Eintrag 34

In guten wie in schlechten Tagen

„Überrascht hörte er den echten Schmerz in ihrer Stimme, und ihm fiel wieder ein, wie sie bei der Flucht über die Stiege gewesen war, klaglos und stark, eine Gefährtin, wie man sie sich nicht besser wünschen konnte.“

(aus: Tad Williams, Der Drachenbeinthron, Wolfgang Krüger Verlag 1991 )

Das obige Zitat und das Kühlschrankfoto scheinen eine linguistische Verknüpfung nahezulegen, die so recht an das romantische Narrativ rührt:
Gefährt*innen, die sind durch dick und dünn geradezu schicksalhaft miteinander verbunden. Denn Freud‘ wie auch Leid, welches eine*n von ihnen betrifft, schlägt stets auch direkt auf alle anderen durch.

Ganz so linear, wie es das Wortspiel auf dem Foto suggeriert, ist es dann in der linguistischen¹ Wirklichkeit allerdings nicht. Um überhaupt irgendeine gemeinsame Wurzel von den scheinbar so sehr ähnlich klingenden Worten „Gefährt*in“ und „Gefahr“ zu finden, muß man weit in die Sprachgeschichte zurück – sehr weit zurück. Über 5000 Jahre weit genau genommen, 3500 v. Chr. etwa, als einige wortgewandte Völkchen, welche uns heute als „die Indoeuropäer“ bekannt sind, irgendwo nördlich des Schwarzen Meeres kulturschöpfend tätig waren. Diese Indoeuropäer verfügten in ihrer Sprache über eine Silbe, die da „per-“ lautete. Die Silbe schliff sich sehr bald schon durch den auch damals bereits etwas maulfaulen Gebrauch ab, so daß statt des harten „p“ oft ein weiches „v“ oder „f“ die erste Stelle einnahm. Dieses „per-“ oder „v/fer-“ diente bei den Indoeuropäern dazu, zahlreiche Arten von irgendeiner Fortbewegung von einem Punkt zu einem anderen auszudrücken (wie z.B. auch heute noch in dem Wort „Fähre“), gleichzeitig aber auch die Anstrengung, den Versuch und den gesamten Prozeß, den diese Bewegung notwendigerweise erforderlich machte. Den klugen Indoeuropäern war also offenbar gegenwärtig, daß jede (Fort)Bewegung stets einer (Willens)Anstrengung bedurfte und ebenso, daß es daher keine „Gelinggarantie“ gab – also bei jeder Bewegung auch ein Risiko bestand (vermutlich kein Wunder bei den Straßenverhältnissen 3500 v.Chr…).
Das Leben der Nachfahren dieser Indoeuropäer scheint dann doch etwas gemäßigter, vielleicht auch etwas luxuriöser geworden zu sein. Auf jeden Fall entschieden schon die Folgegenerationen alsbald, daß zur Klarstellung vielleicht doch besser zwei verschiedene Formulierungen günstig wären: Zum einen also hinsichtlich der Bewegung – woraus sich in Nordeuropa schließlich das Wort „fahren“ entwickeln sollte, und zum anderen ein eigenes Wort für das Risiko und die Angst davor. Letzteres kann man im Englischen heute noch an dem Wort „fear“ (=Furcht/Angst) erkennen – und eben im Deutschen an den heutigen Worten „Gefahr“ oder „Fährnis“.
In diesem Sinne leitet sich aber „(Lebens)Gefährt*in“ natürlich nicht von dem Wort „Gefahr“ ab, sondern von „fahren“: Denn ein*e Gefährt*in ist schlicht jemand, mit dem man „auf Fahrt“ ist. Und ich erinnere daran: „Fahrt“ bedeutet im Kern ja jedwede Form von Bewegung, auch zu Fuß oder sogar im Kopf: wie z.B. bei der „Klassenfahrt“, die ja auch ein Wandertag sein kann, oder „man ist ganz schön in Fahrt “ – womit der Volksmund meint, daß eine Person mächtig in Wallung und sehr energisch ist.

Als ich neulich über den obigen Kühlschrankspruch in dieser Weise schmunzelte, überlegte ich ebenfalls, ob nicht trotzdem ein Teil „indoeuropäischer Wahrheit“ in ihm steckte, die dem Gedanken von Gemeinschaftlichkeit und der Wahl unserer „Zugehörigen“, wie ich sie mir für die Oligoamory wünsche, auf interessante Art nahekam.
Jede*r wackere Indoeuropäer*in hätte mir nämlich vermutlich zugestimmt, daß die Auswahl von „Gefährt*innen“, also Menschen, mit denen man sich „auf Fahrt“ – also auf irgendeine Form von Unternehmung – begab, erhebliche Bedeutung hätte. Insbesondere wegen der „ergebnisoffenen“ Natur einer solchen Unternehmung. Denn zu indoeuropäischer Zeit zumindest scheinen die Menschen sich der Tatsache recht bewußt gewesen zu sein, daß im Vorfeld niemals gewiss war ob eine „Reise“ zu Ende geführt werden konnte – oder ob dieses Ende in irgendeiner Art glücklich oder erfolgreich geraten würde.
Dieses potentielle Risiko, diese „Fährnis“ hat sich wiederum zu jeder Zeit sicherlich auch auf die möglichen „Gefährt*innen“ ausgewirkt: Möchte ich bei so einer Unternehmung mit etwaig ungewissem Ausgang dabei sein? Möchte ich daran mitwirken und eventuell einen Teil der Verantwortung für diesen „Ausgang“ (wie auch immer der sein möge) mit übernehmen?
„Fahrten“ – also Reisen sind und waren regelmäßig so „gefährlich“, daß sich im Laufe der menschlichen Geschichte immer wieder Personengruppen schon aus Gründen der Sicherheit und der Kooperation zusammengefunden haben, allein um das „Risiko“ und die „Angst“ für die*den Einzelne*n zu minimieren. Und deswegen war meist auch nicht beliebig, „wer“ da zusammen unterwegs war: In Wegstationen und Karawansereien formten sich Reisegruppen mit ähnlichen Zielen, ein guter Ruf oder eine Empfehlung mochten Gold wert sein. Auf diese Weise konnten Menschen mit ähnlichen Zielen zur Reisebegleitung „zusammenfinden“ – und „kennenlernen“, ja, dazu war dann ausreichend Zeit während der Reise (Über „Zusammenfinden und Kennenlernen“ siehe auch Eintrag 25).
Und von dem Wort „Reisebegleitung“ ist es nicht einmal mehr einen halben Schritt zu dem Wörtchen „Beziehung“ – die sich unweigerlich ergibt, wenn Menschen eine gewisse Zeit aufeinander angewiesen diese zusammen verbringen.

Und eine „Beziehung“ hat wahrhaft eine Menge Analogien zu einer Reise. Obwohl das Wort „Beziehung“ selbst eher recht jung ist (17. Jahrhundert), so stammt sein Grundverb „ziehen“ von der indoeuropäischen Wurzel „deuk-“, was „mit Kraft zu sich bewegen“ heißt.
Auch „Beziehung“ ist also eine Unternehmung, die im eigentlichen Sinne etwas mit Bewegung zu tun hat. Wenn man nun an zwei oder mehr Beteiligte in einer Beziehung denkt, die sich „mit Kraft zu sich bzw. zueinander bewegen“, dann könnte man an die Dynamik eines Magnetspiels oder eines Tanzes denken (oder wenn man den Rahmen größer ziehen will vielleicht auch an Planeten in einem Sonnensystem), bei der sich irgendwann ein energiegeladenes Gleichgewicht aus Abstand und Nähe zu entwickeln beginnt – wenn die Teile nicht gerade mit einem Knall aneinander prallen oder sich voneinander abstoßen.
Unsere gemeinsamen „Fahrten“, unsere Gefährt*innen“ und sogar unsere „Beziehungen“ sind demgemäß jedenfalls eines nie: Statisch, festgelegt oder vorherbestimmt.
Und wir, die wir heute in einem Zeitalter leben, dem gelegentlich eine gewisse „Vollkaskomentalität“ nachgesagt wird, tun gut daran, uns darum regelmäßig an die Wahrheit der Indoeuropäer zu erinnern: Eine Garantie auf einen „sicheren Verlauf“ oder ein „unzweifelhaftes Ziel“ gibt es nicht.
Dennoch erzählen sich die Menschen seit mehr als indoeuropäischen Zeiten Geschichten, wie wir diesen „Gefahren und „Unwägbarkeiten“ eventuell doch etwas entgegensetzen können. Nämlich in der Wahl und in der Kooperation mit unseren Gefährt*innen“:
Gilgamesch wäre ohne seinen besten Kumpel Enkidu beinahe dem Wahnsinn verfallen oder zumindest ein schlechter König geworden; Odysseus wäre ohne seine tapferen Männer nur ein einsamer Schiffbrüchiger geblieben; der frühmittelalterliche Gralsmythos berichtete erstmals ausführlich, daß ohne Mitmenschlichkeit und die vereinte Weisheit von Männern und Frauen weder Reife noch Liebe erfahrbar seien; und was wäre aus Frodo geworden ohne Merry, Pippin, Aragorn, Gimli und Legolas; was aus Luke ohne Han, Leia, Chewie, R2D2 und C3PO, was aus Harry ohne Ron, Hermine, Ginny, Luna und Neville?
Samt und sonders Geschichten, in denen sich der Zusammenhang zwischen „Gefährt*innen“ und „Lebensgefahr“ regelrecht aufdrängt, ja, auch und gerade wegen des eingangs erwähnten „romantischen Narrativs“.
Der Kern des „romantischen Narrativs“ – so ungern dies seine Gegner*innen“ nämlich hören wollen – ist das freiwillig für die Gemeinschaft erbrachte Selbstopfer ². Dabei muß es gar nicht immer direkt um das eigene Leben gehen, was manchmal in den dramatischsten Geschichten scheinbar so im Vordergrund steht. Denn das größte Opfer, das größte Geschenk, was wir Menschen als spatiotemporär begrenzte und endliche Lebewesen geben können, ist schlicht: Unsere (Lebens)Zeit. Unsere eigene Zeit, die wir uns für die anderen nehmen. Um mit ihnen zu fühlen, mit ihnen entweder auszuhalten oder gemeinsam zu lachen – aber vor allem: um einfach mit ihnen da zu sein.
Verlauf: Ungewiss. Ausgang: Offen.
Wenn Franklin D. Roosevelt recht hatte und „Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist “, dann bedeutet es für ein endliches Lebewesen in diesem Sinne ungeheuren Mut und erheblichen Erkenntnisgewinn, sich auf das Abenteuer „gemeinsam“ einzulassen.
Denn darin investieren wir unwiederbringlich und auf „eigene Gefahr“ unser definitiv begrenztes und darum kostbarstes Gut „Lebenszeit“ in eine Unternehmung mit anderen Menschen.
Auch hierin ist zu erkennen, warum der verbindliche Wunsch hinsichtlich eines „ZusammenSein-Wollens“, den ich im vorherigen Eintrag 33 erwähnte, für (Mehrfach)Beziehungen so außerordentlich bedeutsam ist: Gefährt*innen entscheiden sich sowohl für die gemeinsame „Fahrt“ – also die Unternehmung, die konzeptionelle Beziehung, ein Ideal, ein eventuelles Ziel – als auch füreinander – also für die anderen Gefährt*innen.
Weil aber Reise und Ziel (= Beziehungsverlauf und Effekt) nur eventuell bzw. wie oben erwähnt „ungewiss“ sind, sind es tatsächlich unsere „Gefährt*innen“, die nahezu 100% unserer tagtäglichen Wirklichkeit bilden. In Risiko, Angst und Gefahr werden uns kaum unsere Ideale, Pläne und Konzeptionen beistehen oder trösten – sondern unsere Gefährt*innen sind es, die diese Herausforderungen mit uns bestehen – und wir mit ihnen.
Und darum ist es ja ein bißchen wie bei einer alpinen Seilschaft: Alle müssen ein wenig immer auch für die anderen da sein, Verantwortung für das Ganze übernehmen, damit allen ein Mißgeschick oder eine menschliche Nachlässigkeit gestattet werden kann, ohne daß sofort die gesamte Gruppe dabei zu Schaden kommt. Oder wie es die christliche Seefahrt formuliert: Eine Hand für Dich, die andere für das Schiff.
Lebensgefährt*innen und Lebensgefahr – zwei Wörter also, die also auch in ethischen (Mehrfach)Partnerschaften immer noch genau so viel und hochaktuell miteinander zusammenhängen wie dereinst zu indoeuropäischen Zeiten.

►Wieviele Gefährten soll ich wählen? Dazu erzählt Eintrag 12 etwas.
►Und wenn ich mir auf so einer Reise selber begegne? Oder dem, was in mir verborgen ist? Davon handeln Eintrag 18 (Suchwanderung) und Eintrag 21 („Ungeheuer“ der Innenwelt).



¹ Linguistik ist die Wissenschaft von der Sprache. Ein sehr gutes Online-Werkzeug, welches auch ausführliches etymologisches, also sprachgeschichtliches, Wissen anbietet, findet sich hier: DWDS (Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache)

² Wiewohl ich mich in meinen Texten vielfach als Romantiker selbstverständlich positiv zum romantischen Narrativ äußere, so ist mir die mißbräuchliche Anwendung als „romantische Verbrämung“ zum Zwecke der Ausbeutung und Kleinhaltung bestimmter Personengruppen schmerzhaft bewußt. Bitte dazu unbedingt den letzten Absatz von Eintrag 5 lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert