Eintrag 43 #Verbindlichkeit #Vertrauen

Lieber verbindlich als verstrickt

Der Philosoph und ehemalige Kulturreferent Julian Nida-Rümelin schrieb letztes Jahr¹ : „In der Sprachphilosophie ist man sich einig, dass eine erfolgreiche kommunikative Praxis nur dann zustande kommt, wenn sich die an der Kommunikation Beteiligten an bestimmte konstitutive Regeln halten. Dazu gehört die Regel der Wahrhaftigkeit [Synonyme: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Loyalität, Rechtschaffenheit, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit]. Diese verlangt, dass ich, wenn ich etwas behaupte, auch selbst davon überzeugt bin, dass das zutrifft.
Ebenso können wir von unseren Kommunikationspartnern erwarten, dass sie uns vertrauen; das heißt, dass sie davon ausgehen, dass das, was ich sage, meinen eigenen Überzeugungen entspricht.
Diese Regeln sind nur vermeintlich trivial. Sie erlegen nämlich den Kommunikationspartnern die Verpflichtung auf, sich in ihrem Äußerungsverhalten an den von ihnen eingesehenen guten Gründen zu orientieren und nicht an ihrem Eigeninteresse. Denn in vielen Fällen würde das bloße Eigeninteresse gegen die Einhaltung der Regeln der Wahrhaftigkeit und des Vertrauens sprechen. Wenn wir immer dann unwahrhaftig
[= unaufrichtig, unehrlich, illoyal, korrupt, unverbindlich, unzuverlässig!] wären, wenn dies in unserem Interesse läge, würde der kommunikative Akt schlagartig an Wert verlieren.“

Aus oligoamorer Sicht finde ich diesen Text klasse, da Kommunikationspartner darin quasi wie Beteiligte an einer Beziehung behandelt werden – und so ist es sicher auch: Wenn Menschen kommunizieren, und sei es auch nur kurz oder über ein belangloses (Sach)Thema, dann stehen sie in diesem Moment in wechselseitiger Beziehung zueinander und ein (Informations)Austausch findet statt. Oligoamor bemerkenswert finde ich selbstverständlich, daß genau in diesem Kontext von Nida-Rümelin ebenfalls wichtige Beziehungswerte genannt werden: „Wahrhaftigkeit“, „Vertrauen“ und „Gesamtinteresse“.
Was die angesprochenen „Guten Gründe“ angeht, muß ich allerdings zugeben, daß ich diesbezüglich etwas zurückhaltender optimistisch bin als der Autor der obigen Zeilen. In Eintrag 11 dieses bLogs setze ich mich ausführlich mit den „individuellen guten Gründen“ auseinander und versuche zu zeigen, daß, wiewohl wir Menschen auf der Bedürfnisebene tatsächlich dieses „allseitig Gute“ schätzen und auch meist herbeizuführen wünschen, wir auf dem Weg dorthin aber dennoch oftmals von der Wahl unserer dazu eingesetzten Strategien selbstsabotiert werden. Wenn wir trotz Wahrnehmung unserer „guten Gründe“ z.B. eine Erfüllungsstrategie wählen, bei der Fremdbedürfnisse ignoriert oder gar beschnitten werden – gerade dort geraten wir ganz schnell wieder in das tückische Fahrwasser unseres nicht immer gar so selbstlosen Eigeninteresses.

Auch das zitierte „Vertrauen“ ist uns buchstäblich nicht gerade „in die Wiege gelegt“. Im Gegenteil. Sowohl der Glücksforscher Stefan Klein² als auch der Philosoph R.D. Precht³ weisen in ihren Arbeiten darauf hin, daß ein Evolutionserfolg der Gattung Mensch u.a. auf einem genetisch verankerten Vorsichtsverhalten beruht:
Wenn ein früher Homo sapiens beispielsweise auf einer Wanderung einen Busch mit blauen Beeren entdeckt hätte, wäre seinem Gehirn NICHT zuerst die Idee gekommen: „Großartig – die nächste Mahlzeit ist gesichert!“ – sondern vielmehr der Gedanke: „Sei besser vorsichtig, die Beeren könnten vielleicht giftig sein…“. D.h.: In einer unvertrauten Entscheidungssituation hätte unser Gehirn in deutlich mehr als 50% der Fälle zu Vorsicht und Vermeidung geraten. In der Frühzeit der Menschheit war so ein „Wachsamkeitsprogramm“ auf jeden Fall ja auch sinnvoll: Nicht jede Beere war essbar, nicht jede Katze war zum Streicheln geeignet, nicht jede Höhle war unbewohnt – und wenn plötzlich ein paar langhaarige Nachbarn mit krummen Ästen vor der Tür standen, wollten sie einen selten zum Hockeyspiel einladen.
Eines unser heutigen menschlichen Probleme besteht darin, daß dieses Wachsamkeitsprogramm – was ja genau genommen ein „Überlebens-Sicherungsprogramm“ war – auch heute noch in uns in Form von einem überwiegenden, initialen (einleitenden/anfänglichen) Mißtrauen aktiv ist. Also auch jedes mal, wenn wir mit neuen Menschen konfrontiert werden. Unser Urprogramm versucht uns alarmiert zu halten und sagt statt „Hey, ein neuer Mensch – das könnte eine bereichernde Gelegenheit sein…!“ viel lieber: „Holzauge sei wachsam, dem Typen solltest Du lieber erst mal auf den Zahn fühlen…“. Und da wir ein leistungsfähiges Gehirn haben, was in der Lage ist in kürzester Zeit seine Datenbanken vergangener potentiell schlechter Erfahrungen zu durchforsten, ist ein Film aus (Vor)Beurteilung und Annahmen schnell gestrickt. Die Resultate sind dann auch im 21. Jahrhundert Mißtrauen, Vermeidung und am Ende Ablehnung und Ausschließeritis.

Aus der Kombination nicht immer astreiner Bedürfniserfüllstrategien aufgrund von nur mittelmäßig abgeklärten persönlichen „guten Gründen“ plus tendenziellem Anfangsmißtrauen als reflexhafte Standardreaktion entsteht leicht das, was gewissermaßen der antagonistische Nemesis der Oligoamoy ist: UNVERBINDLICHKEIT.
Und als getreulicher Autor und Chronist der Oligoamory, als Idealist, als Romantiker und insbesondere als leidenschaftlicher Anwalt eines bewußten und freien menschlichen Willens liegt für mich genau darin das Hauptproblem gelingender – oder oftmals vielmehr mißlingender – ethischer Non-Monogamie.

Unverbindlichkeit – das fängt manchmal schon zu einem ganz frühen Zeitpunkt an, wenn es heißt: „Joa, die Katrin und ich, wir haben da jetzt miteinander so ’ne Kiste, das will ich gar nicht irgendwie labeln…“. Schon in Eintrag 7 versuche ich zu beschreiben, daß dies nicht unbedingt ein reifer Ausdruck persönlicher Freiheit ist, sondern eher ein Eingeständnis von wenig reflektiertem Ungefähr.
Oder es betrifft das Drama klarer Nomenklatur insgesamt, überall dort, wo sg. „polyamore“ Menschen mit dieser Selbstbezeichnung zusammenkommen. Denn stellen wir uns schlicht z.B. eine*n Sozialwissenschaftler*in vor, die*der bei irgendeinem Poly-Stammtisch, -Workshop, -Seminar oder -Treffen die Anwesenden fragen würde, was das verbindende Merkmal aller Teilnehmer*innen hinsichtlich der Lebensweise und Philosophie der Polyamory wäre. Vermutlich stünde man erst einmal einer verlegen schweigenden Runde gegenüber, die dann etwas schelmisch gucken würde, bevor ein paar Leute sich grinsend in die Rippen stoßen um schließlich zu antworten: „…Daß wir alle Sex miteinander haben könnten!“. Oh weh, denke ich da, das wäre eine Antwort gewesen, wenn nach Promiskuität gefragt worden wäre oder nach Sexpositivität. Aber wenn das alles ist, was den kleinsten gemeinsamen Nenner polyamorer Mehrfach“beziehungen“ bildet, dann ist es kein Wunder, daß diese Lebensform immer um ihren Ruf und ihre Anerkennung fürchten und kämpfen muß. Und darum erkläre ich in Eintrag 2 auch ausführlich, warum ich mich genau nicht mehr zu solchen Polyamoren zählen möchte.
Denn am Ende wird diese Unverbindlichkeit dann erst recht eher früher als später ebenfalls die Auffassung hinsichtlich etwaiger Metamours (also den potentiellen weiteren Liebsten unserer Liebsten) prägen: Das sind Menschen, die ja der Partner im Schlepptau hat – man selbst möchte damit möglichst wenig zu tun haben. Weder im Sinne einer gemeinschaftlichen Verbundenheit (obwohl man den gleichen Lieblingsmenschen hat!), noch gar im Sinne irgendeiner Gesamtverantwortung für das gemeinsame Ganze. Das würde einem doch viel zu nahe rücken, wäre irgendwie beinahe schon unangenehm „real“, nee, das ginge gar nicht…

Zur Unverbindlichkeit nehmen wir Menschen Zuflucht, wie oben gesehen, wenn wir unser Eigeninteresse als das höchstwertige Gut in einer Beziehung ansehen. Eigeninteresse, welches uns den Rücken frei hält, um im Zweifelsfall nicht ganz aufrichtig zu sein, nicht ganz der Wahrheit verpflichtet sein zu müssen, was die eigene Loyalität daher flexibel hält, immer Spielraum für ein klein wenig Verführbarkeit läßt, uns nicht festlegt und moralische Bewegungsfreiheit einräumt.
Um alles in der Welt – warum wollen wir bloß in unseren intimsten Beziehungen so sein?

Weil wir Menschen sehr oft Angst vor Verpflichtung, Anforderung und Erwartung haben.
Wir haben Angst davor, verlässlich „jemand zu sein“.
Das scheint ein schreckliches Zeugnis zu werden, was ich uns da allen (mir eingeschlossen) ausstelle. Bleibt uns also doch nur als Ausweg die Monogamie – weil wir es gerade mal höchstens halbwegs schaffen maximal einem Partner, vielleicht ein bis drei Kindern und einem Haustier gegenüber eine einigermaßen authentische Vorstellung von uns zu bieten? Und wenn der schöne Schein bröckelt – raus mit einer Scheidung und hinein in die nächste Serialität?

In mehreren Einträgen auf diesem bLog habe ich geschrieben, daß ein Merkmal von „Erwachsensein“ eine gewisse Lust auf die Übernahme von Verantwortung sei. Echte Verantwortung, die ich im vorherigen Artikel noch einmal als „Verantwortlichkeit“ hervorhebe, geht nun aber unweigerlich mit (Selbst)Verpflichtung, mit Anforderungen und Erwartungen daran einher.
Warum haben wir trotzdem so große Not, verbindlich auf Beziehungsebene dafür einzustehen?

Ich glaube, daß hier der „blinde Fleck“ von Julian Nida-Rümeling dahintersteckt, daß nämlich unsere „guten Gründe“ oft eng mit unseren „Eigeninteressen“ verflochten sind.
In Eintrag 11 erzähle ich die Geschichte des „Schwarzen Fledermausmannes“, der ein guter Beziehungsmensch sein möchte. Er gerät allerdings in Turbulenzen, weil er sowohl bemüht ist, größtmögliche allseitige Bedürfniserfüllung anzustreben als auch seinem Eigeninteresse gerecht zu werden. Zu diesem Zweck wählt er verschiedene Strategien, die ihn schließlich aber nicht zum „großen Helden“ für alle machen, sondern am Ende muß er sich mit emotionalen Entladungen und in Folge sogar mit Selbstzweifeln herumschlagen.

Ihr lieben Leser*innen: Der „Schwarze Fledermausmann“, der sind wir alle!
Und wir leben heute zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einer Zeit, in der die meisten von uns es nicht gelernt haben, sich mit allen (!) eigenen Gefühlen anderen Menschen zuzumuten – denn wir haben Angst, dann statt Applaus Ablehnung zu erfahren.

Bitte laßt diesen Gedanken einmal auf der Zunge zergehen.

Was sollten unsere intimsten Beziehungen im Idealfall sein? Ein Ort an dem wir uns authentisch ganz als wir selbst zeigen dürfen, an dem wir alle Masken fallen lassen können – ein Ort an dem wir darauf vertrauen dürfen, daß wir dort (trotzdem) immer als die Person, die wir sind, angenommen werden.
Wir sind aber eben auch Menschen. Darum können wir nicht immer nur das sozial erwünschte Spektrum positiver und angenehmer Gefühle zeigen. Sondern wir sind auch mal traurig, zornig, bedrückt, verwirrt. Wir sind auch nicht immer perfekt. Wir werden es nicht schaffen allzeit aufrichtig, ehrlich, loyal, rechtschaffen, verbindlich und zuverlässig zu sein. Wir sind menschlich fehlbar – und wir werden darum Fehler machen.

Viele von uns versuchen in der heutigen Zeit (immer noch?), ihre Beziehungen als „letzte Bastion der Seligkeit“ zu halten. Beziehungen, in denen stets Harmonie herrscht, in denen alles freudig und leicht ist, aus denen man allzeit energetisiert hervorgeht und in denen nur Wertschätzung und Anerkennung ausgedrückt werden…
So verständlich diese Sehnsucht auch zu Beginn dieses verrückten 21. Jahrhunderts und seiner aus den Fugen geratenen Work/Life-Balance sein mag – so vollkommen unrealistisch ist sie aber auch. Und sie erlegt allen Beteiligten ungeheuren Druck auf: Zum einen, ein Ideal zu verfolgen, bei dem jede*r sich im Keller zu verstecken hat, die*der dagegen verstößt, zum anderen, dieses unerfüllbare Bild jeder neuen Beziehung überzustülpen, in der Hoffnung, es doch vielleicht dort erfüllt zu bekommen…
Folglich bleibt uns in der Wirklichkeit nur, unzusammenhängende Inseln kurzen Glücks zu erschaffen, die wortwörtlich „un-verbindlich“ bleiben müssen. Denn würden wir sie doch verbinden, wäre ja wieder das unvollkommene Gesamtbild unserer Persönlichkeit sogleich sichtbar – mit unserer zeitweisen Traurigkeit, mit unserem situativen Zorn, mit eventueller Bedrückt- oder Verwirrtheit und vor allem mit unserer Fehlerhaftigkeit. Also führen wir lieber kompartmentalisierte (aufgespaltene) und unverbindliche Beziehungen. Denn wir möchten den Anderen unsere Defizite nicht zeigen, weil wir Schwierigkeiten haben, wirklich zu vertrauen: Nicht den Anderen und ihrer möglichen Reaktion – und auch nicht uns selbst und ob wir wiederum deren Reaktion aushalten würden…

Ihr Leute, wenn wir Mehrfachbeziehungen in dieser Art angehen, dann wird jeglicher Beziehungsaufbau, jegliche Beziehungsführung, jeglicher Versuch „(mehrere) Menschen (zugleich) zu lieben“ reine Makulatur bleiben.
Ich betone das „gemeinsame Ganze“ und das „allseitige Vertrauen“ in der Oligoamory so sehr, weil es ganz auf dem Grund der Dreh- und Angelpunkt ist, mit dem (genau genommen) jede Beziehungsführung steht oder fällt.
Beziehungen können keine Orte der Perfektion sein. Keine Orte, wo immer Frohsinn und Leichtigkeit sind. Wo immer nur die gute Laune und die guten Gefühle vorherrschen. Wo es keine Differenzen gibt und wo niemals jemand verletzt wird.
Darum müssen Beziehungen zuallererst Orte des Vertrauens sein. Bzw. alle Beteiligten müssen zuerst die Mühe und den Willen aufbringen, sie gemeinsam dazu zu machen. Um den oben erwähnten Druck gar nicht erst zuzulassen, sich dort nicht in ganzer (fehlbarer) menschlicher Natur zeigen zu dürfen. Um einen Ort zu erschaffen, an dem auch Trauer, Zorn, Bedrücktheit, Verwirrung und Fehler den gleichen Raum haben können wie die vermeintlich einfacheren „schönen Gefühle“. Letztendlich ist ja auch „schön“ diesbezüglich eine (Außen)Bewertung: Ich bin ein Mensch – und manchmal lache ich und manchmal weine ich – warum sollte ich mir für eines von beiden eine Tüte aufsetzen? Darüber hinaus: Wirklich authentisch, wirklich aufrichtig und damit glaubhaft verbindlich kann ich doch auch nur sein, wenn ich mich in meiner Gesamtheit zumuten darf.
Folglich sind auch nur Beziehungen authentisch, aufrichtig und verbindlich, in denen alle Beteiligten so vollständig „Sein“ dürfen.

Und was ist, wenn die Anderen das nicht aushalten?
Wenn wir Menschen es wollen, dann halten wir scheinbar Unglaubliches aus. Wir gebären Babys, wir durchqueren nachts Schneestürme, retten Menschen aus brennenden Gebäuden oder halten Sterbenden die Hand. Meistens haben wir dabei eine Wahl: Nichts von dem müssten wir tun. Alle vier soeben aufgezählten Beispiele fallen vermutlich definitiv in die Kategorie „unangenehm“ – und schwer. Trotzdem werden sie getan.
Wenn es um Menschen geht, die wir lieben und denen wir vertrauen, dann können wir enorme Fähigkeiten aktivieren.
Diese Fähigkeiten zu haben bedeutet jedoch nicht, daß wir durch sie unverwundbar werden. Daß wir deswegen alles tolerieren, akzeptieren oder mitmachen. Und das wäre ja auch wieder über-menschlich un-menschlich.
Aber unsere (Mit)Menschlichkeit zeigt, daß wir, wenn wir es wirklich wollen und uns eine Sache bzw. Lebewesen wirklich wichtig sind, wir weit über unsere urzeitliche „Vermeidungsstrategie“ hinauswachsen können.
Möglicherweise ist es diesbezüglich wie mit dem ersten Menschen, der einen brennenden Ast in die Hand nahm: Dieser Mensch wagte Vertrauen. In erster Linie in sich selbst, daß er da etwas schaffen wollte, wogegen all seine tierischen Instinkte und Ängste heftig widersprachen. Aber vielleicht auch Vertrauen in eine Gruppe, die hinter ihm stand, daß die ihm bei einem Fehlversuch anschließend schon helfen und „aushalten“ würde, müßte sie sein Wehklagen ertragen und seine Brandblasen pflegen.
Ohne die „Zumutung“ die wir für unsere vertraute Gruppe auf diese Weise vermutlich gelegentlich sind, könnten wir jedoch beim nächsten oder übernächsten Mal auch nicht ihr Held und ihre Quelle allseitigen Wohlergehens werden. Mensch zu sein, miteinander zu sein, bedeutet, beides regelmäßig zu akzeptieren – an uns, wie auch an den Anderen.

Ich wünsche uns allen, darum immer wieder den Mut zu (Zumutung!) einem bewußten Sprung in ein Vertrauen zu finden, für das es manchmal scheinbar keine plausible Begründung gibt.
Und daß wir bei Menschen landen können, die uns (aus)halten wollen.



¹ Julian Nida-Rümelin „Digitaler Humanismus“, Artikel in der Max Planck Forschung 2/2019

² Stefan Klein, „Die Glücksformel – oder: Wie die guten Gefühle entstehen“, Fischer 2014

³ Richard David Precht „Die Kunst, kein Egoist zu sein – Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält“, Goldmann 2012

Danke an meine steten Musen Kerstin, Svenja und Tobias und an congerdesign auf Pixabay für das Foto!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert