft genug mit mir selber zu tun habe und ich dann selten Ressourcen zur Klärung habe) kann ich mich aus dieser Situation entfernen bzw. den Kontakt zu dieser Person auf das notwendige Maß begrenzen.
    Das ist aber schon ein Riesenfortschritt, weil es eine situationsbezogen angepaßte Reaktion von mir ist. Und so kann ich selbstwirksam gezielt reagieren statt mit voreingestelltem „Blocker“ in eine Gesamtvermeidungshaltung zu verfallen, die mir von vornherein jede Möglichkeit auf potentielle Lebensfreude trübt.

¹ Schon 1974 veröffentlichten die amerikanischen Psychologen Donald Dutton und Art Aron in der Zeitschrift „Journal of Personality and Social Psychology“ ein Experiment, das sie auf zwei Fußgängerbrücken über dem Capilano Canyon in North Vancouver durchgeführt hatten. Dieses belegte eine erhöhte „Vertraulichkeitswahrscheinlichkeit“ unter unsicheren Außenumständen.

Danke an die Psychotherapeuten Doris Wolf und Rolf Merkle und ihrem Buch „Verschreibungen zum Glücklichsein“ (pAl-Verlagsgesellschaft 2017), in dem in knapper Form Zusammenhänge rund um das Thema „Vertrauen“ dargestellt sind.
Und Dank an Purnomo Capunk auf Unsplash.com für das Foto.

Eintrag 14

Amor und Psyche

Das Gespräch mit dem Oligoamoren letzte Woche hat mich nachdenklich gemacht. Irgendwie glaube ich immer noch, daß diese außergewöhnlichen Menschen über einen besonderen „6. Beziehungssinn“ verfügen, der uns „Normalsterblichen“ so meistens nicht zur Verfügung steht.
Und obwohl ich ja nun von den Oligoamoren schon ein paar Dinge abgeguckt habe, die die Grundlage guter (Mehrfach)Beziehungsführung bilden, so frage ich mich nun doch wieder, was uns denn eigentlich manchmal hindert, trotz dieses Wissens ein gutes Fundament für eine haltbare Beziehung zu etablieren.
Gibt es dazu auch außerhalb des entlegenen Eilands der Oligoamory meßbare Größen, die begründet die Qualität einer (Liebes)Beziehung beschreiben können?

So grabe ich mich eine Woche durch die Archive der alten Welt und entdecke – beinahe durch einen Zufallsfund¹ – die „Bestandsaufnahme zu Nähe in Beziehungen“ – Eine Einschätzung zur Nähe in zwischenmenschlichen Beziehungen – aus der „Zeitschrift für Persönlichkeit und Sozialpsychologie“ No. 57, S. 792-807, von E. Berscheid, M. Snyder und A.M. Omoto aus dem Jahr 1989.
Wenn mich jemand fragt, warum ich ausgerechnet diese Untersuchung, die ja dieses Jahr nun schon ihren 30. Geburtstag feiert, hervorkrame, dann möchte ich dies kurz erklären: Die „Nähebestandsaufnahme“ der oben genannten Wissenschaftler aus der zweiten Hälfte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts bildete eine Grundlage für zahlreiche weitere Forschungen des zwischenmenschlichen Bindungsverhaltens, die bis heute andauern. „Bestandsaufnahme“ ist in dem Fall übrigens ganz wörtlich zu nehmen, denn aus den Parametern der Untersuchung wurde eine Art „Beziehungstest“ zusammengestellt, der bis heute im Internet absolviert werden kann (leider nur als englische Version verfügbar). In den letzten drei Jahrzehnten ist dieser „Test“ selbstverständlich viele Male, und nicht immer ernsthaft, abgerufen worden, um für Neugierige die vermeintliche „Güte“ ihrer Beziehung zu bestimmen.
Dennoch waren Berscheid, Snyder und Omoto wichtigen Ausgangspunkten auf der Spur. Sie ermittelten für eine „gute Nähebeziehung“ namentlich die Einflussgrößen a) „Häufigkeit von Interaktion“, b) „Vielfältigkeit von (gemeinsamen) Aktivitäten“ und c) „Stärke der (wechselseitigen) Einwirkung der Beziehungsperson(en) “.
Allein die Betrachtung der Häufigkeit von Interaktion zeigte, daß „Nähe“ in einer Beziehung nicht nur von einer rein „metaphysische Komponente“ im Sinne von „sich jemandem verbunden fühlen“ bestimmt wird, sondern ganz buchstäblich direkt von konkret miteinander verbrachter Zeit qualitativ abhängt [Ich hebe dies hervor, da bis heute insbesondere in den freiheitsbetonenden Kreisen der Polyamory – z.B. um Fern- und Wochenendbeziehungen aufzuwerten – dieser Zusammenhang immer noch regelmäßig relativiert wird. Er ist aber zutiefst menschlich, real – und elementar.].
Sehr irdisch-menschlich waren auch die Überlegungen hinsichtlich der Vielfältigkeit der Interaktionen, da die Wissenschaftler dort keinesfalls besonders ausgefallene Unternehmungen ansetzten, sondern vielmehr eine breite Palette alltäglicher Aktivitäten beschrieben (wie z.B. gemeinsames Wäschemachen, Besuch von Freunden – aber durchaus auch einen Konzertbesuch), welche dem Erleben von „Nähe“ in einer Beziehung förderlich sind.
Die dritte „Achse“ ihrer Variablen bildete die wechselseitige Einflußnahme der Beziehungsmenschen aufeinander, was die persönlichen Entscheidungen und Pläne betraf. Dies war ein wegweisender Gedanke – den ich persönlich als äußerst oligoamor empfinde – da die Wissenschaftler damit erstmals ein Maß für ein überpersönliches „gemeinames Wir“ formulierten. Also eine Betrachtung all der kleinen Gesten und Zugeständnis, die Menschen in einer echten Beziehung füreinander aufbringen, um zusammen wirkliche Gemeinschaftlichkeit und Verbundenheit zu erleben.
Indem in der Arbeit von Berscheid, Snyder und Omoto erstmals alle drei Faktoren (a-Häufigkeit, b-Vielfältigkeit, c-Aufeinanderbezogenheit) verbunden wurden, konnten auch erste Aussagen über die Belastbarkeit von Beziehungen abgeleitet werden. Denn damit stellte sich auch heraus, wie wichtig das Erfahren von „Nähe“ für essentielle Beziehungsbausteine wie z.B. Verbindlichkeit, Verläßlichkeit, Teilhabe und Identifikation ist. Und als bLogger über Oligoamory möchte ich hinzufügen: Und damit also auch für den „Nachhaltigkeitsfaktor“ einer Beziehung (siehe Eintrag 3).

Die „Nähebestandsaufnahme“ nach Berscheid, Snyder und Omoto brachte in den darauffolgenden Jahren allerdings regelmäßig weitere Wissenschaftler*innen auf den Plan, die bemerkten, daß das Optimieren von „Häufigkeit“, „Vielfältigkeit“ und „Aufeinanderbezogenheit“ zum Gelingen einer Beziehung trotzdem nicht immer ausreichte – oder vielmehr: Daß die Beziehungspersonen dieses „Optimieren“ oftmals scheinbar selbst sabotierten.
Eine der wichtigsten Untersuchungen zu diesem Thema verfassten die Forscher K. Bartholomew und L.M. Horowitz, betitelt „Bindungsstile unter jungen ErwachsenenTest eines vier-Kategorien Modells “ – in der „Zeitschrift für Persönlichkeit und Sozialpsychologie No. 61, S. 226-244 im Jahr 1991.
Bartholomew und Horowitz setzten nämlich noch einen Schritt vor Berscheid, Snyder und Omoto an, und zwar mit der Frage „warum“ Menschen miteinander überhaupt (Liebes)Beziehungen eingehen würden. Da sie bemerkten, daß manche Menschen durch die oben erwähnte „Selbstsabotage“ regelmäßig Schwierigkeiten beim Eingehen und Aufrechterhalten ihrer Liebesbeziehungen hatten, versuchten sie mittels Befragungen mögliche Ursachen zu ermitteln. Und weil Störungen in der Eltern-Kind-Bindung in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts bei Tieren und Menschen vielfach untersucht worden waren (maßgeblich Harry Harlow, John Bowlby), vermuteten die Wissenschaftler einen Zusammenhang mit erlernten „Bindungsstrategien“ in der Kindheit und fragten daher sowohl nach dem Selbst- wie auch nach dem Fremdbild, welches die Proband*innen im Laufe ihres Aufwachsens entwickelt hatten.
Die Ergebnisse sollten sich an einem zwei-Achsen-Modell orientieren, wobei jeweils „besitzergreifend“ vs. „abweisend“ und „sicher“ vs. „ängstlich“ Gegensatzpaare bildeten.
Auf diese Weise identifizierten die Psychologen in der Tat bei ihren erwachsenen Teilnehmer*innen einen Zusammenhang hinsichtlich unterschiedlicher Bewältigungsstrategien für ein unbefriedigtes Bedürfnis nach Nähe in der früheren Eltern-Kind-Beziehung mancher Proband*innen:
Wer z.B. „Opfer“ eines eher abweisenden elterlichen Stils geworden war, versuchte in der Gegenwart in seinen (Liebes)Beziehungen überwiegend nun ein positives Selbstwertgefühl dadurch aufrechtzuerhalten, daß andere abgewertet wurden.
Bei Menschen, die einen ängstlichen Stil erfahren hatten, schlug sich die erlittene Zurückweisung in Minderwertigkeitsgefühlen und manchmal auch in Vermeidung allzu intensiver Vertrautheit nieder – was tendenziell schon den Aufbau einer Liebesbeziehung deutlich erschwerte.
Die jungen Erwachsenen aus besitzergreifenden Elternhäusern wiederum zeigten in ihren Liebesbeziehungen eher eine Tendenz zu Unselbständigkeit – bis hin zu Selbstaufgabe und Überidentifikation mit ihren Partner*innen.
Interessanterweise zeigte sich aber auch, daß für eine „sichere“ Bindung ebenfalls immer ein Mindestmaß an Anhänglichkeit sowie ein Bezogensein auf den Partner vorhanden sein mußte.
Das „Zwei-Achsen-Modell“ erlaubte nachzuweisen, daß es bei all diesen Erscheinungen zahlreiche Mischformen und sogar widerstreitende Tendenzen geben konnte.
Diese Basisergebnisse wurden in den Folgejahren durch ergänzende Untersuchungen mehrfach abgemildert, da die Befunde ansonsten einen zu hohen Grad an „pathologischer“ Beziehungsführung nahegelegt hätten, wenn nur das Maß elterlicher Zuwendung in der Kindheit für die Beziehungsfähigkeit allein ausschlaggebend wäre (M.W. Baldwin et al. 1996²). Denn es stellte sich zusätzlich heraus, daß Peergroup und Freundeskreis in der späteren Pubertät und beim Eintritt ins Erwachsenenalter einen nahezu gleichwertigen Effekt haben konnten – der dann in der Lage war „Vorschädigungen“ evtl. zu verstärken oder sogar vollständig aufzuheben.
Daß unsere Vergangenheit jedoch immer „mitliebt“, insbesondere was unsere Motivationen angeht warum und wie wir uns „in Beziehung begeben“, erwies sich in das 21. Jahrhundert hinein allerdings als immer deutlicher.

Als wichtiges Beispiel möchte ich darum zuletzt die Studie „Übermäßiges Konkurrenzdenken und Beziehungen: Weitere Auswirkungen auf Liebesbeziehungen, Familie und Peers“ in der Zeitschrift „Psychologie“ No.2, S. 269-274 der Forscher B. Thornton, R. Ryckman und J. Gold aus dem Jahr 2011 hinzuziehen. Denn wiewohl auch diese Betrachtung auf den beiden zuvor genannten aufbaut, zeigte sie trotzdem, daß auch „äußere Faktoren“ in der Gegenwart unsere Beziehungsfähigkeit beeinträchtigen können: Indem wir nämlich derzeit in einer Welt leben, die sehr stark einen „Kult des Individuums“ unterstützt und in der Nähebeziehungen gerne als „unzeitgemäß“ oder „klebrig“ und damit als Modell für Konventionalität oder gar als Beispiel für wechselseitige Abhängigkeit herhalten müssen. Da Nähe dennoch ein menschliches Grundbedürfnis bleibt, finden wir uns allerdings trotz solcher Anschauungen oft in Beziehungen zusammen – und aktuell werden ja gerade Mehrfachbeziehungsformen als Universallösung für unser Drama aus Individualismusstreben und Nähewunsch angepriesen.
Wenn wir allerdings in solchen Beziehungen (nur) auf unsere Individualität und die Erfüllung unserer damit verbundenen Bedürfnisse beharren, ohne die von Berscheid, Snyder und Omoto eingangs erwähnte Aufeinanderbezogenheit und Selbstzurücknahme zu berücksichtigen, dann betreten wir sehr schnell das Territorium des „Übermäßigen Konkurrenzdenkens“ (englisch: Hypercompetitiveness).
In ihrer Arbeit dazu konnten Thornton, Ryckman und Gold nämlich nachweisen, daß in solchen „Wettbewerbsbeziehungen“ ein hoher Grad an Selbstsucht, geringer Einlassung bzw. Oberflächlichkeit und Zweckdienlichkeit vorherrschte. Auch gelang es ihnen zu zeigen, daß die emotionale Unterstützung in solchen Beziehungen geringer ausfiel, das Konfliktpotential erhöht war und auch oft eine höhere Motivation bestand, das Verhalten der anderen Partner übermäßig zu kontrollieren. Selbst für uns Laien ist auf diese Weise zu erkennen, daß solche Merkmale bereits sowohl egoistischen wie auch narzisstischen Tendenzen den Weg bereiten.
Und Hand auf’s Herz – Spuren von übersteigertem Vergleichsdenken bringen wir heutzutage alle ein wenig in unsere (Liebes)Beziehungen ein: Sei es, wenn wir die Anderen stets korrigieren, an ihnen mäkeln oder sie vorführen, sei es, wenn wir ausgerechnet unsere Beziehungsmenschen als Vergleichspunkte wählen, wo sie oder wir „besser“ oder „schlechter“ wegkommen, oder sei es, wenn wir felsenfest überzeugt sind, alles selber schaffen zu müssen, weil auf niemand anderen Verlaß ist.

Amor und Psyche von Antonio Canova (Paris, Louvre)

Als ich schließlich aus den Archiven psychologischer Labore und Fragebögen wieder an das Tageslicht zurückkehre, bin ich genau genommen nachdenklicher als zuvor. Denn die moderne Wissenschaft scheint zu belegen, was die alten Griechen und Römer wohl schon vor gut 2000 Jahren wußten: Daß in uns die Kräfte von Amor und Psyche nach wie vor zahlreiche Abenteuer zu bestehen haben, bevor sie wirklich eine Beziehung auf Augenhöhe miteinander eingehen können. Und wir demgemäß mit unseren Lieblingsmenschen.
Wenn ich in dieser Art die Wissenschaftler*innen der Neuzeit als die modernen Dolmetscher*innen unserer verborgenen Innenwelt ansehe, eine Rolle, die in alten Zeiten eben von Geschichtenerzähler*innen und Poet*innen übernommen wurde, dann wollen auch sie uns zeigen, daß es für menschliche Beziehungen keine einfachen Antworten gibt.

Berscheid, Snyder und Omoto beispielsweise zeigen uns, warum es für nachhaltige Beziehungsführung nicht ausreicht, allabendlich mit der Chipstüte beieinander auf dem selben Sofa zu sitzen und bloß zusammen im Frust über die europäische Grenzpolitik vereint zu sein. Denn um wirkliche Nähe entstehen zu lassen, ist es vielmehr bedeutsam, daß wir wechselseitig unsere Grenzen erkunden, überschreiten und uns in die Partner hineinfühlen. Nähe und Verbundenheit benötigen Gemeinschaftlichkeit, in der wir uns von der inneren Wirklichkeit unserer Liebsten berühren und beeinflussen lassen – uns sie sich von uns. Und dadurch wird klar, warum echte Nähe und Verbindlichkeit Vollzeitprojekte sind, die weder schnell herzustellen, noch ohne regelmäßige Aufmerksamkeit von Dauer sind.

Gerade hinsichtlich dieses „Vollzeitprojekts“ betont dann genau auch eine Studie wie die von Bartholomew und Horowitz, warum es so wichtig ist, uns selbst und die anderen ausreichend wahrzunehmen:
Denn wir starten keinesfalls alle mit dem gleichen Gepäck. Und schnell können wir uns und unsere Liebsten in leidvolle Untiefen bringen, wenn wir „Beziehung“ oder gar „Liebe“ sagen – aber eigentlich unsere Bedürftigkeit nach Nähe zum Zweck der Selbsterhöhung über andere, aus mangelndem Selbstwert oder aus Unselbständigkeit heraus meinen.
Und weil nur wenige von uns mit prall gefüllten Liebestanks und hochglanzpoliertem Selbstwert in unser eigenes Liebesleben starten, gilt ganz besonders für den Aufbruch in Mehrfachbeziehungen wiederum ein Rezept, das schon Griechen und Römer empfahlen „Γνῶθι σεαυτόν”, bzw. „Nosce te ipsum” – nämlich: „Kenne Dich selbst!”. Diese Selbstzurkenntnisnahme, sowohl der eigenen Begrenztheit – aber auch der eigenen Potentiale – macht uns alle menschlicher und gnädiger einander gegenüber. Und das ist gerade in den Zeiten wichtig, wenn es mal nicht glatt läuft, wo uns Zweifel erfüllen und wo wir oder andere uns uns als wenig “beziehungsfähig” erleben.

Zu diesen Zeiten ist es dann besonders gut, wenn wir es schaffen uns nicht auch noch als Teilnehmer*innen eines wettbewerbsorientierten Rattenrennens in Beziehungsdingen mit den Dimensionen „schneller“ oder „mehr ist besser“ wiederzufinden. Thornton, Rickman und Gold konnten zeigen, wie unwillkürlich wir uns in einer selbstgestellten Falle wiederfinden, wenn wir dabei mithalten wollen und beginnen, unsere Beziehungen und die Menschen darin wie unseren Planeten zu behandeln: Als gäbe es jederzeit Ersatz um die nächste Ecke.

Und wer bis hierher noch glauben mag, daß gegenwärtige Wissenschaft und antike Mythen uns doch bestimmt jeweils unvereinbare Ideale vermitteln wollen, dem widme ich diesen letzten versöhnlichen Absatz, in dem ich S. Cohen, L.G. Underwood und B.H. Gottlieb in „Soziale Unterstützung, Bemessung und Intervention – ein Leitfaden für Wissenschaftler im sozialen und medizinischen Bereich “ , Oxford University Press, 2000 zitiere:
Intimität bzw. Nähe ist somit ein grundlegender Prozess, der so definiert wird, daß man sich darin von den Partnern verstanden, bestätigt und berücksichtigt fühlt, die sich der Tatsachen und Gefühle bewusst sind, die für das eigene Selbstverständnis von zentraler Bedeutung sind.
Zu dieser Empfindung tragen Vertrauen (die Erwartung, dass die Partner wichtige Bedürfnisse respektieren und erfüllen) und Akzeptanz (die Überzeugung, dass die Partner einen als die Person, die man ist, annehmen) bei.
Empathie ist dazu ebenfalls wichtig, weil sie Bewusstheit und Wertschätzung für das Kernselbst eines Partners signalisiert.
Gleichermaßen trägt Zuneigung zur wahrgenommenen Zugewandtheit der Partner bei – sogar unabhängig von Aufeinanderbezogenheit oder Einmütigkeit – nämlich genau wegen der wesentlichen Rolle des Wahrnehmens, daß man es aus deren Sicht wert ist und daher sehr sicher sein kann Liebe und Zuwendung von den Liebsten zu erleben.


Manchmal kann Wissenschaft so schön sein.
Amor und Psyche hätten sich gefunden ♥.



¹ Die „Nähebestandsaufnahme“ nach Berscheid, Snyder und Omoto wird in der Fernsehserie „The Big Bang Theory“ von dem Charakter Sheldon Cooper in Folge 162 (8. Staffel, 3. Episode: „Werfen wie ein Mädchen“) erwähnt.

² Baldwin M.W., Keelan J.P.R., Fehr B., Enns V. & Koh-Rangarajoo E. (1996). Sozial-kognitive Konzeptualisierung von Bindungsarbeitsmodellen: Verfügbarkeits- und Zugänglichkeitseffekte. Zeitschrift für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie , Nr. 71, Seiten 94-109

Danke an Francesca Bratto auf Pixabay für das Bild aus dem Louvre.

Eintrag 13

Eben war noch alles gut…

Ein ausgewachsener oligoamorer Eingeborener, der mit großen Schritten aus dem Wald auf einen zukommt und dabei zugleich ein Tablet schwenkt, ist ein durchaus imposanter wie auch eigenartiger Anblick. Zudem, wenn es noch früh am Morgen ist und Dunstschleier zwischen den Baumstämmen aufsteigen, die ihrerseits von den ersten Sonnenstrahlen in sagenhaft leuchtende Gebilde verwandelt werden. Noch bevor ich den Teekessel neben dem Lagerfeuer absetzen kann, hat sich der ehrfurchtgebietende Ankömmling jedoch schon schnaufend neben mich auf einen beängstigend knackenden Campingstuhl herabgesenkt und beginnt zu sprechen:

„Deine Geschichte mit dem Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten hat mir gut gefallen. Und auch wie Du darin zeigst, daß wir Menschen in unseren Beziehungen ganz ähnlich unterschiedliche Geschwindigkeiten haben.“
In einer Mischung aus Überraschung und Einschüchterung gelingt es mir immerhin so etwas wie meinen Dank hervorzustammeln und dem Oligoamoren einen Becher mit Tee anzubieten – den dieser auch annimmt und dann fortfährt:
„…Allerdings hast Du einen interessanten Zeitpunkt gewählt, an dem Du die Geschichte abgebrochen hast.“
„Naja…“, sage ich, indem ich endlich meine Stimme richtig wiederfinde, „Ich schrieb am Ende doch, daß alle Beteiligten in dem Moment eigentlich erst ganz am Anfang ihrer Beziehungsreise miteinander stehen. Und ich beschrieb auch ihre inneren Wünsche, Unklarheiten und Einwendungen, die es zukünftig gemeinsam noch zu integrieren gilt.“
Mein Sitznachbar wiegt den Kopf: „Für den seltsamen Kontinent der Offenen Beziehungen oder das vielgestaltige Archipel der Polyamory mag das vielleicht gerade noch so angehen…“, sagt er, „…aber nach oligoamoren Maßstäben könnte Deine Geschichte sogar da schon zu Ende sein.“
Jetzt falle ich wieder in meine anfängliche Rolle zurück, meinen Besucher mit offenem Mund und geweiteten Augen anzustarren.
Der aber sieht plötzlich sehr ernst aus, beinahe auch irgendwie traurig, als er weiterspricht: „Nun, lieber Oligotropos, Dir sind doch wahrscheinlich genug Mehrfachbeziehungen bekannt, die nach einigen Wochen oder auch Monaten von vielversprechenden und fulminanten Anfängen scheinbar urplötzlich und unvorhersehbar vollkommen aus dem Ruder gelaufen sind – wo oft einzelne oder mehrere Beteiligte ausscherten und zum Entsetzen der Übrigen verkündeten, daß sie so nicht mehr weitermachen könnten…“
Statt zu antworten nicke ich erst mal, denn ich kann erkennen, daß es dem Oligoamoren wohl wirklich um etwas Wichtiges geht.
„Hier, der Vincent in Deiner Geschichte und ebenfalls die Ivana wären solche Personen – ja vielleicht auch der Max.“

Nun hat mein Gesprächspartner mein Interesse vollends geweckt, ich setze mich auf, schenke Tee nach und frage: „Habt Ihr Oligoamoren da von etwas Kenntnis, was uns anderen bisher verborgen geblieben ist? Habt Ihr gar eine Art ‚6. Beziehungssinn‘?“
Mein Besucher gestattet sich nur ein halbes Lächeln, als er antwortet: „Das nun wohl gerade nicht. Dennoch sind manche von uns gute Beobachter – und natürlich haben wir im Laufe der Zeit unsere eigenen Erfahrungen gesammelt. Was nicht heißen soll, daß das entlegene Eiland der Oligoamory völlig von solchen Erscheinungen verschont geblieben ist.“
„Ach, das hätte ich so nicht gedacht“, sage ich. „Erzählt mir bitte alles, was Ihr über diese plötzlichen Stimmungsveränderungen wißt!“
„Nun“, beginnt mein Gast langsam, „zum Beispiel, daß es nie wirklich ‚plötzlich‘ ist.“
„Erklärt es mir!“
„Es ist doch so, daß wir als Lebewesen immer kleine Signale aussenden, auch wenn es vielleicht sogar unbewußt ist.“ „Ja…“
„Wenn nun in den Anfängen einer Mehrfachbeziehung bei einer oder gar mehreren Personen irgendwelche Irritationen im Verborgenen liegen, dann sind auch dafür diese ‚kleinen Signale‘ immer schon da.“
„Ich verstehe.“
„Ja – aber Menschen zeigen dann manchmal auf allen Seiten der Beziehung ein scheinbar seltsames Verhalten, welches Beobachtern oftmals eher auffallen kann als den Betroffenen selbst.“
„Dafür bräuchte ich ein Beispiel…“

„Also – z.B. kommt von manchen an der Gründung von Mehrfachbeziehungen Beteiligen kein großes, klares ‚Ja!‚, sondern mehr Äußerungen wie ‚Ok, lass es uns versuchen…‚ oder ein ‚Wenn Du meinst...‘ oder ‚Das könnte schon irgendwie gehen...‘. Nun ist es aber dadurch für die anderen Personen in der entstehenden Beziehung – vermutlich auch, weil sich alle noch nicht gut genug kennen – zu leicht, in so einem Fall die ‚kleinen Signale‘, nämlich, daß es sich da keineswegs um ein klares ‚Ja!‘ handelt, sondern um eine Befangenheit, die ausgedrückt wurde, zu übersehen. Oder es wird sich auf das Gesagte verlassen, den ein klares ‚Nein!‘ war es ja nun gerade auch nicht.“
„Aber es heißt doch“, wende ich ein, „daß Kommunikation in Mehrfachbeziehungen das Wichtigste ist. Das steht doch schon in nahezu jedem Artikel zum Thema…“
„Das mag schon sein“, erwidert mein Besucher, „aber gleichzeitig haben wir Menschen auch oft Angst, daß wir auf eine Nachfrage etwas hören müssen, was wir nicht hören wollen. Also fragen wir lieber nicht nach, denn die andere Person hat ja noch keinen Umstand ausgedrückt, der das nötig machen würde. Und solange diese nichts gesagt hat, kann ich mir weiter zusprechen, daß wohl alles ok ist und setze mein bisheriges Verhalten fort… Und das kann eine Art Teufelskreis – oder besser eine Teufelsspirale in Gang setzen, weil auch die Person, die ihre Unsicherheit nur indirekt ausgedrückt hat, erleben wird, wie alle Anderen das bisherige Verhalten fortsetzen oder sogar noch verstärken.“
„Aber Du gibst damit ja zu, daß das Erkennen der Unsicherheit schwierig ist…“, wende ich ein.
„Wir müssen nicht immer alles erkennen können, richtig. Wir müssen auch nicht auf die anderen ‚aufpassen‘. Aber als Erwachsene haben wir für uns die Verantwortung, den Mut aufzubringen, auch Dinge hören zu können, die wir vielleicht lieber nicht hören wollen. Schließlich geht es um nichts weniger als um den Aufbau einer Beziehung zueinander. Je rechtzeitiger wir also nachfragen, umso eher wird es auch eine gemeinsame Problemlösung geben können.“
„Ja aber…“
„Oligotropos, Menschen sind sehr unterschiedlich. Manche haben vielleicht keine gute Startposition, was Mehrfachbeziehungen betrifft. Dann ist so manches von Anfang an ‚zuviel‘, was den Stand ihrer inneren Entwicklung angeht. Vielleicht kommt der Mensch bei etwas nicht mit, weil er glaubt, daß es von ihm verlangt wird. Oder sie*er möchte es vielleicht selber gerne geben, weiß aber noch nicht wie. Oder sie*er hat sich noch nie damit auseinandergesetzt, ob sie*er überhaupt jemals so leben wollte.“
„Das klingt schwerwiegend…“
„Ist es für die Betroffenen auch. Denn für sie könnte sich der Beginn einer Mehrfachbeziehung schnell wie ein Sprint von Marathonlänge anfühlen, weil sie durch das Tempo der Anderen merken, daß sie aufholen müssten – und die Diskrepanz zwischen innerer Einstellung und dem, was nach außen gezeigt wird, wird dann häufig immer größer.“
„Ah, jetzt beginn ich, den Einstieg mit der ‚Befangenheit‘ zu verstehen.“
„Ja genau. Denn der anfängliche Graben bleibt – und wird schlimmstenfalls allmählich größer. Und die Inkohärenz zwischen innerer Einstellung und dem, was nach außen gezeigt wird, die in so einem Menschen herrscht, die ist von außen durchaus zu bemerken.“
„Das wäre doch dann wieder der Moment für gute Kommunikation – oder sogar für ein Innehalten!“, sage ich eifrig.

Der Große neben mir seufzt schwer. „Ja, aber oft beginnt da eine weitere Phase, in der dann von den Beteiligten versucht wird, das Verspürte mit unglücklich angebrachtem Humor zu überspielen oder der Person, die Schwierigkeiten hat, das als bloße Schrulligkeit auszulegen. Denn in so einem Moment wirklich nachzufragen, würde ja erst recht das Risiko in sich tragen, nicht mehr mit dem weitermachen zu können, was man eigentlich gerne – und lieber – tun würde.“ Der Oligoamore pausiert und legt die Stirn in Falten, bevor er weiterspricht.
„Das kann auf beiden Seiten zu sehr dummen Gedankengängen führen. Die Seite, die die ersehnte Mehrfachbeziehung unbedingt für sich ins Ziel bringen möchte, denkt an so einem Punkt vielleicht ‚Ich muß mich hierbei jetzt durchsetzen, denn sonst verliere ich mich (und meine Bedürfnisdeckung)…‘ Und die unsichere Seite glaubt vielleicht ängstlich ‚Ich lass Dich machen, denn sonst verliere ich Dich möglicherweise…‘ Und leider wird da dann meistens zu lange gewartet, bis eine*r der Beteiligten sagt: ‚Halt stopp, so geht das jetzt nicht.‘.
An so einem Punkt beginnen alle aus Ängsten heraus zu agieren: Verzichtsangst gegen Verlustangst. Das kann nicht gut gehen.“
„Das wirkt für mich ganz schön dramatisch“, sage ich. „Was könnten die Beziehungsmenschen denn besser machen?“
Der Oligoamore schnauft; er sieht ein bißchen so aus, als ob er an etwas denkt, was ihm einstmals selber widerfahren ist. Wortlos fülle ich seinen Tee auf.
„Es wird nicht umsonst oft genug betont, daß die Langsamen die Tempomacher sein sollen“, fährt er schließlich fort. „Wenn man die Langsamen durch Druck machen oder selbstvergessenes Handeln aus dem Boot verliert, dann hat niemand mehr Freude. Denn irgendwo sitzt dann jemand zuhause, der aus Überforderung aus den Ohren pfeift und sehr unglücklich ist.
Ich meine: Wir reden hier doch über Menschen, die eigentlich starke Gefühle füreinander empfinden, die sich lieben. Eine Lösung findet sich also nur über ein gemeinsames, wohlwollendes Ganzes. Partei A könnte also z.B. sich um Lösungen für die eigene Verunsicherung bemühen. Gleichzeitig müsste Partei B aber mit der ersehnten Umsetzung warten. Und beides müsste in einem wechselseitigen Prozess geschehen – und zwar so, daß es auch wechselseitig spürbar wäre. Während A also ‚Komfortzonenstretching‘ betreibt, muß B sich in Selbstzurücknahme üben. Das ist beides ganz schön anspruchsvoll.“
„Puh, das hört sich für mich auch so an. Erst recht in einer Mehrfachbeziehung, wo gleich mehrerer Personen betroffen sein können…“
„Allerdings. Und das ist nicht alles. Der vorherige Prozess aus Unklarheit und ungenügender Aufmerksamkeit entwickelt sich allmählich, wie eine exponentielle Kurve. Die ‚Explosion‘ oder das ‚Aufgeben‘ von Beteiligten an deren Ende ist fast immer ein Verhalten, was an einem Höchstpunkt gewählt wird, wenn sonst keine andere Strategie mehr wirkt.
Meist müssen dann echte Schritte von den Dingen zurück gemacht werden, die man schon erreicht zu haben glaubte. Und die danach erfolgenden, langsameren Schritte werden eine ganze Weile noch nicht wieder bei dem ‚Schein-Erreichten‘ anlangen.“
„Ich möchte nicht unhöflich sein, aber das klingt so frustrierend…“

Da aber habe ich mit einem Mal die volle Aufmerksamkeit des Oligoamoren, denn sein Kopf fährt zu mir herum und er schaut mich mit wilden Augen an:
„Was ist die Alternative, Oligotropos? Wer in einer liebenden Beziehung hat die Verantwortung dafür, daß es allen damit gut geht?
Ihr Menschen vom Festland – ihr haltet es da wie mit einem Buch, bei dem ihr mitten in die Geschichte springt, weil Euer Bedürfnis – ja, ich sage sogar Eure Bedürftigkeit – an dem Punkt, an dem ihr endlich das Buch gefunden habt, schon dermaßen groß ist, daß ihr nicht mehr abwarten wollt, wie sich die Geschichte darin zunächst überhaupt entfaltet. Ihr wollt gleich mitten in der Geschichte sein – oder vielmehr an deren glücklichem Ende, ihr wollt dann alles sofort haben, das volle Programm. Es ist dann aber nur eine ‚Schein-Geschichte‘, denn über diesen Versuch einer Abkürzung ist eigentlich gar keine Geschichte entstanden. Und ohne die Geschichte gibt es auch nur die Illusion von diesem ‚Schein-Erreichten‘, das ich eben erwähnte.
Oft stimmt aber irgendetwas nicht für irgendwen, häufig gehen Menschen auf diese Weise über ihre eigenen Grenzen, manche möchten mehr gönnen als sie tatsächlich schon geben können – denn im Hintergrund bleibt ja die Dynamik aus erworbenen Ängsten, Vorbehalten oder Emotionalität trotzdem aktiv.
Gerade das ruft dann bei den Personen, die bislang mit ihrer Befangenheit ringen, eine Zeit lang noch das Phänomen von dargebotener Compliance (diese eher unfreiwillige Mischung aus Fügsamkeit und Konformität) hervor, hinter der im Inneren eigentlich ein sich aufschaukelndes Paradoxon steht: Tempo und Einklang sind noch gar nicht reif – aber der Mensch tut mal so, als ob.
Dabei sind ‚Abkürzungen‘ hier schlichtweg nicht möglich – und führen nur tiefer in den Konflikt der ‚Teufelsspirale‘, von der ich schon sprach.
Die Person gerät für sich selbst und für die anderen zu einem ’schwierigen Fall‘. Denn alle versuchen ein wenig so zu tun, als ob nichts wäre. Und die Selbstwirksamkeit der Betroffenen leidet dabei am meisten – also wird sich trotz noch so blumiger allseitiger Versicherungen kein wirkliches Vertrauen aufbauen.
Jede*r von uns kann sich aber nur wirklich jemandem anvertrauen, dem sie oder er wahrhaft vertraut. Dabei wäre der Selbstausdruck jetzt so wichtig, damit alle verstehen, was in der leidenden Person gerade lebendig ist.“
„Jetzt verstehe ich, was Du mir zu verstehen geben wolltest, als Du anfänglich sagtest, meine Geschichte könnte an dem Punkt, an dem ich sie beendet hatte, wirklich schlimmstenfalls schon tatsächlich ganz und gar zu Ende sein.“ sage ich leise. „Ich werde darüber gründlich nachdenken. Was soll ich aber nun heute meinen Leser*innen in das Blogbuch der Expedition schreiben?“

Der Oligoamore erhebt sich ächzend – und ich erkenne noch mal, wie groß er wirklich ist. „Schreib‘ doch, daß es wichtig ist, daß jede*r sich auf ihre/seine Art äußern können muß. Schreib‘, daß es wichtig ist, daß alle sich im aufrichtigen Ausdruck voreinander üben. Jeder Mensch möchte ernst genommen und gehört werden.
Oft nehmen wir Übrigen so etwas aber dann persönlich, fühlen uns häufig selbst gemeint, vielleicht sogar angegriffen oder schuldig. Das passiert, wenn wir mit dem ‚Appellohr‚ hören: ‚Du mußt jetzt gleich etwas tun, damit es für mich besser wird…!‘ – Aber so ist das fast nie gemeint. Darum, Oligotropos, mochte ich Deine Erzählung unserer Legende vom gefallenen Helden, dem schwarzen Fledermausmann, richtig gerne: Menschen versuchen normalerweise für sich und für einander etwas Gutes zu bewirken; das kann auch ordentlich schief gehen – aber die Absicht dahinter war meist trotzdem erst mal gut. Das ist wichtig im Kopf zu behalten, vor allem in Liebesbeziehungen!“
Ich bin jetzt doch beinahe etwas gebauchpinselt von diesem letzten Lob des Eingeborenen – und darum merke ich gar nicht, daß dieser schon wieder mit langen Schritten fast im Wald verschwunden ist.
Und darum erhasche ich nur einen letzten Blick auf ihn, als dieser mir, sein Tablet dabei über dem Kopf schwenkend, noch zuruft: „Darüber schreibe weiter, Oligotropos. Schreibe weiter und erzähle unsere Geschichten!“
So bleibe ich heute etwas verwirrt an meinem Feuer zurück. Sehr unvermittelt ist diese Begegnung über mich gekommen – und mit ihr dieses ziemlich unbequeme Thema.
Doch plötzlich muß ich doch fast lachen, denn ich denke mit einem Mal: Sich auch etwas nicht so Angenehmes sagen zu lassen – ohne davor wegzulaufen… Vielleicht ist mir das heute auf sonderbare Weise beinahe ein bisschen geglückt.




Danke an Katrin, Kerstin, Sebastian und Silke ohne deren Erlebnisse und Erfahrungen ich diesen Eintrag nicht hätte verfassen können.
Und Dank an holgerheinze0 auf Pixabay für das Bild meines Besuchers.